Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Milesight
Der VS133-P Sensor nutzt die zweite Generation der Time-of-Flight (ToF) Technologie in Kombination mit KI-Algorithmen, um Menschen mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 99,8% zu zählen. Dabei ist er in der Lage, zwischen Personen und Nicht-Personen sowie Kindern und Erwachsenen zu unterscheiden. Dieser Sensor bietet eine ausgezeichnete Datenschutzlösung, da er keine Bildaufnahmen vornimmt und sogar in schwach beleuchteten oder vollkommen dunklen Umgebungen hervorragend funktioniert. Der VS133-P ist ideal für den Einsatz an Eingängen oder Korridoren in Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Büros und U-Bahnen. Er verfügt über 4GB Flash-Speicher für die lokale und sichere Speicherung von Zähldaten und kann einfach über Ethernet für die Web-GUI-Konfiguration eingerichtet werden. Der Sensor ist mit der Milesight IoT Cloud kompatibel und kann problemlos mit dem Milesight DeviceHub verwaltet werden. Er eignet sich perfekt für die Überwachung der Belegung von Büros und Besprechungsräumen, die Kundenflussanalyse in Geschäften und Einkaufszentren sowie die Passagierflussanalyse in Bussen oder U-Bahnen.
Der Milesight CCTV Router UR32S bietet eine zuverlässige Lösung für CCTV-Projekte, um eine stabile und sichere Verbindung zwischen den lokalen Überwachungsgeräten und den professionellen Installateuren oder Technikern auf der anderen Seite herzustellen. Diese innovative Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Fernverwaltung von Kameras und NVRs, wodurch die Überwachungssysteme sicher und problemlos betrieben werden können. Im Vergleich zum UR32 verfügt der UR32S standardmäßig nur über einen SIM-Steckplatz, einen Mobilfunkantennenanschluss und WLAN. Er verfügt nicht über einen erweiterbaren Speicher, serielle Schnittstelle, DI/DO-Schnittstelle und GPS-Funktion. Dieses Modell ist hauptsächlich für die Fernverwaltung von Milesight CCTV-Kameras vorgesehen.
Der UC512 von Milesight ist ein LoRaWAN®-Ventilcontroller zur Fernsteuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen in anspruchsvollen Umgebungen. Ausgestattet mit zwei Magnetventilanschlüssen und zwei digitalen Eingängen erlaubt sie die präzise Steuerung und Überwachung über große Entfernungen. Ihr robustes Gehäuse mit IP68-Schutzklasse und M12-Anschlüssen eignet sich ideal für industrielle und Outdoor-Anwendungen. Die Konfiguration erfolgt komfortabel per NFC über eine mobile App, während die Kommunikation über das energieeffiziente LoRaWAN®-Netz oder per D2D-Direktverbindung erfolgt. Hauptmerkmale Fernsteuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen (2-adrig) Robustes IP68-Gehäuse für extreme Umgebungsbedingungen Kommunikation über LoRaWAN® oder Milesight D2D Protokoll Zwei digitale Eingänge zur Durchfluss- oder Statusüberwachung NFC-fähig für einfache Konfiguration per mobiler App Multicast-Unterstützung für gleichzeitige Steuerung mehrerer Geräte Lokale Steuerung durch benutzerdefinierte Regeln ohne Netzwerk Flexible Stromversorgung über 5–24 V DC oder 3 × ER26500 Batterien Anwendungsgebiete Wasser- und Abwasserinfrastruktur Smart-City-Projekte mit vernetzter Ventiltechnik Industrielle Anwendungen mit Bedarf an autarker Ventilsteuerung Remote-Installationen ohne festen Netzwerkzugang
