Lieferumfang
- 110/230 V auf 24 V Netzteil (1,25 A, 30 W) international mit 3,5 mm Rastermaß
- 2x Antennenanschluss-Port-N (5G, LTE, UMTS, GSM und WLAN)
Vorgesehene Verwendung
Nur für Labor- und Testzwecke vorgesehen.
| Produktkategorie: | Zubehör |
|---|---|
| Hersteller: | netModule |
| Zulassung: | CE/RED (Europa) |
Zubehör für:
Der NB800-LWWtSu-G ist ein kompakter IIoT-Router, der sich ideal für Anwendungen in schwer erreichbaren Umgebungen eignet. Mit LTE, WLAN, Bluetooth Low Energy, GNSS und Ethernet bietet er eine zuverlässige Kommunikationslösung für industrielle Einsatzbereiche. Dank modularer Erweiterbarkeit und industrietauglichem Temperaturbereich ist er flexibel anpassbar und robust im Betrieb. Die integrierten Netzwerkdienste, Sicherheitsfunktionen und das SDK ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. Hauptmerkmale Mobilfunk: 1x LTE, UMTS, GSM SIM: 1x Micro SIM, 1x eSIM Chip (auf Anfrage) WLAN: Dual-Band IEEE 802.11a/b/g/n (Wi-Fi 4), Bluetooth Low Energy Ethernet: 1x Fast Ethernet GNSS: Multi-GNSS-Unterstützung USB: 1x USB 2.0 Host Betriebstemperatur: -40 °C bis +70 °C Software: Routing, VPN, Firewall, Supervisor, SDK, freie Updates Konformität: CE, UKCA, UL/IEC/EN 62368-1, FCC Modular erweiterbar (auf Anfrage) Anwendungsgebiete Zustandsüberwachung Nachverfolgung Industrielle Sicherheit Remote Management Smart Buildings Point of Sale Digital Signage Intelligentes Beleuchtungsmanagement
Der NB800 ist ein kompakter und modularer IIoT-Router, der speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Er bietet zuverlässige LTE-Konnektivität kombiniert mit WLAN und Bluetooth Low Energy, ergänzt durch RS-232/485-Schnittstellen, digitale I/Os und USB. Dank robuster Bauweise mit erweitertem Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C ist er für den Einsatz in rauen Umgebungen bestens geeignet. Mit integrierter Routing-Software, Firewall, VPN-Optionen sowie Virtualisierung (LXC) und eSIM-Unterstützung ist der Router vielseitig einsetzbar und zukunftssicher. Hauptmerkmale LTE (Cat 4) Multimode Router mit UMTS/GSM Fallback WLAN Dual-Band (2,4/5 GHz, WiFi 4) + Bluetooth LE 1x Fast Ethernet, 1x RS-232/485, 2x Digital I/O USB 2.0 Host und COM-I/O Erweiterungen Virtualisierung mit LXC, OpenVPN Server, eSIM-Profilverwaltung Betriebstemperatur -40 °C bis +70 °C, IP40 Gehäuse Anwendungsgebiete Condition Monitoring & Remote Management Smart Buildings & Beleuchtungssteuerung Fabrikautomation & Industrie 4.0 Umweltüberwachung & Smart Traffic Point of Sale & industrielle Sicherheit Erneuerbare Energien
Der NB800 mit LTE eignet sich hervorragend für einfache Konnektivitätsaufgaben, die eine hohe Bandbreite benötigen. Der Router lässt sich je nach Einsatzbereich konfigurieren. Dazu ist die Bedienung des Routers sehr anwenderfreundlich ausgelegt. Über die SNMP Schnittstelle kann die Integration in ein Netzwerkverwaltungssystem erfolgen. Es ist möglich, Kundenanwendungen in einem LXC-Container auszuführen. Das SDK ist ein adäquates Werkzeug, um alle Arten von Anwendungen mit einfachen Skripten zu implementieren. Die Datenvorverarbeitung kann so direkt auf dem Router durchgeführt werden, wodurch ein zusätzlicher IPC gespart werden kann. Weitere Features sind ein intelligenter Link-Manager für optimierte WAN-Verbindungen, Quality of Service (QoS) für einen effizienten Datenaustausch, E-Mail und SMS für Benachrichtigungen, einen Web-Server und RADIUS-Authentifizierung.
