Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
AcSiP
End Of LifeDieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt und befindet sich im Abverkauf. Bei Fragen über Restbestände oder Alternativen wenden Sie sich bitte an vertrieb@m2mgermany.de. Das AcSiP AI7687H ist ein hochintegriertes SIP-Modul mit einem Anwendungsprozessor, einem stromsparenden 1x1 11n Single-Band WiFi-Subsystem und einer Energieverwaltungseinheit. Zudem enthält das Anwendungs-Prozessor-Subsystem einen ARM Cortex-M4F MCU Microcontroller, der über viele Schnittstellen verfügt, darunter UART, I2C, SPI, I2S, PWM, IrDA und Hilfs-ADC. Inklusive eingebettetem SRAM/ROM und internem 2MB seriellem Flash-Speicher.
ST50HE integriert ARM Coretex®-M4 (32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 48 MHz arbeitet) MCU mit LoRa-Modulation. Er bietet eine Ultra-Langstrecken-Spektrum-Kommunikation und hohe Störfestigkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs.Das ST50HE kann eine Empfindlichkeit unter -136 dBm erreichen. Es hat eine hohe Empfindlichkeit und in Kombination mit dem integrierten +14 dBm Leistungsverstärker ergibt sich eine hohe Leistungsausbeute. Der branchenführende Link macht es optimal für jede Anwendung mit niedriger Datenrate. Darüber hinaus bietet LoRa gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität. Sie löst traditionelle Probleme zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Leistungsaufnahme.
Lieferumfang: EVK Board Antenne Unterstützte Peripherals: 2xUSART, 1xLPUART 2xSPI(I2S*1),1xSWD 7x timers, sub-second RTC 2x Comparators, 2 DMA controller
Das EK-AI7697HXB ist ein WiFi Development Kit zur Evaluierung des AcSiP Wi-Fi-Moduls AI7697H bietet eine professionelle Evaluierung Ihrer WiFi-Anwendungen. Das Developer Kit enthält: 1x Evalboard 1x Antenne
Lieferumfang: EVK Board Antenne Unterstützte Peripherals: 2xUSART, 1xLPUART 2xSPI, 3 x I2C +14 dBm max. RF output RTC wakeup counter, 2 DMA controller
ST50H integriert ARM Cortex®-M4 (32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 48 MHz arbeitet) MCU mit LoRa-Modulation. Er bietet eine Ultra-Langstrecken-Spektrum-Kommunikation und hohe Störfestigkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs.Das ST50H kann eine Empfindlichkeit unter -136 dBm erreichen. Es hat eine hohe Empfindlichkeit und in Kombination mit dem integrierten +22 dBm Leistungsverstärker ergibt sich eine hohe Leistungsausbeute. Das hohe Link Budget ist optimal für jede Anwendung mit niedriger Datenrate. Darüber hinaus bietet LoRa gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität. Sie löst traditionelle Probleme zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Leistungsaufnahme.
EK-AI7931LD ist ein Evaluationsboard zur Entwicklung des AI7931LD, einem hochintegrierten IoT-Modul, das einen ARM® Cortex-M33-Anwendungsprozessor, ein energieeffizientes 1x1 802.11a/b/g/n/ax Dual-Band-Wi-Fi-Subsystem, ein Bluetooth v5.0-Subsystem und eine Power Management Unit (PMU) umfasst.
Das AI50H integriert ARM Coretex®-M4 (32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 48 MHz arbeitet) MCU mit LoRa-Modulation. Er bietet eine Ultra-Langstrecken-Spektrum-Kommunikation und hohe Störfestigkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs. Das AI50H kann eine Empfindlichkeit unter -138 dBm erreichen. Es hat eine hohe Empfindlichkeit und in Kombination mit dem integrierten +20 dBm Leistungsverstärker ergibt sich eine hohe Leistungsausbeute. Der branchenführende Link macht es optimal für jede Anwendung mit niedriger Datenrate. Darüber hinaus bietet LoRa gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität. Sie löst traditionelle Probleme zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Leistungsaufnahme.
