Zum Hauptinhalt springen
Nur für B2B-Kunden
Staffelpreise nach Registrierung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kontakt: +49 6081 587 386-0

CMi4170 - Internes LoRaWAN MCM für Engelmann Sensostar Wärmezähler

Das CMi4170 ist ein internes Zählerkommunikationsmodul (Meter Connectivity Module), das speziell für die Wärmezähler Sensostar und Sensostar C von Engelmann entwickelt wurde. Es basiert auf der LoRaWAN-Technologie und ermöglicht eine zuverlässige Übertragung von Zählerdaten an einen Server. Dank einfacher NFC-Konfiguration über die Elvaco OTC-App und einer robusten Batterielaufzeit von bis zu 11 Jahren eignet sich das Modul ideal für die Nachrüstung bestehender Systeme. Durch energieeffizienten Betrieb und eine hohe Funkreichweite erfüllt das CMi4170 alle Anforderungen an moderne IoT-Kommunikation im Bereich der Wärmemessung.

Hauptmerkmale

  • LoRaWAN-basierte Datenübertragung
  • Bis zu 11 Jahre Batterielaufzeit (mit EcoMode)
  • Einfache NFC-Konfiguration über Elvaco OTC-App
  • Status-LEDs und Drucktaste für Bedienung
  • Konfigurationssperre für autorisierten Zugriff
  • Nachrüstbar in bestehende Engelmann Wärmezähler

Anwendungsgebiete

  • Fernablesung von Wärmezählern
  • Smart Metering in LoRaWAN-Infrastrukturen
  • Modernisierung bestehender Zählerinfrastruktur
CMi4170 - Internes LoRaWAN MCM für Engelmann Sensostar Wärmezähler
Produktkategorie: LoRaWAN Zähler
Funkstandard: LoRaWAN
Herkunft: Made in Europe
Hersteller: Elvaco
Elvaco
Das bereits 1984 gegründete Unternehmen hat sich auf Kommunikationslösungen und Infrastruktur spezialisiert. Dabei bietet elvaco offene Komplettlösungen zur Energiemessung an, um eine nachhaltigen Unternehmensentwicklung zu unterstützen. Produkte und Serviceangebote von elvaco dienen der effizienteren Nutzung von Energie, der Abrechnung und dem Führen von Statistiken. Sie werden weltweit bei Tausenden von Fernwärme-, Wasser-, Elektrizitäts- und Gaslieferanten sowie von Immobilienunternehmen genutzt.
Technische Daten

Mechanik

  • Abmessungen: 29 x 56 x 12 mm
  • Montage: Modulschacht des Engelmann Sensostar S3/S3C
  • Gewicht: 9 g

Elektrische Anschlüsse

  • Versorgungsspannung: Interne Zählerbatterie (Lebensdauer bis zu 10+1 Jahre) oder externes Netzteil (Engelmann PSU)

Elektrische Eigenschaften

  • Nennspannung: 3,0 VDC
  • Stromaufnahme (max): 50 mA
  • Stromaufnahme (Sleep-Modus): ca. 2,5 µA

Umgebungsbedingungen

  • Betriebstemperatur: +5 °C bis +55 °C
  • Relative Luftfeuchte: 0 bis 93 % (ohne Kondensation)
  • Betriebshöhe: 0–2000 m
  • Einsatzumgebung: Innenräume
  • Lagerungstemperatur: -20 °C bis +60 °C

Funktechnische Eigenschaften

  • Frequenz: 868 MHz
  • Sendeleistung: 14 dBm
  • Empfangsempfindlichkeit: -135 dBm

LoRaWAN Eigenschaften

  • Geräteklasse: Class A, bidirektional
  • LoRa-Version: 1.0.2 Rev B
  • Aktivierung: OTAA oder ABP
  • Datenraten: DR0–DR5 (250–5470 Bit/s)

Benutzeroberfläche

  • Statusanzeige: Grüne und rote LED zur Anzeige von Start, Neustart und Ausschalten
  • Bedientaste: Für Start, Neustart und Abschaltung
  • Konfiguration: Über Elvaco OTC App, Downlink oder Engelmann „Device Monitor“ (optisches Konfigurationstool)

Zulassungen

  • LoRa Alliance®: LoRaWAN® Certified
  • EMV-Richtlinien: EN 301 489-1, EN 301 489-3
Dokumente
PDF Icon Datenblatt CMi4170 (PDF)  | 18.06.2025
PDF Icon Quick Manual CMi4170 (PDF)  | 18.06.2025
PDF Icon User Manual CMi4170 (PDF)  | 18.06.2025

FAQ - Fragen & Antworten


Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!