Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
IoT Gateways
CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateway 16 meter
Das CMe2100 LTE ist ein M-Bus Metering Gateway für Mobilnetzwerke mit Unterstützung für LTE-Kommunikation und automatischer Fallback-Funktion (2G/3G/LTE). Das CMe2100 LTE liest bis zu 256 M-Bus-Zähler aus, stellt die Zählerdaten zu kundenspezifischen Berichten zusammen und liefert sie an ein Empfangssystem. Das Produkt ist mit einer IR-Schnittstelle ausgestattet, die es ermöglicht, kabellos mit anderen Geräten der CMe/CMeX-Serie von Elvaco zu kommunizieren. Das CMe2100 LTE ist außerdem mit allen anderen Zählern kompatibel, die das M-Bus-Standardprotokoll verwenden. Das Produkt kann über Textnachrichten oder HTTP aus der Ferne konfiguriert und aktualisiert werden, was bedeutet, dass Einstellungen leicht geändert werden können, ohne den Installationsort besuchen zu müssen. Für das CMe2100 LTE wird eine externe Antenne benötigt, die separat zu bestellen ist. Verschiedene Produktvarianten des CMe2100 LTE ermöglichen eine flexible Wahl der maximal kompatiblen M-Bus-Zähler. Ganz egal, ob mit dem Gateway nur ein Zähler oder 256 M-Bus-Zähler ausgelesen werden – Elvaco bietet eine sinnvolle und bedarfsgerechte Lösung. In einem robusten und langlebigen Gehäuse aus Polyamid wird die Elektronik des CMe2100 LTE sicher eingeschlossen. Ein großer Vorteil des CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateways ist die Wartung und Konfiguration des Gerätes, welches ebenso vor Ort als auch aus der Ferne erfolgen kann. Dabei zeigen eine Reihe von LEDs den aktuellen Status des M-Bus-Gateways an, sodass ein ordnungsgemäßer Betrieb sichergestellt werden kann. Während die grüne LED den eingeschalteten Status bestätigt, weist eine rot leuchtende LED auf einen Fehler hin. Die gelbe LED zeigt derweil den Netzwerkstatus an. Falls eine Zurücksetzung des Geräts auf den Werkszustand erforderlich ist, lässt sich dies mithilfe einer Drucktaste bewerkstelligen. Das CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateway für das Mobilfunknetz nutzt die LTE-Technologie, um die Daten von bis zu 256 M-Bus-Zählern aus Ihrer Infrastruktur zu erfassen. Ganz automatisch stellt das Gateway diese zu Berichten zusammen, welche an ein Empfangssystem geliefert werden. Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, verfügt das M-Bus-Gateway über eine automatische Fallback-Funktion. Ausgestattet mit einer IR-Schnittstelle, wird zudem eine drahtlose Kommunikation des CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateways mit anderen Elvaco-Geräten ermöglicht. Ein besonders praktisches Feature stellt nicht zuletzt die Möglichkeit der Konfiguration aus der Ferne dar. So können per Textnachricht oder HTTP auch Einstellungen geändert werden, wenn der Techniker gerade nicht vor Ort ist. Der ordnungsgemäße Betrieb des M-Bus Metering Gateways für das Mobilfunknetz wird durch im Produkt integrierte LED-Leuchten angezeigt. Hinweis: Das CMe2100 LTE kann standardmäßig bis zu 16 Gerätelasten steuern (wobei eine Last 1,5 mA entspricht) und hat eine Softwaregrenze von bis zu 256 Zählern (abhängig von der Softwarelizenz). Über die Auswahl der entsprechenden Software-Lizenz und Erweiterung der Gerätelasten berät Sie unser Vertrieb.
HL31 USB Power Adapter Wi-Fi HaLow Gateway
HL31 ist ein leichtes Wi-Fi HaLow-Gateway für den Innenbereich. Dank der Wi-Fi HaLow-Technologie und einer leistungsstarken Quad-Core-CPU ermöglicht das HL31 die gleichzeitige Einrichtung von mehr als 200 Übertragungsknoten bei geringem Stromverbrauch. Mit einer Sichtlinie von bis zu 1 km und einer Übertragungsrate von bis zu 32 Mbps ist das HL31 ideal für IoT-Sensoren und Bildkamera-Anwendungen geeignet. Es unterstützt nicht nur mehrere Backhaul-Backups über Ethernet und Mobilfunk, sondern bietet auch verschiedene VPN-Lösungen für die sichere Datenübertragung zu entfernten Servern. Dank seiner kompakten Bauweise und verschiedenen Stromversorgungsoptionen ist das HL31 eine ideale Lösung für große Innenbereiche wie Büros, Parkplätze oder Campusgelände. Meta-Snippet Kompaktes Wi-Fi HaLow-Gateway, unterstützt über 200 Knoten, bis zu 1 km Reichweite und 32 Mbps, ideal für IoT und große Innenräume.
