Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
PSsystec
PSsystec bietet innovative Produkte und Lösungen, die einfachen Zugang zu nicht digitalisierten Werten ermöglichen. Inspiriert von Galileo's Zitat: „Miss alles, was sich messen lässt und mach alles messbar, was sich nicht messen lässt“, legt PSsystec großen Wert auf Datentransparenz in der Industrie.
Die nicht-invasiven Retrofit-Lösungen von PSsystec machen verborgene Energiedaten in Bestandsanlagen sichtbar, ohne dass eine erneute Projektierung erforderlich ist. Die Plug&Play-Lösungen in den Bereichen Energiemanagement, Facility Management, Maschinensteuerung und Logistik sind sofort einsatzbereit und basieren auf Industriestandards. Sie bieten sichere Datenübertragung über global verfügbare Mobilfunknetze und sind unabhängig von der lokalen IT. Die zertifizierte Datenhaltung ermöglicht eine flexible und nahtlose Integration in IT-Systeme.
Die Lösungsbereiche von PSsystec
Connecting Energy: PSsystec revolutioniert das Energiemanagement durch effiziente Überwachung und Verwaltung von Energieverbrauch und Kosten. Die Lösungen fördern Nachhaltigkeit und Effizienz und eignen sich ideal für die Energieverwaltung in Gebäuden, Produktionsstätten und Filialnetzwerken.
Connecting Facility: PSsystec verbessert das Facility Management durch Digitalisierung und Vernetzung der Infrastruktur mittels modernster IoT-Technologien. Diese Lösungen erhöhen die Betriebseffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit, speziell in den Bereichen Heizungs-, Wasser- und Klimatechnik sowie Gebäudeautomation.
Connecting Machines: PSsystec bietet Lösungen zur Maschinensteuerung, die eine digitale Transformation der Anlagenüberwachung ermöglichen. Mit Technologien für Condition Monitoring und Predictive Maintenance werden Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz maximiert, insbesondere in der Wasserwirtschaft und Energietechnik.
Connecting Logistics: PSsystec optimiert Logistikprozesse mit innovativen Ansätzen für das Tracking und die Qualitätssicherung. Die Lösungen bieten lückenloses Tracking und erhöhen die Sicherheit und Effizienz der Lieferketten – ideal für das Echtzeit-Tracking wertvoller Güter.
Dies ist eine Erweiterung zum Basispaket für 3 weitere Strommesspunkte innerhalb eines Schaltschranks. Es können bis zu 8 x SMARTenergy Sensoren an einem SMARTenergy gate verbaut werden. Der SMARTenergy sensor wird mittels des mitgelieferten RJ45 Standard Netzwerkkabel (AWG27) mit dem SMARTenergy gate verbunden. Über die Autodetect Funktion werden die Sensoren automatisch erkannt und übertragen. Ihre gemessenen Ströme direkt in die Cloud, ohne die Notwendigkeit einer weiteren Konfiguration. Es werden pro Messensor kWh und W im maximal 15min Takt übertragen.
Der SMARTtempmonitor misst wireless Temp und Feuchte an Ihren Messtellen. Die SMARTbox BLE als Datensammler werden an strategischen Stellen im Lager oder Gebäude installiert, um eine möglichst große Funk-Reichweite abzudecken. Die BLE Funk Beacons werden in verschiedenen Temperaturbereichen installiert. Dazu zählen bspw. Lagerhallen, Kühlräume, Kühlschränke und Gefriertruhen, sowie Trockeneis- & Cryo-Behälter. Die SMARTbox BLE sammelt alle Beacon Informationen in Echtzeit auf und übermitteln diese automatisch an die Telekom Cloud zur Datenaufzeichnung, Exporte und Alarmweiterleitung. Typische Anwendungsbereiche sind: Temperaturkontrolle für Pharmazieprodukte in der Apotheke und im Warenlager Temperaturkontrolle für Lebensmittel in der Gastronomie im Kühlhaus und im Verteillager Temperaturalarm für Server-Räume Luftfeuchtigkeit in Bauobjekte optimal überwachen Ihre Vorteile: Minimaler Verdrahtungsaufwand dank Temperatur-Funksensoren. Mobile Lösung ohne Eingriff in die bestehende IT-Infrastruktur Sichere Datenbereitstellung in der Telekom Cloud Alarmweiterleitung per Email/SMS
