Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Füllstand
Der EM400-TLD von Milesight ist ein Abstandssensor, der auf der ToF-Technologie (Time of Flight) basiert und hauptsächlich zur Messung des Füllstands und der Position von Abfallbehältern und Containern verwendet wird. Mit einem Blickwinkel von bis zu 27 Grad hat dieser Sensor fast keine blinden Flecken und bietet eine genaue Überwachung von kleinen Abfallbehältern und Containern. Durch den integrierten Temperatursensor kann der Sensor auch unerwartete Brände in den Behältern erkennen und somit die Sicherheit erhöhen. Der EM400-TLD ist für den Einsatz im Freien geeignet, da er über eine wasserdichte IP67-Bewertung und eine interne feuchtigkeitsbeständige Beschichtung verfügt. Außerdem ist der Sensor mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, der den Status des Containerdeckels überwacht.
Der Sensor kann Füllstände von unterschiedlichen Materiealien erfassen. Die Füllstandsmessung kann dabei sowohl innerhalb eines Behälters als auch im Freien geschehen – teilweise sogar durch Wände hindurch. Der Sensor misst Wasser und andere Flüssigkeiten ebenso wie Staub, Glas, Kunststoff, Körner, Schnee, Kompost und vieles mehr. Die lange Lebensdauer der Batterie, sowie die kostengünstige, kompakte und robuste Bauweise ( IP67) machen den Sensor ideal für unzählige Anwendungen. Durch die Fernüberwachung verschiedenster Materialen lassen sich Kontrollkosten und Wartung erheblich senken. Gängige Anwendungsbereiche sind: Landwirtschaftliche Betriebe, Abfall- & Entsorgungsbetriebe, Kommunale Verwaltungen, Lagerhäuser, Verarbeitendes Gewerbe, Betreiber von Wintersportanlagen, Baugenossenschaften, Zivilschutz u.s.w.Typische Applikationsbeispiele sind: Tankfüllstand, Verschiebungs-/Vibrationsüberwachung, Verkehrsüberwachung, Lichtsteuerung, Gestenerkennung, Drohnenerkennung und -vermeidung, Vermeidung von Gabelstaplerkollisionen, Perimetererkennung, Belegterkennung von Ladesäulen u.s.w. Anwendungen Landwirtschaftliche Betriebe Müllentsorgungsanlagen Kommunen Lagerhäuser Produktionsbetriebe Skigebiete Hotelanlagen Zivilschutz
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
EM400-MUD ist ein Ultraschall-Abstandssensor mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, der insbesondere kleine Bereiche und tote Winkel detektiert. Er verfügt über einen umfangreichen Messbereich und bietet drei voreinstellbare Modi für diverse Anwendungen: Standard-Modus, Mülleimer-Modus und Parkplatz-Modus. Mit seinen energieeffizienten Eigenschaften kann der EM400-MUD mit seinen zwei eingebauten 9000-mAh-Batterien über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren betrieben werden. Zudem ist er mit einem Temperatur- und 3-Achsen-Beschleunigungssensor bestückt, um den Gerätezustand zu überwachen. Benutzer können über einen Browser oder eine mobile App den Zustand des Behälters und den Füllstand in Echtzeit einsehen.
Der EM310-UDL ist ein LoRa-Ultraschall-Abstandssensor, der hauptsächlich für die Erkennung des Füllstands von Mülltonnen und anderen Behältern eingesetzt wird. Mit einer kompakten Größe und großem Messbereich kann der EM310-UDL in Abfallbehältern oder Containern installiert werden, um feste oder flüssige Füllstände zu erfassen. Außerdem ist der EM310-UDL mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, um den Status des Containerdeckels zu erkennen.Eine weitere Anwendung findet der Sensor in der Parkraumbewirtschaftung. Er ist in der Lage, Informationen zur Parkplatzbelegung in Echtzeit zu erfassen. Durch die Nutzung geeigneter Cloud-Plattformen wird sichergestellt, dass Autofahrer zu den noch freien Parkplätzen geleitet werden, was Zeit, Energie und Geld spart.