Sentrius MG100 Micro Gateway , LTE-M / NB-IoT / BLE 450-00054-K1
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateway 1 meter
Das CMe2100 LTE ist ein M-Bus Metering Gateway für Mobilnetzwerke mit Unterstützung für LTE-Kommunikation und automatischer Fallback-Funktion (2G/3G/LTE). Das CMe2100 LTE liest bis zu 256 M-Bus-Zähler aus, stellt die Zählerdaten zu kundenspezifischen Berichten zusammen und liefert sie an ein Empfangssystem. Das Produkt ist mit einer IR-Schnittstelle ausgestattet, die es ermöglicht, kabellos mit anderen Geräten der CMe/CMeX-Serie von Elvaco zu kommunizieren. Das CMe2100 LTE ist außerdem mit allen anderen Zählern kompatibel, die das M-Bus-Standardprotokoll verwenden. Das Produkt kann über Textnachrichten oder HTTP aus der Ferne konfiguriert und aktualisiert werden, was bedeutet, dass Einstellungen leicht geändert werden können, ohne den Installationsort besuchen zu müssen. Für das CMe2100 LTE wird eine externe Antenne benötigt, die separat zu bestellen ist. Verschiedene Produktvarianten des CMe2100 LTE ermöglichen eine flexible Wahl der maximal kompatiblen M-Bus-Zähler. Ganz egal, ob mit dem Gateway nur ein Zähler oder 256 M-Bus-Zähler ausgelesen werden – Elvaco bietet eine sinnvolle und bedarfsgerechte Lösung. In einem robusten und langlebigen Gehäuse aus Polyamid wird die Elektronik des CMe2100 LTE sicher eingeschlossen. Ein großer Vorteil des CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateways ist die Wartung und Konfiguration des Gerätes, welches ebenso vor Ort als auch aus der Ferne erfolgen kann. Dabei zeigen eine Reihe von LEDs den aktuellen Status des M-Bus-Gateways an, sodass ein ordnungsgemäßer Betrieb sichergestellt werden kann. Während die grüne LED den eingeschalteten Status bestätigt, weist eine rot leuchtende LED auf einen Fehler hin. Die gelbe LED zeigt derweil den Netzwerkstatus an. Falls eine Zurücksetzung des Geräts auf den Werkszustand erforderlich ist, lässt sich dies mithilfe einer Drucktaste bewerkstelligen. Das CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateway für das Mobilfunknetz nutzt die LTE-Technologie, um die Daten von bis zu 256 M-Bus-Zählern aus Ihrer Infrastruktur zu erfassen. Ganz automatisch stellt das Gateway diese zu Berichten zusammen, welche an ein Empfangssystem geliefert werden. Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, verfügt das M-Bus-Gateway über eine automatische Fallback-Funktion. Ausgestattet mit einer IR-Schnittstelle, wird zudem eine drahtlose Kommunikation des CMe2100 LTE M-Bus Metering Gateways mit anderen Elvaco-Geräten ermöglicht. Ein besonders praktisches Feature stellt nicht zuletzt die Möglichkeit der Konfiguration aus der Ferne dar. So können per Textnachricht oder HTTP auch Einstellungen geändert werden, wenn der Techniker gerade nicht vor Ort ist. Der ordnungsgemäße Betrieb des M-Bus Metering Gateways für das Mobilfunknetz wird durch im Produkt integrierte LED-Leuchten angezeigt.Hinweis: Das CMe2100 LTE kann standardmäßig bis zu 16 Gerätelasten steuern (wobei eine Last 1,5 mA entspricht) und hat eine Softwaregrenze von bis zu 256 Zählern (abhängig von der Softwarelizenz). Über die Auswahl der entsprechenden Software-Lizenz und Erweiterung der Gerätelasten berät Sie unser Vertrieb.
