Die owa450 Plattform bietet mit globalem LTE Cat.1 die weltweit höchste Netzverfügbarkeit. Somit ist sie ideal für Projekte mit globalem Footprint geeignet. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa450 größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Die owa450/I stellt die Industrieversion dar, daher kann sie ideal für Remote Monitoring und Management Anwendungen im Industrie Umfeld eingesetzt werden. Mit ihrem leistungsstarken Cortex A8 Mikroprozessor (800MHz) bietet sie mehr als genug Ressourcen für komplexe Programmierung bereits an der Edge der Maschine.
Funkstandard
- LTE Cat. 1
- UMTS/HSPA+
- GSM/GPRS/EDGE
- GPRS Class B, Class 12 (4&4)
- optional Bluetooth 4.2. + W-LAN
Sensoren
- Beschleunigungssensor
- Odometer
- Gyroskop
- Magnetometer
- optional bzw. Produktvariante
Schnittstellen
- CAN Bus
- K-Line
- I-Button (1-Wire)
- Ethernet
- 3x RS232
- 10 konfigurierbare Digitale I/Os
- 4 analoge Eingänge
- GSM/GPRS
- UMTS/HSPA+
- LTE mit SMA-Antennenanschluss
- SIM Slot
- MicroSD-Slot
- optional bzw. Produktvariante
|
Besonderheit
- frei programmierbar
- vielfältige Varianten & Optionen
- Development Kit separat erhältlich
- Umfangreiche Dokumentation und Beispiele in der "Developers Zone"
- Energiesparmodus & Li-Ion Backup-Akku
Zulassung
- CE
- E1
- weitere Zertifizierungen auf Anfrage
Lieferumfang
- Anschlusskabel 4-polig
- Montagehalter
Gehäuse
Allgemein
- Abmessung: 150 x 94 x 32 mm
- Spannungsversorgung: 9 - 48V
- Gewicht: 254g
|