Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
WiFi 6 Module
WiFi 6 Module bieten eine höhere Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz als ihre Vorgängermodelle. Sie sind ideal für Unternehmen, die hohe Datenmengen verarbeiten und anspruchsvolle Anwendungen ausführen müssen.
Mit den neuesten 802.11ax-Standard bieten WiFi 6 Module eine deutlich höhere Bandbreite und reduzieren Engpässe im Netzwerk. Sie können auch mehr Geräte gleichzeitig verbinden und optimieren die Gesamtleistung des Netzwerks. Die verbesserte Effizienz bedeutet auch eine längere Akkulaufzeit für drahtlose Geräte, die mit WiFi 6 Modulen verbunden sind.
WiFi 6 Module sind abwärtskompatibel mit älteren WiFi-Standards und können in vorhandenen Netzwerkinfrastrukturen nahtlos integriert werden. Diese Module sind auch in kompakten Formfaktoren erhältlich und eignen sich perfekt für den Einsatz in IoT-Geräten und eingebetteten Systemen. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen und der zuverlässigen Leistung sind WiFi 6 Module eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die ihr Netzwerk auf die nächste Stufe bringen möchten.
WPEQ-268AXI(BT) WiFi 6 Modul Formfaktor miniPCIe
Das WPEQ-268AXI(BT) ist ein Mini-PCIe-Modul und das erste seiner Art, das auf Qualcomm-Technologie für WiFi-6 (802.11ax) basiert. Das Modul verfügt über PCIe (WLAN) und USB (Bluetooth) Anschlüsse und unterstützt den DBDC-Modus (Dual-band, Dual-concurrent) mit Tri-Band-Fähigkeit (2,4GHz, 5GHz und 6GHz). Das WPEQ-268AXI(BT) ist in der Lage, gleichzeitig auf 2,4GHz, 5GHz oder 6GHz zu betreiben und unterstützt das IEEE802.11 ax/ac/a/b/g/n Protokoll mit bis zu 160MHz. Diese Leistungsmerkmale ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Zusammenfassend ist das WPEQ-268AXI(BT) ein fortschrittliches Modul, das eine breite Palette von Anwendungen unterstützt. Die Tri-Band-Fähigkeit und der DBDC-Modus ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche Umgebungen, während PCIe (WLAN) und USB (Bluetooth) Anschlüsse für eine Vielzahl von Geräten und Systemen geeignet sind. Besonderheiten Tri-band 2.4 GHz/5 GHz/6 GHz Support 2x2 Multi-User Multiple-Input Multiple-Output (MU-MIMO)Chipsatz: Qualcomm Atheros WCN6856
WNFT-238AX(BT) WiFi 6 Modul Formfaktor A/E-Key M.2
Das SparkLAN WNFT-238AX(BT) ist das erste M.2 WiFi-6 (802.11ax) Modul mit der neuesten Bluetooth-Technologie 5.2 von Realtek. Das Modul wird von dem neuesten Realtek Combo-Chip angetrieben und unterstützt das gesamte IEEE802.11 ax/ac/a/b/g/n Protokoll, während es gleichzeitig mit Bluetooth arbeitet. Mit dem WNFT-238AX(BT) können Benutzer eine schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindung genießen, die sowohl WiFi- als auch Bluetooth-Konnektivität ermöglicht. Das Modul ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine hohe Leistung und Flexibilität. Dank seiner M.2-Formfaktor ist das WNFT-238AX(BT) einfach zu installieren und kann in vielen Geräten verwendet werden, die über eine entsprechende Schnittstelle verfügen. Insgesamt ist das Modul eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die eine leistungsstarke und vielseitige drahtlose Konnektivität benötigen. Besonderheiten Zwei Sende- und zwei Empfangswege 20MHz / 40MHz / 80MHz Übertragungsbandbreite Unterstützt 802.11ac 2x2, Wave-2-konform mit MU-MIMOChipsatz: Realtek RTL8852BE
WNFQ-269AX(BT) WiFi 6 Modul Formfaktor E-Key M.2