Die UC511 von Milesight ist ein energieautarker LoRaWAN®-Controller zur Fernsteuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen. Dank integriertem Solarpanel und wiederaufladbaren Batterien eignet sich die UC511 perfekt für den netzunabhängigen Einsatz im Außenbereich. Zwei Magnetventilanschlüsse sowie zwei digitale Eingänge ermöglichen eine flexible Steuerung und Überwachung – lokal per App oder remote über das LoRaWAN®-Netz. Das kompakte, wasserdichte IP67-Gehäuse mit M12-Anschlüssen schützt zuverlässig vor Staub und Wasser, auch unter rauen Bedingungen. Hauptmerkmale Autarker Betrieb durch integriertes Solarpanel und Akkus Steuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen (2-adrig) Robustes IP67-Gehäuse mit M12-Anschlüssen Kommunikation über LoRaWAN® oder Milesight D2D Protokoll Digitale Eingänge zur Durchfluss- oder Ventilstatus-Überwachung Lokale Steuerung über NFC-fähige App und frei definierbare Regeln Multicast-Unterstützung für parallele Steuerung mehrerer Geräte Einfaches Ein- und Ausschalten per App, Button oder Kabel Anwendungsgebiete Netzunabhängige Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Wasserverteilung in abgelegenen Regionen Infrastrukturprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit IoT-Anwendungen ohne externe Stromversorgung
Der Milesight CT105 ist ein fortschrittlicher LoRaWAN Smart Current Transformer, entwickelt zur Fernüberwachung und -analyse des Stromverbrauchs. Dank seiner kompakten Bauweise und Klemmdesign lässt sich der CT105 leicht und sicher installieren, ohne die Energieversorgung unterbrechen zu müssen. Kompatibel mit gängigen LoRaWAN Gateways und der IoT Cloud-Lösungen, eignet er sich ideal für die Energieüberwachung in intelligenten Gebäuden, Maschinenausfall-Erkennung und mehr. Hauptmerkmale Berichterstattung über den RMS-Strom und den kumulierten Stromverbrauch Hohe Messgenauigkeit mit einer Abtastrate von bis zu 3,3 kHz Selbstversorgend, ohne Batterien oder externe Kabel Abtastrate von bis zu 1s für Echtzeitüberwachung Kompakte Größe für die Installation in engen Bereichen Klemmdesign für einfache Installation LED-Anzeige zur Anzeige des Betriebsstatus und von Alarmen Kompatibilität mit LoRaWAN Gateways und Netzwerkservern Kompatibilität mit Milesight IoT Cloud
Der UG67 ist ein robustes 8-Kanal-LoRaWAN®-Gateway für den Außenbereich. Mit dem SX1302 LoRa-Chip und einer leistungsstarken Quad-Core-CPU unterstützt der UG67 die Verbindung mit mehr als 2000 Knoten. Der UG67 bietet eine Sichtverbindung von bis zu 15 km und verfügt über ein wasserdichtes IP67-Gehäuse. Dadurch ist er ideal geeignet für Anwendungen in der intelligenten Landwirtschaft, beim Smart Metering und vielen anderen Outdoor-Einsätzen. Der UG67 unterstützt nicht nur mehrere Backhaul-Backups über Ethernet, WLAN und Mobilfunk, sondern verfügt auch über integrierte Mainstream-Netzwerkserver (wie TTI, ChirpStack usw.) sowie einen eingebauten Netzwerkserver und die Milesight IoT Cloud für eine einfache Bereitstellung. Produkteigenschaften Leistung: Quad-Core Prozessor, SX1302 LoRa-Chip für hohe Datenverarbeitung bei geringem Stromverbrauch Kanäle: 8 Halb-/Vollduplex-Kanäle Robustheit: IP67 wasserdichtes Gehäuse, geeignet für raue Umgebungen Montage: Wand- oder Mastmontage Stromversorgung: PoE oder Solarenergie (optional) Backhaul-Optionen: Ethernet, Wi-Fi und Mobilfunk (4G/3G) Management: Unterstützt Milesight IoT Cloud und DeviceHub Integration: Kompatibel mit Netzwerkservern wie TTI, ChirpStack und Actility Sicherheitsprotokolle: IPsec, OpenVPN, L2TP, DMVPN
Das WT303 & WT304 ist ein fortschrittliches Raumthermostat zur Steuerung von Ventilen und Lüftern in Klima-Anwendungen mit 2- oder 4-Leiter-Fan-Coil-Systemen (FCU). Es eignet sich sowohl für Geräte mit 3-stufigem Lüfter als auch mit ECM-Lüfter. Die Steuerung kann manuell per Tastendruck, automatisiert über Zeitpläne oder über ein zentrales Managementsystem erfolgen – ideal für energieeffiziente und komfortable Klimaregelung. Das integrierte E-Ink-Display zeigt kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit an und ermöglicht eine komfortable Raumüberwachung in Echtzeit über LoRaWAN®. Hauptmerkmale Kompatibel mit 2-Leiter- und 4-Leiter-FCU-Systemen (3-stufiger Lüfter oder ECM) Steuerung von 2-Draht/3-Draht On/Off-Relais oder 0–10 V Ventilen 