Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
Owasys
Die owa31A ist eine frei programmierbare Box für Telematik- und Telemetrie-Anwendungen. Sie basiert auf Linux und bietet dank Open-Source höchste Flexibilität. Es lassen sich sowohl Standard- als auch individuelle Applikationen integrieren. Zusätzlich ist ein A-GPS Empfänger (Assisted Global Positioning System) integriert, womit sich owa3x hervorragend auch für komplexe Tracking-Aufgaben verwenden lässt. Die embedded Linux-Plattform hat zahlreiche Schnittstellen. Erweiterungen sind teils optional oder als Produkt-Variante erhältlich. Aufgrund der Robustheit besonders in der rugged-Version ist die Unit auch besonders geeignet für den Einsatz bei Nutzfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen (z.B. Straßenbau), Gefahrgut, Förder- bzw. Industrieanlagen, Kompressoren und vielem mehr. Die Cloud-ready Funktionalität u.a. für die Cumulocity Cloud (Internet-of-Things Plattform) rundet das Profil der Unit ab.
voll belegtes 35-adrige Kabel für owa4X Kabllänge: 1,5m TE776164 5 Steckverbinder gecrimpte Kontakte
Die owa450 Plattform bietet mit globalem LTE Cat.1 die weltweit höchste Netzverfügbarkeit. Somit ist sie ideal für Projekte mit globalem Footprint geeignet. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa450 größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Automotive Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Das Gehäuse der owa450 wurde extra konzipiert um durch den genormten DIN Einbauschacht im Fahrzeug montiert zu werden. Somit eignet sich die owa450 ideal für Remote Monitoring und Management Anwendungen im Automotive Umfeld. Die owa450/A stellt die Basisversion dar. Mit ihrem leistungsstarken Cortex A8 Mikroprozessor (800MHz) bietet sie mehr als genug Ressourcen für komplexe Programmierung bereits an der Edge im Fahrzeug.
Das owa4x Development Kit ermöglicht Integratoren eine schnellere Entwicklung und Realisierung von Software- und Hardwareprojekten und reduziert den Aufwand bei der Entwicklung erheblich.Es verfügt über eine komplette Entwicklungsumgebung inklusive Development Board für den Test von Hardware-Schnittstellen. Über die owasys Developer’s Zone haben Sie Zugriff auf aktuelle Firmware, Boot Loader, Kernel, Tree-Filesystem und Cross-Compiler.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!