698,00 €*
Zur Zeit nicht auf Lager, versandfertig in 14 Tagen, danach Lieferzeit 1-3 Tage
Mit dem UF51 5G CPE steht eine kosteneffiziente Lösung für 5G-Wireless-Networking-Anwendungen zur Verfügung, das den so genannten NSA und den SA Mode unterstützt. Das UF51 verfügt über einen Qualcomm Quad-Core Prozessor, 512 MB DDR3 RAM und 8 GB Flash Speicherkapazität. Im Downlink überzeugt das CPE mit bis zu 2,5Gbit/s. Das UF51-501EU unterstützt außerdem einen 2-Port Gigabit Ethernet Switch, verfügt über serielle Anschlüsse (RS232/RS485), digitale I/Os und offeriert dem User Dualband WiFi mit 1,7Gbps Spitzengeschwindigkeit. Die eingebaute Omni-Antenne des UF51 5G CPE, mit 8 eingebauten Rundstrahlantennen für das Sub-6-GHz-Band, ist speziell dafür konzipiert beste Signale zu empfangen, egal wo das UF51 platziert wird. Darüber hinaus ist das Design des UF51 äußerst ansprechend und vielseitig. Es eignet sich sowohl für die Verwendung im Innenraum als auch zur Outdoor-Montage (IP67). Der UF51-501EU ist besonders geeignet für intelligente Büros, Videoüberwachung, digitale Medienimplementierungen, industrielle Automatisierung, Verkehrsanwendungen, Roboter und mehr.
- Leistungsstarker Quad-Core Prozessor
- 5G mit 4x4 MIMO und 2,5 Gbps Downlink
- Dual Band Wi-Fi mit 2x2 MIMO
- 8 eingebaute Rundstrahl-Antennen
Produktkategorie: | Router |
---|---|
Funkstandard: | 4G LTE, 5G, Wi-Fi 2,4/5 GHz |
Gehäuse/Schutzklasse: | IP67 |
Hersteller: | Milesight |
Schnittstelle: | RS232, RS485 |
Zulassung: | CE/RED (Europa) |
Hardware
- Prozessor: Qualcomm IPQ4019 Quad-Core ARM Cortex-A7 mit 716.8 MHzQ401
- Speicherkapazität: 512 MB DDR3 RAM und 8 GB Flash
Software
- Netzwerk-Protokolle: IPv4/IPv6, PPP, PPPoE, SNMP v1/v2c/v3, TCP, UDP, DHCP, RIPv1/v2, OSPF, DDNS, VRRP, HTTP, HTTPS, DNS, ARP, QOS, SNTP, Telnet, VLAN, SSH, etc.
- VPN: DMVPN, IPsec, OpenVPN, PPTP, L2TP, GRE
- Sicherheit: Access Control, DMZ, Port Mapping, MAC Binding, SPI Firewalls,
DoS&DDoS Protection, Filtering(IP&Domain), IP Passthrough
Allgemein
- Anschluss: 3.5 mm Terminal Block
- Stromanschluss: 2-pin 3.5 mm Terminal Block
- Betriebstemperatur: -40°C to +70°C (-40℉ to +158℉)
- IP67
Abmessungen
- ohne wasserdichten Anschluss: 105 x 110 x 187 mm
- mit wasserdichtem Anschluss: 105 x 110 x 218 mm
- Installation: Desktop, Mastmontage, Wandmontage, Magnet-/Schraubmontage unten
Mobilfunk Modul
- Netzwerk: 5G/4G LTE
- Antennen: 8 x Interne Antennen
- SIM Slot: 1 (Mini SIM-2FF)
Ethernet-Schnittstelle
- 2 × 10/100/1000 Mbps
- 1 × WAN + 1 × LAN oder 2 × LAN
- Voll- oder Halbduplex (Auto-Sensing)
- 1 × 802.3af PoE PD on WAN/LAN1 Port
Wi-Fi Modul
- WiFi-Antennen: 4 x interne Antennen
- IEEE 802.11b/g/n,2.4 GHz, 26dBm (max)
IEEE 802.11a/n/ac,5 GHz, 26.4dBm (max)
Besonderheiten
- unterstützt NSA- und SA-Netzwerk- Download-Raten von bis zu 2,5 Gbit /s
- multipler Uplink ( Ethernet, Mobilfunk, Wi-Fi)
- erweiterete Schnittstellen DI/DO/RS232/RS485
- Edge-Computing-Fähigkeit
- unterstützt es selbst entwickelte Python-Apps
- IP67 wasserdicht und staubdicht, geeignet für raue Außenumgebungen
- GPS-Support
F01: Ist der UF51 abwärtskompatibel zum 3G-Standard?
A01: Ja, der UF51 ist kompatibel mit 3G, aber nicht zu 2G.
F02: Welche WLAN-Reichweite hat der UF51?
A02: Der UF51 kann in einer weitestgehend hindernisfreien Umgebung 50 Meter abdecken.
F03: Kann der UF51 in 4G-Netzen betrieben werden, oder sind nur 5G-Netze erlaubt?
A03: Neben 5G unterstützt der Router auch LTE-Bänder nämlich:
5G NR NSA:n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n48/n40/n41/n77/n78/n79
5G NR SA: n1 / n3 / n5 / n7 / n8 / n20 / n28 / n38 / n40 / n41 / n77 / n78 / n79 LTE-FDD: B1 / B3 / B5 / B7 / B8 / B18 / B19 / B20 / B26 / B28 / B32
LTE-TDD: B34 / B38/39 / B40 / B41 / B42 / B43
F04: Wie hoch ist der Gewinn der eingebauten LTE-Antennen und der eingebauten Wi-Fi-Antennen?
A04: Der UF51 verfügt über 8 LTE-Antennen für verschiedene Frequenzen. Der Antennengewinn beträgt: 1-3dBi im unteren Frequenzbereich 3-5dBi im mittleren Frequenzbereich 4-6dBi im Hochfrequenzbereich
F05: Wie hoch ist der Gewinn der eingebauten Wi-Fi-Antennen?
A05: Der UF51 hat 4 interne Wi-Fi-Antenne, mit folgenden Antennengewinnen:
2.4G-ANT1: 6.29dBi
2.4G-ANT2: 3.76dBi
5G-ANT1: 6,4 dBi
5G-ANT2: 4,8 dBi
F06: Unterstützt der UF51 das WI-FI 6?
A06: Momentan wird WiFi6 nicht unterstützt, ist aber geplant.
F07: Wie viele Wi-Fi-Clients kann UF51 am meisten verbinden?
A07: Der UF51 unterstützt maximal 128 Wi-Fi-Clients.
F08: Kann der UF51 sowohl feste Breitband- (WAN-Port) als auch 5G-Konnektivität nutzen?
A08: Nein, das ist nicht möglich.
F09: Unterstützt der UF51 Multi-APN?
A09: Nein, der UF51 kann nur einen APN mit einer SIM-Karte unterstützen.
F10: Unterstützt der UF51 eSIM?
A10: Leider aktuell noch kein Support hierfür.
F11: Kann der UF51-501EU das N256-Band unterstützen?
A11: Nein, das N256-Band ist ein Millimeterwellenband, das noch nicht kompatibel mit dem Modul ist.
F12: Kann ich zur Stromversorgung PoE und Netzadapter gleichzeitig verwenden?
A12: Nein, es gilt entweder oder.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen, angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung
sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unserem FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!