Zum Hauptinhalt springen
Nur für B2B-Kunden
Über 1000 IoT-Produkte
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kontakt: +49 6081 587 386-0

TS101-868M LoRaWAN Kompostsensor Heusensor Mulchsensor

Der Milesight TS101 ist ein All-in-One-Einschub-Temperatursensor mit integriertem Sender. Er verfügt über eine fortschrittliche Messeinheit, die einen weiten Temperaturmessbereich bietet. Dank der Schutzklassen IP67 und IK10 ist der TS101-Sensor ideal geeignet, um die Innentemperatur von etwa Kompost oder Getreide zu überwachen. Er kann auch in anderen Lagerungsszenarien eingesetzt werden, die eine effiziente Innentemperaturerkennung erfordern. Der TS101 ist kompatibel mit dem Milesight LoRaWAN® Gateway und gängigen LoRaWAN® Netzwerkservern. Dank seiner stromsparenden Technologie kann der TS101 mit einer 4.000mAh Batterie bis zu 10 Jahre arbeiten.

Hauptmerkmale:

  • Präzise Messung: Ausgestattet mit dem hochgenauen und stabilen DS18B20 Temperatursensor-Chip mit hoher Auflösung.
  • Qualitätsmaterial: Verwendung von hochwertigen Edelstahl für Sonde und Gehäuse für effiziente und sichere Erkennung.
  • Datenspeicherung: Speichert lokal bis zu 1200 Datensätze und unterstützt Datenabruf und -neuübertragung.
  • Robustheit: IP67 und IK10 zertifiziert für raue Umgebungen.
  • Langlebige Batterie: Integrierte 4000 mAh austauschbare Batterie mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren.
  • Kompaktes Design: Integriertes und kompaktes Design für drahtlose Implementierung.
  • NFC-Integration: Eingebautes NFC für einfache Konfiguration.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit standardmäßigen LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern.
  • Cloud-Management: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung.

Mit dem Milesight TS101 erhalten Sie einen zuverlässigen und effizienten Temperatursensor für vielfältige Anwendungen z.B. Überwachung der Temperatur in Heu, Kompost, Getreide und anderen Schüttgütern, Verhinderung von Heubränden, zur Schimmelprävention in Silos, Getreidelagern, etc., Vermeidung von Gärung und Fäulnis bei Mulch- und Komposthaufen, Messtechnik in der Landwirtschaft.


TS101-868M LoRaWAN Kompostsensor Heusensor Mulchsensor
Produktkategorie: LoRaWAN Sensoren
Funkstandard: LoRaWAN
Gehäuse/Schutzklasse: IP67
Hersteller: Milesight
Sensoren: Temperatur
Milesight
Das chinesische Unternehmen Milesight wurde 2011 gegründet und ist ein schnell wachsender AI-IoT-Lösungsanbieter, gemeint sind damit Lösungen bei denen Künstliche Intelligenz und das Internet-of-Things miteinander verschmelzen.
Milsight entwickelt und vertreibt Lösungen für wireless IoT und intelligente Videoübwachung. Gerade im wireless Communication Sektor deckt Milesight von LoRa bis 5G ein breites Spektrum an Lösungen ab – von Hardware (Gateways, Sensoren etc.) bis zur Connectivity Suite.
Durch das breite LoRa/LoRaWAN Angebot, bietet Milesight Lösungen für Smart Agriculture, Smart City, Smart Energy und Smart Transportation.
Technische Daten

Funkstandard

  • Protokoll: LoRaWAN®
  • Frequenz: EU868
  • Sendeleistung: 16 dBm (868 MHz)
  • Empfindlichkeit: -137 dBm @300bps
  • Modus: OTAA/ABP Class A

Sensor

  • Temperatur
  • Detektionsbereich: -30°C ~ +70°C
  • Genauigkeit: ± 0.5°C
  • Auflösung: 0.1°C

Allgemein

  • Stromversorgung: 1 × 4000 mAh ER18505 Li-SOCl2 austauschbare Batterie
  • Batterielebensdauer: 10 Jahre (1-Stunden-Berichtsintervall, 25°C)
  • Betriebstemperatur: -30°C ~ +70°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 0 ~ 95% (nicht kondensierend)
  • Material & Farbe:
    • Transceiver: ABS+PC (Lebensmittelqualität, Phosphinkorrosionsbeständig), Weiß
    • Sensorsonde: 316 Edelstahl (Lebensmittelqualität, Phosphinkorrosionsbeständig), Silbergrau
  • Schutzklasse: IP67
  • Stoßschutz: IK10 (Transceiver)
  • Abmessungen:
    • Transceiver: Ф 92 × 92 × 26 mm (Ф 3.62 × 3.62 × 1.02 in)
    • Sensorsonde: Ф 7 × 400 mm (Ф 0.28 × 15.75 in)
  • Installation: Einsetzinstallation
Dokumente
Video

FAQ - Fragen & Antworten


Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!