Der ELT-Ultraschall ist in einem IP67-Gehäuse verbaut, wodurch er ideal für die Montage im Freien oder unter extremen Bedingungen geeignet ist. Verwenden Sie den Abstandssensor, um den Füllstand in Behältern zu messen, möglich sind auch Messungen vom Wasserstand unter eine Brücke oder der Pegel in Mülltonnen. Außerdem sind Sensoren für Umgebungstemperatur, die Luftfeuchtigkeit, den atmosphärischen Druck und die Beschleunigung vorhanden.Die Batterielebensdauer wird auf bis zu 10 Jahre geschätzt, sie hängt jedoch von Abtastintervall, Sendeintervall, Datenrate und Umgebungsfaktoren ab. Der Sensor wird mit einer 3,6V AA-Lithiumbatterie betrieben.Achtung: Dieses Gerät wird ohne Batterie und Antenne geliefert
WS201 ist ein drahtloser Füllstandüberwachungssensor, der speziell für kleine Behälter entwickelt wurde. Ausgestattet mit der ToF-Technologie und einem großen Erfassungsbereich eignet sich WS201 besonders gut für Anwendungen mit Nahbereichserkennung und hoher Genauigkeit. Dank des extrem niedrigen Energieverbrauchs und des Standby-Modus gewährleistet er eine lange Batterielebensdauer. Mit einer speziellen Struktur und einer feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung kann WS201 stabil in metallischen Umgebungen und verschiedenen Szenarien arbeiten. Die integrierte NFC-Funktion ermöglicht eine einfache Bedienung und Konfiguration.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
Der EM410-RDL von Milesight ist ein kompakter Radar-Distanz- und Füllstandssensor, der auf Millimeterwellen-Technologie basiert. Er bietet hochpräzise Messungen bei einer Vielzahl von Flüssigkeiten und festen, glatten Oberflächen – und das selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen wie Staub, Kondensat oder extremen Temperaturen. Mit Schutzart IP68 ist der Sensor ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Outdoor- oder Industrieumgebungen geeignet. Es sind sowohl eine LoRaWAN®- als auch eine Cellular-Version verfügbar, um unterschiedliche Kommunikationsanforderungen zu erfüllen. Hauptmerkmale Präziser Messbereich von 0,3 m bis 12 m mit nur 8° Radarstrahlwinkel Unempfindlich gegenüber Staub, Temperaturschwankungen und akustischem Rauschen Optionale interne oder externe Antenne Integrierter 3-Achsen-Beschleunigungssensor zur Überwachung der Neigung Speicherung von bis zu 2.000 Messdatensätzen zur Vermeidung von Datenverlust Einfache Konfiguration via NFC und Bluetooth IP68-zertifiziertes Gehäuse aus korrosionsbeständigem PVDF-Material LoRaWAN®-Version: Anbindung an Standard-LoRaWAN®-Gateways und Plattformen Cellular-Version: Unterstützung von TCP/UDP/MQTT und AWS für flexible IoT-Integration Anwendungsgebiete Füllstandsmessung in Kanälen und Flüssen Überwachung von Stauseen und Tanks Einsatz in Kläranlagen und industriellen Flüssigkeitsbehältern Fernüberwachung in schwer zugänglichen oder extremen Umgebungen
EM400-MUD ist ein Ultraschall-Abstandssensor mit vielen Anwendungen, der hauptsächlich kleine Bereiche und tote Winkel erkennt. Neben einem großen Messbereich verfügt der EM400-MUD über drei voreinstellbare Modi, die für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden können: Standard-Modus, Mülleimer-Modus und Parkplatz-Modus. EM400-MUD kann dank seiner energieeffizienten LoRaWAN®-Technologie über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren mit seinen zwei eingebauten 9000-mAh-Batterien arbeiten. Darüber hinaus ist EM400-MUD mit einem Temperatur- und 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, um den Zustand der Geräte zu erkennen. Benutzer können den Behälterstatus und den Füllstand in Echtzeit über einen Browser oder eine mobile App mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und Milesight IoTCloud aus der Ferne sehen.