Das WNFQ-269AX (BT) ist das erste Modul seiner Art und basiert auf Qualcomm-Technologie für WiFi-6 (802.11ax). Es ist im M.2 2230 E-Key-Formfaktor erhältlich und verfügt über PCIe (Wifi) und USB (Bluetooth) Anschlüsse. Das Modul unterstützt den DBDC-Modus (Dual-band, Dual-concurrent) und verfügt über Tri-Band-Fähigkeit, was bedeutet, dass es sowohl auf 2,4GHz, 5GHz als auch 6GHz betrieben werden kann. Das WNFQ-269AX (BT) unterstützt das IEEE802.11 ax/ac/a/b/g/n-Protokoll mit bis zu 160MHz. Dies bedeutet, dass es eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Frequenzbändern zu wechseln, bietet Flexibilität und ermöglicht es, die Verbindung optimal an die Umgebung anzupassen. Insgesamt ist das WNFQ-269AX (BT) ein fortschrittliches Modul mit hervorragender Leistung und Vielseitigkeit, das eine breite Palette von Anwendungen unterstützt. Besonderheiten Tri-band 2.4 GHz/5 GHz/6 GHz Support 2x2 Multi-User Multiple-Input Multiple-Output (MU-MIMO)Chipsatz: Qualcomm Atheros WCN6856
WPEQ-405AX WiFi 6 Modul Access Point Formfaktor miniPCIe
SparkLAN bietet mit dem WPEQ-405AX die erste WiFi-6 (802.11ax) AP-Lösung auf Modulbasis an, die auf Qualcomm-Technologie basiert. Das Modul ist auf der QCN9074 Chipsatzlösung aufgebaut und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Unternehmen. Das WPEQ-405AX unterstützt 4T4R (4x4) MU-MIMO und arbeitet im Single-Band-Modus bei 5GHz. Mit einer Unterstützung von 160MHz erreicht das Modul eine theoretische Geschwindigkeit von bis zu 4,8Gbps. Insgesamt bietet das WPEQ-405AX eine beeindruckende Leistung und ist ideal für Unternehmen geeignet, die eine schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindung benötigen. Die kompakte Modulbauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Geräte. Besonderheiten Perfekt für Access Point Lösungen 5GHz, 4x4 MU-MIMO OFDMA Technologie Single Band 5GHz 4x4 Wi-Fi 6 (802.11ax)Chipsatz: Qualcomm Atheros QCN9074
AI7931LD WiFi 6 BLE SiP Modul
AI7931LD ist ein hochintegriertes IoT-Modul, das einen ARM® Cortex-M33-Anwendungsprozessor, ein energieeffizientes 1T1R IEEE 802.11 a/b/g/n/ax Dual-Band-Wi-Fi-Subsystem, ein Bluetooth Low Energy v5.0-Subsystem, einen Audio-DSP für die VAD-Funktion mit AMIC- und DMIC-Unterstützung sowie eine Power Management Unit (PMU) umfasst. Das Wi-Fi- und Bluetooth LE-Subsystem bietet eine funktionsreiche drahtlose Konnektivität gemäß hoher Standards und gewährleistet zuverlässige und kosteneffektive Durchsatzraten über große Entfernungen. Der AI7931LD wurde entwickelt, um standardbasierte Funktionen in den Bereichen Sicherheit, Qualitätssicherung und internationale Vorschriften zu unterstützen und den Endbenutzern jederzeit und in jeder Situation eine maximale Leistung zu bieten. Der AI7931LD basiert auf dem ARM® Cortex-M33 MCU. Das Modul unterstützt auch eine Vielzahl von Peripherieschnittstellen, darunter SDIO, SPI (nur Master), I2C, I2S_IN, IR-Eingang, UART, AUXADC, PWM und GPIOs.
453-00117C Sona IF573 - WiFi 6E + Bluetooth 5.4 Module
Einführung des IF573 aus der Sona™ WiFi 6/6E Produktlinie von Ezurio (vormals Laird Connectivity), basierend auf dem AIROC™ CYW55573 Chipset von Infineon. Das IF573 ist ein Industrie-IoT-Modul, das für seine Robustheit, geringe Größe, weltweite Zertifizierungen, zuverlässige Konnektivität und einfache Integration bekannt ist. Das Sona™ IF573 wurde für die Verwendung in industriellen IoT-Anwendungen entwickelt und bietet Zugang zu PCIE- und SDIO-Schnittstellen. Es arbeitet in einem industriellen Temperaturbereich und unterstützt die aktuellsten WiFi- und Bluetooth-Standards. Das Modul ist in steckbaren Karten- und SMT M.2-Formfaktoren erhältlich. Das IF573 Modul unterstützt WiFi 6E und erfüllt damit aktuelle Anforderungen in drahtlosen Netzwerken. Es ist kompatibel mit vielen Linux-Kerneln, darunter Version 6.1.x, und integriert sowohl einen Leistungsverstärker (PA) als auch einen Rauschunterdrückungsverstärker (LNA) mit einer 2x2 MU-MIMO-Antenne, um eine zuverlässige Konnektivität auch in schwierigen RF-Umgebungen zu gewährleisten. Das Modul unterstützt WiFi 6E inklusive des 6GHz-Spektrums und ist für den Einsatz in Industrieanwendungen konzipiert, wobei es auch neueste WPA3-Sicherheitsstandards unterstützt.
