Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Logistik & Kühlkette
Bringen Sie Ihre Logistik auf ein neues Level. Mit modernen IoT-Lösungen für Logistics & Cold Chain sichern Sie höchste Standards bei Lebensmittelsicherheit, überwachen sensible Pharmatransporte präzise und gestalten Lagerhaltung effizienter. Smarte Technologien sorgen für lückenlose Kontrolle, Qualität und mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette.
Senstick ist ein preisgekrönter LoRaWAN-Sensor. Er ist so konzipiert, dass er bis zu 7 Jahre lang in rauen Umgebungen autonom arbeiten kann. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine zuverlässige und fallspezifische Lösung benötigen. SSM20 ist ein kosteneffektiver Lebensmittel Temperatursensor.
Spezifikationen: Messbereich: -50 °C bis 500 °C Messgenauigkeit: ± 0,5°C Messauflösung: 0,1°C Sondentyp: Gerades Rohr, 304 Edelstahl (rostfrei) Sondenlänge: Φ4*30 mm Kabellänge: 1,5 m Kabelmaterial: Teflon Betriebstemperatur des Kabels: -200 °C bis 290 °C Schutzart: IP30
Gewichtskontrolle ist eine Möglichkeit, die Organisation zu verbessern, sei es zur Konformitätskontrolle eines Artikels oder eines Bauteils, für automatisiertes Bestandsmanagement oder zur Statuskontrolle von Prozessen. Der Logger-LC löst dieses Problem mit außergewöhnlicher Flexibilität, indem er ohne Kabel betrieben wird und sich sehr einfach einrichten lässt. Verwendungszweck Bestandskontrolle Ein Mangel an Lagerbeständen in einer Produktions- oder Wartungsorganisation kann zu Produktionsstillständen oder Materialausfällen führen. Die Echtzeitüberwachung Ihrer Lagerbestände löst dieses Risiko und ermöglicht eine bessere Planung. Kritische Bestandsinformationen erlauben die Generierung automatischer Nachbestellungen. Identifizierung von Lagerbewegungen Unser Logger-LC integriert eine Warnfunktion bei Gewichtsschwankungen, die in Echtzeit über jede Lagerbewegung informiert. Diese Echtzeitmessung kann mit einer Pick-to-Light-Funktion gekoppelt werden, um Logistikmitarbeiter bei ihrer Kommissionierung zu unterstützen. Kit-Management Beim Zusammenstellen eines Kits aus Materialien oder Zubehörteilen sind Fehler häufig. Die Gewichtskontrolle kann hinzugezogen werden, um jeden Artikel und das Gesamtgewicht der Vorbereitung zu validieren. Diese automatisierten Kontrollen bieten eine ergänzende Validierung. Produkt-Highlights Vielfältige Betriebsmodi: Der Logger-LC bietet zwei Betriebsmodi: entweder eine konfigurierbare periodische Messung und Übertragung oder eine Gewichtsschwankungsmessung mit Übertragung bei Abweichungen nach einem konfigurierbaren Schwellenwert. Der Modus kann lokal oder aus der Ferne geändert werden. Ein Lichtindikator kann visuell signalisieren, wenn ein kritischer Lagerbestand erreicht ist. Optimierter Algorithmus: Integration eines Tarierungs- und Kalibrierungsprozesses mit automatischer Kalibrierung bei Temperaturschwankungen. Zeitstempelung und Datenerfassung: Über 4000 Ereignisse speicherbar. Ersetzbare Batterie: Für eine einfache Wartung. Clover-Net-Technologie Protokoll für bidirektionale Echtzeitkommunikation, das die Installation und Einstellung von Sensoren, die Erfassung von Zeitstempeldaten, automatische Inventuren, OTA-Updates und mehr erleichtert.
Der ACS-Padlock-II® ist ein wiederverwendbares, vernetztes Sicherheitsschloss, das sich ideal für den Schutz von Fracht, Logistik, Zugangsmanagement und elektrischen Konsignationen eignet. Produkt-Highlights: Optimierte Batterie mit einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren, je nach Anwendungsfall. Ereignisprotokollierung mit Zeitstempel (+3000 Einträge). Ersatzfähige Batterie und Kabel für langfristige Nutzung. Echtzeitüberwachung: Meldungen bei Kabelschnitt, Gehäuseöffnung und Bewegungserkennung. Clover-Net-Technologie für bidirektionale Kommunikation in Echtzeit. Verschiedene Steuerungsoptionen: LoRaWAN, CloverNet, NFC und BLE. Hinweis: Kabellänge beträgt 30 cm. Spezifikationen: Batterie: Lithium 3,6Ah, ersetzbar. Schutzart: IP66, Stoßfestigkeit: IK09. Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C. Material: ABS PC V0 UL94. Kabel: 30 cm Standard, Reißfestigkeit: 80 kg, sicheres digitales Kabel.
