Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Watteco
Watteco ist ein französisches Unternehmen, das sich auf IoT-Lösungen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von drahtlosen Kommunikationsgeräten und -systemen für Unternehmen an, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Produkte wie drahtlose Sensoren, Gateways und Konnektivitätslösungen können in verschiedenen Branchen wie Energie, Wasserwirtschaft, Transport, Umwelt und Gebäudeautomation eingesetzt werden. Die drahtlosen Sensoren messen Parameter wie Temperatur und Vibration und senden die Daten drahtlos an eine zentrale Plattform. Das Unternehmen hat auch eine eigene IoT-Plattform namens Smartekh, die Unternehmen eine umfassende Überwachung und Verwaltung ihrer IoT-Geräte und -Systeme ermöglicht. NKE Watteco hat seinen Hauptsitz in Frankreich und hat Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Es arbeitet mit führenden Unternehmen zusammen, um innovative IoT-Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
50-70-099 ATM'O LoRaWAN Umweltsensor Außensensor Temperatur, Feuchtigkeit, Druck
Der ATM'O-Sensor misst Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit sowie den atmosphärischen Druck in Außen- oder Industrieumgebungen. Die Datenübertragung erfolgt über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk regelmäßig. In einer Industrieumgebung dient der Sensor dazu, die Blasbedingungen zu bestimmen, um eine konstante Temperatur und Hygrometrie in einem Raum aufrechtzuerhalten.Der Sensor wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt. Das Gehäuse ist wasserdicht, und die elektronische Platine, die die Messungen durchführt, ist tropenfest. Die Daten zu Umgebungsdruck, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit können lokal gespeichert (Aggregation) und komprimiert übertragen werden, bevor sie über das LoRaWAN®-Netzwerk gesendet werden. Dieses Berichterstattungsmodell reduziert die Menge der übertragenen Daten erheblich und bewahrt gleichzeitig die Autonomie des Sensors. Bei Betrieb mit einer 3,6V/7,2Ah-Batterie und unter Nutzung der "Echtzeit"-Konfiguration, die alle 10 Minuten eine Messung durchführt und diese sofort überträgt, hält die Batterie 5 bis 7 Jahre. Bei Verwendung von Aggregation verlängert sich die Autonomie auf 8 bis 10 Jahre.
50-70-039 SENS'O LoRaWAN Impulssensor Impulszähler IP68
Der Pulse Sens'O Sensor von Watteco wird genutzt, um Messdaten von drei Zählern - Wasser, Strom oder Energie - fernauszulesen. Er verwandelt vorhandene Zähler durch ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk in intelligente Zähler.
50-70-101 VENTIL'O LoRaWAN Differenzdrucksensor Lüftungs- und Klimaanlagen
Das VENTIL'O-Gerät ist ein batteriebetriebener IoT-Sensor, der die Überwachung eines kontinuierlichen obligatorischen Belüftungssystems (CMV) oder einer Luftbehandlungsanlage (AHU) ermöglicht, indem es regelmäßig Vakuumdruckmessungen durchführt. Der Sensor wird von einer Batterie betrieben, deren Autonomie bei einer Konfiguration mit einer Vakuumdruckmessung alle 15 Minuten und einer Übertragung alle 6 Stunden mehr als 10 Jahre beträgt. Der Sensor sollte fern von direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Temperaturschwankungen installiert werden, um die Messungen nicht zu beeinträchtigen. VENTIL'O+ kann über einen zusätzlichen Eingang an externe Geräte angeschlossen werden. Mit dieser Option wird ein Trigger gesetzt, der eine zusätzliche Messung erzwingt. Typischerweise überwacht er einen mechanischen Vakuumdruckschalter. Anwendungen Überwachung von Lüftungsanlagen (CMV)Luftaufbereitungsgeräten (AHU)