453-00120 Sona IF573 - WiFi 6E + Bluetooth 5.4 Module
Einführung des IF573 aus der Sona™ WiFi 6/6E Produktlinie von Ezurio (vormals Laird Connectivity), basierend auf dem AIROC™ CYW55573 Chipset von Infineon. Das IF573 ist ein Industrie-IoT-Modul, das für seine Robustheit, geringe Größe, weltweite Zertifizierungen, zuverlässige Konnektivität und einfache Integration bekannt ist. Das Sona™ IF573 wurde für die Verwendung in industriellen IoT-Anwendungen entwickelt und bietet Zugang zu PCIE- und SDIO-Schnittstellen. Es arbeitet in einem industriellen Temperaturbereich und unterstützt die aktuellsten WiFi- und Bluetooth-Standards. Das Modul ist in steckbaren Karten- und SMT M.2-Formfaktoren erhältlich. Das IF573 Modul unterstützt WiFi 6E und erfüllt damit aktuelle Anforderungen in drahtlosen Netzwerken. Es ist kompatibel mit vielen Linux-Kerneln, darunter Version 6.1.x, und integriert sowohl einen Leistungsverstärker (PA) als auch einen Rauschunterdrückungsverstärker (LNA) mit einer 2x2 MU-MIMO-Antenne, um eine zuverlässige Konnektivität auch in schwierigen RF-Umgebungen zu gewährleisten. Das Modul unterstützt WiFi 6E inklusive des 6GHz-Spektrums und ist für den Einsatz in Industrieanwendungen konzipiert, wobei es auch neueste WPA3-Sicherheitsstandards unterstützt.
AP6275S SiP Modul
AP6275S ist ein 802.11ax (WiFi 6)-SiP-Modul, 802.11ax ermöglicht eine höhere Kapazität, schnellere Geschwindigkeit, eine bessere Abdeckung der Verbindungen, verbessert die Batterielebensdauer von IoT-Sensoren und erweitert die Reichweite von Wi-Fi-Signalen. Durch die Implementierung des neuen 802.11ax-Standards mit seinen einzigartigen Merkmalen wie OFDMA, 1024QAM, Target Wake Time (TWT) und räumliche Wiederverwendung ermöglicht das Modul AP6275S ein reibungsloses Streaming von hochauflösenden Videos, weniger Verbindungsabbrüche und schnellere Verbindungen in größerer Entfernung vom Router und in dichten Umgebungen. Das Wi-Fi- und Bluetooth 5.0-Funktionsmodul mit nahtlosen Roaming-Funktionen und erweiterter Sicherheit. Das 802.11 ax Sip-Modul kann Multi-User-MIMO (MU-MIMO)-Technologie unterstützen, um die Kanalkapazität zu erhöhen, wenn mehrere Geräte mit denselben Frequenzblöcken gleichzeitig bedient werden. Darüber hinaus verfügt das Modul über eine SDIO-Schnittstelle für Wi-Fi und eine UART/PCM-Schnittstelle für Bluetooth.
453-00118C Sona IF573 - WiFi 6E + Bluetooth 5.4 Module
Einführung des IF573 aus der Sona™ WiFi 6/6E Produktlinie von Ezurio (vormals Laird Connectivity), basierend auf dem AIROC™ CYW55573 Chipset von Infineon. Das IF573 ist ein Industrie-IoT-Modul, das für seine Robustheit, geringe Größe, weltweite Zertifizierungen, zuverlässige Konnektivität und einfache Integration bekannt ist. Das Sona™ IF573 wurde für die Verwendung in industriellen IoT-Anwendungen entwickelt und bietet Zugang zu PCIE- und SDIO-Schnittstellen. Es arbeitet in einem industriellen Temperaturbereich und unterstützt die aktuellsten WiFi- und Bluetooth-Standards. Das Modul ist in steckbaren Karten- und SMT M.2-Formfaktoren erhältlich. Das IF573 Modul unterstützt WiFi 6E und erfüllt damit aktuelle Anforderungen in drahtlosen Netzwerken. Es ist kompatibel mit vielen Linux-Kerneln, darunter Version 6.1.x, und integriert sowohl einen Leistungsverstärker (PA) als auch einen Rauschunterdrückungsverstärker (LNA) mit einer 2x2 MU-MIMO-Antenne, um eine zuverlässige Konnektivität auch in schwierigen RF-Umgebungen zu gewährleisten. Das Modul unterstützt WiFi 6E inklusive des 6GHz-Spektrums und ist für den Einsatz in Industrieanwendungen konzipiert, wobei es auch neueste WPA3-Sicherheitsstandards unterstützt.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!