2,7" E-Ink-Display zur Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Gerätestatus Integrierte Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie externer NTC-Sensoranschluss Trockenkontakt für z. B. Schlüsselkarten oder Magnetkontakte Flexible Montage: kompatibel mit 60 mm, 86 mm, 118 mm, 120 mm Dosen 8 Steuerungspläne mit je bis zu 16 Zeitplänen für individuelle Anwendungen Funktionen wie Fenster-offen-Erkennung, Frostschutz und Kindersicherung Kompatibel mit Milesight LoRaWAN® Gateways, BACnet-Systemen und der Milesight Plattform Unterstützt FUOTA (Firmware-Update Over the Air) und D2D-Kommunikation Anwendungsgebiete Gebäudeautomation und Smart Building Hotelzimmer mit Schlüsselkarten-Integration Offene Büroflächen mit zonenbasierter Temperatursteuerung Klimatisierung in energieoptimierten Wohn- oder Gewerbeeinheiten
Das WT303 & WT304 ist ein fortschrittliches Raumthermostat zur Steuerung von Ventilen und Lüftern in Klima-Anwendungen mit 2- oder 4-Leiter-Fan-Coil-Systemen (FCU). Es eignet sich sowohl für Geräte mit 3-stufigem Lüfter als auch mit ECM-Lüfter. Die Steuerung kann manuell per Tastendruck, automatisiert über Zeitpläne oder über ein zentrales Managementsystem erfolgen – ideal für energieeffiziente und komfortable Klimaregelung. Das integrierte E-Ink-Display zeigt kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit an und ermöglicht eine komfortable Raumüberwachung in Echtzeit über LoRaWAN®. Hauptmerkmale Kompatibel mit 2-Leiter- und 4-Leiter-FCU-Systemen (3-stufiger Lüfter oder ECM) Steuerung von 2-Draht/3-Draht On/Off-Relais oder 0–10 V Ventilen 2,7" E-Ink-Display zur Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Gerätestatus Integrierte Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie externer NTC-Sensoranschluss Trockenkontakt für z. B. Schlüsselkarten oder Magnetkontakte Flexible Montage: kompatibel mit 60 mm, 86 mm, 118 mm, 120 mm Dosen 8 Steuerungspläne mit je bis zu 16 Zeitplänen für individuelle Anwendungen Funktionen wie Fenster-offen-Erkennung, Frostschutz und Kindersicherung Kompatibel mit Milesight LoRaWAN® Gateways, BACnet-Systemen und der Milesight Plattform Unterstützt FUOTA (Firmware-Update Over the Air) und D2D-Kommunikation Anwendungsgebiete Gebäudeautomation und Smart Building Hotelzimmer mit Schlüsselkarten-Integration Offene Büroflächen mit zonenbasierter Temperatursteuerung Klimatisierung in energieoptimierten Wohn- oder Gewerbeeinheiten
Der Milesight EM-300-DI-868 ist ein LoRaWAN Sensor der traditionelle Wasserzähler drahtlos und intelligent macht. Mit dieser stromsparenden Technologie kann der EM300-DI bis zu 5 Jahre mit einer 4000-mAh-Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN® Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Anwender alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Wenn die Verbindung fehlschlägt, sammelt und speichert der EM300-DI weiterhin Daten. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die in diesem Zeitraum gesammelten Daten erneut an das Gateway übertragen, wodurch Datenverluste vermieden werden. Besonderheit Datenspeicherung (bis zu 2200 Werte)IP67 wasserdicht extrem niedriger Stromverbrauch Konfiguration über NFC oder USB Typ-C Port Bis zu 10 km Reichweite Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur zusätzlichen Umgebungsüberwachung (neuester Sensirion Chip)
EM500-PP ist für Druckmessungen von Gasen und Flüssigkeiten in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-PP findet Anwendung in der Überwachung von Rohren, Tanks und Pumpen. Mit einer Messgenauigkeit von bis zu ±0,5 % FS kann er minimale Änderungen des Rohrdrucks messen, um Rohrausfälle und größere Rohrberstungen zu verhindern, die Leben gefährden können. Eine hohe Schock-, Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit ist ebenfalls gegeben.