Sentrius MG100 Micro Gateway, LTE-M / NB-IoT / BLE 450-00011-K1
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
HL31-L08EU POE-Splitter Wi-Fi HaLow Gateway with 4G
HL31 ist ein leichtes Wi-Fi HaLow-Gateway für den Innenbereich. Dank der Wi-Fi HaLow-Technologie und einer leistungsstarken Quad-Core-CPU ermöglicht das HL31 die gleichzeitige Einrichtung von mehr als 200 Übertragungsknoten bei geringem Stromverbrauch. Mit einer Sichtlinie von bis zu 1 km und einer Übertragungsrate von bis zu 32 Mbps ist das HL31 ideal für IoT-Sensoren und Bildkamera-Anwendungen geeignet. Es unterstützt nicht nur mehrere Backhaul-Backups über Ethernet und Mobilfunk, sondern bietet auch verschiedene VPN-Lösungen für die sichere Datenübertragung zu entfernten Servern. Dank seiner kompakten Bauweise und verschiedenen Stromversorgungsoptionen ist das HL31 eine ideale Lösung für große Innenbereiche wie Büros, Parkplätze oder Campusgelände. Meta-Snippet Kompaktes Wi-Fi HaLow-Gateway, unterstützt über 200 Knoten, bis zu 1 km Reichweite und 32 Mbps, ideal für IoT und große Innenräume.
HL31 POE-Splitter Wi-Fi HaLow Gateway
HL31 ist ein leichtes Wi-Fi HaLow-Gateway für den Innenbereich. Dank der Wi-Fi HaLow-Technologie und einer leistungsstarken Quad-Core-CPU ermöglicht das HL31 die gleichzeitige Einrichtung von mehr als 200 Übertragungsknoten bei geringem Stromverbrauch. Mit einer Sichtlinie von bis zu 1 km und einer Übertragungsrate von bis zu 32 Mbps ist das HL31 ideal für IoT-Sensoren und Bildkamera-Anwendungen geeignet. Es unterstützt nicht nur mehrere Backhaul-Backups über Ethernet und Mobilfunk, sondern bietet auch verschiedene VPN-Lösungen für die sichere Datenübertragung zu entfernten Servern. Dank seiner kompakten Bauweise und verschiedenen Stromversorgungsoptionen ist das HL31 eine ideale Lösung für große Innenbereiche wie Büros, Parkplätze oder Campusgelände. Meta-Snippet Kompaktes Wi-Fi HaLow-Gateway, unterstützt über 200 Knoten, bis zu 1 km Reichweite und 32 Mbps, ideal für IoT und große Innenräume.
HL31-L08EU USB Power Adapter Wi-Fi HaLow Gateway with 4G
HL31 ist ein leichtes Wi-Fi HaLow-Gateway für den Innenbereich. Dank der Wi-Fi HaLow-Technologie und einer leistungsstarken Quad-Core-CPU ermöglicht das HL31 die gleichzeitige Einrichtung von mehr als 200 Übertragungsknoten bei geringem Stromverbrauch. Mit einer Sichtlinie von bis zu 1 km und einer Übertragungsrate von bis zu 32 Mbps ist das HL31 ideal für IoT-Sensoren und Bildkamera-Anwendungen geeignet. Es unterstützt nicht nur mehrere Backhaul-Backups über Ethernet und Mobilfunk, sondern bietet auch verschiedene VPN-Lösungen für die sichere Datenübertragung zu entfernten Servern. Dank seiner kompakten Bauweise und verschiedenen Stromversorgungsoptionen ist das HL31 eine ideale Lösung für große Innenbereiche wie Büros, Parkplätze oder Campusgelände. Meta-Snippet Kompaktes Wi-Fi HaLow-Gateway, unterstützt über 200 Knoten, bis zu 1 km Reichweite und 32 Mbps, ideal für IoT und große Innenräume.
