-
Hersteller
- Abeeway
- AcSiP
- Actility
- Alcatel
- Amit
- Aqua-Scope
- deZem
- Dimo Systems
- Elsys
- Elvaco
- enginko
- Fibocom
- Huawei
- Laird Connectivity
- m2m Germany
-
IMBuildings
- IMST
- IOT747
- Milesight
- MClimate
- Mutelcor
- NetModule
- Owasys
- Panorama Antennas
- Pepperl + Fuchs
- Queclink
- PSsystec
- Sensing Labs
- Sentinum
- Senzemo
- Silicon Labs
- SIMCom
- Sontex
- SparkLan
- Thermokon
- Vega
- Watteco
- Wattsense
Filter
–
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Sensortechnologie bietet IMBUILDINGS B.V. eine breite Palette an innovativen und preiswerten Produkten auf Sensorbasis. Von der Personenzählung über die Erfassung von Merchandising-Daten in Einzelhandelsgeschäften bis hin zur Überwachung der Luftqualität in einer bestimmten Umgebung hat man für jeden die richtige Lösung.
Funktionalität, Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen unsere Produkte aus.
NB-IoT People Counter
309,00 €*
Der Personenzähler mit NB-Iot-Kommunikation arbeitet mit horizontaler Infrarot-Technologie. Es werden keine Kameras oder persönlichen Daten verwendet, was bedeutet, dass Sie keine Probleme mit der europäischen GDPR haben werden. Der Sensor bietet eine einfache Installation ganz ohne Kalibrierung oder der Einrichtung von Zähllinien. Die Zählwerte werden beim Betreten und Verlassen des Gebäudes registriert. Die Daten werden innerhalb einer Minute an das IoT-Gateway gesendet und Statusinformationen für die Fernüberwachung sind verfügbar.
Art.-Nr. 005446
NB-IoT Comfort Sensor
299,00 €*
Eine gesunde Umwelt wird immer wichtiger. Um zu wissen, wie gesund ein bestimmtes Gebiet ist, muss man es messen. Der Comfort Sensor Co2 ist in der Lage, dies mit Hilfe mehrerer interner Sensoren zu messen. Die Daten werden über NB-IoT an die Cloud übertragen. Der Intervall der Kommunikation und andere Einstellungen können über NFC eingestellt werden.
Art.-Nr. 005445
LoRaWAN People Counter Set EU868
249,00 €*
Systeme zur Personenzählung (Paxcounter) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die genaue Zählung von Personen, die sich in Büros, Geschäften und Industrieanlagen bewegen, ist nicht nur vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie, sondern auch für die bedarfsgerechte Reinigung von Vorteil.
Der LoRaWAN People Counter ist ein batteriebetriebener Sensor für das Zählen von Personen. Der Zähler besteht aus zwei Teilen, ein Infrarot-Senderteil und ein Infrarot-Empfängerteil, die immer zusammenarbeiten. Der IR-Sender sendet das Infrarotsignal. Der IR-Empfänger ist der Hauptteil und hält die Intelligenz und die Kommunikation mit der Außenwelt vor. Das IR-Sendegerät richtet dabei den IR-Strahl horizontal auf den IR-Empfängerteil in einer empfohlenen Höhe von 125-140 cm. Wenn dieser Strahl unterbrochen wird, wird der Algorithmus im IR-Empfängerteil in der Regel feststellen, ob dies eine Person war und bestimmt die Richtung A (Eingang) oder B (Ausgang). Der Zähler kann somit bestimmen, ob und wie viele Personen ein Gebäude oder einen Raum betreten und verlassen. Die erstellten Daten werden vom internen Algorithmus mittels LoRaWAN an das Netzwerk übermittelt. Der Zähler kann so konfiguriert werden, dass er über ein Zeitfenster zählt oder einen Uplink für jede vorbeikommende Person sendet.
Um die Infrarot-Sende- und -Empfängereinheit zu installieren, positionieren Sie sie einfach gegenüber einem Gang oder einer Tür. Die mitgelieferten Montagehalterungen werden in wenigen Minuten an der Wand befestigt und beide Geräte werden mit 2x AA-Batterien betrieben, sodass Sie sich keine Sorgen um Kabelwege machen müssen. Die Sende- und Empfangseinheiten können bis zu acht Meter voneinander entfernt platziert werden.
Die Einstellungen für die LoRaWAN-Schnittstelle erfolgen über NFC.
Die Methode der Strahlbrechung hat sich als einfach und effektiv erwiesen und es bestehen keine Datenschutzbedenken im Gegensatz zu kamerabasierten Systemen.
Art.-Nr. 005378
LoRaWAN People Counter Set EU868 (Black)
249,00 €*
Systeme zur Personenzählung (Paxcounter) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die genaue Zählung von Personen, die sich in Büros, Geschäften und Industrieanlagen bewegen, ist nicht nur vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie, sondern auch für die bedarfsgerechte Reinigung von Vorteil.
Der LoRaWAN People Counter ist ein batteriebetriebener Sensor für das Zählen von Personen. Der Zähler besteht aus zwei Teilen, ein Infrarot-Senderteil und ein Infrarot-Empfängerteil, die immer zusammenarbeiten. Der IR-Sender sendet das Infrarotsignal. Der IR-Empfänger ist der Hauptteil und hält die Intelligenz und die Kommunikation mit der Außenwelt vor. Das IR-Sendegerät richtet dabei den IR-Strahl horizontal auf den IR-Empfängerteil in einer empfohlenen Höhe von 125-140 cm. Wenn dieser Strahl unterbrochen wird, wird der Algorithmus im IR-Empfängerteil in der Regel feststellen, ob dies eine Person war und bestimmt die Richtung A (Eingang) oder B (Ausgang). Der Zähler kann somit bestimmen, ob und wie viele Personen ein Gebäude oder einen Raum betreten und verlassen. Die erstellten Daten werden vom internen Algorithmus mittels LoRaWAN an das Netzwerk übermittelt. Der Zähler kann so konfiguriert werden, dass er über ein Zeitfenster zählt oder einen Uplink für jede vorbeikommende Person sendet.
Um die Infrarot-Sende- und -Empfängereinheit zu installieren, positionieren Sie sie einfach gegenüber einem Gang oder einer Tür. Die mitgelieferten Montagehalterungen werden in wenigen Minuten an der Wand befestigt und beide Geräte werden mit 2x AA-Batterien betrieben, sodass Sie sich keine Sorgen um Kabelwege machen müssen. Die Sende- und Empfangseinheiten können bis zu acht Meter voneinander entfernt platziert werden.
Die Einstellungen für die LoRaWAN-Schnittstelle erfolgen über NFC.
Die Methode der Strahlbrechung hat sich als einfach und effektiv erwiesen und es bestehen keine Datenschutzbedenken im Gegensatz zu kamerabasierten Systemen.
Art.-Nr. 005379
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen, angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung
sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unserem FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!