EM500-SMT ist für Bodenfeuchtigkeits-, Temperatur- und elektrischen Leitfähigkeitsmessungen in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-SWL eignet sich für Anwendung wie Smart Agriculture.
Der EM500-PT100 ist ein industrieller Temperaturfühler mit LoRaWAN®-Anbindung, entwickelt für präzise Messungen in anspruchsvollen Umgebungen. Dank verschiedener Messbereiche (T050: -200 °C bis +50 °C, T200: -50 °C bis +200 °C, T500: -50 °C bis +500 °C, T800: -50 °C bis +800 °C) eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von tiefgekühlten Lagern über industrielle Maschinen bis hin zu Hochtemperaturprozessen. Das robuste IP67-Gehäuse und der korrosionsbeständige Kabelaufbau sorgen für Langlebigkeit. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren und der Möglichkeit zur NFC-Konfiguration ist der Sensor besonders wartungsarm. Hauptmerkmale LoRaWAN®-Technologie für drahtlose Datenübertragung über bis zu 10 km Sichtweite Vier Temperaturbereiche für unterschiedliche Einsatzszenarien 3-Draht-Anschluss für hohe Messgenauigkeit (±0,5 °C) IP67-geschütztes Gehäuse, korrosionsbeständiges Kabel Integrierte 19000 mAh Batterie mit bis zu 10 Jahren Laufzeit NFC-Schnittstelle für einfache Konfiguration Kompatibel mit Milesight LoRaWAN®-Gateways und IoT Cloud Anwendungsbereiche Überwachung von Flüssigkeiten und Gasen Temperaturmessung an Industrieanlagen, Maschinen und Öfen Monitoring von Schornsteinen, Kesseln oder Laborumgebungen Kühl- und Gefrierlager, Prozesswärmeüberwachung
EM500-SWL ist für Füll- und Wasserstandsmessungen in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-SWL eignet sich für Anwendung wie Wassertank- oder Flusspegelüberwachung. Besonderheit Messbereich 0-10m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Die EM400-UDL Snow-Variante ist ein robuster Ultraschall-Distanzsensor zur präzisen Messung von Schneehöhen im Außenbereich. Dank des IP67-Gehäuses ist er wetterfest und kann auch unter extremen Bedingungen zuverlässig eingesetzt werden. Die Stromversorgung erfolgt über zwei 9000 mAh Batterien, die eine Laufzeit von bis zu 10 Jahren ermöglichen. Über LoRaWAN® lässt sich der Sensor in gängige Gateways und Netzwerke einbinden, wodurch eine einfache Anbindung an die Milesight IoT Cloud sowie andere Plattformen gegeben ist. Mit einem Messbereich von 50 bis 500 cm in der Snow-Version ist er ideal für Anwendungen im Winterdienst und in alpinen Regionen geeignet. Hauptmerkmale Speziell für Schneehöhenmessung (50 – 500 cm) Lange Batterielaufzeit bis zu 10 Jahre IP67-Gehäuse für Außeneinsatz Integrierter Temperatursensor und Neigungssensor LoRaWAN®-Kommunikation bis zu 15 km Reichweite NFC für einfache Konfiguration Anwendungsgebiete Schneehöhenüberwachung in Skigebieten Winterdienst und Straßenmanagement Monitoring in alpinen Regionen
Das Milesight UG56 ist ein leistungsstarkes 8-Kanal LoRaWAN® Gateway für den Innenbereich. Es nutzt den SX1302 LoRa-Chip sowie einen energieeffizienten Quad-Core-Prozessor und unterstützt die Anbindung von über 2000 Endgeräten. Mit einer Reichweite von bis zu 15 km (Sichtverbindung) bzw. etwa 2 km in städtischer Umgebung eignet sich das Gateway ideal für Anwendungen in Smart Buildings, Industrieumgebungen und weiteren IoT-Szenarien im Innenbereich. UG56 lässt sich flexibel über Ethernet, WLAN oder Mobilfunk anbinden und bringt zusätzlich integrierte Netzwerkserver wie TTI und