Partnerwebinar: LoRaWAN für Industrie und Entsorgungsunternehmen
DIENSTAG, 12.09.2023 | 14:00-15:00 UHR MEZ | KOSTENFREI

Partnerwebinar
mit Pepperl+Fuchs
Thema: LoRaWAN für Industrie und Entsorgungsunternehmen
Dienstag, 12.09.2023 | 14:00-15:00 Uhr MEZ | kostenfrei
Mit diesem Webinar wenden wir uns speziell an Industrie und Entsorgungsunternehmen. Zentrales Thema in puncto Entsorgung ist es, Füllstände zu erfassen. Nur so ist es möglich zeitnah präventive Maßnahmen zu ergreifen. Egal ob es sich dabei um Füll- und Pegelstände generell, Littering oder Überfüllung handelt.
Ziel ist es immer, die Effizienz von Anlagen und Prozessen zu optimieren, präventiv Handeln zu können und Kosten zu senken. Gemeinsam mit unserem Partner Pepperl+Fuchs informieren wir Sie, wie auch Sie in Sachen LoRaWAN durchstarten können.
Digitalisierung und Vernetzung spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Dinge “smart” miteinander zu vernetzen, ist ein zentrales Anliegen. Oft scheitert es an einer nicht vorhandenen Infrastruktur, dabei lässt sich ein LoRaWAN-Netzwerk im Handumdrehen realisieren.
Zielgruppe
- Entsorger, die ihre Prozesseffizienz steigern möchten
- Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Vertreter von Kommunen und Städten
Inhalte des Webinars
Unser Partner-Webinar wird einen kurzen Überblick über die Funktechnologie LoRa/LoRaWAN vermitteln und ihre Möglichkeiten beleuchten. Denn einmal installiert, kann es Grundlage für vielfältigste Anwendungen sein. Entsorgungscontrolling für Industrie, Kommunen und Verwaltungen sind nur einige davon.
Im Fokus der Anwendungen dieses Webinars stehen: Füll- & Pegelstandssensorik für Deponien, Container, Silos, Seen, Flüsse etc. Anhand von bereits umgesetzten Use Cases eingegangen.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach ein Controlling umgesetzt werden kann. Dazu stellen wir Ihnen die passenden Sensoren vor und erklären das Prinzip dahinter – wie der jeweilige Sensor funktioniert und konfiguriert werden kann. All das demonstrieren wir bei einer Live-Demo mit dazugehörigem Dashboard.
Agenda
- Begrüßung und Kurzvorstellung Pepperl + Fuchs/m2m Germany
- Einführung LoRa/LoRaWAN
- LoRaWAN generell
- Netzwerkaufbau
- Use Cases aus unterschiedlichen Branchen – Industrie, städtische/kommunale Entsorgungswirtschaft etc.
- Vorstellung und Demonstration von Füllstandsensorik
- Frage- & Antwortrunde
Referenten:
- Marius Nickolai, CEO (m2m Germany)
- Daniel Möst, New Business Development Manager ( Pepperl+Fuchs)
Entdecken Sie die Möglichkeiten von LoRaWAN für Ihre Anwendung und erfahren Sie in 60 Minuten, wie unkompliziert der Einstieg in die Digitalisierung sein kann.
Teilnahme
Die Teilnahme am Online-Webinar ist kostenfrei.