50-70-016 IN'O LoRaWAN I/O Controller Class A
Der IN’O-Sensor von nke Watteco ist ein Langstrecken-, energieeffizientes, leistungsstarkes und hochwertiges LoRaWAN®-Gerät der Klassen A oder C, das jeden Typ von I/O-Sensor in einen drahtlosen Sensor verwandelt. IN’O ist speziell für Anwender konzipiert, die industrielle Geräte wie Pumpen, Lüfter, Ventile, Heizungen, Kühler, Motoren, Generatoren, Lichter und Türen aus der Ferne überwachen (EIN/AUS-Status, Alarme...) und steuern (EIN/AUS-Schaltung) möchten. Anwendungen Industrie: Prozesssteuerung und Automatisierung, Fehlererkennung an Stromleitungen Wasseraufbereitung und landwirtschaftliche Bewässerung: Überwachung und Steuerung von Wasserhähnen und Pumpen, Alarmstatus Lebensmittelproduktion und -verteilung: Überwachung und Steuerung von Kühlsystemen, Kühlschranktürstatus, Alarmstatus HLK & Gebäudemanagement: Überwachung und Steuerung von Luftventilen, Pumpen, Heizungen/Kühlungen, Alarmstatus, Anwesenheitserkennung, Türkontaktstatus, Beleuchtung
50-70-043 LoRaWAN NTC Temperatursensor mit 2m Kabel
Der Remote Temperature – 1x Probe von Watteco misst und überträgt regelmäßig die Temperatur sowie alle vorkonfigurierten Temperaturalarme über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Kommunikationsnetzwerk. Es ist zur Überwachung von Hotspots (industrielle Geräte, Mehrflüssigkeitsleitungen usw.), Kaltzonen (temperaturkontrollierte Räume, Kühltürme usw.) sowie der Temperatur von Gebäuden (industriell und tertiär) geeignet. Die gemessenen Temperaturdaten können im lokalen Speicher abgelegt und komprimiert werden, bevor sie über ein LoRaWAN®-Netzwerk übertragen werden. Diese Methode reduziert die Menge der übertragenen Daten erheblich und bewahrt gleichzeitig die Autonomie des Sensors.
50-70-136 NETW'O LoRaWAN Netzwerk Tester / Feldtester
Der Remote Temperature – 1x Probe von Watteco misst und überträgt regelmäßig die Temperatur sowie alle vorkonfigurierten Temperaturalarme über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Kommunikationsnetzwerk. Es ist zur Überwachung von Hotspots (industrielle Geräte, Mehrflüssigkeitsleitungen usw.), Kaltzonen (temperaturkontrollierte Räume, Kühltürme usw.) sowie der Temperatur von Gebäuden (industriell und tertiär) geeignet. Die gemessenen Temperaturdaten können im lokalen Speicher abgelegt und komprimiert werden, bevor sie über ein LoRaWAN®-Netzwerk übertragen werden. Diese Methode reduziert die Menge der übertragenen Daten erheblich und bewahrt gleichzeitig die Autonomie des Sensors. Anwendungen Testen der LoRaWAN®-Funkqualität eines Standorts Vergleich der Funkabdeckung mehrerer LoRaWAN®-Netzwerke
50-70-150 TORAN'O LoRaWAN Impulssensor Impulszähler AtEx IP68 I/O 4-20 mA 0-5V
Der Toran'O ATEX ZONE 1 Sensor von Watteco wird genutzt, um Statusänderungen, Impulswerte und analoge Messungen von Geräten in einer ATEX 1 empfindlichen Zone wie beispielsweise Wasser-, Gas-, Strom- oder Wärmezählern, mechanischen Druckaufnehmern (Druckwandler, Drucktransmitter oder Druckmessumformer) zu erfassen und zu melden. Er ermöglicht es vorhandenen Geräten, über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk zu kommunizieren. Besonderheiten: 3 Impulseingänge (S0) 3 analoge Eingänge: 2x 0-5V und 1x 4-20mA 2 Stromversorgungsausgänge: ~5Vdc und ~16Vdc Differenzielle Datenkompression IP55 oder IP68 bis zu ▪ 8 Jahre Batterielaufzeit Abmessung 92 x 92 x 55.5 mm Arbeitstemperaturbereich -20/50°C ATEX Zertifizierung Ex II 2 G - Ex ib IIB, IIC T4 Gb IP68 Kabel mit offenen Litzen und Verbinder auf Anfrage Einsatzgebiete sind u.a.: Ablesung der Indexwerte von Gas, Strom-, Wasser- oder Energiezählern mit Impulsausgang Aufspüren von Leckagen Kontrolle des Zustands von mechanischen Druckschaltern in Verbindung mit einer Drucksonde, Messungen in einem Gasnetz Weiterleitung der Prozesssignale aus 4..20 mA Stromschleife für Industrieanwendungen
