slider FRA

LoRaWAN – Full Service Provider

Digitale Vernetzung – ohne Kabel und Baustellen

Sie wollen CO2-Werte messen; Umweltfaktoren monitoren? Ein smartes Energiemanagement und Metering umsetzen? Vielleicht planen Sie aber auch ein smartes Parkraum-Management oder eine intelligente Straßenbeleuchtung. Dann macht es Sinn, mit einem LoRaWAN Full Service Provider zusammen zu arbeiten.

Vom Sensor über das Funknetzwerk bis zur Anwendung

LoRaWAN® ist eine infrastrukturarme und damit kostengünstige Funktechnologie, mit der Prozesse innerhalb eines Versorgungsgebietes schnell und einfach drahtlos vernetzt werden können.

Starten Sie mit unserer Unterstützung in das Internet of Things (IoT) und digitalisieren Sie Ihre oder die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden. Wir hören zu und setzen Ihr Vorhaben um. Dabei machen wir keine halben Sachen. Deshalb decken wir alles ab – vom Sensor über den LoRaWAN Network Server bis zur Anwendung. Das ist es, was uns zu einem LoRaWAN Full Service Provider macht!

Wir unterstützen Sie bei der Konzeptentwicklung, Planung, Projektierung und Aufbau sowie Betrieb Ihrer IoT-LPWAN-Lösung.

Unser Leistungsportfolio im Überblick

  • LoRaWAN-Sensoren

    Plug & Play Sensorik/Aktorik für unterschiedlichste Anwendungen.

    Mehr erfahren

     

  • LoRaWAN-Gateways

    LoRaWAN-Gateways für professionelle Netzwerke In- und Outdoor.

    Mehr erfahren

     

  • LoRaWAN-Module

    Integrieren Sie LoRaWAN in Ihre eigene Elektronik.

    Mehr erfahren

  • LoRaWAN-Beratung

    Ob der Aufbau eines LoRaWAN-Netzwerks oder die LoRaWAN-Produktentwicklung, wir beraten Sie umfassend

    Mehr erfahren

  • LoRaWAN Network Server

    Setzen Sie auf die weltweite Nummer Eins für LoRaWAN-Netzwerke.

    Mehr erfahren

  • LoRaWAN-Entwicklung

    Entwickeln Sie mit uns Ihre eigenen LoRaWAN-Produkte.

    Mehr erfahren

  • LoRaWAN-Antennen

    Die entscheidende Komponente für die Leistungsfähigkeit Ihres LoRaWAN-Netzwerks.

    Mehr erfahren

  • Funknetzplanung

    Wir ermitteln für Sie die geeignetsten Gateway-Standorte für Ihr LoRaWAN-Netz und testen es vor Ort.

    Mehr erfahren

Ihre Vorteile

  • Distribution von LoRa Sensoren, LoRa Gateways und LoRa Network Server Lösungen

  • Einrichtung, Kommissionierung, Programmierung

  • Netzwerkplanung, Standortauswahl, Inbetriebnahme

  • Alles aus einer Hand - ein Ansprechpartner

  • Erfahrung aus vielfältigen Projekten in div. Branchen

  • Starke, internationale Partner mit lokaler Betreuung und Service

Starten Sie mit unserer Unterstützung in das Internet of Things (IoT) und digitalisieren Sie Ihre oder die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden!

  • Optimierte und transparente Prozesse führen zu mehr Effizienz
  • Personalressourcen werden gezielter eingesetzt
  • Digitalisierte Abläufe sparen Zeit & Geld und schonen die Umwelt

LoRaWAN® – perfekt für IoT-Sensor-Netzwerke

LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network und gehört zu den sogenannten. Es ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können mehrere hundert Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich verringert.

Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Building und Smart Farming. Speziell zu den Möglichkeiten von LoRa und LoRaWAN als alternative Funklösungen im IoT und IIoT haben wir ein Whitepaper verfasst.

Das sagen unsere Kunden

  • „Wir wollten einen Partner aus der Region beauftragen. Gute Beratung sowie Hersteller- und Plattformunabhängigkeit waren uns wichtig. Mit m2m Germany und den von uns eingesetzten Tools haben wir die Möglichkeit, selbst viel Wertschöpfung zu erbringen und sind so auch offen für die Zusammenarbeit mit anderen Stadtwerken oder anderen Unternehmen. ”

    Statement Jens Schmidt, Kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Gießen AG
    SWG Gießen

  • „Bei der Zusammenarbeit mit m2m Germany zur Entwicklung einer Bluetooth Streaming Lösung für OP-Säle war es für uns sehr wichtig, einen Partner an unsere Seite zu haben, der uns von der Idee bis hin zur Fertigung des Endproduktes mit entsprechender Zulassung und Zertifizierung, rundum betreut.”

    Statement Jakob Mücher, Innovation Manager R&D Innovation
    OLYMPUS SURGICAL TECHNOLOGIES EUROPE

  • „We are very happy that Owasys is our partner for the introduction of our Rexroth Connectivity Unit (RCU). We selected Owasys due to its impressive track record of 17+ years of Linux based Connectivity Unit development. we appreciate the flexible and highly customer-centric working style. ”

    Dr. Christian Grabe
    Business Owner Project Digital Business Mobile Hydraulics, Bosch Rexroth

  • „Wir arbeiten mit der m2m Germany schon seit mehreren Jahren im Rahmen unserer Cloud Plattform zusammen. Dabei begeistert uns die Kompatibilität der verschiedenen Owasys Plattformen zueinander, was die Einbindung unserer Systeme erheblich erleichtert. Darüber hinaus können wir uns stets auf die fachliche Expertise und Unterstützung durch m2m bei der Umsetzung unserer Ideen verlassen. ”

    Markus Fick
    CEO, Visy GmbH

Unsere LoRaWAN Service-Partner