Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Milesight
Die Milesight X1 Sensing Camera ist ein AIoT-Produkt mit intelligenten Anwendungen. Durch die Erfassung von Bildern kann die X1 Sensing Camera menschliche Inspektion in verschiedenen Szenarien ersetzen und Arbeitskräfte einsparen. Hochwertige Bildaufnahmefunktion und ein eingebautes Zusatzlicht machen sie unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wettbewerbsfähiger und nützlicher. Die Milesight X1 Sensing Camera zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und ermöglicht verschiedene Stromversorgungsmethoden zur Verlängerung der Lebensdauer. Mit seiner kompakten Größe ermöglicht die X1 Sensing Camera eine einfache Montage. Sie unterstützt eine einfache Konfiguration über Wi-Fi und ermöglicht die Fernverwaltung sowie die Datenübertragung über standardmäßiges MQTT zur Milesight AIoT Sensing Platform. AIoT WiFi-Sensorkamera Milesight X1 für die visuelle Ferninspektion geeignet zum Beispiel zur Bilderfassung von analogen und digitalen Messgeräten etc. empfohlener Abstand der Kamera zum gescannten Objekt: 10-20 cm HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixel verschiedene Bildaufnahmemodi (zu einer festgelegten Zeit, in einer Zeitintervalleinstellung, wenn ein Alarmeingang aktiviert ist, wenn eine Taste gedrückt wird) integriertes Zusatzlicht zum Scannen schlecht beleuchteter Bereiche kompakte Größe Konfiguration über WLAN, Verwaltung und Datenübertragung über das MQTT-Protokoll an die Milesight AIoT Sensing Platform Umwandlung gescannter Daten in numerische Werte Stromversorgung über interne Batterien 2xAA, intelligenter Schlafmodus, geringer Verbrauch, Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre (3 Bilder pro Tag, Licht aus, 25°C)
Der WT101 Protective Shelter schützt das WT101 von Milesight vor unautorisiertem Zugang und Vandalismus.
Das Milesight Sensor Configuration Tool SCT01 ist ein tragbares Konfigurationsgerät für NFC-gestützte Einstellungen von Milesight-Sensoren. Es bietet eine intuitive Bedienoberfläche mit einer großen NFC-Fläche und klar beschrifteten Tasten, sodass selbst Nutzer ohne technische Vorkenntnisse problemlos Konfigurationen vornehmen können. Hauptmerkmale: Kompatibel mit allen Milesight-Geräten mit NFC-Funktion Große NFC-Fläche für einfaches Lesen und Schreiben Ausgestattet mit einem Buzzer und LED-Indikatoren zur Anzeige des Gerätestatus und der Konfigurationsergebnisse Einfache Bedienoberfläche mit gut sichtbaren Tasten für eine unkomplizierte Nutzung Integriertes Bluetooth zur einfachen Werkzeugkonfiguration, zum Importieren von Vorlagen und Exportieren von Protokollen Speicherung von bis zu 50 Konfigurationsdateien mit automatischer Anpassung an verschiedene Gerätemodelle Unterstützt die Speicherung einer Firmware-Datei für Massen-Upgrades Eingebauter, wiederaufladbarer Lithium-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 6 Stunden Echtzeit-Datensicherung und Laden über USB-Type-C Dank des integrierten Akkus und des Type-C-Anschlusses kann das Gerät über eine Powerbank geladen und bequem transportiert werden.
EM300-ZLD ist ein kompakter Zonenleckagesensor zur großflächige Erkennung von Wasser (oder anderen Flüssigkeiten) und Übertragung des Alarms mittels LoRaWAN®-Technologie. Mit dieser stromsparenden Technologie kann der EM300-ZLD bis zu 5 Jahre mit einer 4000-mAh-Batterie arbeiten. Kombiniert mit Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten und Alarme empfangen. Der EM300-ZLD integriert auch Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, die Anwendungsfälle wie Rohrlecküberwachung, Kellerüberflutung, Pumpenausfall, etc. ermöglichen.