Der IoT Energymonitor ist ein IoT-Energiemesssystem mit nicht invasiver Sensorik und herstellerunabhängigen Schnittstellen zu Bestandszählern. Mit den Wireless Technologien ermitteln Sie mühelos alle Verbrauchswerte von Strom, Gas, Wärme und Wasser Ihrer Liegenschaften. Damit schaffen Sie mit sehr geringem Aufwand die Basis für ein Energiemanagement nach ISO EN 50001. Anwendungsfälle: Gebäude nachhaltig betreiben Lasten in der Produktion optimal verteilen Filialnetzwerke energieeffizient managen Ihre Vorteile: Wer, Wann und Wieviel Energie wird verbraucht! - ohne lokale IT Infrastruktursichere und standortübergreifende Live-Erfassung aller Energieflüsse mit dem Telekom PSA zertifizierte Übertragungsweg und der Cloud Nachhaltigkeitsziele erreichen und Energieflüsse optimieren EN50001 umsetzen und Energiekosten reduzieren Lastspitzen reduzieren Stromfresser schnell und einfach identifizieren Plug&Play Installation & RetrofitNicht invasive Sensorik übertragen wireless die Verbrauchswerte an die Cloud. Herstellerunabhängige Schnittstellen bieten den Anschluss von Bestandszählern. FörderfähigBAFA Förderfähig mit Crem Energy Analysekomponente
Modbus ist ein Kommunikationsprotokoll und zählt zu den an den weitverbreiteten Protokollen in der Wasserwirtschaft, Energiemanagement, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation. Mit der IoT-Lösung SMARTmodbus digitalisieren Sie unkompliziert Ihre lokalen Modbus Anlagen und Geräte. Typische Anwendungsbereiche sind: Überwachung von Anlagentechnik: Wasserwirtschaft, Energietechnik Klimatechnik, Drucklufttechnik Gebäudetechnik und Umwelttechnik Ihre Vorteile: Anlagentechnik remote überwachen und managen Herstellerunabhängige Digitalisierung Unabhängig ohne eigene IT Infrastruktur
Mit dem SMARTsensor überwachen Sie installierte Anlagentechnik in den Bereichen Wasserwirtschaft, Energiemanagement, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation und ermöglicht Ihnen ein effektives Störungs- und Überwachungsmanagement aller Standorte in einer Plattform. Anwendungsfälle: Störungsmanagement dezentraler Infrastruktur Prozessüberwachung in der Wasserwirtschaft, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation Ihre Vorteile: Störungsmanagement für Anlagentechnik und Infrastruktur Erhalten Sie standortübergreifend Live-Informationen über den Betrieb und Zustand Ihrer Anlagentechnik. Anlagen und mobile Maschinen remote überwachen und managen. Der SMARTsensor digitalisiert jegliche Art von Prozess Sensorik, Alarmkontakte, Störungen, Schaltkontakte Ihrer Anlagen. Einfaches Wartungs- und Servicemanagement. Durch die Analyse von Betriebsstunden- und Wartungsmeldungen können Betreiber Serviceeinsätze bedarfsgerecht planen. Unabhängig ohne eigene IT Infrastruktur. Der Telekom PSA zertifizierte Übertragungsweg über Funk benötigt keine lokale IT Infrastruktur
Das SMARTmetering Lösungspaket ist ein IoT-Energiemesssystem für Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler. Erfassen Sie die lokalen Zählerdaten und übermitteln diese wireless unabhängig von der IT-Infrastruktur in der zentralen IoT-Plattform Cloud of Things. Damit schaffen Sie mit sehr geringem Aufwand die Basis für ein Energiemanagement nach ISO EN 50001. Anwendungsfälle: Energiekosten gerecht verteilen Nachhaltige Gebäude effizient betreiben Energieverbrauch transparent analysieren Ihre Vorteile: Wer, Wann und Wieviel Energie wird verbraucht! - ohne lokale IT-Infrastruktur: Sichere und standortübergreifende Live-Erfassung aller Energieflüsse mit dem Telekom PSA zertifizierten Übertragungsweg und der Cloud of Things. Nachhaltigkeitsziele erreichen und Energieflüsse optimieren: EN50001 umsetzen und Energiekosten reduzieren, Lastspitzen reduzieren, Stromfresser schnell und einfach identifizieren. Retrofit für Gas, Wasser, Wärme: Egal ob M-Bus, Pulsschnittstelle, Modbus oder auch nicht-invasive Stromklappwandler. Das SMARTenergygate erfasst alle Zähler ohne Einrichtungsaufwand! Förderfähig: BAFA Förderfähig mit Crem Energy Analysekomponente.
