Sie wollen CO2 Werte messen; Umweltfaktoren monitoren? Ein smartes Energiemanagement und Metering umsetzen? Vielleicht planen Sie aber auch ein smartes Parkraum-Management oder eine intelligente Straßenbeleuchtung. Dann macht es Sinn, mit einem LoRa Full Service Provider zusammen zu arbeiten.
Vom Sensor über das Funknetzwerk bis zur Anwendung
LoRaWAN® ist eine infrastrukturarme und damit kostengünstige Funktechnologie, mit der Prozesse innerhalb eines Versorgungsgebietes schnell und einfach drahtlos vernetzt werden können.
Starten Sie mit unserer Unterstützung in das Internet of Things (IoT) und digitalisieren Sie Ihre oder die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden. Wir hören zu und setzen Ihr Vorhaben um. Dabei machen wir keine halben Sachen. Deshalb decken wir alles ab – vom Sensor über LoRa Netzwerk Server bis zur Anwendung. Das ist es, was uns zu einem LoRa Full Service Provider macht! Wir unterstützen Sie bei der Konzeptentwicklung, Planung, Projektierung und Aufbau sowie Betrieb Ihrer IoT-LPWAN Lösung.
Ihre Vorteile
LoRa Sensoren, LoRa Gateways und LoRa Network Server
Einrichtung, Kommissionierung, Programmierung
Netzwerkplanung, Standortauswahl, Inbetriebnahme
Alles aus einer Hand – ein Ansprechpartner
Erfahrung aus vielfältigen Projekten in div. Branchen
Starke, internationale Partner mit lokaler Betreuung und Service
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können mehrere hundert Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building. Speziell zu den Möglichkeiten von LoRa und LoRaWAN als alternative Funklösungen im IoT und IIoT haben wir ein Whitepaper verfasst.
Starten Sie mit unserer Unterstützung in das Internet of Things (IoT) und digitalisieren Sie Ihre oder die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden!
Optimierte und transparente Prozesse führen zu mehr Effizienz
Personalressourcen werden gezielter eingesetzt
Digitalisierte Abläufe sparen Zeit & Geld und schonen die Umwelt
LoRaWAN® ist die IoT-Konnektivitäts-Plattform für viele smarte Anwendungen.
Smart City
Smart Energy
Smart Industry
Smart Utilities
Smart Building
Smart Agriculture
Smart Transport & Logistics
Vom Sensor über das Funknetzwerk bis zur Anwendung.
alles aus einer Hand – ein LoRa Full Service Provider
Netzwerkplanung, Standortauswahl, Inbetriebnahme
LoRa Sensoren & Gateways und LoRa Network Server
Einrichtung, Kommessionierung, Programmierung & Schulung Ihrer Mitarbeiter
Erfahrung aus vielfältigen Projekten in div. Branchen
Starke, internationale Partner
lokale Betreuung und Service
LoRaWAN® Architektur
Ein LoRaWAN® benötigt im Prinzip nur drei Komponenten: Sensoren – auch Nodes genannt, Gateways – dabei kann unterschieden werden zwischen Indoor- und Outdoor Gateways und einen LoRaWAN-Netzwerk-Server (LNS).Vom einzelnen Sensor über LoRa Gateways bis hin zum gemanagten LoRa Netzwerk inklusive LoRa Network Server können wir Sie über die gesamte Bandbreite beraten und betreuen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Planung, Standortauswahl und Inbetriebnahme Ihres eigenen LoRa Netzwerks. Als LoRa Full Service Provider bieten wir diesbezüglich auch maßgeschneiderte Schulungen und Workshops an.
Sie wollen Ihren eigenen LoRa Sensor entwickeln? Auch dabei unterstützen wir Sie gern mit unserer Entwicklungskompetenz!
Sie möchten mehr über die LoRaWAN Network Server erfahren? Sie wollen wissen, wie aus Daten Lösungen werden?
Alles zum LNS finden Sie auf unserer LoRaWAN Server Seite.