Der Milesight VS373 ist ein hochpräziser Radar-Falldetektionssensor, der Millimeterwellen-Technologie nutzt, um Stürze berührungslos zu erfassen und Alarme auszulösen. Dank der MIMO-Array-Antenne mit 24 Sendern und 22 Empfängern bietet er eine außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Der Sensor kann einfach konfiguriert werden, kommuniziert über LoRaWAN® oder direkt per Milesight D2D-Protokoll und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung – unabhängig von Lichtverhältnissen oder Witterungseinflüssen. Einsatzbereiche sind beispielsweise Wohnräume, Badezimmer, Pflegeeinrichtungen oder Krankenhauszimmer. Hauptmerkmale Millimeterwellenradar für zuverlässige Erkennung auch bei schlechten Sichtverhältnissen Hohe Präzision durch 24 Sender und 22 Empfänger Kontinuierliche 24h-Erkennung, unabhängig von Lichtverhältnissen Falldetektion mit bis zu 99 % Erfassungsrate und weniger als 1 % Fehlalarmrate Unterstützung von Bereichsunterteilung für unabhängige Belegterkennung In-Bett-Erkennung: Alarm bei Verlassen des Bettes außerhalb definierter Zeiten 100 % Wahrung der Privatsphäre, keine Bildaufnahmen Vor-Ort-Alarme über LED und Buzzer sowie Backend-Alarmübertragung Lokale Speicherung von bis zu 1.000 Ereignissen und Unterstützung von Datenübertragung bei Verbindungsunterbrechung Kompatibel mit standardisierten LoRaWAN®-Gateways und Netzwerkservern Direkte Kommunikation und Steuerung via Milesight D2D Protokoll ohne Gateway Integration und Verwaltung über die Milesight Development Plattform möglich Anwendungsgebiete Wohnzimmer Badezimmer Schlafzimmer Küchen Krankenhausstationen Pflegeheime
Das UG65 ist ein leistungsstarkes 8-Kanal LoRaWAN® Indoor-Gateway, das sich durch hohe Zuverlässigkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem robusten Quad-Core Prozessor und dem modernen SX1302 LoRa-Chip ermöglicht es die Anbindung von mehr als 2000 Endgeräten. Dank einer Reichweite von bis zu 15 km (Sichtverbindung) bzw. ca. 2 km in urbaner Umgebung eignet sich das Gateway ideal für Anwendungen in Smart Office, Smart Building und weiteren IoT-Szenarien. Die Integration ist besonders einfach, da neben Ethernet auch Mobilfunk (4G/3G) und WLAN als Backhaul verfügbar sind. Zudem bietet das UG65 sowohl eingebaute Netzwerkserver als auch Kompatibilität mit gängigen Plattformen wie The Things Stack oder ChirpStack. Hauptmerkmale 8 LoRa-Kanäle, SX1302 Chip für hohe Performance Quad-Core Industrie-Prozessor mit großem Speicher Reichweite: bis 15 km (Sichtverbindung), ca. 2 km in Städten Robustes IP65-Gehäuse für Innen- und geschützte Außenbereiche Mehrfach-Backhaul über Ethernet, Mobilfunk (4G/3G) und WLAN Unterstützt Netzwerkserver wie The Things Stack, ChirpStack, Actility, Everynet u.v.m. Eingebauter Netzwerkserver, APIs (MQTT/HTTP) für einfache Integration Unterstützt BACnet/IP und Modbus für BMS/PLC-Systeme Zentrale Verwaltung via DeviceHub, Milesight IoT Cloud oder Node-RED Erweiterbar durch eingebettetes Python SDK Anwendungsgebiete Smart Office und Smart Building Gebäudemanagement und Raumklima-Monitoring Logistik und Lagerlösungen Industrielle IoT-Projekte
