Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Ezurio
Der Sentrius RS1xx Temperatursensor von Laird ist ein industrietauglicher Sensor, ideal für Kühlkettenanwendungen. Konzipiert für die Wandmontage oder den Einbau in Kühl- und Gefrierschränke überwacht der Sensor die Umgebung und gewährleistet die Einhaltung der HACCP-Lebensmittelsicherheitsvorschriften. Das Gerät kann in begehbaren Kühl- und Gefrierschränken oder Kühlräumen, in Geschäften, Restaurants und mehr installiert werden. Zu den leistungsstarken Funktionen gehört die Speicherung von Daten auf dem Sensor, wenn das LoRaWAN-Netzwerk nicht verfügbar ist, um später abgerufen zu werden, wenn die Verbindung wiederhergestellt ist. Dies hilft, eine vollständige Aufzeichnung der Messwerte zu führen, selbst bei Strom- oder Netzwerkausfällen. Die Konfiguration des Sensors wird mit der Sentrius Sensor App von Laird für Android und iOS zum Kinderspiel. Die Verbindung über Bluetooth ermöglicht die Konfiguration von Mess-/Übertragungsintervallen und LoRaWAN-Schlüsseln. Es ist auch möglich, historische gespeicherte Messungen anzuzeigen und Firmware-Updates durchzuführen. Anwendungsbeispiele: Kühlkettenmanagement und Lebensmittelsicherheit Landwirtschaftliche Temperaturüberwachung
Der Sentrius™ BT7x0 Bluetooth-Tracker ist eine robuste Lösung zur Personalverfolgung einschließlich social distancing, Kontaktverfolgung, Nähen-Erkennung und RTLS-Tag-Funktionalität.Näherungssensoren und Real Time Location Services (RTLS) entstehen als eineder effektivsten Lösungen für soziale Distanzierung, Rückverfolgung von Kontakten, Einhaltung der Händewaschvorschriften und Messen der Nähe zwischen Mitarbeitern in jeder Industrie. Lairds BT7x0-Serie bietet eine Bluetooth 5-Langstreckenantenne mit TruePoint-Diversity-Funktion System (TDAS) und eine Batterie mit hoher Kapazität, so dass es ideal für die heutigen kritischen Kontakte geeignet ist Tracing-Anwendungen.
213mm SS Temp Probe, 6.00mm OD, 1320mm Length - SINGLE
Der Sentrius ™ RS186 Temperatursensor ermöglicht batteriebetriebene, lokale und großflächige Sensoranwendungen mit LoRaWAN und Bluetooth 4.2! Der RS186 ist ein kleines, robustes und einfach zu konfigurierendes Sensorgerät, das die Überwachung von Umgebungsdaten mit Ihrem eigenen Sensornetzwerk einfacher denn je macht. Der RS186 ist leistungsstark und energiesparend und kann so konfiguriert werden, dass er selten sendet und jahrelang mit demselben Satz von zwei austauschbaren AA-Batterien arbeitet. Dies bedeutet minimale Wartung, ein Netzwerk, auf das Sie aufbauen können und auf das Sie angewiesen sind. Erstellen Sie auf einfache Weise ein Sensornetzwerk mit einer Reichweite von mehreren Kilometern, das Sie bequem über ein Smartphone oder Tablet konfigurieren können. Stellen Sie eine Verbindung zu einem vorhandenen LoRa-Netzwerk her oder kombinieren Sie es mit unserem RG186-Gateway, um ein eigenes Ende-zu-Ende-Sensornetzwerk zu besitzen. Mit dem neuen Sensor mit externem Temperaturfühler können Sie den Sensor außerhalb eines Geräts montieren und die Temperatur im Inneren des Kabelsensors messen. Der Außentemperaturfühler verfügt über eine robuste Konstruktion, die einen breiteren Temperaturbereich unterstützt. Anwendungsgebiete: Kühlkettenmanagement und Lebensmittelsicherheit Landwirtschaftliche Temperaturüberwachung