AI7931LD ist ein hochintegriertes IoT-Modul, das einen ARM® Cortex-M33-Anwendungsprozessor, ein energieeffizientes 1T1R IEEE 802.11 a/b/g/n/ax Dual-Band-Wi-Fi-Subsystem, ein Bluetooth Low Energy v5.0-Subsystem, einen Audio-DSP für die VAD-Funktion mit AMIC- und DMIC-Unterstützung sowie eine Power Management Unit (PMU) umfasst. Das Wi-Fi- und Bluetooth LE-Subsystem bietet eine funktionsreiche drahtlose Konnektivität gemäß hoher Standards und gewährleistet zuverlässige und kosteneffektive Durchsatzraten über große Entfernungen. Der AI7931LD wurde entwickelt, um standardbasierte Funktionen in den Bereichen Sicherheit, Qualitätssicherung und internationale Vorschriften zu unterstützen und den Endbenutzern jederzeit und in jeder Situation eine maximale Leistung zu bieten. Der AI7931LD basiert auf dem ARM® Cortex-M33 MCU. Das Modul unterstützt auch eine Vielzahl von Peripherieschnittstellen, darunter SDIO, SPI (nur Master), I2C, I2S_IN, IR-Eingang, UART, AUXADC, PWM und GPIOs.
End Of LifeDieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt und befindet sich im Abverkauf. Bei Fragen über Restbestände oder Alternativen wenden Sie sich bitte an vertrieb@m2mgermany.de. Das AcSiP LoRa SiP-Modul wurde im kleinstmöglichen Formfaktor SiP (System-in-Package) entwickelt und hergestellt. Der integrierte Semtech SX1276 Langstrecken Transceiver sorgt für eine hohe Reichweite und Störsicherheit, sowie einen minimierten Stromverbrauch. Integriert ist ebenfalls eine Batteriestandsanziege, sowie ein Temperatursensor. Die erreichte Entfernung einer 2-Wege-Kommunikation in einem AcSiP Feldtest lag bei 16km. Weiterhin ist dieses Modul mit einem GPS-Chip Sony CXD5603GF ausgestattet, um GPS/GNSS/GLONASS-Signale empfangen zu können. Das Modul wird mit integrierten Schnittstellen (I2C/SPI/UART/GPIO) und einer fein abgestimmten RF-Leistung angeboten. Ausserdem bietet es eine komplette SDK-Bibliothek, sowie ein einsatzbereiten HDK, was den Anwendern erheblich helfen kann, die Größe des Endgeräts zu verringern und die Entwicklungsarbeit für alle LoRa-Anwendungen zu vereinfachen. Anwendungen: Automatisierte Zählerablesung Drahtlose Sensornetzwerke Heim- und Gebäudeautomatisierung Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme, Industrielle Überwachung und Steuerung
Das EK-AI7687HXB ist ein WiFi Development Kit zur Evaluierung des AcSiP Wi-Fi-Moduls AI7687H bietet eine professionelle Evaluierung Ihrer WiFi-Anwendungen. Das Developer Kit enthält: 1x Evalboard 1x Antenne
End Of LifeDieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt und befindet sich im Abverkauf. Bei Fragen über Restbestände oder Alternativen wenden Sie sich bitte an vertrieb@m2mgermany.de.AcSiP bietet mit dem AI7697H ein hochintegriertes SIP-Modul mit einem Anwendungsprozessor, einem stromsparenden 1x1 11n Single-Band Wi-Fi-Subsystem, einem Bluetooth-Subsystem und einer Energieverwaltungseinheit. Das Anwendungs-Prozessor-Subsystem enthält einen ARM Cortex-M4F MCU Microcontroller, der über viele Schnittstellen verfügt, darunter UART, I2C, SPI, I2S, PWM, IrDA und Hilfs-ADC. Weiterhin sind im AI7697H sowohl ein SRAM/ROM und ein externer 4MB Serial Flash-Speicher eingebettet.
