Zur Zeit nicht auf Lager, versandfertig in 30 Tagen, danach Lieferzeit 1-3 Werktage
Der TWTG NEON Temperature Transmitter ist ein industrieller IoT-Temperatursensor, der schnell und einfach in bestehende Anlagen integriert werden kann. Er verbindet sich mit Thermoelementen oder RTDs (Pt100) und überträgt Temperaturdaten per LoRaWAN. Dank ATEX- und IECEx-Zertifizierung ist er für explosionsgefährdete Zonen geeignet und bietet eine batteriebetriebene Lösung mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer. Durch seine intelligente Signalverarbeitung liefert der Sensor präzise Temperaturwerte und ist vollständig remote konfigurierbar.
Hauptmerkmale
- Kompatibel mit Thermoelementen (Typ K, andere auf Anfrage) und RTD (Pt100)
- Messbereich: -270°C bis 2.300°C (je nach Thermoelement)
- LoRaWAN-Konnektivität für sichere, drahtlose Datenübertragung
- IECEx / ATEX Zone 0/1 zertifiziert, IP65 Schutzart
- Batterielebensdauer bis zu 10 Jahre
- Flexible Montage mit Schrauben oder Bandklemmen
- Einfache Installation in laufenden Prozessen
- Fernkonfiguration und Integration in bestehende Systeme
Anwendungsgebiete
- Überwachung von extremen Temperaturen in Industrieanlagen
- Prozessoptimierung durch Temperaturdatenanalyse
- Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- Integration in IIoT-Netzwerke über LoRaWAN
Produktkategorie: | LoRaWAN Sensoren |
---|---|
Anwendungsfälle: | Predictive Maintenance, Smart Industry |
Funkstandard: | LoRaWAN |
Gehäuse/Schutzklasse: | IP65 |
Herkunft: | Made in Europe |
Hersteller: | IMI twtg.io |
Sensoren: | Temperatur |
Zulassung: | CE/RED (Europa), EX / Atex |
TWTG ist ein niederländisches Unternehmen mit Hauptsitz in Rotterdam und Spezialist für industrielle IoT-Lösungen. Der Fokus liegt auf drahtlosen Sensoren und Konnektivität für Industrieanwendungen. Das Portfolio umfasst LoRaWAN®-basierte Sensoren zur Zustandsüberwachung, Predictive Maintenance und Prozessoptimierung. TWTG-Produkte werden in Bereichen wie Energie, Chemie und Öl & Gas eingesetzt und bieten skalierbare, sichere und einfach zu integrierende Lösungen für digitale Transformation.
Produktdetails
- Produktname: TWTG NEON Temperature Transmitter
- Typenbezeichnung: DS-TT-01-XX
Funktionalität
- Messintervall: einstellbar 1 – 28.800 Sekunden
- Nachrichtenintervall: einstellbar 1 – 28.800 Messungen
- Ereignisbasierte Trigger: 4 (Über, Unter, steigend, fallend)
Sensor-Unterstützung
Thermoelemente:- Typen: B, E, J, K, N, R, S, T (konfigurierbar über LoRa, Standard: Typ K)
- Messbereiche:
- B: 400 bis 1820 °C
- E: -100 bis 1000 °C
- J: -100 bis 1200 °C
- K: -180 bis 1372 °C
- N: -180 bis 1300 °C
- R: -50 bis 1760 °C
- S: -50 bis 1760 °C
- T: -200 bis 400 °C
- Genauigkeit: ±0,1 % vom Messbereich
- Temperatureinfluss/10 °C: ±0,05 % vom Messbereich
- Kaltstellenkompensation: integriert
- Einheiten: °C (°F auf Anfrage)
- Typ: Pt100
- Messbereich: -200 bis +850 °C
- Genauigkeit: ±0,1 % vom Messbereich
- Temperatureinfluss/10 °C: ±0,05 % vom Messbereich
Elektrischer Anschluss
- Schnittstelle: 3-Draht-System
- Referenzstrom: ≤ 1,0 mA
- Offen-/Kurzschlussüberwachung: Ja
Batterie
- Batterielebensdauer: >10 Jahre (bei 25 °C, abhängig von Netzqualität)
- Typ: 2x Typ A (austauschbar)
- Spannung: 3,6 V
- Kapazität: 2x 3600 mAh (gesamt 7200 mAh)
- Bedingungen für 10 Jahre: 1 Nachricht / 4 h, 1 Messung / 5 min
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +80 °C
- Lagerungstemperatur: 10 °C bis 30 °C
- Schutzart: IP65
Mechanik
- Gehäusematerial: Kunststoff (spritzgegossen)
- Gewicht: 260 g (inkl. Halterung)
- Abmessungen: 106 x 64 x 39 mm
- Sensoranschluss: M12, 4-polig, A-codiert, Buchse
- Montage: Band- oder Schraubbefestigung
Zertifizierungen
- ATEX/IECEx: Ex II 2G Ex ib IIC T4 Gb
- Zertifikate: 20ATEX0098X (ATEX), DEK 20.0056X (IECEx)
- Normen: EN/IEC 60079-0, EN/IEC 60079-11
- Weitere: CE, UKCA, RoHS, WEEE
Konnektivität
- Protokoll: LoRaWAN (privat, öffentlich auf Anfrage)
- Frequenzband: 868 MHz / 923 MHz (regional spezifisch)
- Sendeleistung: max. +13 dBm
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!