EM500-UDL ist für Abstandsmessungen oder Füllstandserfassung in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-UDL findet Verwendung in Außenanwendungen wie Hochwasserüberwachung oder Füllstandsüberwachung von Silos. Besonderheit Messbereich 0,25-8m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Der ELT-Ultraschall-Distanzsensor kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, um die Entfernung sowie Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck zu messen. Er ist in einem IP67-Gehäuse untergebracht und für die Montage im Freien vorgesehen. Der ELT Ultrasonic ist der ideale Sensor für Messungen an hochgelegenen Orten oder unter extremen Wetterbedingungen und verfügt über eine bemerkenswert große Reichweite. Achtung: Dieses Gerät wird ohne Batterie und Antenne geliefert
Der EM400-TLD von Milesight ist ein Abstandssensor, der auf der ToF-Technologie (Time of Flight) basiert und hauptsächlich zur Messung des Füllstands und der Position von Abfallbehältern und Containern verwendet wird. Mit einem Blickwinkel von bis zu 27 Grad hat dieser Sensor fast keine blinden Flecken und bietet eine genaue Überwachung von kleinen Abfallbehältern und Containern. Durch den integrierten Temperatursensor kann der Sensor auch unerwartete Brände in den Behältern erkennen und somit die Sicherheit erhöhen. Der EM400-TLD ist für den Einsatz im Freien geeignet, da er über eine wasserdichte IP67-Bewertung und eine interne feuchtigkeitsbeständige Beschichtung verfügt. Außerdem ist der Sensor mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, der den Status des Containerdeckels überwacht. Durch die Integration mit Milesights LoRaWAN® Gateways und IoT Cloud-Lösungen können Benutzer in Echtzeit den Füllstand und den Status der Container überwachen und effektiv und aus der Ferne verwalten.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion. Durch diese energieeffiziente Technologie kann der EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang betrieben werden. Er verfügt über mehrere wählbare Sonden und verschiedene Erfassungsbereiche, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dank seiner hohen Schutzklasse (IP) und dem wasserdichten Gehäuse ist der EM400-UDL bestens für den Einsatz im Freien geeignet, beispielsweise zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
EM500-SWL ist für Wasserstandsmessungen in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-SWL eignet sich für Anwendung wie Wassertank- oder Flusspegelüberwachung. Besonderheit Messbereich 0-5m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Der Ultraschall-Funksensor von Pepperl + Fuchs ist speziell für die Füllstandsüberwachung in Tanks und Silos konzipiert. Mit einem Erfassungsbereich von 150 bis 2500 mm und einer beeindruckenden Auflösung von 1 mm bietet er präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Hauptmerkmale: Batteriebetrieben: Für maximale Flexibilität und einfache Installation. Datenübertragung über LoRaWAN: Ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Fernüberwachung. LoRaWAN-Downlink-Kanal: Dieser Kanal ermöglicht die Abfrage und Anpassung von Parameterwerten direkt aus dem LoRa-Netzwerk, was eine bequeme Fernsteuerung und -überwachung ermöglicht. Bluetooth-Schnittstelle: Ideal für die Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose. Einfache Verbindung mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets. WILSEN App-Unterstützung: Parametrieren Sie den Sensor bequem über die zugehörige WILSEN App auf Ihrem Mobilgerät. Funktion: Der Ultraschall-Funksensor dient zur Fernüberwachung von Füllständen, Pegelständen und Abständen. Er erfasst die genannten Messgrößen sowie weitere Mess- und Zustandsdaten in einstellbaren Zeitintervallen und überträgt diese an die Gegenstelle im LoRa-Netzwerk. Dort können die Daten angezeigt oder weiterverarbeitet werden. Dank des Downlink-Kanals des Sensors können Sie aus der Ferne auf den Sensor zugreifen, um Messdaten abzurufen oder die Sensorparameterwerte anzupassen.
Der Sensor kann Füllstände von unterschiedlichen Materiealien erfassen. Die Füllstandsmessung kann dabei sowohl innerhalb eines Behälters als auch im Freien geschehen – teilweise sogar durch Wände hindurch. Der Sensor misst Wasser und andere Flüssigkeiten ebenso wie Staub, Glas, Kunststoff, Körner, Schnee, Kompost und vieles mehr. Die lange Lebensdauer der Batterie, sowie die kostengünstige, kompakte und robuste Bauweise ( IP67) machen den Sensor ideal für unzählige Anwendungen. Durch die Fernüberwachung verschiedenster Materialen lassen sich Kontrollkosten und Wartung erheblich senken. Gängige Anwendungsbereiche sind: Landwirtschaftliche Betriebe, Abfall- & Entsorgungsbetriebe, Kommunale Verwaltungen, Lagerhäuser, Verarbeitendes Gewerbe, Betreiber von Wintersportanlagen, Baugenossenschaften, Zivilschutz u.s.w.Typische Applikationsbeispiele sind: Tankfüllstand, Verschiebungs-/Vibrationsüberwachung, Verkehrsüberwachung, Lichtsteuerung, Gestenerkennung, Drohnenerkennung und -vermeidung, Vermeidung von Gabelstaplerkollisionen, Perimetererkennung, Belegterkennung von Ladesäulen u.s.w. Anwendungen Landwirtschaftliche Betriebe Müllentsorgungsanlagen Kommunen Lagerhäuser Produktionsbetriebe Skigebiete Hotelanlagen Zivilschutz
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!