owa344A IoT embedded Linux Plattfom
Behalten Sie die volle Kontrolle über die Datenerfassung und -verarbeitung bei der Fernüberwachung. Die owa344 ist die perfekte Lösung, um Ihre Maschinen und Fahrzeuge smart zu überwachen und zu steuern. Dieses leistungsstarke, flexible und drahtlose Embedded-System bietet alles, was Sie für eine zuverlässige Fernüberwachung brauchen. Dank der großen Auswahl an Funktionen und Schnittstellen können Sie maßgeschneiderte Telemetrie- und Telematik-Anwendungen entwickeln. Maximale Sicherheit Mit Secure Boot und optionalem TPM 2.0 sind Ihre Daten und Systeme bestens geschützt. Key-Features IP40 – Schutz vor festen Fremdkörpern ≥ 1,0 mm LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback Leistungsstarker Prozessor: ARM Cortex A7, 32-bit, 792 MHz Speicher: 512 MB DDR3 + 512 MB NAND Flash + optional 8 GB eMMC Linux-Betriebssystem: Kernel 6.6.15 (Yocto Kirkstone 4.0) Programmierbar in C, Python & mehr GPS & GLONASS für präzise Standortbestimmung 3-Achsen-Beschleunigungssensor (individuell einstellbar) Flexible Antennen (intern oder extern mit SMA/FAKRA) nano SIM oder MFF2 – volle Konnektivität Viele Anschlussmöglichkeiten Bis zu 2 CAN-Bus K-Line Digitale Ein-/Ausgänge & 4 analoge Eingänge 2 x RS232 USB 2.0 Bis zu 2 Ethernet-Anschlüsse (10/100 Base TX, RJ45) Sparsam im Verbrauch Dank cleverer Energiesparmodi und einer integrierten Li-Ion-Backup-Batterie läuft das System effizient und zuverlässig.
owa344I IoT embedded Linux Plattfom
Die owa344I ist eine leistungsstarke IoT Embedded Linux Plattform, die auf einem ARM Cortex A7 Prozessor mit 792 MHz basiert. Sie bietet umfangreiche Schnittstellen und Konnektivitätsoptionen, einschließlich LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback, GPS, Bluetooth und diversen Ein- und Ausgängen für industrielle Anwendungen. Die robuste Hardware wird durch ein flexibles Linux-Betriebssystem (Yocto Kirkstone 4.0 mit Linux Kernel 6.6.15) ergänzt, das eine einfache Integration in verschiedene IoT-Lösungen ermöglicht. Hauptmerkmale Prozessor: ARM Cortex A7 32 Bit, 792 MHz Speicher: 512 MB DDR3 RAM, 512 MB NAND Flash, optional 8 GB eMMC Mobilfunk: LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback, SMA-Antennenanschluss Schnittstellen: 2x Ethernet 10/100Mbps (RJ45), 2x RS232, bis zu 2x RS485 Ein-/Ausgänge: 6 digitale Open-Drain-Ausgänge (200mA), 2 High-Side-Ausgänge (1A), 9 digitale Eingänge (0-50V), 4 analoge Eingänge (0-30V) Stromversorgung: 9V bis 48V Sicherheitsfeatures: TPM 2.0 (optional), Secure Boot Gehäuse: IP40, kompakte Abmessungen (114 x 85 x 32 mm ohne DIN-Schienenbefestigung) Anwendungsgebiete Smart Cities Erneuerbare Energien Meteorologische Stationen EV-Ladestationen Fernwartung für Maschinen und industrielle Anwendungen
CMeX50 - Wireless M-Bus-Empfänger
Der CMeX50 ist ein Wireless M-Bus-Empfänger, der es einem Gateway aus der CMe-Serie von Elvaco ermöglicht, mit Wireless M-Bus-Zählern zu kommunizieren. Der CMeX50 verarbeitet bis zu 800 Wireless M-Bus-Zähler und garantiert sichere Datenübertragungen durch individuelle Verschlüsselungsschlüssel. Das Produkt ist mit einer IR-Schnittstelle ausgestattet, die den einfachen Anschluss an andere CMe/CMeX-Produkte ermöglicht, ohne dass Kabel verwendet werden müssen. In einem langlebigen Gehäuse aus robustem Polyamid untergebracht, ist der Wireless M-Bus Empfänger sicher vor externen Einflüssen. Dank seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht ist er außerdem einfach und unkompliziert zu installieren. Die Benutzeroberfläche bildet ein LCD Display, welches Auskunft über den aktuellen Status des CMeX50 gibt. Die Grafik ist dabei übersichtlich gestaltet und die Tastatur mit sieben beleuchteten Tasten ausgestattet, mit denen sich die verschiedenen Funktionen des CMeX50 ansteuern lassen. Darüber hinaus ist das Modell mit diversen elektrischen Anschlüssen, beispielsweise einem M-Bus Master Port, M-Bus Slave Port sowie einem USB Slave Port ausgestattet.Der CMeX50 ist ein fortschrittliches Produkt der M-Bus Technologie. In dem Infrastruktur-Netzwerk, welches zur Messung, Erhebung und Verarbeitung von Verbrauchsdaten verwendet wird, nimmt das Modell die Rolle des M-Bus Receivers an, welcher im stetigen Austausch mit den M-Bus Zählern steht. Bis zu 800 Wireless M-Bus Zähler können Daten an den leistungsfähigen Wireless M-Bus Empfänger senden. Dies geschieht ganz ohne Kabel durch ein spezielles Funkprofil, auf dem die Wireless M-Bus Technologie beruht. Die nützliche IR Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus eine Anbindung des kabellosen M-Bus Empfängers an weitere CMe/CMeX-Produkte. Während ein robustes Kunststoffgehäuse die Hardware schützt, fungiert ein LCD-Display mit einer Auflösung von 128x64 Pixeln, einem monochromen Farbschema sowie einer beleuchteten Tastatur als Benutzeroberfläche direkt am Gerät.
