Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Amit
Der Industrie-Router IDG500-0T012 ist ein kompakter 4G WAN Extender für professionelle IP-Netzwerke. Neben dem LTE-basierten WAN-Zugang unterstützt er auch den Betrieb eines WLAN-Hotspot-Netzwerks. Er kann sowohl als primäre Internetanbindung als auch als Backup-Lösung für Out-of-Band-Management eingesetzt werden. Über das Mobilfunknetz lassen sich IP-fähige Geräte per VPN sicher verbinden. Dual-SIM-Redundanz sorgt für unterbrechungsfreie Konnektivität, selbst bei Provider-Ausfällen. Der Router unterstützt Dual-Stack IPv4/IPv6, IP-Passthrough (IPPT) oder DHCP-basiertes NAT mit Portweiterleitung. Umfangreiche Management-Optionen, ein robuster Aufbau und ein weiter Temperaturbereich machen ihn vielseitig einsetzbar. Hauptmerkmale LTE Cat.4 Mobilfunkmodem mit 2× SIM für Provider-Failover 1× RJ45 LAN + 1× konfigurierbarer RJ45 Ether-WAN/LAN Unterstützt WLAN-Hotspot-Betrieb (802.11n AP Router) mit Multi-SSID IPv4/IPv6 Dual Stack, IPPT, DHCP-basiertes NAT, Port-Forwarding Routing: Static, RIP1/2, OSPF VPN: IPSec, OpenVPN, PPTP, L2TP, GRE (bis zu 3 IPSec-Tunnels) Management: Web-UI, Telnet/SSL, Command Script, TR-069, SNMPv3 Micro-SD für Log-Speicher; Netzwerk-Monitor mit ICMP/DNS Robustes Metallgehäuse, IP30, −30 °C bis +70 °C Anwendungsgebiete Backup-Internet für SMB-/Filialnetzwerke Out-of-Band-Management von entfernten Systemen Surveillance-/Security-Netzwerke mit LTE-Uplink VPN-Anbindung von IP-fähigen Geräten über Mobilfunk
Der VHG760‐0T023 ist ein Cat ‐ 4 LTE ‐ basiertes Gateway, dass die drahtlose Kommunikation in Fahrzeugen vereinfacht. Mit dem weltweiten LTE-Spektrum wird die WAN-Konnektivität ermöglicht. Der kompakte Fahrzeugrouter erlaubt eine zuverlässige bidirektionale Kommunikation für an Bord befindliche elektronische Geräte. Die intelligente Netzwerküberwachung kann verloren gegangene Verbindungen automatisch wiederherstellen oder auf eine alternative SIM-Karte umzuschalten.
Diese passive GPS-Antenne ist kompakt und kostengünstig. Sie verfügt über ein 300mm langes Kabel. Der Anschluss erfolgt über einen SMA-Stecker.Die Antenne eignet sich für alle Amit Router mit GPS-Anschluss. Für Anwendungen, die eine aktive GPS-Antenne voraussetzen, ist sie nicht geeignet.
Kompaktes m2m-Gateway mit LTE-, WLAN- und LAN-Funktionalität. Das Gateway verfügt neben LTE-Cat.4 und Dual-SIM über 4x Ethernet, WiFi (2,4GHz) und einem Micro-SD Anschluss. Er ist somit bestens geeignet als WAN-Backup, zur Anbindung von Außenstelen, für Überwachungsaufgaben oder als WiFi-Hotspot. Zur Standortbestimmung kann die integrierte GPS-Funktion genutzt werden.