50-80-004 BOB Smart Assistant EU868 V2 ATEX Zone 2
Der BoB ASSISTANT® ist ein zuverlässiger Begleiter für die prädiktive Wartung, der Vibrationen von industriellen Geräten wie Pumpen, Ventilatoren oder Kühlanlagen überwacht. Er analysiert die Vibrationen mithilfe eines lernfähigen Algorithmus und erkennt frühzeitig Abweichungen, um Wartungsteams rechtzeitig zu alarmieren. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Klasse A für zuverlässige drahtlose Kommunikation Einfach zu installieren dank Magnetbefestigung oder alternativer Montagemöglichkeiten Autonomie von über 3,5 Jahren bei acht Übertragungen pro Tag Zulassung für AtEx Zone 2 (Zone 1 verfügbar) Messbereiche: Vibrationen von 0–400 Hz (±3 Hz) und 0–12,4 kHz (±100 Hz); Temperatur von -20°C bis +55°C (±1°C) Anwendungsgebiete Überwachung von Motoren in industriellen Anlagen, z. B. Pumpen und Lüftungssysteme Optimierung von Wartungszyklen und Minimierung von Ausfallzeiten Das Gerät überträgt Daten regelmäßig oder sofort bei einem Alarm, z. B. bei Überschreiten eines einstellbaren Vibrationsschwellenwerts oder Statusänderungen wie Ein-/Ausschalten der Maschine. Die Installation ist dank eines Knopfs zur Aktivierung und Deaktivierung sowie eines RGB-LEDs zur Konfigurationsüberwachung besonders benutzerfreundlich. Ein integrierter QR-Code erleichtert die Identifikation. Die vorverarbeiteten Daten werden alle 180 Minuten über ein LoRaWAN®-Netzwerk gesendet. Dazu gehören Betriebszeiten, Vibrationsabweichungen, Batteriestatus, Temperatur und eine Vorhersage der Ausfallwahrscheinlichkeit. Die Stromversorgung erfolgt über eine langlebige 3,6V/2100mAh-Batterie, die einfach ersetzt werden kann.
50-80-006 BOB Smart Assistant EU868 V2 ATEX Zone 1
Der BoB ASSISTANT® ATEX Zone 1 ist Ihr zuverlässiger Assistent für die prädiktive Wartung industrieller Anlagen. Dank LoRaWAN®-Technologie ermöglicht er eine umfassende Überwachung von Vibrationen und Temperaturen, um Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Class A Einfache Installation und Bedienung Mehr als 3,5 Jahre Batterielaufzeit ATEX Zone 1 zugelassen Messbereiche und Genauigkeiten: Vibration: 0-400Hz/± 3Hz und 0-12,4kHz/± 100Hz Temperatur: -20°C bis +55°C / ± 1°C Anwendungsgebiete Überwachung von Industrieanlagen wie Pumpen, Lüftungen und Kühlaggregaten Optimierung von Wartungsarbeiten Der BoB ASSISTANT® analysiert die Vibrationssignaturen von Maschinen und meldet Abweichungen über ein LoRaWAN®-Netzwerk. Nach einer Lernphase von 7 Tagen warnt der Sensor bei ungewöhnlichen Vibrationen, sodass Wartungsteams rechtzeitig eingreifen können, bevor es zu einem Ausfall kommt. Zusätzlich bietet das Gerät eine einfache Installation durch einen Aktivierungs-/Deaktivierungsknopf, eine RGB-LED zur Überwachung der Konfiguration und magnetische Halterungen. Die Datenerfassung erfolgt regelmäßig alle 180 Minuten und liefert Informationen zur Vibrationsdrift, Betriebszeit, Batteriestand, Temperatur und einer Vorhersage über potenzielle Ausfälle. Mit einer Batterielaufzeit von über 3 Jahren und flexiblen Montagemöglichkeiten ist der BoB ASSISTANT® die ideale Lösung für eine zuverlässige Zustandsüberwachung Ihrer Maschinen.
