Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
VEGA Grieshaber
Vega Grieshaber, gegründet 1959 mit Hauptsitz in Schiltach, Deutschland, ist ein weltweit anerkannter Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Sensoren zur Messung von Füllstand, Grenzstand und Druck. Sie bieten zusätzlich Geräte und Software zur Einbindung dieser Messdaten in Prozessleitsysteme an.
Mit ihren innovativen Produkten definiert Vega neue Standards für Betriebssicherheit, Messgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit, unabhängig von den Füllgütern und Prozessbedingungen. VEGA bietet eine einheitliche Bedienung ihrer Sensoren, unabhängig vom verwendeten Messprinzip.
Ihre Lösungen sind bekannt für zuverlässige Messwerte und eine lange Lebensdauer. Mit einem breiten Portfolio, das Branchen wie Chemie, Pharma, Lebensmittel und Getränke, Wasser und Abwasser, Baustoffe und Öl und Gas abdeckt, steht Vega Grieshaber für höchste Qualität und Kundenzentriertheit in der Messtechnik.
Der VEGAPULS Air 41 mit LoRa-Kommunikation ist ein autarker Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Er eignet sich ideal für den Einsatz in mobilen Silos mit Materialien wie Trockenmörtel, Beton oder Putz sowie für Flüssigkeitstanks unterschiedlichster Art. Dank der LoRa-Funktechnologie ermöglicht der Sensor eine zuverlässige und energieeffiziente Datenübertragung über weite Strecken – ganz ohne externe Stromversorgung. Zusätzlich findet er Anwendung in der Überwachung von Pegelständen in Gewässern und im Hochwasserschutz. Die kompakte Bauweise und einfache Montage machen den VEGAPULS Air 41 zu einer wirtschaftlichen Lösung für zahlreiche autarke Messaufgaben. Hauptmerkmale Autarker 80 GHz Radarsensor mit LoRa-Funktechnologie Messbereich bis 15 m bei einer Genauigkeit von ±2 mm Berührungslose, wartungsfreie Füllstandsmessung Einfache Montage ohne externe Stromversorgung Zuverlässige Messergebnisse unabhängig von Medium oder Umgebung Anwendungsgebiete Mobile Silos für Trockenmörtel, Beton oder Putze Flüssigkeitstanks aller Art Hochwasserschutz Gewässerüberwachung
Der VEGAPULS Air 23 ist der ideale Sensor zur Füllstandmessung in IBC und Kunststoffbehältern. Das Gerät misst durch die geschlossene Behälterdecke und ist für nahezu alle Flüssigkeiten und Schüttgüter geeignet. Der VEGAPULS Air 23 ist durch einfache und sichere Klebe-, Decken- oder Spanngurtmontage schnell montiert. Da keine zusätzliche Spannungsversorgung erforderlich ist, bietet der autarke Sensor eine besonders wirtschaftliche Lösung. Das Sensorgehäuse mit hoher Schutzart IP69 ermöglicht einen wartungsfreien Dauerbetrieb auch im Außenbereich oder bei der Reinigung des Behälters.
Der VEGAPULS Air 42 mit LoRa-Kommunikation ist ein leistungsstarker, autarker Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Mit einem erweiterten Messbereich von bis zu 30 Metern eignet sich der Sensor besonders für hohe Silos, große Flüssigkeitstanks und schwer zugängliche Anlagen. Die drahtlose Datenübertragung per LoRa ermöglicht eine energieeffiziente und weitreichende Kommunikation – ideal für entlegene Messpunkte. Auch in Anwendungen wie Hochwasserschutz oder der Überwachung von Fluss- und Pegelständen liefert der Sensor präzise und wartungsfreie Ergebnisse. Hauptmerkmale Autarker 80 GHz Radarsensor mit LoRa-Funktechnologie Großer Messbereich bis 30 m mit hoher Genauigkeit von ±2 mm Robuste, wartungsfreie Füllstandmessung ohne Mediumkontakt Energieautarker Betrieb ohne externe Spannungsversorgung Schnelle und sichere Installation auch an schwer erreichbaren Orten Anwendungsgebiete Hohe Silos für Trockenmörtel, Beton oder Putze Großvolumige Flüssigkeitstanks Hochwasserschutz Überwachung von Fluss- und Gewässerpegeln
In Sinkkästen sammeln sich Ablagerungen an, die den Wasserpegel dort erhöhen. Da dies zu Verstopfungen führen kann, müssen Sinkkästen regelmäßig gereinigt werden. Eine zuverlässige Füllstandmessung sorgt dafür, dass Verstopfungen schnell erkannt werden. Die Messwerte werden per Funk an die Zentrale übertragen. Dadurch kann die Reinigung der Sinkkästen nach Bedarf erfolgen. Dieser kostengünstige Sensor ist als autarker Radarsensor zur berührungslosen Füllstandmessung im Sinkkasten konzipiert. Er dient zur Optimierung von Reinigungsabläufen und bietet dank der 8 °-Fokussierung eine hohe Messsicherheit. Die Messbereichsanpassung erfolgt über den Rückkanal. Die Montage des Sensors erfolgt durch eine spezielle Sensorhalterung für Sinkkästen, die separat bestellt wird und höchst einfach zu montieren ist. Der Sensor ist auch als NB-IoT / LTE-M Version mit Ortsbestimmung erhältlich.
Der VEGAPULS Air 23 ist der ideale Sensor zur Füllstandmessung in IBC und Kunststoffbehältern. Das Gerät misst durch die geschlossene Behälterdecke und ist für nahezu alle Flüssigkeiten und Schüttgüter geeignet. Der VEGAPULS Air 23 ist durch einfache und sichere Klebe-, Decken- oder Spanngurtmontage schnell montiert. Da keine zusätzliche Spannungsversorgung erforderlich ist, bietet der autarke Sensor eine besonders wirtschaftliche Lösung. Das Sensorgehäuse mit hoher Schutzart IP69 ermöglicht einen wartungsfreien Dauerbetrieb auch im Außenbereich oder bei der Reinigung des Behälters.
Der VEGAPULS C 11 ist der ideale Radarsensor zur berührungslosen Füllstandmessung in allen Standardanwendungen, in denen eine hohe Schutzart erforderlich ist. Er eignet sich besonders zur Füllstandmessung in der Wasseraufbereitung, in Pumpstationen sowie Regenüberlaufbecken, zur Durchflussmessung in offenen Gerinnen und der Pegelüberwachung und für viele weitere Industriebereiche. Der Sensor ist sowohl zur Messung von Flüssigkeiten als auch zum wartungsfreien Einsatz auf kleinen Schüttgutsilos oder Schüttgutcontainern geeignet. *Hinweis: Es wird zusätzlich ein LoRaWAN-Controller benötigt.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!