Der ACS-Switch-BUZZ® ist ein autonom arbeitender Alarmgeber mit integriertem Sensor für Neigung, Bewegung und Magnetfelder. Er warnt zuverlässig bei abnormalen Positionen von Türen, Luken oder Feuerschutzklappen. In Kombination mit weiteren Sensoren kann er auch Prozessabweichungen oder das Überschreiten definierter Schwellenwerte wie Temperatur oder Feuchtigkeit melden. Hauptmerkmale Vielseitige Betriebsmodi mit einfacher Konfiguration Autonome Erkennung von Öffnungen und Bewegungen ohne Magnet Zwei-Farb-LED zur Statusanzeige und Installationsunterstützung Clover-Net-Technologie für Echtzeitkommunikation und OTA-Updates Integrierte Sirene mit bis zu 100 dB und einstellbarem Ton Optimierter Energieverbrauch für eine Batterielaufzeit von über 5 Jahren Zeiterfassung und Speicherung von über 3000 Ereignissen Austauschbare Lithium-Batterie (3.6Ah) Anwendungsbereiche Sicherheitswarnungen bei Öffnungen oder Fehlpositionen Prozessüberwachung, z. B. in Kühlketten oder Industrieanlagen Alarme bei Temperatur-, Feuchtigkeits- oder Neigungsabweichungen Technische Spezifikationen Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C Schutzart: IP54 oder IP66 (mit Dichtung) Kommunikation: LoRaWAN (EU868, US915, AU915, AS923), SigFox (RC1, RC2, RC4), CloverNet Kompatibel mit privaten und öffentlichen Netzwerken Montageoptionen: Schrauben, Magnet (optional), Klebung
Der ACS-Report-NOTE® ist ein vernetztes E-Paper-Display, das für eine einfache und effiziente visuelle Kennzeichnung entwickelt wurde. Es informiert Fahrer, Bediener oder Produktionsmitarbeiter über den Inhalt, die Menge, die Verfügbarkeit oder das Ziel eines Assets. Zudem kann es Echtzeit-Produktions- und Flussdaten anzeigen sowie Aufgaben nach Priorität oder Status verwalten. Dank Fernaktualisierung über das Tap-Tap-Feature lässt sich der Display-Inhalt automatisch oder manuell aktualisieren. Hauptmerkmale Autonome, kabellose Nutzung über LPWAN-Netzwerke Echtzeit-Display-Updates für aktuelle Informationen Optimierter Energieverbrauch für lange Batterielaufzeit Datenprotokollierung mit Zeitstempel Austauschbare Batterie für nachhaltige Nutzung Anwendungsbereiche Logistik & Transport: Anzeige von Bestands- und Zielinformationen Industrielle Prozesse: Verwaltung und Visualisierung von Produktionsdaten Facility Management: Statusaktualisierung aus der Ferne
Der ACS-Report-LED® ist eine autonome Lichtanzeige, die über eine LPWAN-Verbindung arbeitet und vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Dank seiner kabellosen Technologie ermöglicht er eine einfache Installation und eine effiziente visuelle Signalisierung in verschiedenen Anwendungsbereichen. Mit einer optimierten Batterielebensdauer von über fünf Jahren eignet sich das Gerät ideal für industrielle Prozesse, Logistik und Sicherheitsanwendungen. Hauptmerkmale Plug & Play: Autonom und kabellos dank LPWAN-Konnektivität Blinkende LED: Alle Farben verfügbar, je nach Anwendung Optimierter Energieverbrauch: Mehr als 5 Jahre Batterielebensdauer Datenprotokollierung: Speicherung von über 3000 Ereignissen mit Zeitstempel Austauschbare Batterie: Einfache Wartung Optionale Anpassungen: Gehäusefarbe, Beschriftung und spezielle Funktionen auf Anfrage Anwendungsbereiche Logistik & Transport: Visuelle Signale zur Steuerung von Lieferungen Industrielle Prozesse: Überwachung des Maschinenzustands und Priorisierung von Aufgaben Sicherheitswarnungen: Säulen- oder Blinklichtsignale zur Anzeige von Sicherheitsstatus
Der Senstick ist ein ausgezeichneter LoRaWAN-Sensor, der für eine autarke Betriebsdauer von bis zu 7 Jahren selbst in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Er eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen zuverlässige und individuell anpassbare Lösungen gefragt sind. Dank seines robusten Gehäuses und der einfachen Installation lässt sich der Senstick flexibel in unterschiedlichste Szenarien integrieren. Neben Bewegungserkennung unterstützt er eine komfortable NFC-Konfiguration, was die Einrichtung erheblich erleichtert. Hauptmerkmale Für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet Verstärktes, widerstandsfähiges Gehäuse Einfache und schnelle Installation Integrierte Bewegungserkennung Konfiguration via NFC möglich Anwendungsgebiete Kühlräume HACCP-Digitalisierung Lagerhallen Lagerräume Büroräume