Der IOG851 von Amit in der LORA-Version ist für die Erfassung, Verarbeitung und Filterung einer großen Menge an Echtzeitdaten optimiert. Das IIoT-System ermöglicht die Cloud-Integration, wodurch die damit verbundenen Feldgeräte von jedem Ort der Welt aus operativ gesteuert werden können. Die kostengünstige Lösung für ein industrielles Netzwerk lässt sich einfach skalieren und verbindet eine Vielzahl von Assets, Logiksteuerungen, Aktuatoren und Sensoren. Alle Daten werden in einer sicheren Verbindung übertragen. Digitale E/A ermöglichen dem Gateway, in Echtzeit zu reagieren, wenn Ereignisse von Sensoren erfasst werden. Das IoT-Gateway unterstützt das Modbus-Protokoll, welches von vielen industriellen Geräten und intelligenten Zählern als Kommunikationsstandard verwendet wird. Das Ethernet-basierte Modbus-Protokoll unterscheidet sich jedoch stark von den ursprünglichen seriellen Protokollen. Um Modbus-Netzwerke zu integrieren, kann das IoT-Gateway, einschließlich eines oder mehrerer serieller RS-232/485 Ports automatisch und intelligent zwischen den Protokollen Modbus TCP (Ethernet) und Modbus RTU / ASCII (seriell) übersetzen. Die Steuerung von kann ohne zusätzliche Programmierung oder Aufwand erfolgen. Der Benutzer kann das Gateway so konfigurieren, dass es als Modbus-Gateway fungiert, und den Zugriff zwischen Modbus-TCP-Geräten (die mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden sind) und Modbus-RTU / ASCII-Geräten (die mit dem seriellen Port des Gateways verbunden sind) ermöglichen. Modbus Master Bei einer solchen Konfiguration fordert der Modbus-TCP-Master die Informationen von verschiedenen Modbus / RTU-Slave-Geräten an, die an das Modbus-Gateway angeschlossen sind, oder sendet Steuerbefehle an diese. Das Modbus-Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet dem Modbus / TCP-Master mit den Ergebnissen. Modbus Slave Zusätzlich zum Verhalten als Modbus-Gateway gibt es eine integrierte Modus-Slave-Option, mit der dem Remote-Modbus-Master über die Modbus-Kommunikation einige Gerätestatus wie Mobilfunknetzstatus, Geräte-DI / DO-Status bereitgestellt werden können. Das Gerät kann Informationen anfordern oder Steuerbefehle an das IoT-Gateway, das Modbus TCP / RTU-Slave-Gerät, senden. Das IoT Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet den Modbus Master-Geräten.
Der IDG450 ist ein 5G-Ethernet-Modem, das eine 5G-NR- und LTE-Dual-Modus-Zellfähigkeit für den drahtlosen Uplink/Downlink sowie einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port zur Verbindung des lokalen Geräts bietet. Es ist ideal für Anwendungen wie 4K/8K-Videotransmission, Fernbedienung und industrielle PCs. Key Features: 5G/LTE-Konnektivität: Unterstützt 5G-NR und LTE für schnelle und stabile drahtlose Verbindungen. 2,5-GbE-Port: Ermöglicht eine schnelle Datenübertragung über den RJ-45-Anschluss. Niedriger Stromverbrauch: Effizient im Betrieb, ideal für M2M- und IoT-Anwendungen. Einfache Installation: Mit Montagekit und einem weiten Spannungseingangsbereich von 5-32V DC. Robustes Metallgehäuse: Bietet hohe Zuverlässigkeit und ist für raue Umgebungen geeignet. Erweiterte Temperaturbeständigkeit: Funktioniert in einem breiten Temperaturbereich von -30°C bis 60°C. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für 4K/8K-Videotransmission, Fernoperationen und mehr.
⚠️ Hinweis (Datenblatt-Fehler): Die WiFi-Schnittstelle ist 2 x RP-SMA (F) – WiFi, nicht 2 x SMA (M) – WiFi. Bitte bei Planung und Bestellung berücksichtigen. Der VHG87B-0T0B0 ist eine sichere und performante Plattform für den HotSpot-Betrieb in Fahrzeugen. Als preisoptimierte Variante verzichtet der Fahrzeugrouter auf Drahtschnittstellen und bietet für den Einstieg beste Voraussetzungen für eine zuverlässige drahtlose Kommunikation. Der Fahrzeugrouter ist mit einem LTE Cat.4 und einem 2,4-GHz- und 5-GHz-Dualband-WLAN Modul ausgerüstet. Ein Hotspot für Busse oder Reisebusse kann über einen externen Portalserver eingerichtet werden. Hierüber kann eine effiziente Benutzerauthentifizierung und -abrechnung erfolgen. Der VHG87B-0T0B0 verfügt über einen integrierten GPS-Empfänger, der Standortdaten vom globalen GPS-Satellitensystem abruft und an einen Remote-Server weiterleitet oder lokal abspeichern kann. Mit dem NMEA 0183-Standardformat ist die Integration von Backend-Servern einfach und schnell zu handhaben. Alternativ kann der USB-Anschluss an der Vorderseite für das Data-Logging genutzt werden.
