Available, delivery time: 1-3 days
Our payment methods:
Product number:
007607
PDF offer
Create PDF offer for this product
Tipp: Add multiple products to the cart and create the offer there. Logged in users get an individualized offer.
Manufacturer:
MClimate
MClimate Wireless Thermostat ist ein eigenständiger Thermostat, der vollständig mit Solarenergie über ein organisches Solarpanel betrieben wird. Das Gerät verfügt über ein 2,9" E-Ink-Display, einen Bewegungssensor (PIR), einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, einen LUX-Sensor und 3 Tasten. Der Benutzer kann die Zieltemperatur ändern und die aktuellen Innenraumbedingungen einsehen. Das Gerät sendet einen Uplink nach jedem Ereignis sowie in regelmäßigen Abständen. Die Daten des drahtlosen Thermostats können in jedem LoRaWAN-kompatiblen System verwendet werden, einschließlich Gebäudemanagementsystemen, um verschiedene Geräte im Gebäude zu steuern.
In Kombination mit Vicki kann das kabellose Thermostat als zentrales Bedienfeld eines Raumes fungieren. Der Mieter kann die Zieltemperatur anpassen und diese wird zusammen mit dem Temperaturmesswert des drahtlosen Thermostats an die Vicki-Geräte im Raum übermittelt.
In Kombination mit Vicki kann das kabellose Thermostat als zentrales Bedienfeld eines Raumes fungieren. Der Mieter kann die Zieltemperatur anpassen und diese wird zusammen mit dem Temperaturmesswert des drahtlosen Thermostats an die Vicki-Geräte im Raum übermittelt.
MC-LW-WT-01 LoRaWAN Wandthermostat Solar Bedienteil für Vicki Heizkörperthermostat
Produktkategorie: | LoRaWAN Sensoren |
---|---|
Anwendungsfälle: | Raumklima, Smart Building |
Funkstandard: | LoRaWAN |
Herkunft: | Made in Europe |
Hersteller: | MClimate |
Sensoren: | Bewegung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur |
Zulassung: | CE/RED (Europa), LoRa Alliance |
MClimate
MClimate wurde 2015 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, kostengünstige und universell kompatible Smart-Home- und Smart-Building-Automatisierungslösungen (sowohl Hardware als auch Software) zu entwerfen und entwickeln mit dem Ziel, den Endnutzern mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen zu bieten und gleichzeitig die CO2-Bilanz der Beteiligten zu optimieren. Die Hardwaresensoren und -aktoren sind so konzipiert, dass Sie jedes ältere Gebäude nachrüsten können, um es smart zu machen, sodass zum Beispiel das Gebäudemanagement die Möglichkeit hat, Temperatur, Feuchtigkeit, Luftqualität, CO2 und Wasserlecks aus der Ferne zu überwachen und zu steuern.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!