Zum Hauptinhalt springen
Nur für B2B-Kunden
Staffelpreise nach Registrierung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kontakt: +49 6081 587 386-0

AP3400-2Wax WiFi6 Dual Radio Access Point Rail

Der AP3400 ist ein leistungsstarker und robuster WiFi 6 Access Point, speziell für den Einsatz in Bahnumgebungen entwickelt. Dank der Einhaltung der Normen EN50155 und EN45545 ist er für extreme Temperaturen von -40 °C bis +70 °C und starke Vibrationen ausgelegt. Mit zwei Funkmodulen für gleichzeitigen Betrieb im 2,4- und 5-GHz-Band unterstützt er bis zu 200 Clients. Zusätzlich stehen zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports sowie die Stromversorgung über PoE+ zur Verfügung. Die einfache Konfiguration erfolgt komfortabel über die NetModule Router Software, die Connectivity Suite, REST API oder Web-UI.

Hauptmerkmale

  • Dual Radio WiFi 6 (2,4/5 GHz) für bis zu 200 Clients
  • 2x 2,5 Gigabit Ethernet Ports (M12, X-coded)
  • PoE+ Stromversorgung nach IEEE 802.3at
  • Robustes Design für Bahnanwendungen (EN50155, EN45545)
  • Betriebstemperatur -40 °C bis +70 °C
  • Konfigurierbar via NetModule Router Software, REST API oder Web-UI

Anwendungsgebiete

  • Passenger WiFi
  • Infotainment-Systeme im Zug
AP3400-2Wax WiFi6 Dual Radio Access Point Rail
Funkstandard: Wi-Fi 2,4/5 GHz, Wi-Fi 6 GHz
Gehäuse/Schutzklasse: IP40
Hersteller: netModule
Protokolle: HTTP, HTTPS
Zulassung: CE/RED (Europa), E1 (Fahrzeug), EN50155 (Bahn)
NetModule
Die NetModule AG ist ein führender Hersteller von Kommunikationsprodukten für M2M und IoT. Einen Schwerpunkt bilden Lösungen für Anwendungen im Bereich Transportation, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie Industrie 4.0. Die zertifizierten Geräte integrieren neuste Drahtlos-Technologien sowie diverse Schnittstellen für Anwendungsbereiche, in welchen robuste Kommunikation gefragt ist - Informationssysteme, Fahrerkommunikation, Passagier WLAN, Fernwartung, Condition Monitoring sowie Datenaustausch in Echtzeit.
Das 1998 gegründete Schweizer Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern mit Niederlassungen in Basel und Winterthur, sowie Tochtergesellschaften in Frankfurt und Hong Kong.
Technische Daten

Allgemein

  • Montage: Halterungen
  • Abmessungen (B × H × T): 200 × 40 × 133,5 mm
  • Gewicht: 700 g
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +70 °C (EN 50155 OT4/ST0)
  • Schutzklasse: IP40
  • MTBF: 373.000 h / 43,6 Jahre bei 40 °C (SN29500)
  • Lieferumfang: Gerät, Sicherheitsanweisungen

Stromversorgung

  • Eingangsspannung: PoE+
  • Standard: IEEE 802.3 at
  • Max. Leistungsaufnahme: 15 W
  • Anschluss: M12-Buchse, X-coded (B1)

WLAN

  • Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6), Dual Radio 2.4/5GHz, 2x2 MU-MIMO
  • DFS Support: ETSI & FCC (U-NII-1, U-NII-2a, U-NII-2c, U-NII-3)
  • Max. Datenrate: 573 Mbps (2,4 GHz) / 1201 Mbps (5 GHz)
  • Betriebsmodi: Access Point oder Client (≥ 100 Clients pro Radio)
  • Antennenanschlüsse: 2 × QLS-f

Ethernet

  • Standard: 2500Base-T, Auto MDIX
  • Geschwindigkeit: 10 / 100 / 1000 / 2500 Mbps
  • Anschlüsse: 2 × M12-Buchse, X-coded (B1, B2)

System

  • Prozessor: 1,8 GHz Quad-Core
  • Speicher: 512 MB RAM, 512 MB Flash
  • Modul-Slots: 1 × miniPCIe (PCIe + USB)

Management

  • Verwaltung: NetModule Connectivity Suite, NetModule Router (Access Controller WLAN-AP), REST API, Web-UI

Software-Funktionen

  • WLAN: Multi-SSID, WPA1/2/3 (Personal & Enterprise), SSID-Hiding, Client-Isolation, RADIUS
  • Netzwerk: VLAN, statische Routen, Port-Forwarding, VPN (WireGuard), DHCP Server/Client, NTP
  • Management & Monitoring: Device Discovery, Site Survey, Ping, Traceroute, Logs, Speedtest
  • Protokolle: REST API, HTTP/HTTPS, SNMP v2/3 inkl. Traps, CLI (SSH, Telnet)
  • Updates: Automatisches Firmware-Update

Zertifizierungen

  • CE: 2014/53/EU (RED)
  • UKCA: Radio Equipment Regulations 2017 (RER)
  • Bahn: EN 50155 (OT4/ST0), EN 45545-2, EBA EMV 06
  • Fahrzeug: UN ECE R10, UN ECE R118
  • Weitere: REACH (1097/2006/EG), RoHS (2011/65/EU)
Dokumente

FAQ - Fragen & Antworten


Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!