-
Hersteller
- Abeeway
- AcSiP
- Actility
- AIUT
- Alcatel
- Amit
- Aqua-Scope
- deZem
- Dimo Systems
- Elsys
- Elvaco
- enginko
- Fibocom
- Huawei
- Laird Connectivity
- m2m Germany
- IMBuildings
- IMST
- Milesight
- MClimate
- NetModule
- Owasys
- Panorama Antennas
-
Pepperl + Fuchs
- Queclink
- PSsystec
- Sensing Labs
- Sentinum
- Silicon Labs
- SIMCom
- Sontex
- SparkLan
- Thermokon
- Watteco
- Wattsense
Filter
–
Pepperl+Fuchs wurde bereits 1945 in Mannheim gegründet. Heute ist das Unternehmen Pepperl+Fuchs in aller Welt als Pionier und Innovator im elektrischen Explosionsschutz und der Sensorik bekannt. Pepperl+Fuchs beschäftigt weltweit ca. 5900 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Mit mehr als 80 Tochtergesellschaften weltweit ist das Unternehmen einer der Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Sensoren und Komponenten für den weltweiten Automatisierungsmarkt.
Elektronische Bausteine und Sensoren von Pepperl+Fuchs werden in der Fabrik- und Prozessautomatisierung eingesetzt. Dazu zählen zum Beispiel auch Komponenten für Chemieanlagen und Bohrinseln oder Bauteile für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau.
WILSEN.sonic.level Füllstandsensor 4m
365,00 €*
Der WILSEN.sonic.level ist ein batteriebetriebener IoT-Ultraschallsensor zur Erfassung von Füllständen. Dabei erfasst er den Füllstand und die Geoposition der Behälter, in die er eingebaut ist, und funkt diese Daten sicher ins Internet. Somit erlauben die erfassten GPS-Daten des Sensors das Tracking von Behältern, während weitere Informationen wie Temperaturwerte und Ladezustand der Batterie eine vorausschauende Instandhaltung ermöglichen. Der WILSEN.sonic.level ist ein industrietauglicher IoT-Sensor. Er verfügt über ein robustes IP66/67 Gehäuse und kann im Außenbereich bei Temperaturen von -25 bis +70 °C eingesetzt werden. Der Ultraschall-Füllstandssensor kann in jedes LoRaWAN®-Netzwerk integriert werden. Damit kann er seine Sensordaten autark mehrere Jahre lang über viele Kilometer hinweg übertragen. Der IoT-Funkfüllstandsensor WILSEN.sonic.level findet vor allem in den Bereichen Smart City, Smart Logistics, Smart Farming oder Smart Environment seinen Einsatz.
Art.-Nr. 005479
WILSEN.sonic.level Füllstandsensor 2.5m
350,00 €*
Der WILSEN.sonic.level ist ein batteriebetriebener IoT-Ultraschallsensor zur Erfassung von Füllständen. Dabei erfasst er den Füllstand und die Geoposition der Behälter, in die er eingebaut ist, und funkt diese Daten sicher ins Internet. Somit erlauben die erfassten GPS-Daten des Sensors das Tracking von Behältern, während weitere Informationen wie Temperaturwerte und Ladezustand der Batterie eine vorausschauende Instandhaltung ermöglichen. Der WILSEN.sonic.level ist ein industrietauglicher IoT-Sensor. Er verfügt über ein robustes IP66/67 Gehäuse und kann im Außenbereich bei Temperaturen von -25 bis +70 °C eingesetzt werden. Der Ultraschall-Füllstandssensor kann in jedes LoRaWAN®-Netzwerk integriert werden. Damit kann er seine Sensordaten autark mehrere Jahre lang über viele Kilometer hinweg übertragen. Der IoT-Funkfüllstandsensor WILSEN.sonic.level findet vor allem in den Bereichen Smart City, Smart Logistics, Smart Farming oder Smart Environment seinen Einsatz.
Art.-Nr. 005428
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen, angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung
sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unserem FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!