Modbus ist ein Kommunikationsprotokoll und zählt zu den an den weitverbreiteten Protokollen in der Wasserwirtschaft, Energiemanagement, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation. Mit der IoT-Lösung SMARTmodbus digitalisieren Sie unkompliziert Ihre lokalen Modbus Anlagen und Geräte. Typische Anwendungsbereiche sind: Überwachung von Anlagentechnik: Wasserwirtschaft, Energietechnik Klimatechnik, Drucklufttechnik Gebäudetechnik und Umwelttechnik Ihre Vorteile: Anlagentechnik remote überwachen und managen Herstellerunabhängige Digitalisierung Unabhängig ohne eigene IT Infrastruktur
Das SMARTenergy gate ist für den Einsatz im industriellen Umfeld konzipiert und ist ein Energieknoten im Verteilerschrank. Dieser überträgt alle Energiedaten aus dem Verteiler wireless. Zusammen mit dem SMARTenergy gateway konfiguriert sich ein Funk Meshsystem im ganzen Gebäude ganz automatisch- ohne weitere Konfiguration! Das SMARTenergy gate bietet den Anschluss von 3 Stromwandler Sensoren, die Messpunkterweiterung mit SMARTenergy sensoren und eine Funkschnittstelle zu weiteren Funk Beacons wie Temperatur/Feuchte und Präsenz. Über weitere Schnittstellen Bsp. MBus, Modbus, S0, D0 lassen sich Bestandszähler in die Funkübertragung einbinden. Die Autodetect Funktion am SMARTenergy gate sorgt dafür, dass alle wired und wireless Sensoren automatisch erkannt werden.
Mit dem SMARTsensor Outdoor überwachen Sie installierte Anlagentechnik in den Bereichen Wasserwirtschaft, Energiemanagement, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation und ermöglicht Ihnen ein effektives Störungs- und Überwachungsmanagement aller Standorte in einer Plattform. Anwendungsfälle: Störungsmanagement dezentraler Infrastruktur Prozessüberwachung in der Wasserwirtschaft, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation Ihre Vorteile: Störungsmanagement für Anlagentechnik und Infrastruktur Erhalten Sie standortübergreifend Live-Informationen über den Betrieb und Zustand Ihrer Anlagentechnik. Anlagen und mobile Maschinen remote überwachen und managen. Der SMARTsensor digitalisiert jegliche Art von Prozess Sensorik, Alarmkontakte, Störungen, Schaltkontakte Ihrer Anlagen. Einfaches Wartungs- und Servicemanagement. Durch die Analyse von Betriebsstunden- und Wartungsmeldungen können Betreiber Serviceeinsätze bedarfsgerecht planen. Unabhängig ohne eigene IT Infrastruktur. Der Telekom PSA zertifizierte Übertragungsweg über Funk benötigt keine lokale IT Infrastruktur
Der SMARTsocket ist ein IoT-Stecker zur Erkennung von Stromausfällen mit integrierten Energiemess- und Schaltfunktionen. Es ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Automaten, IT-Komponenten oder Kühleinrichtungen remote überwachen und verwalten wollen. Anwendungsfälle: Stromausfälle in der IT-Infrastruktur managen Lichtwerbung intelligent steuern, Automatenversorgung störungsfrei garantieren Kühltheken remote überwachen Ihre Vorteile: Ausfälle vermeiden und Verfügbarkeit erhöhen: Erhalten Sie standortübergreifend Live-Events über den Betrieb Ihrer IT Komponenten, Automaten oder Kühleinrichtungen und vermeiden Sie Betriebsstillstände. Stromausfall Identifizieren unabhängig von IT und Stromnetz: Der SMARTsocket ist nicht-invasiv und wird zwischen Automat/IT Komponente und der Versorgung gesteckt und ist sofort einsatzbereit. Der Telekom PSA zertifizierte Übertragungsweg und die Cloud stellen Stromausfälle unabhängig von IT und Strom zur Verfügung. Lückenlose Überwachung und Remote Reset: Die angeschlossenen IT Komponenten und Automaten werden komplett überwacht. Optional können Sie die online einen Hardware Reset durchführen.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!