Der TEMP’O von WATTECO ist ein kompakter LoRaWAN® Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Mit seiner einfachen Installation und langen Batterielaufzeit eignet er sich ideal für Smart Building Anwendungen sowie für den Einsatz in Lager- und Serverräumen. Das Gerät überträgt Messwerte regelmäßig oder sofort bei definierten Ereignissen wie dem Überschreiten von Grenzwerten oder der Entfernung von der Wandhalterung. Dank LED-Signalen und Magnet-Schalter ist die Inbetriebnahme besonders benutzerfreundlich. Hauptmerkmale LoRaWAN® Class A Kommunikation Messbereich: 0 °C bis +55 °C Genauigkeit: ±0,2 °C Auflösung: 0,1 °C Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit (3,6V / 2600mAh) Datenübertragung einzeln oder im Batch-Modus mit Kompression Konfigurierbare Alarmmeldungen bei Temperaturüberschreitung oder Bewegung Einfache Installation über Schrauben oder Klebeband Anwendungsgebiete HVAC und Gebäudeautomation Logistik und Lagerüberwachung Rechenzentren und IT-Umgebungen Allgemeines Raumklimamanagement
Der HYGROTEMP’O ist ein kompakter LoRaWAN®-Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in der Gebäudeautomation, Logistik, Rechenzentren oder im HLK-Bereich. Die einfache Installation und Inbetriebnahme erfolgt über einen Magnetkontakt und wird durch Status-LEDs unterstützt. Der Sensor überträgt Messwerte regelmäßig oder bei definierten Schwellwertüberschreitungen sowie Manipulation. Dank Datenkompression im Batch-Modus ist eine lange Batterielaufzeit von über 8 Jahren möglich. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Klasse A Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung: Bereich: 0 °C bis +55 °C, 0–100 % rH Genauigkeit: ±0,2 °C, ±2 % rH Auflösung: 0,1 °C, 0,5 % rH Messung alle 10 Minuten, Übertragung stündlich (konfigurierbar) Über 8 Jahre Batterielaufzeit (3.6V/2600mAh) Batch-Übertragung zur Datenkompression Aktivierung/Deaktivierung über Magnetschalter NFC-Tag & QR-Code für einfache Identifikation Anwendungsgebiete HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klima) Gebäudemanagement Logistik und Lagerhaltung IT-Umgebungen und Serverräume
Der HYGROTEMP’O ist ein kompakter LoRaWAN®-Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in der Gebäudeautomation, Logistik, Rechenzentren oder im HLK-Bereich. Die einfache Installation und Inbetriebnahme erfolgt über einen Magnetkontakt und wird durch Status-LEDs unterstützt. Der Sensor überträgt Messwerte regelmäßig oder bei definierten Schwellwertüberschreitungen sowie Manipulation. Dank Datenkompression im Batch-Modus ist eine lange Batterielaufzeit von über 8 Jahren möglich. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Klasse A Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung: Bereich: 0 °C bis +55 °C, 0–100 % rH Genauigkeit: ±0,2 °C, ±2 % rH Auflösung: 0,1 °C, 0,5 % rH Messung alle 10 Minuten, Übertragung stündlich (konfigurierbar) Über 8 Jahre Batterielaufzeit (3.6V/2600mAh) Batch-Übertragung zur Datenkompression Aktivierung/Deaktivierung über Magnetschalter NFC-Tag & QR-Code für einfache Identifikation Anwendungsgebiete HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klima) Gebäudemanagement Logistik und Lagerhaltung IT-Umgebungen und Serverräume
Diese Docking Station bietet Platz für 25 Abeeway Smart Badge über USB und dient zum aufladen und USB Hub.Kompatibel mit Abeeway Smart Badge.Zur Stromversogrung wird Power Adapter für Smart Badge Docking Station - ACISN100 benötigt.
Power Adapter der Docking Station für Abeeway Smart Badge EU868.
Senstick STP30 von Senzemo ist ein preisgekrönter LoRaWAN-Sensor. Er ist so konzipiert, dass er bis zu 7 Jahre lang in rauen Umgebungen autonom arbeiten kann. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine zuverlässige und fallspezifische Lösung benötigen. STP30 ist ein kostengünstiger Temperatursensor mit Sonde.
