Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Wattsense
Ein Großteil der kleinen und mittelgroßen Gebäude ist nicht mit Gebäudemanagementsystemen ausgestattet. Diese Systeme steuern den Betrieb in Einrichtungen und führen die Verwaltung und Überwachung von Geräten durch. Das BMS-Gateway von Wattsense bietet hierfür eine einfache und offene IoT-Lösung, mit der Sie kleine und mittelgroße Gebäude steuern und überwachen können. Senken Sie den Energieverbrauch und verbessern Sie den Komfort der Bewohner mit Wattsense. Dieses intuitive Plug-and-Play-fähige IoT-Building Management System bietet eine simple und interoperable IoT-Lösung, mit der Sie Gebäude jeder Größe steuern und überwachen können und verbindet BMS-Sensoren und -Geräte mit Anwendungen von Drittanbietern. Das Wattsense Edge-Gerät kombinieret SPS-Funktionalität mit einem Gateway und verbindet sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte, die im Bereich der Gebäudeautomation eingesetzt werden. Wenn das Gebäude bereits über ein BMS verfügt, wird die Hardware als Drittanbieter mit dem Hauptbus verbunden. Wenn kein BMS vorhanden ist, wird ein BMS-Netzwerk direkt erstellt. Es kann alle Geräte aus allen Gebäuden verbinden: IoT-Sensoren, Zähler, Heizung, Klimaanlagen, Gebäudemanagementsysteme (BMS). Diese Produktlösung ist einfach zu installieren, reduziert die Integrationskosten und umständliche Eingriffe an stark frequentierten Standorten. Der integrierte Protokollkonverter vereinheitlicht mehr als 10 Feldkommunikations-Protokolle, darunter Modbus TCP/IP, Modbus RTU, BACnet IP, BACnet IP Server, M-Bus, LON FT10, LON IP-852, LPB - Local Process Bus, Diematic, KNX S/LTE. So lassen sich nicht nur Telemetriedaten sammeln, sondern auch Steuerbefehle zurück an die angeschlossenen Geräte senden. Das Gateway ist ausgestattet mit einem integrierten Funkmodul und diversen Anschlüssen für Ethernet, RS485, LoRaWAN, KNX, M-BUS sowie weitere Standards. Kontakt zur Außenwelt hält das Gateway entweder verkabelt über Ethernet oder aber Mobilfunk. Für den Betrieb des Gateways ist in jedem Fall eine Lizenz erforderlich. Insgesamt gibt es drei Lizenz-Modelle. 1 Wattsense Bridge Lizenz Hardware + eine Lizenz (1 einmaliger Kauf, keine wiederkehrenden Gebühren). Der Lizenztyp hängt von der Anzahl der Datenpunkte ab. Zur Auswahl stehen 100 oder 5 000 Datenpunkte. Mit der Bridge-Lizenz (On-Premise-Version) können Daten entweder per MQTT an einen Server gesendet werden (Verbindung nur mit LAN) oder in BACnet IP oder Modbus IP umgewandelt werden. Die Konfiguration, das Koppeln der Geräte und die Auswahl der Eigenschaften erfolgen dank einer bereitgestellten 4G-SIM-Karte (die nur für die Konfiguration verwendet wird) aus der Ferne auf die Wattsense Webplattform (Konfigurationskonsole). 2 Wattsense Tower Lift Hardware + ein Abonnement (1 Jahr, 3 Jahre oder 5 Jahre). Der Typ des Abonnements hängt von der Anzahl der Datenpunkte ab. Mit der Tower Lift Lizenz (Cloud-Version) können Daten entweder per API Restful oder MQTT (Verbindung mit LAN oder 4G, SIM-Karte im Lieferumfang enthalten) an einen Server gesendet oder lokal in BACnet IP oder Modbus IP konvertiert werden. Die Konfiguration, die Kopplung der Geräte und die Auswahl der Eigenschaften erfolgen online auf der Wattsense Webplattform (Konfigurationskonsole). Der Datentarif der 4G-SIM-Karte ist im Abonnement enthalten. Überwachungs- und Steuerungsfunktionen sind nicht enthalten. 3 Wattsense Tower Control Hardware + ein Abonnement (1 Jahr, 3 Jahre oder 5 Jahre). Der Typ des Abonnements hängt von der Anzahl der Datenpunkte ab. Mit der Tower Control Lizenz (Cloud-Version) können Daten entweder per API Restful oder MQTT (Verbindung mit LAN oder 4G, SIM-Karte im Lieferumfang enthalten) an einen Server gesendet oder lokal in BACnet IP oder Modbus IP umgewandelt werden. Die Konfiguration, die Kopplung der Geräte und die Auswahl der Eigenschaften erfolgen online auf der Wattsense Webplattform (Konfigurationskonsole). Die Funktionalitäten Diagramme, Alarme, Dashboard, Schaltpläne, IFTTT-Logiken und Automatisierung sind enthalten. Der Datentarif der 4G-SIM-Karte ist ebenfalls im Abonnement enthalten.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!