ChirpStack mit – inklusive Milesight IoT Cloud und integriertem Network Server für eine unkomplizierte Inbetriebnahme. Hauptmerkmale 8 LoRa-Kanäle mit SX1302 LoRaWAN® Chip Reichweite bis zu 15 km (Sichtverbindung), ca. 2 km in Innenstädten Anbindung über Ethernet, Wi-Fi und Mobilfunk Unterstützung für über 2000 LoRa-Knoten Integrierte Netzwerkserver: TTI, ChirpStack, Milesight IoT Cloud Energieeffizienter Quad-Core-Prozessor Anwendungsgebiete Smart Building Industrie 4.0 / Smart Industry IoT-Anwendungen im Innenbereich
Die SP11 PT100 Temperatursonde (P/N: A09-085-200-B046) ist eine präzise Sensorlösung der Güteklasse A für exakte Temperaturmessungen bis zu 85 °C. Mit einer Fühlerlänge von 9 cm und einem 200 cm langen Anschlusskabel ist sie besonders flexibel einsetzbar. Der 46 mm Baffle sorgt für stabilen Halt und zuverlässige Messergebnisse auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie ist kompatibel mit den Temperatur-Loggern TS301 und TS302. Hauptmerkmale PT100-Temperatursonde der Klasse A für hohe Messgenauigkeit Messbereich bis 85 °C Fühlerlänge: 9 cm / Kabellänge: 200 cm Mit 46 mm Baffle für sicheren Halt Kompatibel mit TS301 und TS302 Anwendungsgebiete Präzise Temperaturüberwachung Industrie- und Gebäudeanwendungen Datenlogger- und Sensorintegration
Das GA01 LoRaWAN® Fiber-Glass S-N Antenna Kit ist eine leistungsstarke und robuste Antenne für IoT-Anwendungen mit LoRaWAN®-Technologie. Mit ihrer Glasfaserkonstruktion und omnidirektionalen Abstrahlcharakteristik bietet sie eine hohe Verstärkung und zuverlässige Signalabdeckung. Durch die wetterfeste Bauweise ist sie ideal für den Innen- und Außeneinsatz geeignet und lässt sich mit ihrem N-J-Anschluss und 1 m RF-Kabel (SMA-J) flexibel in bestehende Installationen integrieren. Hauptmerkmale Frequenzbereiche: 860–868 MHz (8 dBi) / 902–928 MHz (8,5 dBi) Omnidirektionale Glasfaserantenne für LoRaWAN®-Netze Abmessungen: Ø 25 × 1300 mm Anschlüsse: Antenne – N-J; Kabel – SMA-J Kabellänge: 1 m, Farbe: Weiß (Antenne), Schwarz (Kabel) Kompatibel mit UG56 Gateway Anwendungsgebiete Smart City Infrastruktur Industrie- und Logistiknetzwerke Gebäudeautomatisierung und Energiemanagement Landwirtschaftliche Sensorik (Smart Agriculture)
Der Milesight VS321 ist ein batteriebetriebener, energieeffizienter LoRaWAN®-Bewegungs- und Belegungssensor, der mit einer intelligenten KI-Analyse ausgestattet ist. Er erkennt zuverlässig die Anwesenheit von Personen mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % und bietet zusätzlich Messwerte zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit. Dank seines kabellosen Designs ist die Installation besonders flexibel und einfach. Über das Milesight LoRaWAN®-Gateway und die Milesight Cloud-Plattform lassen sich Daten zentral erfassen, visualisieren und verwalten. Als D2D-Controller kann der VS321 zudem direkt mit anderen Milesight-Geräten kommunizieren – ganz ohne Gateway. Hauptmerkmale KI-gestützte Anwesenheitserkennung mit bis zu 95 % Genauigkeit Integrierte Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit und Umgebungslicht LoRaWAN®-Konnektivität für energieeffiziente, drahtlose Kommunikation D2D-Kommunikation zwischen Milesight-Geräten ohne Gateway Einfache Installation durch batteriebetriebenes und kabelloses Design Unterstützung durch Milesight Cloud-Plattform zur Fernüberwachung
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!