VHG87B-0x1B0 von Amit ist eine Cat-4/6 LTE-basierte Gateways, die den drahtlosen Verbindungsprozess vereinfachen. Mit dem weltweiten LTE-Spektrum ermöglichen sie WAN-Konnektivität für fahrende Fahrzeuge und tragen zu einer zuverlässigen zweiseitigen Kommunikation für andere elektronische Geräte im Fahrzeug. Die intelligente Netzwerküberwachung ermöglicht es dem VHG87B-0x1B0 die automatische Wiederherstellung der Verbindung oder die Umschaltung auf eine andere SIM-Karte.Anwendungsbereiche Passagier W-LAN Standortverfolgung Dienststundenzähler Zusätzlich mit bordseitigem PassagierInformationssystem, Beschilderung, bargeldlose Bezahlung, Fahrkartenverkauf, Überwachungssystem
Der Industrie-Router IDG500-0T002 bietet LTE-basierten WAN-Zugang. Er kann als Backup-Lösung für das Out-of-Band-Management ebenso eingesetzt werden wie für die VPN-Anbindung von IP-fähigen Geräten über das Mobilfunknetz. Um eine unterbrechungsfreie Konnektivität zu gewährleisten, verfügt der Router über Dual-SIM Redundanz. Er unterstützt darüber hinaus die Dual-Stack-Technik IPv4 und IPv6, IP-passthrough (IPPT) oder DHCP-basiertes NAT mit Portweiterleitung.
Der IDG780 verfügt über verschiedene Schnittstellen, darunter 5G-NR Cellular, Gigabit-Ethernet und WiFi-Uplink. Der 5G Router bietet die Fähigkeit eines WAN-Extenders und kann verschiedene Netzwerkschnittstellen verarbeiten, um eine robuste Verbindung zu Endgeräten aufzubauen. Neben dem normalen DC-Anschluss für 9-36V verfügt er auch über einen PoE-PD-Eingang am konfigurierbaren WAN-Port. Mit der 5G-NR-Mobilfunk hilft das Gerät, die Festnetzleitung zu ersetzen, so dass ein Einsatz fast an jedem Ort möglich ist.
Der IDG500-0GT01, ein 5G/LTE-WAN-Extender, entspricht den Funktionen von 3GPP Release 16. Mit seinem kompakten, kleinen und leichtgewichtigen Metallgehäuse eignet er sich auch für umfassende Netzwerke für verschiedene Anwendungen in öffentlichen / lokalen 5G-Netzen. Hauptmerkmale 1* 5G/LTE (2*SIM) 2 * RJ-45 Giga LAN TB 5-32V Eingang Anwendungsgebiete Industrie-PC, 4k ~ 8K Hochauflösende Überwachungskamera, digitale Beschilderung, kommerzieller NAS/Drucker, STB, IT-Ausrüstung WAN-Verbindung Fernbetrieb Industrie-PC RJ45-Port für Geräteverbindung
Der IDG500-0T501 ist ein sehr kompakter LTE Router mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports. Er eignet sich ideal für Fernwartungsapplikationen z.B. in Kombination mit openVPN. Der Industrierouter deckt 2G bis 4G ab, verfügt zusätzlich über GPS/GNSS – spannend für Positionierung- & Sicherheitsanwendungen und arbeitet mit bis zu 2 SIM Karten, was hinsichtlich Ausfallsicherheit mit dem so genannten WAN Failover eine ausgezeichnete Backup-Möglichkeit zur Verfügung stellt.