Das TD2115M LTE Modul gehört zu den hocheffizienten NB-IoT SiP-Modulen, das den stromsparenden IoT-Chip RFFE beinhaltet:38,4 MHz TCXO, 32 kHz XTAL, PMU und mit einer minimalen Anzahl externer Komponenten. Durch den Miniatur-LGA-Formfaktor (14,0 x 14,0 x 1,85 mm, 52-polig) ist es das kleinste LTE-Modul in der NB1 (Rel-14) Kategorie auf dem Markt.Es zeichnet sich durch kompakte Größe, extrem niedrigen Stromverbrauch, erweiterte Abdeckung und verbesserte HF-Leistung aus und erfüllt die wesentlichen LTE Standards für die Konnektivität bei M2M- und IoT-Anwendungen. Die Frequenzsbereiche des TD2115M sind declariert von 698 bis 2180 MHz. Es unterstützt hauptsächlich die Bänder 1, 3, 5, 8, 20, 28. Gerade bei größeren und preis-sensiblen Projekten treffen Sie mit diesem Module die richtige Wahl in Ihrem NB-IoT Vorhaben.Mögliche Anwendungsbereiche:Smart Grid, Smart Metering, Smart Parking, Verkehrsmanagement und -überwachung, Sicherheit und Asset-Tracking, Haus- und Industrieautomation, Landwirtschafts- und Umweltmonitoring
Das EK-S62F Board bietet eine kostengünstige Möglichkeit, die Funktionalität des S62F Transceivers zu testen oder neue Konzepte zu evaluieren. Es entspricht zudem dem XBee Board-Formfaktor, um die Anwendung als Sensorknoten in der drahtlosen Konnektivitätsfunktion zu unterstützen. Benutzer können es in den vorhandenen Host-MCU integrieren, der über SPI gesteuert wird, um sicherzustellen, dass in der Sensorknoten-Anwendung eine drahtlose Konnektivitätsfunktion bereitgestellt wird.
Das EK-AI7688H ist ein WiFi Development Kit zur Evaluierung des AcSiP Wi-Fi-Moduls AI7688H bietet eine professionelle Evaluierung Ihrer WiFi-Anwendungen. Das Developer Kit enthält: 1x Evalboard 1x SDK1x Antenne
End Of LifeDieses Produkt wurde vom Hersteller abgekündigt und befindet sich im Abverkauf. Bei Fragen über Restbestände oder Alternativen wenden Sie sich bitte an vertrieb@m2mgermany.de.AcSiP bietet mit dem AI7697HD ein hochintegriertes SIP-Modul mit einem Anwendungsprozessor, einem stromsparenden 1x1 11n Dualband-Band Wi-Fi-Subsystem, einem Bluetooth-Subsystem und einer Energieverwaltungseinheit. Das Anwendungs-Prozessor-Subsystem enthält einen ARM Cortex-M4F MCU Microcontroller, der über viele Schnittstellen verfügt, darunter UART, I2C, SPI, I2S, PWM, IrDA und Hilfs-ADC. Im AI7697HD sind sowohl ein SRAM/ROM und ein externer 4MB Serial Flash-Speicher eingebettet.
Das AcSiP S62F Transceiver-Modul zeichnet sich durch das moderne LoRaWAN Protokoll aus, das Kommunikation über Langstrecken ermöglicht. Dabei bietet es eine hohe Immunität gegen Störungen bei minimalem Stromverbrauch. Das S62F erreicht dank eines TCXO eine Empfindlichkeit von über -137 dBm. Die hohe Empfindlichkeit in Kombination mit dem integrierten +22 dBm (max.) Leistungsverstärker ergibt ein branchenführendes Link-Budget, das es für jegliche Anwendungen mit geringer Datenrate, die Reichweite oder Robustheit erfordern, optimal macht. LoRaWAN bietet zudem erhebliche Vorteile in Bezug auf Blockierung und Selektivität gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken. Dies löst den traditionellen Design-Kompromiss zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Energieverbrauch. Hauptmerkmale:- Kompakte Größe: 9 mm x 8 mm x 1,26 mm (Typ.)- LoRa Transceiver-Modul mit bis zu +22 dBm max. RF Ausgangsleistung- Programmierbare Bitrate von bis zu 62,5 kbps bei LoRa- Programmierbare Bitrate von bis zu 300 kbps bei FSK- Hohe Empfindlichkeit: bis zu -137 dBm (@BW=125KHz, SF=12)- Integrierter TCXO mit 32MHz.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!