Der kompakte NB800 ist die kosteneffiziente Lösung für eine robuste Internetverbindung im industriellen Umfeld. Der kleine Formfaktor und die reduzierten Features machen ihn zum idealen Gerät für einfache Konnektivitätsaufgaben. Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die drahtlose Internetverbindung, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, GNSS zur Ortung, eine serielle Schnittstelle, digitale I/Os sowie ein Ethernet-Port Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Mechanischen und thermischen Belastungen hält der NB800 stand. Damit, und seinen Features, eignet sich der NB800 für Anwendungen wie Zustandsüberwachung, Remote Management und Werbung.
Der kompakte NB800 ist die kosteneffiziente Lösung für eine robuste Internetverbindung im industriellen Umfeld. Der kleine Formfaktor und die reduzierten Features machen ihn zum idealen Gerät für einfache Konnektivitätsaufgaben. Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die drahtlose Internetverbindung, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, zwei aktive CAN Schnittstellen sowie sowie ein Ethernet-Port. Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Mechanischen und thermischen Belastungen hält der NB800 stand.
Der kompakte NB800 ist die kosteneffiziente Lösung für eine robuste Internetverbindung im industriellen Umfeld. Der kleine Formfaktor und die reduzierten Features machen ihn zum idealen Gerät für einfache Konnektivitätsaufgaben. Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die drahtlose Internetverbindung, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, zwei passive CAN Schnittstellen sowie sowie ein Ethernet-Port. Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Mechanischen und thermischen Belastungen hält der NB800 stand. Damit, und seinen Features, eignet sich der NB800 für Anwendungen wie Zustandsüberwachung, Smart Building, Fabrikautomation, Umweltüberwachung und Industrielle Sicherheit.
Der kompakte NB800 ist die kostengünstige Lösung für eine robuste bordeigene Internetverbindung in Fahrzeugen. Sein modulares Design unterstützt ein breites Spektrum an Protokollen für das sich rasch verbreitende Internet of Things (IoT). Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die Fahrzeug-Boden-Kommunikation, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, 2 CAN Schnittstellen, GNSS zur Ortung sowie ein Ethernet-Port.Der Router entspricht auch der UN ECE R10 (E-Mark) Regelung und kann daher in Bussen und anderen Strassenfahrzeugen, auch unter harten Einsatzbedingungen, genutzt werden. Dies, kombiniert mit seinen vielseitigen Features, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier Information, Landwirtschaft und Fahrkartensysteme.Die Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK oder Linux Container (LXC) implementiert werden.
Der kompakte NB800 ist die kostengünstige Lösung für eine robuste bordeigene Internetverbindung in Fahrzeugen. Sein modulares Design unterstützt ein breites Spektrum an Protokollen für das sich rasch verbreitende Internet of Things (IoT). Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die Fahrzeug-Boden-Kommunikation, GNSS zur Ortung sowie ein Ethernet-Port.Der Router entspricht auch der UN ECE R10 (E-Mark) Regelung und kann daher in Bussen und anderen Strassenfahrzeugen, auch unter harten Einsatzbedingungen, genutzt werden. Dies, kombiniert mit seinen vielseitigen Features, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier Information, Landwirtschaft und Fahrkartensysteme.Die Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK oder Linux Container (LXC) implementiert werden.
Der kompakte NB800 ist die kostengünstige Lösung für eine robuste bordeigene Internetverbindung in Fahrzeugen. Sein modulares Design unterstützt ein breites Spektrum an Protokollen für das sich rasch verbreitende Internet of Things (IoT). Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die Fahrzeug-Boden-Kommunikation, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, GNSS zur Ortung sowie ein Ethernet-Port.Der Router entspricht auch der UN ECE R10 (E-Mark) Regelung und kann daher in Bussen und anderen Strassenfahrzeugen, auch unter harten Einsatzbedingungen, genutzt werden. Dies, kombiniert mit seinen vielseitigen Features, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier Information, Landwirtschaft und Fahrkartensysteme.Die Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK oder Linux Container (LXC) implementiert werden.
Der NB800-LScSu-G mit COM/IO Shield bietet dem Anwender wahlweise RS-232 (RXD, TXD) oder RS-485 (D+, D-), sowie jeweils 1 DI/DO als zusätzliche Schnittstellen. Dieser hochkompakte (95x75x35mm) Industrial Router ist wahlweise in einem IP40 oder IP65-Gehäuse erhältlich. Die Standardvariante zeichnet sich durch niedrigen Stromverbrauch von weniger als 5W bei Volllast aus. Alle Anwendungen im Umfeld von Industrie 4.0 ab, bei denen robuste Connectivity und Zuverlässigkeit Voraussetzung ist, deckt der NB800 perfekt ab. Als Router mit Gateway-Funktion stellt er eine stabile Internetverbindung bei Anwendungen zur Verfügung, in denen heute noch einfache Modems eingesetzt werden, die eine Steuerung per PC erfordern. Zu den Einsatzbereichen zählen Verkaufsautomaten, Gebäudeautomation, Fleet Management, elektronische Bezahlsysteme und vorbeugende Wartung.