Netzteil AC 100~240V, 50/60Hz24W, DC 12V,2A, Level VIEU-Stecker/ 5mm verzinnte KontakteTemperaturbereich: 0°C ~ +40°CKabellänge: 1,5m
Der IOG851-0TL02 ist ein LoRa-Gateway mit 4G-Backhaul. Das LoRa Gateway ist für die Erfassung, Verarbeitung und Filterung großer Datenmengen optimiert. Diese kostengünstige LoRaWAN-Lösung ist optimal für die Verbindung einer Vielzahl von Assets, Steuerungen, Aktoren und Sensoren. Das Multichannel LoRa-Gateway verfügt über einen integrierten Packet Forwarder und ist mit einem LoRa-Network Server (LNS) ausgestattet. Eine LTE Cat.6 Variante ist ebenfalls erhältlich. Das IoT-Gateway unterstützt das Modbus-Protokoll, welches von vielen industriellen Geräten und intelligenten Zählern als Kommunikationsstandard verwendet wird. Das Ethernet-basierte Modbus-Protokoll unterscheidet sich jedoch stark von den ursprünglichen seriellen Protokollen. Um Modbus-Netzwerke zu integrieren, kann das IoT-Gateway, einschließlich eines oder mehrerer serieller RS-232/485 Ports automatisch und intelligent zwischen den Protokollen Modbus TCP (Ethernet) und Modbus RTU / ASCII (seriell) übersetzen. Die Steuerung von kann ohne zusätzliche Programmierung oder Aufwand erfolgen. Der Benutzer kann das Gateway so konfigurieren, dass es als Modbus-Gateway fungiert, und den Zugriff zwischen Modbus-TCP-Geräten (die mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden sind) und Modbus-RTU / ASCII-Geräten (die mit dem seriellen Port des Gateways verbunden sind) ermöglichen. Modbus Master Bei einer solchen Konfiguration fordert der Modbus-TCP-Master die Informationen von verschiedenen Modbus / RTU-Slave-Geräten an, die an das Modbus-Gateway angeschlossen sind, oder sendet Steuerbefehle an diese. Das Modbus-Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet dem Modbus / TCP-Master mit den Ergebnissen. Modbus Slave Zusätzlich zum Verhalten als Modbus-Gateway gibt es eine integrierte Modus-Slave-Option, mit der dem Remote-Modbus-Master über die Modbus-Kommunikation einige Gerätestatus wie Mobilfunknetzstatus, Geräte-DI / DO-Status bereitgestellt werden können. Das Gerät kann Informationen anfordern oder Steuerbefehle an das IoT-Gateway, das Modbus TCP / RTU-Slave-Gerät, senden. Das IoT Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet den Modbus Master-Geräten.
Der IOG500-0T112 ist ein 4G-Mobilfunk Router für die Fernwartung oder -steuerung von Maschinen, Anlagen und SCADA-Systemen. Ausgestattet mit Ethernet- und serieller Schnittstellen können sowohl IP-basierte Netzwerkgeräte als auch ältere serielle Geräten angebunden werden. Für digitale Sensoren oder Alarmgeber steht jeweils eine DI/DO-Schnittstelle zur Verfügung. Der kompakte Router besitzt umfangreiche Funktionen, um eine intelligente Protokollkonvertierung und eine sichere Datenübertragung durchführen. Mit der Datenprotokollierungsfunktion können Feldgerätedaten für eine fehlerfreie oder geplante Übertragung zwischengespeichert werden. Dank intelligenter Ereignisbehandlung kann der Administrator das System verwalten oder ein Ereignis auslösen, um eine Aktion aus der Ferne auszulösen. Es kann auch Mitarbeiter benachrichtigen, wenn sich der Systemstatus ändert.
Der leistungsstarke LTE Industrierouter IOG851-0T041 eignet sich ideal für Anwendungen im Bereich Smart Industry, Smart Utility, und Smart City. Er ist mit einem High-Speed LTE-Modem, Dual-SIM, 4x Gigabit LAN Port, WiFi-Funktionalität auf 2.4 und 5GHz Frequenz ausgestattet und bietet eine Vielzahl an Schnittstellen, wie z.B. RS232/485, digital I/O und USB. Anwendungen, die eine performante und zuverlässige Anbindung erfordern, sind über die Failover-Funktion und Redundanzsysteme des IOG851 bestens abgesichert. Das macht den Industrierouter neben seiner Kompatibilität zu Modbus attraktiv für den professionellen industriellen Einsatz bei SPS, SCADA-Systemen und anderen industriellen Anwendungen.
Zuverlässiger 3G Modbus Router für Kommunikation, Überwachung und Steuerung in der industriellen Automation. Das Gateway verfügt über ein Dual-SIM HSPA+ Mobilfunkmodul, einen LAN-Port und jeweils einen digitalen Ein- und Ausgang. Der MicroSD-Kartenslot ermöglicht die Speicherung von Log-Files. Die Modbus-Schnittstelle erlaubt den Anschluss einer speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Dieser Mobilfunkrouter eignet sich für die Anlagenautomatisierung ebenso, wie für Fernwirken und Fernwarten und für Process- und Condition-Monitoring.
IDG400-0TE01 ist ein zellulares Ethernet-Modem. Das Produkt schafft ein Mobilfunknetz für das Endgerät über den RJ-45-Anschluss. Es ist LTE Cat4-fähig. Außerdem, unterstützt es GNSS-Empfänger, um Standortinformationen zu erhalten.Besondere Merkmale: LTE Cat.4 1 x LTE (1 x SIM) 1 x RJ-45 FE GNSS 5V-32V in
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!