50-70-247 CLIM'O LoRaWAN Sensor Indoor Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Der CLIM’O von WATTECO ist ein kompakter LoRaWAN®-Sensor zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Er eignet sich ideal für die Überwachung von Raumklima in Gebäuden, Serverräumen oder Lagern. Die Messwerte werden in festgelegten Intervallen oder bei Über- bzw. Unterschreitung konfigurierbarer Schwellenwerte über öffentliche oder private LoRaWAN®-Netze gesendet. Dank Batterieautonomie von bis zu 10 Jahren und einfacher Installation per Magnetschalter und LED-Anzeige ist der Sensor besonders wartungsarm. Durch Datenkompression im Batch-Modus wird die Übertragungsfrequenz reduziert und die Batterielebensdauer verlängert. Hauptmerkmale LoRaWAN® Class A, kompatibel mit EU868-Frequenzband Messbereich Temperatur: 0°C bis +55°C, Genauigkeit ±0,2°C Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0% bis 100% rH, Genauigkeit ±2% Konfigurierbare Alarm-Schwellen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit Autonomie bis zu 10 Jahre bei 2 Messungen/Übertragungen pro Tag Einfache Montage per Schrauben oder Klebepad (nicht enthalten) IP20 Gehäuse aus ABS, UL94-V0 feuerbeständig Anwendungsgebiete Gebäudeautomation und BMS HVAC-Überwachung Logistik- und Lagerumgebungen Rechenzentren und Serverräume
50-70-231 TEMP'O LoRaWAN Sensor Temperatur Indoor
Der TEMP’O von WATTECO ist ein kompakter LoRaWAN® Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Mit seiner einfachen Installation und langen Batterielaufzeit eignet er sich ideal für Smart Building Anwendungen sowie für den Einsatz in Lager- und Serverräumen. Das Gerät überträgt Messwerte regelmäßig oder sofort bei definierten Ereignissen wie dem Überschreiten von Grenzwerten oder der Entfernung von der Wandhalterung. Dank LED-Signalen und Magnet-Schalter ist die Inbetriebnahme besonders benutzerfreundlich. Hauptmerkmale LoRaWAN® Class A Kommunikation Messbereich: 0 °C bis +55 °C Genauigkeit: ±0,2 °C Auflösung: 0,1 °C Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit (3,6V / 2600mAh) Datenübertragung einzeln oder im Batch-Modus mit Kompression Konfigurierbare Alarmmeldungen bei Temperaturüberschreitung oder Bewegung Einfache Installation über Schrauben oder Klebeband Anwendungsgebiete HVAC und Gebäudeautomation Logistik und Lagerüberwachung Rechenzentren und IT-Umgebungen Allgemeines Raumklimamanagement
50-70-205 HYGROTEMP'O LoRaWAN Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor
Der HYGROTEMP’O ist ein kompakter LoRaWAN®-Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in der Gebäudeautomation, Logistik, Rechenzentren oder im HLK-Bereich. Die einfache Installation und Inbetriebnahme erfolgt über einen Magnetkontakt und wird durch Status-LEDs unterstützt. Der Sensor überträgt Messwerte regelmäßig oder bei definierten Schwellwertüberschreitungen sowie Manipulation. Dank Datenkompression im Batch-Modus ist eine lange Batterielaufzeit von über 8 Jahren möglich. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Klasse A Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung: Bereich: 0 °C bis +55 °C, 0–100 % rH Genauigkeit: ±0,2 °C, ±2 % rH Auflösung: 0,1 °C, 0,5 % rH Messung alle 10 Minuten, Übertragung stündlich (konfigurierbar) Über 8 Jahre Batterielaufzeit (3.6V/2600mAh) Batch-Übertragung zur Datenkompression Aktivierung/Deaktivierung über Magnetschalter NFC-Tag & QR-Code für einfache Identifikation Anwendungsgebiete HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klima) Gebäudemanagement Logistik und Lagerhaltung IT-Umgebungen und Serverräume
50-70-232 HYGROTEMP'O LoRaWAN Temperatur Luftfeuchtigkeit Sensor Tropicalised
