Filter products
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Or via our contact form.
NetModule
Das Accessory Starter Kit Int IGN ist ein Zubehör für die NB3000 Serie von NetModule und ein Testkit mit Netzteil, Antennenanschlüssen und FAKRA-Adaptern – nur für Labor- und Testeinsatz. Lieferumfang 110/230 V auf 24 V Netzteil (1,25 A, 30 W) international mit Zündlogikeingang und 5 mm Rastermaß 3x Antennenanschluss-Port-N (5G, LTE, UMTS, GSM und WLAN) 3x Adapter FAKRA-f auf SMA-f Vorgesehene Verwendung Nur für Labor- und Testzwecke vorgesehen.
Das Accessory Starter Kint INT 3.5P für die NB800 & NB1600 Serien von NetModule ist ein kompaktes Testkit mit Netzteil und 2 Antennenanschlüssen – ausschließlich für Laboreinsatz.Lieferumfang 110/230 V auf 24 V Netzteil (1,25 A, 30 W) international mit 3,5 mm Rastermaß 2x Antennenanschluss-Port-N (5G, LTE, UMTS, GSM und WLAN) Vorgesehene Verwendung Nur für Labor- und Testzwecke vorgesehen.
Die Antenna-Coach-2L ist eine robuste omnidirektionale Antenne zur Signalverbesserung in LTE-Mobilfunknetzen. Sie verfügt über zwei integrierte LTE-Strahler in einem Gehäuse und unterstützt dadurch MIMO LTE für stabile und schnelle Datenverbindungen. Durch die nach ECE-R 118 geprüfte Materialauswahl ist die Antenne ideal für den Einbau in Fahrzeugen geeignet. Dank der Schutzart IP69K und des erweiterten Temperaturbereichs von -40 °C bis +85 °C ist sie sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen in anspruchsvollen Industrieumgebungen bestens gerüstet. Anwendungsgebiete Fahrzeugtelematik und -kommunikation Mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge Industrielle IoT-Gateways mit LTE-Konnektivität Überwachungssysteme in rauen Umgebungen
Der NB2800 bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug. Ausgestattet ist der Router mit einem LTE Module, einem WLAN-Access-Point mit dem neuesten IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5) Standard, GNSS zur Ortung sowie 2 Gigabit-Ethernet-Ports. Dank der ebenfalls integrierten Zündungserkennung kann der NB2800 eingeschaltet bleiben, auch nachdem das Fahrzeug abgeschaltet wurde. Dies ermöglicht das sichere abschliessen aller Tasks. Der Router erfüllt die Vorschriften der UNECE-R10 (E-Mark) und UNECE-R118. Dies, kombiniert mit seinen zahlreichen Features und seiner hohen Leistung, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier-WLAN, Passenger Infotainment, Fahrkartensysteme und Videoüberwachung. Die Router-Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK implementiert werden.
Der NB2810 bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug gemäss ITxPT Anforderungen. Ausgestattet ist der Router mit zwei LTE Modulen, einem WLAN-Access-Point mit dem neuesten IEEE 802.11ac Standard, GNSS zur Ortung sowie 2 Gigabit-Ethernet-Ports mit M12 Stecker. Dank der ebenfalls integrierten Zündungserkennung kann der NB2810 eingeschaltet bleiben, auch nachdem das Fahrzeug abgeschaltet wurde. Dies ermöglicht das sichere abschliessen aller Tasks.Der Router erfüllt die Vorschriften der UN ECE R10 (E-Mark), UN ECE R118 und bietet die von ITxPT spezifizierten M12 und FAKRA Stecker. Dies, kombiniert mit seinen zahlreichen Features und seiner hohen Leistung, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Blaulichtorganisationen, Passenger Infotainment und Videoüberwachung.
Industrie-Router mit 2x WLAN-ac + 2x GbE + SFP Leistungsstarker, modularer Wireless-Router mit Gigabit Ethernet- und Glasfaser-Schnittstellen zur Vernetzung von schwer zugänglichen Orten. Der leistungsstarke Router NB1800 ermöglicht schnellen Wireless Netzwerkzugang im industriellen Umfeld. Für eine zuverlässige Netzwerkverbindung unterstützt das Gerät ein WLAN-Modul nach neuestem Standard IEEE 802.11ac. Ebenfalls zur Ausstattung gehören zwei Gigabit Ethernet und einen Glasfaser-Port (SFP), sowie ein USB-Host-Port und eine serielle Schnittstelle mit RS-232- oder RS-485-Modus.