„Wir wollten einen Partner aus der Region beauftragen. Gute Beratung sowie Hersteller- und Plattformunabhängigkeit waren uns wichtig. Mit m2m Germany und den von uns eingesetzten Tools haben wir die Möglichkeit, selbst viel Wertschöpfung zu erbringen und sind so auch offen für die Zusammenarbeit mit anderen Stadtwerken oder anderen Unternehmen. ”
Statement Jens Schmidt, Kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Gießen AG SWG Gießen
„Bei der Zusammenarbeit mit m2m Germany zur Entwicklung einer Bluetooth Streaming Lösung für OP-Säle war es für uns sehr wichtig, einen Partner an unsere Seite zu haben, der uns von der Idee bis hin zur Fertigung des Endproduktes mit entsprechender Zulassung und Zertifizierung, rundum betreut.”
Statement Jakob Mücher, Innovation Manager R&D Innovation OLYMPUS SURGICAL TECHNOLOGIES EUROPE
„We are very happy that Owasys is our partner for the introduction of our Rexroth Connectivity Unit (RCU). We selected Owasys due to its impressive track record of 17+ years of Linux based Connectivity Unit development. we appreciate the flexible and highly customer-centric working style. ”
Dr. Christian Grabe Business Owner Project Digital Business Mobile Hydraulics, Bosch Rexroth
„Wir arbeiten mit der m2m Germany schon seit mehreren Jahren im Rahmen unserer Cloud Plattform zusammen. Dabei begeistert uns die Kompatibilität der verschiedenen Owasys Plattformen zueinander, was die Einbindung unserer Systeme erheblich erleichtert. Darüber hinaus können wir uns stets auf die fachliche Expertise und Unterstützung durch m2m bei der Umsetzung unserer Ideen verlassen. ”
Markus Fick CEO, Visy GmbH
Unser LPWAN-Partner-Netzwerk
Actility: Führender LoRaWAN® Netzwerkbetreiber & Lösungsanbieter für LoRaWAN® Server.
Elvaco ist Komplettanbieter für Zählerfernauslesung, Submetering, Raumklimasteuerung und mehr
deZem bietet LPWAN-basierende Hard- und Software Lösungen für Energiemanagement & -controlling
Laird Connectivity ist Spezialist für LoRaWAN – vom Standalone Sensor bis zum IoT-End-2-End Netzwerk
Milesight ist AIoT-Lösungsanbieter, und offeriert value-added Services und cutting-edge Technologien.
Sensing Labs ist einer unserer Partner in Sachen IoT und vernetzte Objekte via LoRa & LoRaWAN.
ELSYS ist ein führender Anbieter von LoRAWAN®-Sensoren, connected devices und Netzwerklösungen.
Panorama Antennas ist führender Entwickler & Hersteller von Antennen für die Funkkommunikation.
Enginko ist IoT Hersteller für industrial Lösungen nach Maß, basierend auf LPWAN und LTE-Technologien
aiut entwickelt Automatisierungs- und Robotisierungslösungen für industrielle Prozesse und IoT-Ökosysteme.
Aqua-Scope ist Anbieter für Leckage-Schutz Lösungen und bietet dafür Hard- und Software an.
MClimate entwickelt & entwirft universell kompatible Smart-Home und Smart-Building-Lösungen.
IMBuldings entwickelt und vertreibt Hard- & Software Lösungen für smartes IoT-Building Monitoring.
Die IMST GmbH ist ein Ingenieurbüro und Systemhaus für Funksysteme, Chip-Design, Antennen und EDA-Software.
Sentinum legt seinen Fokus auf energieautarke und drahtlose
Sensoren auf Basis von LPWAN.
Wattsense ist ein Technologieunternehmen, das IT-Infrastruktur für das Immobilienmanagement baut.
AcSiP ist Spezialist in Bezug auf LoRa, WiFi und NB-IoT SIP Module mit kleinsten Abmessungen.
melita.io ist der europäische M2M / IoT Connectivity Provider mit deutschland-weitem LoRaWAN Netzwerk.
LORIOT ist ein LoRaWAN Netzwerk Server Provider für skalierbare IoT Lösungen mit Software-Plattform.
Als führender Anbieter von Integrationsplattformen und IoT hilft die Software AG die Vision einer vernetzten Welt umzusetzen.
Alcatel – eine Marke von Nokia, offeriert weltweit innovative wireless Lösungen für das IoT.
Novalink bietet Sicherheitslösungen für Pflege, Industrie, öffentliche Einrichtungen
Wireless Logic bietet global SIM Karten mit Management Plattform, sowie Privat Network Services.