Der HYGROTEMP’O ist ein kompakter LoRaWAN®-Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in der Gebäudeautomation, Logistik, Rechenzentren oder im HLK-Bereich. Die einfache Installation und Inbetriebnahme erfolgt über einen Magnetkontakt und wird durch Status-LEDs unterstützt. Der Sensor überträgt Messwerte regelmäßig oder bei definierten Schwellwertüberschreitungen sowie Manipulation. Dank Datenkompression im Batch-Modus ist eine lange Batterielaufzeit von über 8 Jahren möglich. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Klasse A Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung: Bereich: 0 °C bis +55 °C, 0–100 % rH Genauigkeit: ±0,2 °C, ±2 % rH Auflösung: 0,1 °C, 0,5 % rH Messung alle 10 Minuten, Übertragung stündlich (konfigurierbar) Über 8 Jahre Batterielaufzeit (3.6V/2600mAh) Batch-Übertragung zur Datenkompression Aktivierung/Deaktivierung über Magnetschalter NFC-Tag & QR-Code für einfache Identifikation Anwendungsgebiete HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klima) Gebäudemanagement Logistik und Lagerhaltung IT-Umgebungen und Serverräume
50-70-225 MOVE'O Lite LoRaWAN Präsenzsensor Temperatur, Feuchtigkeit, Helligkeit
Der MOVE’O Lite ist ein kompakter Multisensor für den Innenbereich, der neben der Präsenz von Personen auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit erfasst. Die Datenübertragung erfolgt zuverlässig über LoRaWAN® und ermöglicht so eine flexible Integration in Gebäude- und Energiemanagementsysteme. Dank PIR-Infrarottechnologie erkennt der Sensor Bewegungen bis zu 12 m Reichweite und unterstützt damit Anwendungen wie bedarfsgerechte Heizungssteuerung oder die Auslastungsmessung von Räumen. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 5 Jahren, einfacher Installation und integrierter Statusanzeige über LEDs ist der MOVE’O Lite besonders wartungsarm und benutzerfreundlich. Hauptmerkmale LoRaWAN® Class A Kommunikation 4 integrierte Sensoren: Präsenz, Temperatur, Feuchtigkeit, Helligkeit Messbereiche: Bewegung bis 12 m, Temperatur 0 °C bis +55 °C, Luftfeuchtigkeit 0–100 % rH, Helligkeit 0,01–83.000 Lux Genauigkeit: ±0,2 °C / ±2 % rH / 5 % Bis zu 5 Jahre Batteriebetrieb (3,6 V / 2600 mAh) Einfache Netzwerkanbindung per Magnetkontakt und LED-Anzeige Kompakte Bauform: 74 × 74 × 35 mm, Gewicht 69 g Anwendungsgebiete Belegungsüberwachung von Warte- und Besprechungsräumen Steuerung von Heizungs- und Klimaanlagen nach Nutzung Optimierung der Energieeffizienz in Smart-Building-Lösungen Klassifizierung von BMS-Systemen nach CEE-Standard Zertifizierungen RoHS RED
50-70-223 VAQA'O Lite 3in1 Innenraumsensor Temperatur/Feuchte/CO2
Der VAQA’O Lite von Watteco ist ein kompakter LoRaWAN®-Sensor zur Überwachung der Innenraumluftqualität (IAQ) in Gebäuden. Er misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie CO₂-Konzentration und eignet sich für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kitas oder Krankenhäuser ebenso wie für Büro- und Wohngebäude. Die Installation erfolgt schnell und unkompliziert, die Datenübertragung läuft energiesparend über LoRaWAN®. Dank LEDs und akustischer Signale ist eine visuelle oder akustische Rückmeldung zur Luftqualität möglich. Die Lebensdauer der Batterien beträgt bis zu 6 Jahre. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Class A mit AES128-Verschlüsselung Messbereiche: Temperatur 0 – +55 °C / Luftfeuchtigkeit 0–100 % rH / CO₂ 0–5000 ppm Hohe Genauigkeit: ±0,2 °C, ±2 % rH, ±100 ppm CO₂ 6 Jahre Batterielaufzeit bei Standardkonfiguration LED-Anzeige in drei Farben für IAQ (abschaltbar) Konfigurierbare Alarme über LED, Buzzer und LoRaWAN® Wandmontage mit Schrauben oder Klebestreifen Anwendungsgebiete Gebäudeautomation (Heizung, Lüftung, Klima) Optimierung des Energieverbrauchs in Büros und Wohngebäuden Raumluftüberwachung in Schulen, Kitas, Krankenhäusern
50-70-251 VAQA'O+ Lite 5in1 Innenraumsensor Temperatur/Feuchte/CO2/Helligkeit/Präsenz