Der NB2800 bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug. Ausgestattet ist der Router mit mehreren LTE Modulen, die gebündelt werden können, einem WLAN-Access-Point mit dem neuesten IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5) Standard, GNSS mit Dead Reckoning zur zuverlässigen Ortung sowie 2 Gigabit-Ethernet-Ports. Dank der ebenfalls integrierten Zündungserkennung kann der NB2800 eingeschaltet bleiben, auch nachdem das Fahrzeug abgeschaltet wurde. Dies ermöglicht das sichere abschliessen aller Tasks. Der Router erfüllt die Vorschriften der UNECE-R10 (E-Mark) und UNECE-R118. Dies, kombiniert mit seinen zahlreichen Features und seiner hohen Leistung, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier-Infotainment, Videoüberwachung, Flottenmanagement und Blaulichtorganisationen. Die Router-Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK implementiert werden.
Der NB800 mit LTE eignet sich hervorragend für einfache Konnektivitätsaufgaben, die eine hohe Bandbreite benötigen. Der Router lässt sich je nach Einsatzbereich konfigurieren. Dazu ist die Bedienung des Routers sehr anwenderfreundlich ausgelegt. Über die SNMP Schnittstelle kann die Integration in ein Netzwerkverwaltungssystem erfolgen. Es ist möglich, Kundenanwendungen in einem LXC-Container auszuführen. Das SDK ist ein adäquates Werkzeug, um alle Arten von Anwendungen mit einfachen Skripten zu implementieren. Die Datenvorverarbeitung kann so direkt auf dem Router durchgeführt werden, wodurch ein zusätzlicher IPC gespart werden kann. Weitere Features sind ein intelligenter Link-Manager für optimierte WAN-Verbindungen, Quality of Service (QoS) für einen effizienten Datenaustausch, E-Mail und SMS für Benachrichtigungen, einen Web-Server und RADIUS-Authentifizierung.
Der NB2800 bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug. Ausgestattet ist der Router mit einem 5G Module, LTE Module, einem WLAN-Access-Point mit dem neuesten IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5) Standard, GNSS zur Ortung sowie 2 Gigabit-Ethernet-Ports und einem vielseitigen Sprach-Gateway für nahtloses Callrouting. Dank der ebenfalls integrierten Zündungserkennung kann der NB2800 eingeschaltet bleiben, auch nachdem das Fahrzeug abgeschaltet wurde. Dies ermöglicht das sichere abschliessen aller Tasks. Der Router erfüllt die Vorschriften der UNECE-R10 (E-Mark) und UNECE-R118. Dies, kombiniert mit seinen zahlreichen Features und seiner hohen Leistung, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier-WLAN, Passenger Infotainment, Fahrkartensysteme und Videoüberwachung. Die Router-Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK implementiert werden.
Der kompakte NB800 ist die kosteneffiziente Lösung für eine robuste Internetverbindung im industriellen Umfeld. Der kleine Formfaktor und die reduzierten Features machen ihn zum idealen Gerät für einfache Konnektivitätsaufgaben. Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die drahtlose Internetverbindung, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, GNSS zur Ortung, eine serielle Schnittstelle, digitale I/Os sowie ein Ethernet-Port Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Mechanischen und thermischen Belastungen hält der NB800 stand. Damit, und seinen Features, eignet sich der NB800 für Anwendungen wie Zustandsüberwachung, Remote Management und Werbung.
Der NB2800 bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug. Ausgestattet ist der Router mit einem LTE Module, einem WLAN-Access-Point mit dem neuesten IEEE 802.11ac Standard, GNSS zur Ortung sowie 2 Gigabit-Ethernet-Ports. Dank der ebenfalls integrierten Zündungserkennung kann der NB2800 eingeschaltet bleiben, auch nachdem das Fahrzeug abgeschaltet wurde. Dies ermöglicht das sichere abschliessen aller Tasks. Der Router erfüllt die Vorschriften der UN ECE R10 (E-Mark) und UN ECE R118. Dies, kombiniert mit seinen zahlreichen Features und seiner hohen Leistung, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier-WLAN, Passenger Infotainment, Fahrkartensysteme und Videoüberwachung.
Der NB3800 ist ein leistungsstarker und robuster Mobilfunk-Router, der für den Einsatz im Schienenverkehr konzipiert ist. Mit seinen Zulassungen für die Bahnindustrie, seiner Vielseitigkeit, seinen Sicherheitsmerkmalen und seiner Leistung ist er ideal für Anwendungen wie Fahrgastinformation, Fahrkartensysteme oder Mining geeignet. Zu seinen Merkmalen gehören ein 5G-Modul, GNSS zur Ortung sowie 2 Gigabit- und 3 Fast Ethernet-Ports.
