Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Evaluation Boards
Das Cavli C-Series C16QS - EVK (Evaluation Kit) wurde als Breakout-Board für die Kernfunktionen der unterstützten C-Series Smart Modems entwickelt. Das EVK bietet Anschlüsse für externe LTE- und GNSS-Antennen sowie UART- und USB-Debugging. Dank der Breakout-Pins können Benutzer externe MCUs für die Datenkommunikation mit dem Modem verbinden. Hauptmerkmale: Plug-and-Play-Lösung: Einfache Handhabung und schnelle Inbetriebnahme. Externer Antennenanschluss: Für optimale Signalqualität und Flexibilität. UART & Debug USB-Verbindung: Ermöglicht einfaches Debugging und Datenkommunikation.
End Of Life Dieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt. Bei Fragen über Restbestände oder Alternativen wenden Sie sich bitte an vertrieb@m2mgermany.de IDC747-KIT ist das Entwicklungskit für das IDC747-Modul. Das IDC747-KIT ist eine Evaluierungsplatine mit kleinem Formfaktor für das IDC747. Das IDC747-KIT wird über USB mit Strom versorgt. Es stellt alle Pin-Schnittstellen des Moduls über Header zur Verfügung. Das IDC747-KIT verfügt über einen UART-zu-USB-Wandler mit einer Geschwindigkeit von 1Mb/s für den direkten Anschluss des UART an einen PC.
Das Arduino m2m NB-IoT Shield, auf Basis des Fibocom MA510 Tri-Mode Moduls, ist die perfekte Wahl für Proof of Concept- und IoT-Anwendungen. Mit diesem Shield können Sie schnell und einfach eine Maschine-zu-Maschine-Kommunikation aufbauen und von den Vorteilen der NB-IoT-Technologie profitieren. Das kompakte Design und die leichte Integration mit anderen Arduino-Boards ermöglichen es Ihnen, schnell Ihre Prototypen zu erstellen. Mit dem m2m NB-IoT Shield haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre IoT-Ideen zu verwirklichen. Anwendungen R&D und Proof of Concept Smart Metering Facility Management Smart City
Das EK-AI7697HXB ist ein WiFi Development Kit zur Evaluierung des AcSiP Wi-Fi-Moduls AI7697H bietet eine professionelle Evaluierung Ihrer WiFi-Anwendungen. Das Developer Kit enthält: 1x Evalboard 1x Antenne
Das RM126x Entwicklungskit stellt eine ultra-kostengünstige und kompakte Entwicklungs- und Evaluierungsplattform für das RM126x Wireless LoRaWAN Modul dar. Dieses Kit ist speziell für den schnellen Prototypenbau und die Konzeptentwicklung von IoT-Anwendungen konzipiert. Im Zentrum steht das RM126x Modul, welches auf dem EFR32BG22 System-on-Chip und dem SX126x LoRa-Chipsatz basiert. Es handelt sich hierbei um eine ideale Gerätefamilie für die Entwicklung von energieeffizienten vernetzten IoT-Anwendungen. Hauptmerkmale des Kits: USB-Schnittstelle für einfache Verbindung Integrierter SEGGER J-Link Debugger zur Fehlerdiagnose und Programmierung Nutzerfreundliche Bedienelemente: Ein LED und ein Knopf Unterstützung für Hardware-Erweiterungen durch einen mikroBus-Sockel und einen Qwiic-Anschluss. Damit können Entwickler Anwendungen mit einer nahezu unbegrenzten Kombination von käuflichen Erweiterungsplatinen von Anbietern wie mikroE, SparkFun, AdaFruit und Seeed Studios erstellen und testen. Lieferumfang des RM1261 Kits: RM1261 DVK Board (alle verfügbaren HW-Schnittstellen sind zugänglich) Ein USB-Kabel für die Verbindung Zwei Laird Connectivity i-FlexPIFA Antennen für die Frequenzbänder 863-870 MHz und 902-928 MHz.
Development Kit für Laird ST60-SIPT-2230C- WLAN Modul Inhalt: Board inkl. Modul, USB Kabel (mit DC Clips), IDC Kabel, SDIO Verlängerungskabel, Web link card.
Allgemeine Beschreibung Produktart: Development Kit Modul: BL54L15 (Nordic nRF54L15) Antenne: Trace Antenna Technologie Funkstandard: Bluetooth 5.4, Single Mode (BLE), 802.15.4 Chipset Chipset: Nordic nRF54L15 SoC Schnittstellen Unterstützte Schnittstellen: UART, SPI, TWI, ADC, I2S, PWM, TIMER, QDEC, RTC, WDT, NFC A-Tag, TEMP, COMP, LPCOMP Software & Betriebssystem Unterstützte Software: Nordic nRF Connect SDK, Zephyr RTOS
EK-AI7931LD ist ein Evaluationsboard zur Entwicklung des AI7931LD, einem hochintegrierten IoT-Modul, das einen ARM® Cortex-M33-Anwendungsprozessor, ein energieeffizientes 1x1 802.11a/b/g/n/ax Dual-Band-Wi-Fi-Subsystem, ein Bluetooth v5.0-Subsystem und eine Power Management Unit (PMU) umfasst.