Der VAQA’O+ Lite von Watteco ist ein vielseitiger LoRaWAN®-Sensor zur Überwachung des Raumklimas in Innenräumen. Er misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Konzentration, Helligkeit (Lux) und Anwesenheit und eignet sich ideal für den Einsatz in Gebäuden, Wohnungen oder öffentlichen Einrichtungen. Die Datenübertragung erfolgt regelmäßig oder ereignisgesteuert über ein LoRaWAN®-Netz. Der Sensor ist batteriebetrieben und bietet eine lange Laufzeit von über 5 Jahren bei standardmäßiger Nutzung. Dank LED-Anzeige, optionalem akustischen Alarm und einfacher Inbetriebnahme ist der VAQA’O+ Lite bestens für Anwendungen im Bereich Raumluftüberwachung und Energieoptimierung geeignet. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Class A, mit AES128-Verschlüsselung Messgrößen: Temperatur (0–55 °C, ±0.2 °C), Feuchte (0–100 %rH, ±2 %), CO₂ (0–5000 ppm, ±100 ppm), Helligkeit (1–65kLux), Präsenz (bis 12 m) Batterielaufzeit > 5 Jahre (2x AA Lithium 3,6 V) LED-Anzeige für Luftqualität (abschaltbar) & akustische Alarme (konfigurierbar) Einfache Installation, OTAA oder ABP-Aktivierung Anwendungsgebiete Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Energieoptimierung in Wohn- und Bürogebäuden
50-70-228 Pulse SENS'O ATEX zone 1 LoRaWAN Impulssensor Impulszähler AtEx externe Antenne
Der Pulse SENS’O ATEX Zone 1 (50-70-228) ist ein robustes LoRaWAN®-Modul zur Fernauslesung von Gas-, Wasser-, Strom- oder Wärmezählern in explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1). Das Gerät ermöglicht es, bestehende Zähler mit Pulsausgang in vernetzte, kommunizierende Zähler umzuwandeln. Zusätzlich können mechanische Druckschalter in ATEX-Umgebungen überwacht werden. Mit bis zu drei gleichzeitig anschließbaren Zählern lassen sich Installations- und Betriebskosten deutlich reduzieren. Der Sensor arbeitet energieeffizient, unterstützt Datenkompression und erreicht eine Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren. Hauptmerkmale LoRaWAN® Klasse A für sichere Datenübertragung Unterstützt 3 Puls-/Status-Eingänge ATEX Zone 1 zertifiziert (Ex II 2 GD, Ex ib IIC T4 Gb, Ex ib IIIC T135°C Db) IP55-Schutzklasse mit externer Antennenoption Lithium-Batterieversorgung (SAFT LS17500), bis zu 10 Jahre Autonomie Einfache Installation, Aktivierung per Magnetschalter, LED-Statusanzeige Lokale Datenspeicherung mit optionaler Differenzkompression Anwendungsgebiete Zählerfernauslesung (Gas, Wasser, Strom, Wärme) in explosionsgefährdeten Zonen Überwachung von mechanischen Druckschaltern Erkennung von Manipulation, Leckagen und Rückfluss Kostenoptimierte Umsetzung von Smart-Metering-Projekten
50-70-206 FLASH'O LoRaWAN Zählersensor LED Impuls 3x Probe
Der Flash'O von Watteco ist ein hochwertiger LoRaWAN®-Sensor der Klasse A mit hoher Leistung, geringem Energieverbrauch und großer Reichweite. Er kann mit jedem handelsüblichen elektronischen Zählerprodukten verwendet werden, die mit einem LED-Blitz ausgestattet sind, und stellt eine Verbindung zu jedem drahtlosen Netzwerk über das LoRaWAN®-Protokoll her. Flash'O zählt und akkumuliert die Anzahl der LED-Blitze, die seit der Inbetriebnahme aufgetreten sind. Basierend auf den Impulsen pro kWh oder Wh, die auf dem Zähler angegeben sind, kann der Energie- und Stromverbrauch berechnet werden. Die optische Sonde kann leicht entweder durch Magnete oder Klettverschlüsse befestigt werden. Die Kabellänge beträgt etwa 0,5 m. Die gespeicherte Anzahl der Blitze kann lokal gespeichert, zusammengefasst und komprimiert werden. Dieser einzigartige Batch-Mechanismus reduziert die Datenmenge, die für anspruchsvolle Anwendungen wie Lastkurven übertragen wird, erheblich und erhöht die Autonomie drastisch. Der Flash'O wird von einer 3,6V Lithiumbatterie betrieben und hat eine Autonomie von bis zu 12 Jahren im Datenkomprimierungsmodus, wenn er einmal täglich Daten misst und überträgt. Die Autonomie reduziert sich auf 8 Jahre bei einer Messung pro Stunde und einer Übertragung pro Tag.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!