Der NB2810 bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug gemäss ITxPT Anforderungen. Ausgestattet ist der Router mit mehreren LTE Modulen, die gebündelt werden können, zwei WLAN-Access-Points mit dem neuesten IEEE 802.11ac Standard, GNSS zur Ortung sowie 2 Gigabit-Ethernet-Ports mit M12 Stecker. Dank der ebenfalls integrierten Zündungserkennung kann der NB2810 eingeschaltet bleiben, auch nachdem das Fahrzeug abgeschaltet wurde. Dies ermöglicht das sichere abschliessen aller Tasks.Der Router erfüllt die Vorschriften der UN ECE R10 (E-Mark), UN ECE R118 und bietet die von ITxPT spezifizierten M12 und FAKRA Stecker. Dies, kombiniert mit seinen zahlreichen Features und seiner hohen Leistung, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier-WLAN, Passenger Infotainment, Flottenmanagement oder Videoüberwachung.
Der NB3701 ist das kompakte Kommunikationsgateway für die Bahn und andere Einsatzgebiete, wo ähnlich hohe Anforderungen an die Hardware bestehen. Er kommt mit zwei WLAN-Access-Points mit dem neuesten IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5) Standard, digitale Ein- und Ausgänge sowie 5 Fast Ethernet-Ports. Sein kleiner Formfaktor gepaart mit seiner Leistung und Ausstattung machen ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier-WLAN oder Infotainment. Der Router erfüllt die verbindlichen Anforderungen der Normen EN 50155 und EN 45545-2. Zu den Kommunikationsschnittstellen gehören gehärtete Anschlüsse, darunter M12 für Ethernet, sowie TNC-Stecker für Antennenanschlüsse.
Der kompakte NB800 ist die kosteneffiziente Lösung für eine robuste Internetverbindung im industriellen Umfeld. Der kleine Formfaktor und die reduzierten Features machen ihn zum idealen Gerät für einfache Konnektivitätsaufgaben. Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die drahtlose Internetverbindung, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, zwei aktive CAN Schnittstellen sowie sowie ein Ethernet-Port. Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Mechanischen und thermischen Belastungen hält der NB800 stand.
Der kompakte NB800 ist die kosteneffiziente Lösung für eine robuste Internetverbindung im industriellen Umfeld. Der kleine Formfaktor und die reduzierten Features machen ihn zum idealen Gerät für einfache Konnektivitätsaufgaben. Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die drahtlose Internetverbindung, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, zwei passive CAN Schnittstellen sowie sowie ein Ethernet-Port. Das hochwertige Metallgehäuse, das sich für die Montage auf DIN-Schiene eignet, in Kombination mit dem unterstützten Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, bietet die Robustheit, die den Einsatz im industriellen Umfeld ermöglicht. Mechanischen und thermischen Belastungen hält der NB800 stand. Damit, und seinen Features, eignet sich der NB800 für Anwendungen wie Zustandsüberwachung, Smart Building, Fabrikautomation, Umweltüberwachung und Industrielle Sicherheit.
Der kompakte NB800 ist die kostengünstige Lösung für eine robuste bordeigene Internetverbindung in Fahrzeugen. Sein modulares Design unterstützt ein breites Spektrum an Protokollen für das sich rasch verbreitende Internet of Things (IoT). Zu seinen Features gehören ein LTE-Modul für die Fahrzeug-Boden-Kommunikation, ein kleiner WLAN-Access-Point mit Bluetooth LE, 2 CAN Schnittstellen, GNSS zur Ortung sowie ein Ethernet-Port.Der Router entspricht auch der UN ECE R10 (E-Mark) Regelung und kann daher in Bussen und anderen Strassenfahrzeugen, auch unter harten Einsatzbedingungen, genutzt werden. Dies, kombiniert mit seinen vielseitigen Features, macht ihn zum optimalen Gerät für Anwendungen wie Passagier Information, Landwirtschaft und Fahrkartensysteme.Die Software basiert auf bewährten Komponenten wie einem Embedded Linux und einer leistungsfähigen Kommunikationsprotokollsuite. Kundenspezifische Softwareerweiterungen können über ein ausgeklügeltes SDK oder Linux Container (LXC) implementiert werden.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!