Das UG63 ist ein leichtes Indoor LoRaWAN® Gateway, das mit dem effizienten SX1302 Chip ausgestattet ist. Es eignet sich hervorragend für den Aufbau von LoRaWAN®-Netzwerken in kleinen bis mittleren Szenarien und unterstützt Verbindungen mit über 2000 Endgeräten. Durch seine kompakte Bauweise ist er ideal für eine einfache Installation und flexible Montageoptionen. Das UG63 ermöglicht eine umfassende Netzwerkabdeckung durch seine Fähigkeit, Netzwerklücken zu schließen und bietet eine einfache zentrale Verwaltung über Milesight DeviceHub 2.0 und die IoT-Entwicklerplattform. Hauptmerkmale SX1302 Chip, der eine hohe Datenverarbeitungskapazität bei geringem Energieverbrauch bietet Unterstützt 8 halb-duplex Kanäle Kompakte Größe für eine einfache Mitnahme und Installation Unterstützt die Montage auf dem Desktop, an der Wand oder der Decke Bietet mehrere Backhaul-Optionen Kann LoRaWAN® Netzwerkabdeckungslücken schließen Bietet ein hohes Kosten-Nutzen-Verhältnis, ideal für kleine Anwendungen Ermöglicht eine einfache und zentralisierte Verwaltung von Remote-Geräten über Milesight DeviceHub2.0 und die IoT-Entwicklerplattform Kompatibel mit gängigen Netzwerkservern wie The Things Industries, ChirpStack, AWS IoT Core und mehr
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
Zubehörprodukt für Milesights X5 Traffic Sensing Camera. Ermöglicht Stromversorgung über Solar via MC4 Konnektor.
Der UC500-Serie ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.Eigenschaften Einfache Verbindung: Verbindung mit mehreren kabelgebundenen Sensoren über GPIO/AI/RS232/RS485/SDI-12 Schnittstellen Hohe Übertragungsreichweite: Bis zu 15 km bei Sichtverbindung Wasserdichtes Design: IP67-Gehäuse und M12-Stecker Solarbetrieben: Optional mit integrierter Batterie Speicherung: Lokale Speicherung von 600 Datensätzen und Unterstützung der erneuten Übertragung zur Vermeidung von Datenverlusten Schnelle Konfiguration: Drahtlose Konfiguration über NFC Kompatibilität: Kompatibel mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Verwaltung: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung Multicast-Unterstützung: Unterstützt Multicast für die Steuerung in großen Mengen
Das EM300-ZLD-003m Leakage Cable von Milesight ist ein 3 Meter langes Verlängerungskabel für den EM300-ZLD.
Das WT201 ist ein LoRaWAN Thermostat, das als HVAC-Controller dient und eine breite Palette verschiedener Heiz- und Kühlsysteme unterstützt, einschließlich Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kessel, Öfen, Lüftungsgeräte und PTAC-Geräte. Das intelligente Thermostat WT201 bietet mehrere Modi, darunter Heizen/Kühlen, Notfallheizung, Automatik und Ventilatormodus, die eine präzise Temperaturregelung in Gebäuden ermöglichen. Er erlaubt die automatische Steuerung durch programmierte Zeitpläne und Fernverwaltung über das Cloud-System. Die Echtzeitüberwachung sorgt für zeitnahe Warnungen bei plötzlichen Temperaturänderungen. Mit einem 4,2-Zoll-LCD-Bildschirm und eingebautem Temperatursensor zeigt das WT201 kontinuierlich den Status des Raumes an, während er die Umgebungstemperatur überwacht. Er berücksichtigt auch verschiedene Zeitzonen und Sommer-/Winterzeit, um Benutzern in verschiedenen Regionen gerecht zu werden. Hauptmerkmale: Unterstützt die meisten 24VAC HVAC-Systeme: Einschließlich Öfen und Klimaanlagen (2H/2C), Wärmepumpen (4H/2C + 1 Stufe AUX-Heizung), Kessel und PTAC. Intuitives 4,2-Zoll-Display: Zeigt Temperatur und Status des Raumes deutlich an. Kindersicherung und Diebstahlschutz: Für Sicherheitsgründe. 