M-Bus-Master für bis zu 64 M-Bus-Slaves mit IR-Schnittstelle
M-Bus-Master für bis zu 64 M-Bus-Slaves mit IR-Schnittstelle Mit der CMeX10-Serie können Sie Ihre CMe-Serie mit bis zu 256 zusätzlichen M-Bus-Slaves erweitern. Die CMeX10-Serie verfügt über eine standardmäßige M-Bus-über-IR-Kommunikation und ist mit der einzigartigen IR-Pass-Through-Funktion ausgestattet, wodurch die Produktserie stapelbar ist. Das modulare und ausbaufähige Design ermöglicht es dem Kunden, eine geeignete Version in Bezug auf Preis und Funktionalität zu wählen.
Sentrius MG100 Micro Gateway , LTE-M / NB-IoT / BLE 450-00039-K1
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
owa41A IoT-Gateway
Die owa4x ist als logische Weiterentwicklung der owa3x aufgrund der Anforderungen aus dem Markt entstanden und bietet eine rundum leistungsfähigere embedded Linux Plattform. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa4x größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Somit eignet sich die owa4x ideal für Remote Monitoring und Management Applikationen und IoT Anwendungen aller Art bei denen es auf eine zuverlässige, langfristverfügbare und robuste Hardware ankommt. Die owa41A stellt die Basisversion dar.
Sentrius IG60-BL654-LTE Wireless IoT Gateway Linux Version
Laird Connectivity's Sentrius™ IG60, basierend auf dem Microchip SAMA5D36 Prozessor, vereint Lairds ganze Branchenkompetenz und -fähigkeiten in einer Lösung. Basierend auf Lairds 60er Serie SOM, senden und empfangen Sie Gerätedaten über seriell (RS232/422/485), Dual-Ethernet, USB, SD micro, Bluetooth und 2x2 MIMO Wi-Fi. Laird Linux Version: Eine robuste, offene Plattform für Ihre Anwendung, bereitgestellt mit Lairds eigenem Linux-Build, Hardware-Root of Trust und Entwicklungstools. Basierend auf Lairds leistungsstarker 60er Serie SOM.
Sentrius MG100 Micro Gateway, LTE-M / NB-IoT / BLE 450-00038-K1
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
Sentrius IG60 Wireless IoT Gateway Linux Version
Laird Connectivity's Sentrius™ IG60, basierend auf dem Microchip SAMA5D36 Prozessor, vereint Lairds ganze Branchenkompetenz und -fähigkeiten in einer Lösung. Basierend auf Lairds 60er Serie SOM, senden und empfangen Sie Gerätedaten über seriell (RS232/422/485), Dual-Ethernet, USB, SD micro, Bluetooth und 2x2 MIMO Wi-Fi. Laird Linux Version: Eine robuste, offene Plattform für Ihre Anwendung, bereitgestellt mit Lairds eigenem Linux-Build, Hardware-Root of Trust und Entwicklungstools. Basierend auf Lairds leistungsstarker 60er Serie SOM.
owa43A IoT-Gateway
Die owa4x ist als logische Weiterentwicklung der owa3x aufgrund der Anforderungen aus dem Markt entstanden und bietet eine rundum leistungsfähigere embedded Linux Plattform. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa4x größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Somit eignet sich die owa4x ideal für Remote Monitoring und Management Applikationen und IoT Anwendungen aller Art bei denen es auf eine zuverlässige, langfristverfügbare und robuste Hardware ankommt. Die owa43A stellt die mittlere Ausstattungslinie der owa4x Familie dar und lässt sich mit einigen Zusatzoptionen erweitern.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!