Dieses Produkt ist eine DIN-Schiene und Zubehör für NB2800.
Der NB1601 ist ein modularer Mobilfunk-Router mit integriertem 4-Port Ethernet-Switch. Er eignet sich ideal zur Vernetzung schwer zugänglicher Standorte, an denen ein zuverlässiger Internetzugang erforderlich ist. Typische Anwendungen Zustandsüberwachung Remote Management Smart Buildings Umweltüberwachung Digital Signage Smart Grid Öl & Gas Erneuerbare Energien Fahrkartensysteme Videoüberwachung
Der NB1601 ist ein modularer Mobilfunk-Router mit integriertem 4-Port Ethernet-Switch. Er eignet sich ideal zur Vernetzung schwer zugänglicher Orte mit erweiterten Anforderungen an Konnektivität und Sicherheit. Typische Anwendungen Zustandsüberwachung Industrielle Sicherheit Fabrikautomation Remote Management Smart Buildings Mining Point of Sale Digital Signage
Der NB1601 LTE & WLAN kombiniert Mobilfunkrouter und WLAN in einem Gerät. Vier Ethernetports, digitale I/O, seriellen Schnittstellen, GNSS und ein Steckplatz für Erweiterungen ermöglichen Anwendungen wie Condition Monitoring oder Telemetrie. Die überarbeitete Version des bewährten NB1600 besticht durch seine geänderte Kabelführung und bringt nun Raumgewinne in engen Schaltschränken.
Der NB1601 Wireline ist ein industrieller Router mit vier Ethernetports, digitalen I/O, seriellen Schnittstellen, einem USB 2.0-Port und einem Steckplatz für Erweiterungen. Damit ist das Gerät ideal für den Einsatz als Device-Server oder Industrie-Firewall geeignet. Als Nachfolger der im Markt etablierten NB1600 bietet der neue NB1601 Industrial Router die Schlüsseltechnologien für stationäre Anwendungen, die einen zuverlässigen Internetzugang benötigen. Als besonderes Feature bietet der NB1601 gleich vier Ethernet-Ports, die in hohem Masse konfigurierbar sind. Jeder Port lässt sich entweder als LAN oder als WAN Port ausgestalten. Für den Einsatz als Geräteserver verfügt der Router zudem über je einen isolierten binären Eingang und Relais-Ausgang für den Anschluss von Sensoren und Aktoren sowie eine serielle RS-232 Schnittstelle. Der ebenfalls vorhandene USB-Anschluss ermöglicht die schnelle Konfiguration und Firmware-Update per Memory-Stick. Mittels Erweiterungsslot EXT 2 besteht die Möglichkeit projektspezifische Schnittstellen wie RS-232, RS-485, CAN und IBIS zu integrieren. Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Kundenanwendungen können direkt auf dem Router in einem LXC-Container ausgeführt werden. Die SDK-Umgebung ermöglicht es dem Benutzer, verschiedenste Anwendungen mit einfachen Skripten zu implementieren. Die Datenvorverarbeitung kann so bereits auf dem Router durchgeführt werden, wodurch ein zusätzlicher IPC eingespart werden kann. Die mitgelieferte Router-Software basiert auf bewährten Komponenten, einschliesslich eines eingebetteten Linux-Betriebssystems und einer breitenPalette von Kommunikations- und Routing-Protokollen wie MobileIP, OSPF, BGP und RSTP. Mit seiner VPN-Protokoll-Suite können einfach und sicher auch entfernte Geräte vernetzt werden. Weitere Features sind Quality of Service (QoS) für einen effizienten Datenaustausch, E-Mail für Benachrichtigungen, einen Web-Server und RADIUS-Authentifizierung. Extension Module RS-232 Order Code: Sb RS-232 serial interface on miniPCIe card Signals: TX, RX, CTS, RTS Signal level: High > 5V / Low < -5V Bit rates: 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 14400 (not supported by the Linux stty), 19200, 38400, 57600, 115200, 230400, 460800, 921600 bits/s Parity: None/Even/Odd Connection: Extension connector RS-485 