Hinweis: Artikel ab Lager erhältlich.
Produktnummer:
004932
Produktinformationen "Sentrius RS186 455-00069 ext. Temperatursensor IP65"
Die Sentrius RS1xx Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sind batteriebetriebene, höchst robuste und einfach konfigurierbare Sensoren für LoRaWAN-Anwendungen. Mit den Sensoren wird es einfacher denn je, Umgebungsdaten mit Ihrem eigenen Sensornetzwerk zu überwachen.
Ob integrierter Temperatur- und Feuchtesensor oder externer Temperaturfühler mit erweitertem Temperaturbereich, beides sind leistungsstarke und dennoch stromsparende Sensoren.
Konfigurierbare Sendeintervalle, die je nach Einstellung mitunter jahrelangen Batteriebetrieb mit dem gleichen Satz von zwei austauschbaren AA-Batterien gewährleisten, reduzieren die Wartungskosten erheblich. Die Konfiguration ist per App über jedes handelsübliche Smartphone oder Tablet mühelos zu erledigen. Verbinden Sie sich mit LoRaWAN-Netzwerkserver oder -Gateway um Ihr eigenes End-to-End-Sensornetzwerk aufzubauen.
Mit dem neuen Sensor mit externem Temperaturfühler können Sie den Sensor außerhalb eines Geräts montieren und die Temperatur an andere Stelle messen. Der Außentemperaturfühler verfügt über eine robuste Konstruktion, die einen erweiterten Temperaturbereich unterstützt.
Die neuen RTD (Resistance Temperature Detector) Sensoren sind für extreme Temperaturen ausgelegt. In Verbindung mit einer präzisen und stabilen Messung vergrößert sich das Anwendungsspektrum um ein Vielfaches.
Jetzt auch verfügbar: Sensorvarianten, die die LoRaWAN-Regionen AU915-928 und eine wachsende Zahl von Ländern in der Region AS923 unterstützen
Anwendungsbeispiele:
Der abgebildete externe Temperatursensor ist nur seperat erhältlich: Sentrius RS186 externer Temperatursensor 455-00036
Ob integrierter Temperatur- und Feuchtesensor oder externer Temperaturfühler mit erweitertem Temperaturbereich, beides sind leistungsstarke und dennoch stromsparende Sensoren.
Konfigurierbare Sendeintervalle, die je nach Einstellung mitunter jahrelangen Batteriebetrieb mit dem gleichen Satz von zwei austauschbaren AA-Batterien gewährleisten, reduzieren die Wartungskosten erheblich. Die Konfiguration ist per App über jedes handelsübliche Smartphone oder Tablet mühelos zu erledigen. Verbinden Sie sich mit LoRaWAN-Netzwerkserver oder -Gateway um Ihr eigenes End-to-End-Sensornetzwerk aufzubauen.
Mit dem neuen Sensor mit externem Temperaturfühler können Sie den Sensor außerhalb eines Geräts montieren und die Temperatur an andere Stelle messen. Der Außentemperaturfühler verfügt über eine robuste Konstruktion, die einen erweiterten Temperaturbereich unterstützt.
Die neuen RTD (Resistance Temperature Detector) Sensoren sind für extreme Temperaturen ausgelegt. In Verbindung mit einer präzisen und stabilen Messung vergrößert sich das Anwendungsspektrum um ein Vielfaches.
Jetzt auch verfügbar: Sensorvarianten, die die LoRaWAN-Regionen AU915-928 und eine wachsende Zahl von Ländern in der Region AS923 unterstützen
Anwendungsbeispiele:
- Kühlkettenmanagement und Lebensmittelsicherheit
- Industrieanlagen und Lagerhaltung
- Heizung-Kälte-Klima (HKL)
- Landwirtschaftliche Temperaturüberwachung
Der abgebildete externe Temperatursensor ist nur seperat erhältlich: Sentrius RS186 externer Temperatursensor 455-00036
Produktkategorie: | LoRaWAN Sensoren |
---|---|
Befestigung: | verschraubbar |
Funkstandard: | Bluetooth LE, LoRaWAN |
Gehäuse/Schutzklasse: | IP65 |
Hersteller: | Laird |
Sensoren: | Temperatur |
Zulassung: | CE/RED (Europa), FCC (USA), IC (Kanada) |
Funktechnologie
Allgemein
|
Besonderheit
Zulassung
|
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen, angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung
sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unserem FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!