4 Temperaturregelungsmodi und 3 Ventilatormodi: Für flexible Temperaturkontrolle. Manuelle oder automatische Raumtemperaturregelung: Mit 4 Arbeitsmodi und bis zu 16 Zeitplänen für jeden Modus. Echtzeitüberwachung: Gewährleistet zeitnahe Warnungen bei plötzlichen Temperaturänderungen. Eingebauter Temperatursensor: Ermöglicht Umwelterkennung und präzise Steuerung. Lokale Datenspeicherung: Speichert bis zu 1000 historische Datensätze und unterstützt die Neuübertragung zur Verhinderung von Datenverlust. Flexible Anpassungen: Basierend auf Zeitzonen und Sommer-/Winterzeit für regionale Unterschiede. Kompatibel mit Hotelzimmerkartensystemen: Für bequeme Fernverwaltung. NFC-Konfiguration: Ein-Touch-Konfiguration unterstützt. Standardkonformität: Funktioniert gut mit Standard-LoRaWAN®-Gateways und Netzwerkservern. Kompatibel mit Milesight IoT Cloud: Ermöglicht Fernsteuerung und -verwaltung. Unterstützt Milesight D2D-Protokoll: Ermöglicht eine Steuerung mit ultraniedriger Latenz ohne Gateway. Unterstützt Multicast: Für die Steuerung mehrerer Geräte gleichzeitig.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
WS558 ist ein LoRaWAN® Smart Light Controller von Milesight zur Überwachung und Steuerung von Lichtern vor Ort oder aus der Ferne. Mit 2 Schaltkreistypen und 8 Schalter, passt er in verschiedene Räume ohne dass eine Neuverdrahtung notwendig wird, wodurch die Renovierungskosten gesenkt werden. Der Controller ist kompatibel mit Milesight LoRaWAN®-Gateways und der Milesight IoT-Cloud-Lösung. Außerdem unterstützt der WS558 Milesight D2D-Kommunikationsprotokoll, das eine schnelle Verbindung schnell aufbauen und ohne Gateway gesteuert werden kann. Der WS558 kann in großem Umfang für die drahtlose Steuerung von Innenleuchten, Ventilatoren, Heizungen, Maschinen, etc eingesetzt werden. Besonderheit Steuerung von bis zu 8 Kreisläufen Konfiguration über NFC Bis zu 15 km Reichweite
P/N: B45 Ausmaße: 45*47*28.5mm Zugehörige Produkte: EM500 Series Farbe: schwarz und silber
VS135 von Milesight ist ein High-End-Personenzählsensor, der auf Deep Learning KI und ToF Technologie der zweiten Generation basiert. Er ist in der Lage, sich an verschiedene komplexe Szenarien anzupassen und gleichzeitig einen hervorragenden Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten. Dieser Sensor verfügt über eine beeindruckende Genauigkeit von bis zu 99,8 % bei der Personenzählung, die Ihre Anforderungen voll erfüllt, und bietet eine außergewöhnliche Leistung sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Mit einer hohen Deckenmontage von bis zu bis zu 6,5 m und der Wasserdichtigkeitsklasse IP65 passt er sich nahtlos an jede Umgebung an. Der VS135 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen (LoRaWAN®, Wi-Fi HaLow, Mobilfunk und Ethernet) für nahtlose Konnektivität und effizientes Raummanagement für verschiedene Anwendungen.
AM103 ist ein kompakter Sensor zur Überwachung des Raumklimas für die Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2. Diese Daten werden auf einem E-Ink-Bildschirm in Echtzeit angezeigt. Der AM103 ist für den Einsatz im Büro, Geschäft, Klassenzimmer, Krankenhaus, etc. geeignet. Neben der Bildschirmanzeige können die Sensordaten auch über über LoRaWAN® übertragen werden. Mit dieser stromsparenden Technologie kann der AM103 mehr als 3 Jahre mit 2 austauschbaren Batterien arbeiten. In der Kombination mit einem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne verwalten.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!