Order Code: Sa RS-485 serial interface on miniPCIe card Signals: RS485A, RS485B Signal level: Differential Output Voltage, Loaded 1.5V – 3.6V Bit rate: 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 14400 (not supported by the Linux stty), 19200, 38400, 57600, 115200, 230400, 460800 bit/s Parity: None/Even/Odd Connection: Extension connector CAN Order Code: C CAN interfaces on miniPCIe card Protocol: CAN V2.0B Signals: CANH, CANL, GND Signal level: High > 2.75V / Low < 2V Bit rate: Up to 1Mbps Galvanic isolation 1500 VDC; no internal bus termination Connection: Extension connector COM/IO Order Code: Sc Serial and DIO Shield for standard interfaces: Protocols: RS-232 (RXD, TXD) or RS-485 (D+, D-) configurable Bit Rates: up to 1Mbps; RS-485 bus termination: 120R (configurable) 1 DI: level 0 (0-3VDC), level 1 (9-36VDC), isolation: 1500VAC 1 DO: 0-36VDC/1A; isolation: 1500VAC Extension connector: 6-8 pin terminal block, 3.5 mm pitch Dual-CAN Order Code: 2C 2xCAN Shield (not isolated) Bit rates: up to 1Mbps; bus termination: 120Ohms (configurable) Extension connector: 6 to 8 pin terminal block, 3.5 mm pitch Audio Order Code: A Audio interface on a miniPCIe card In: level (0dB corresponds to 721mVRMS @ 1kHz) / impedance 36kΩ @ 1kHz Out: max. level -1.5dBu (0.65 VRMS, unloaded) / output level software controllable / impedance 375 Ω @ 1kHz Connection: Extension connector Mass Storage Oder Code: D[a,b,c,d,e,f] Internal data storage extension 32 GB / 64 GB on miniPCIe card 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB on SSD IBIS Order Code: I IBIS interface on a miniPCIe card IBIS Peripheral Device according to VDV 300 (Slave) Signals: WBED, WBME, WBSD, WBMS Bit: 1200 bit/s Galvanic isolation: 1500 VDC Connection: Extension connector Isolated Digital IOs Order Code: D (coming) Isolated Digital Input/Output on a Extension Module Digital Lines: 2x in, 2x out (isolated) Digital Input Spec: level 0 (0-3VDC), level 1 (9-60VDC), isolation: 2000VAC Digital Output Spec: 0-60VDC/1A; isolation: 1500VAC Connection: Extension connector PTT Order Code: Ap (samples available) Push-to-Talk module providing interfaces for driver communication on a miniPCIe card Audio Lines: 1x in, 1x out (both isolated) Audio Bandwidth: input 100 Hz – 15 kHz; output: 300 Hz – 4 kHz Digital Lines: 1x in, 1x out (both isolated) Digital Input Spec: level 0 (0-3VDC), level 1 (9-60VDC), isolation: 1000VAC Digital Output Spec: 0-60VDC/1A; isolation: 1000VAC Connection: Extension connector FXS Oder Code: Fx (coming) The FXS analog telephony extension module provides dial tone, battery current, ring voltage to the subscriber phones (POTS). Function: POTS to VoIP or GSM/UMTS gateway Calls: incoming, outgoing; 1 line DMTF: tone generation and decoding Connector: RJ11 (Format POTS) Ringer Equivalence Number: up to 0.7 REN Max Cable Length: 30m Wireless Module LTE Cat 4 Region: EMEA Order Code: L Multimode LTE, UMTS and GSM module for EMEA 4G – LTE (FDD): B1, B3, B5, B7, B8, B20 3G - DC-HSPA+/UMTS: B1, B2, B5, B8 2G - GSM/GPRS/EDGE: B2, B3, B5, B8 LTE Specification: LTE Cat 4, 2x2 MIMO Data rates down/up (max): 150 Mbps / 50 Mbps Voice: CSFB Model: u-blox TOBY-L210 LTE Cat 4 Region: APAC Order Code: Lg Multimode LTE, UMTS and GSM module for APAC 4G – LTE (FDD): B1, B3, B5, B7, B8, B28 3G - DC-HSPA+/UMTS: B1, B2, B5, B8 2G - GSM/GPRS/EDGE: B2, B3, B5, B8 LTE Specification: LTE Cat 4, 2x2 MIMO Data rates down/up (max): 150 Mbps / 50 Mbps Voice: CSFB Model: u-blox TOBY-L280 LTE Cat 4 Region: NA Order Code: Lbb