Development Kit für Sterling-EWB-IoT int. Ant. 453-00014C von Laird Connectivity
Das BT122-DK4315B ist ein kompaktes Kit zur Evaluierung des BT122 Dual-Mode-Bluetooth-Moduls. Das Board verfügt über 2 Drucktasten, 2 LEDs, einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor (Si7021) sowie einen integrierten J-Link-Debugger mit High-Speed-UART-zu-USB-Bridge (VCOM). Zusätzlich ist ein Mini-Simplicity-Anschluss vorhanden, der Stromverbrauchsmessungen mit BRD4002A und dem Energy Profiler ermöglicht. Außerdem gibt es Breakout-Pads für alle Modul-Pins. Wichtige Merkmale Dual-Mode BLE und BR/EDR 2x Drucktasten 2x LEDs Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor Integrierter J-Link-Debugger Unterstützung für UART-zu-USB-Bridge (VCOM) Lieferumfang BT122 Dev Kit Board Micro-USB-Kabel
Das Blue Gecko Bluetooth Low Energy-Modul-Kit für die BGM11S-, BGM121-, BGM123 - SiP-Module und das BGM111-Modul ist der einfachste und schnellste Weg, um mit der Evaluierung und Entwicklung eigener Bluetooth-Anwendungen zu beginnen. Das kabellose Starterkit enthält die Bluetooth Low Energy-Modul-Funkplatine, eine Hauptplatine mit Knopfzellen-Batteriehalter, USB- und Ethernet-Anschlüsse, ein Display und Anschlüsse für alle Peripherieschnittstellen des Moduls sowie eine Erweiterungsplatine mit zusätzlichen Peripheriegeräten wie einem Beschleunigungsmesser. Mit dem Kit erhalten Sie auch das Silicon Software SDK mit Beispielanwendungen, Dokumentation und anderen Ressourcen, um mit Ihrer eigenen Entwicklung zu beginnen. Dieses Kit unterstützt Bluetooth LE und Bluetooth 5 und dient als Haupt-Basis-Board für alle Blue Gecko Radio Boards. Das Blue Gecko Bluetooth Kit SLWSTK6101C bietet folgende Eigenschaften: Sensor: Temperatur, Feuchtigkeit, Beschleunigungsmesser UI: Display, Tasten, LEDs, Joystick PC-Konnektivität: USB Batterie oder USB-Stromversorgung
Development Kit für Laird BL654 Bluetooth Modul int. Antenne Inhalt: Board inkl. Modul, USB Kabel (mit DC Clips), 3xAAA Batteriehalter, Knopfzellenhalter, 2x Ersatzsteckbrücken, Fly lead x6 Kabel, Web link card.
Das WF200 Wi-Fi-Erweiterungskit ist der beste und schnellste Weg, um die Möglichkeiten der WF200-Serie von Wi-Fi-Transceivern zu erkunden. Das Kit enthält einen eingebauten Raspberry Pi Connector, um sofort mit der Linux-Entwicklung zu beginnen, und einen EXP Connector, um die Entwicklung von Silicon Labs' MCUs und Wireless MCUs zu ermöglichen. Open-Source-Treiber sind für eine Vielzahl von Linux- und RTOS-Plattformen verfügbar, um eine möglichst große Auswahl an Host-Prozessoren zu bieten. Enthält On-Board-Antennen sowie einen Mikro-U.FL-Anschluss für externe Antennen.
Development Board für 453-00090C Lyra P series - Bluetooth v5.3 PCB Module von Laird Connectivity.Dokument: User Guide Laird Lyra P Development Kit
Development Kit für Laird ST60-SIPT- WLAN Modul Inhalt: Board, USB Kabel, SDIO Extender, Flachbandkabel, 2x FlexPIFA Antennen, Web link card.
Das BT850-Development Kit (DVK-BT850-Sx) von Laird bietet eine Plattform für das Schnelle Prototyping von Modulen der BT850-Sx-Serie. Das Entwicklungsboard bietet einen einfachen, benutzerfreundlichen Zugang zu den verschiedenen Hardware-Schnittstellen und Konfigurationsoptionen für das Modul. Das DVK ist die perfekte Plattform für frühe Entwicklungstests vor dem eindesignen des Moduls auf einer Host-Leiterplatte.Das BT850-Development Kit (DVK-BT850-Sx) von Laird bietet eine Plattform für das Schnelle Prototyping von Modulen der BT850-Sx-Serie. Das Entwicklungsboard bietet einen einfachen, benutzerfreundlichen Zugang zu den verschiedenen Hardware-Schnittstellen und Konfigurationsoptionen für das Modul. Das DVK ist die perfekte Plattform für frühe Entwicklungstests vor dem eindesignen des Moduls auf einer Host-Leiterplatte.
Das EK-AI7687HXB ist ein WiFi Development Kit zur Evaluierung des AcSiP Wi-Fi-Moduls AI7687H bietet eine professionelle Evaluierung Ihrer WiFi-Anwendungen. Das Developer Kit enthält: 1x Evalboard 1x Antenne
Das Bluetooth Smart Ready Development Kit von DKBT bietet die richtige Umgebung für die Entwicklung und Prototyping von Bluetooth Smart Ready-Anwendungen. Das Kit enthält eine gebrauchsfertige Hardwareplattform und ein Bluetooth Smart Ready Software-Entwicklungskit mit allen erforderlichen Dokumentationen und PC-Tools.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!