Spezifikationen: Messbereich: -50 °C bis 500 °C Messgenauigkeit: ± 0,5°C Messauflösung: 0,1°C Sondentyp: Gerades Rohr, 304 Edelstahl (rostfrei) Sondenlänge: Φ4*30 mm Kabellänge: 1,5 m Kabelmaterial: Teflon Betriebstemperatur des Kabels: -200 °C bis 290 °C Schutzart: IP30
Der Abeeway Compact Tracker ist ein äußerst vielseitiger Multi-Mode Tracker mit eingebetteten Sensoren, wie GPS, Low-Power GPS, Wi-Fi-Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierung Technologien, die eine präzise Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden unterstützen. Seine beste Eigenschaft ist sein kompakter und robuster Formfaktor, der sich in einer rauen Umgebung bewehrt, die es Ihnen ermöglicht nahtlose Nachverfolgung und Monitoring in jedem Industriezweig - ob es sich nun um hochbelastete oder kleine Anlagen handelt. Dabei ist die langen Batteriedauer ein Vorteil.Anwendungsgebiete:Echtzeit-Verfolgung, Statusüberwachung von schweren und leichten Gütern, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, im Freien oder in geschlossenen IndustrieanlagenAktivitätsüberwachung auf der Basis von Bewegung zur Nutzungsoptimierung, industriellen Steuerung und AnlagenverwaltungMonitoring in Großbetrieben auch im FarmbereichOptimierung von Lieferkette und Produktion, Lieferung und BestandsverfolgungGeofencing-Anwendungen: Empfang von Zonenwarnungen beim Verlassen/Eintritt in bestimmte GebieteDiebstahlschutzanwendungen, Benachrichtigung und Auslösung des Standorts bei Bewegung des Geräts mit fester Frequenz Updates oder auf Anfrage
Der Abeeway Smart Badge ist ein tragbarer Multi-Mode-Tracker im ID-Kartenformat mit kombinierten embedded Sensoren wie GPS, Low-power GPS, Wi-Fi Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierungstechnologien, die genaue und kontinuierliche Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden unterstützen. Dieses Gerät ist ideal für die Verfolgung, die Zonenbenachrichtigung und die Überwachung der Sicherheit und des Schutzes der Arbeitnehmer. Einfach zu bedienen. Mit einer einzigen Taste haben Sie Zugang zu den zahlreichen Funktionalitäten, die Sie für Ihre Bedürfnisse personalisieren können, z.B. als Panik/SOS-Knopf. Eine lokale Zonierungsfunktion ist in der Lage eine Gefahrenzonen mit einem 80db buzzer zu signalisieren.Zum Aufladen des Geräts wird ein separates Ladekabel benötigt: Smart Badge MagnetladekabelAnwendungsgebiete:Persönliche Multimodus-Verfolgung: Mitarbeiter, Arbeiter, BesucherSOS-Panik-Alarm für Innen- und Außenbereiche ArbeitnehmerGefahrenezonenerkennung oder Zugangsbeschränkungen BenachrichtigungenAutomatisierte Anwesenheitsüberwachung und ZonierungÜberwachung der SicherheitsevakuierungStandort-Heatmaps, z.B. zur Optimierung des Betreuer/Arbeiter-Verhältnisses bei großen Bauvorhaben oder Industriestandorte
Der Abeeway Micro Tracker ist ein Multi-Mode-Tracker mit eingebetteten Sensoren, die GPS, Low-Power-GPS , Wi-Fi-Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierung Technologien für die präzise Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden kombinieren. Der Micro Tracker ist vielseitig und multifunktional einsetzbar. Durch seine geringe Größe und die lange Batterielebensdauer ist es das ideale Produkt für zahlreiche Anwendungen zur Verfolgung von Dingen von Wert, Menschen oder Haustieren. Auf Knopfdruck haben Sie Zugang zu einer eine Vielzahl von Funktionalitäten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Anwendungsgebiete: Optimierung und Sicherheit der Belegschaft: Überwachung, Verfolgung, Zonenwarnungen und SOS-Panikknopfwarnungen für Einzelpersonen auf Baustellen, Bergwerken, Öl- und Gasplattformen, Fabriken und anderen industriellen Innen- und Außenanlagen Verfolgung und Überwachung von Assets, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten Diebstahlschutzanwendungen, Benachrichtigung und Auslösung des Standorts bei Bewegung des Geräts mit Updates im festen Intervall oder auf Anfrage Geofencing-Anwendungen: Warnungen beim Verlassen/Eintritt in bestimmte Bereiche Persönliches Tracking mit Hilfeknopf: Mitarbeiter, ältere Menschen, Kinder Schutz von persönlichen Gütern: Autos, Motorräder, Fahrräder, Schlüsselanhänger, Gepäck, Handtaschen oder Haustiere
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!