Multimode LTE and UMTS module for NA 4G – LTE (FDD): B2, B4, B5, B7, B17 3G - DC-HSPA+/UMTS: B1, B2, B4, B5, B8 2G - GSM/GPRS/EDGE: B2, B3, B5, B8 LTE Specification: LTE Cat 4, 2x2 MIMO Data rates down/up (max): 150 Mbps / 50 Mbps Voice: CSFB Model: u-blox TOBY-L200 LTE Advanced Cat 6 Region: EMEA, NA Order Code: Ld Multimode LTE Advanced, UMTS module for EMEA, NA 4G – LTE (FDD): B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B20, B25, B26, B29, B30, B41 3G - DC-HSPA+/UMTS: B1, B2, B3, B4, B5, B8 2G - GSM/GPRS/EDGE: none LTE Specification: LTE Cat 6, 2x2 MIMO Data rates down/up (max): 300 Mbps / 50 Mbps Voice: none Model: Sierra Wireless MC7455 LTE Advanced Cat 6 Region: APAC Order Code: Lc Multimode LTE Advanced, UMTS module for APAC 4G – LTE (FDD) B1, B3, B5, B7, B8, B18, B19, B21, B28, B38, B39, B40, B41 3G - DC-HSPA+/UMTS B1, B5, B6, B8, B9, B19 2G - GSM/GPRS/EDGE none LTE Specification LTE Cat 6, 2x2 MIMO Data rates down/up (max) 300 Mbps / 50 Mbps Voice none Model: Sierra Wireless MC7430 LTE450 Cat 3 Order Code: La LTE Modem for 450MHz 4G – LTE (FDD): B3, B7, B20, B31(450) 3G - DC-HSPA+/UMTS: B1, B8 2G - GSM/GPRS/EDGE: 900, 1800 LTE Specification: LTE Cat 3, 2x2 MIMO Data rates down/up (max): 100 Mbps / 50 Mbps Voice: none GSM-R Order Code: Gr GSM-R module for EMEA 2G - GSM-R/GPRS/EDGE: GSM-R/EGSM900, GSM1800 Data service: GPRS class 10 Data rates down/up (max): 85.6/42.8 kbps Voice: none (on request) WLAN-ac Order Code: Wac Wireless miniPCIe card IEEE 802.11 a/b/g/n/ac up to 867 Mbps 2.4/5GHz 2x2 MIMO, Access Point or Client Clients in access point mode: at least 100, no limitation by software GNSS Advanced Order Code: Ga Advance GNSS receiver on a miniPCIe card GPS / GLONASS / BeiDou / Galileo; 72-channel u-blox M8 engine; Sensitivity –160 dBm, 72-channel; 2m accuracy; GNSS-Udr Order Code: Gd GNSS receiver with Dead Reckoning on a miniPCIe card GPS / GLONASS / BeiDou / Galileo; 72-channel u-blox M8 engine; Sensitivity –160 dBm, 72-channel; 2m accuracy; Onboard accelerometer and gyroscope for untethered dead reckoning
Der NB1601 LTE ist ein industrieller Mobilfunkrouter mit vier Ethernetports, digitalen I/O, seriellen Schnittstellen und einem Steckplatz für Erweiterungen. Dieser Router ist für industrielle Anwendungen wie Condition Monitoring, Remote Management oder Fabrikautomatisierung konzipiert. Seine robuste Bauart (Metallgehäuse) und die Einsatzmöglichkeit im erweiterten Temperaturbereich zeichnen ihn für raue Umgebungen aus. Dazu stellen zwei SIM-Karten hohe Verfügbarkeit in Netzwerkverbindungen unterschiedlicher Provider sicher. Dieser Router ist für industrielle Anwendungen wie Edge Computing, Condition Monitoring, Remote Management oder Fabrikautomatisierung konzipiert.
Der NB1601 bietet die Schlüsseltechnologien für stationäre Anwendungen, die einen zuverlässigen Internetzugang benötigen. Der industrielle Router bietet als besonderes Feature gleich vier Ethernet-Ports, die in hohem Masse konfigurierbar sind. Zudem ist er mit digitalen I/O, seriellen Schnittstellen, einem USB 2.0-Port und einem GSM-R Modem ausgestattet Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 55 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Damit, und den vielseitigen Features, eignet sich der NB1601 für Anwendungen wie Telematik oder Flottenmanagement Die Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite sowie VPN-Technologien wie OpenVPN. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK implementiert werden.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!