Die Sentrius RS1xx Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sind batteriebetriebene, höchst robuste und einfach konfigurierbare Sensoren für LoRaWAN-Anwendungen. Mit den Sensoren wird es einfacher denn je, Umgebungsdaten mit Ihrem eigenen Sensornetzwerk zu überwachen. Ob integrierter Temperatur- und Feuchtesensor oder externer Temperaturfühler mit erweitertem Temperaturbereich, beides sind leistungsstarke und dennoch stromsparende Sensoren. Konfigurierbare Sendeintervalle, die je nach Einstellung mitunter jahrelangen Batteriebetrieb mit dem gleichen Satz von zwei austauschbaren AA-Batterien gewährleisten, reduzieren die Wartungskosten erheblich. Die Konfiguration ist per App über jedes handelsübliche Smartphone oder Tablet mühelos zu erledigen. Verbinden Sie sich mit LoRaWAN-Netzwerkserver oder -Gateway um Ihr eigenes End-to-End-Sensornetzwerk aufzubauen. Mit dem neuen Sensor mit externem Temperaturfühler können Sie den Sensor außerhalb eines Geräts montieren und die Temperatur an andere Stelle messen. Der Außentemperaturfühler verfügt über eine robuste Konstruktion, die einen erweiterten Temperaturbereich unterstützt. Die neuen RTD (Resistance Temperature Detector) Sensoren sind für extreme Temperaturen ausgelegt. In Verbindung mit einer präzisen und stabilen Messung vergrößert sich das Anwendungsspektrum um ein Vielfaches. Jetzt auch verfügbar: Sensorvarianten, die die LoRaWAN-Regionen AU915-928 und eine wachsende Zahl von Ländern in der Region AS923 unterstützen Anwendungsbeispiele: Kühlkettenmanagement und Lebensmittelsicherheit Industrieanlagen und Lagerhaltung Heizung-Kälte-Klima (HKL) Landwirtschaftliche Temperaturüberwachung Wichtig: Der abgebildete externe Temperatursensor ist nur seperat erhältlich: Sentrius RS186 externer Temperatursensor 455-00036
Das Sentrius ™ RG186 LoRa Gateway von Laird ist die ultimative Lösung für sichere, skalierbare und robuste LoRa-Lösungen für die End-to-End-Steuerung Ihres privaten LoRaWAN-Netzwerks. Durch die Nutzung des praxiserprobten und zuverlässigen "Wireless Bridge" -zertifizierten Moduls der 50er-Serie von Laird bietet es auch Dual-Band-WLAN und kabelgebundenes Ethernet für vollständige Designfreiheit. Basierend auf den Semtech SX1301 / SX1257 Chipsatzdesigns bietet es eine LoRa- Produktreihe bis zu ca. 16 Kilometer (10 Meilen laut Hersteller) und eine vorinstallierte LoRa Packet Forwarder-Software, perfekt für hoch skalierbare, flexible IoT-Netzwerke. Das Sentrius RG1xx Gateway arbeitet mit Lairds Sentrius RM186 Series LoRa Modul für eine einfache, sofort einsetzbare Integration und kompatibel mit Cloud- und LoRa-Partnern von Drittanbietern sowie mit allen von LoRaWAN zertifizierten Client-Geräten. Lairds Sentrius RG186 Gateway bietet Ihnen Multi-Protokoll-Konnektivität für Ihre IoT-Fernsensoren und -Geräte, um eine umsetzbare IoT-Intelligenz zu schaffen.
RTD Temp Sensor Cable Assembly, -50C ~ +450C, 200mm x 4.0mm SS Probe, 2000mm Cable Length
Mit dem Lyra 24P präsentiert Laird Connectivity die neueste Erweiterung im Bereich Bluetooth Low Energy (BLE), basierend auf dem Silicon Labs EFR32BG24 SoC. Dieser USB-Adapter ist das Ergebnis der Symbiose aus den Vorzügen der Silicon Labs Hardware, Software und Tools mit den Mehrwert-Anwendungsprogrammen, Dienstleistungen, Zertifizierungen und Support-Möglichkeiten von Laird Connectivity. Diese Kombination ermöglicht Kunden eine Vielzahl von Softwareentwicklungsoptionen, perfekt zugeschnitten auf ihre Anforderungen und Fähigkeiten in der Bluetooth LE-Produktentwicklung. Der Lyra 24P USB-Adapter verleiht Ihren Produkten Bluetooth LE-Konnektivität und reduziert gleichzeitig Ihre Gesamtbetriebskosten, Designkomplexität und Risiken. Er gewährleistet zudem eine rasche Markteinführung Ihrer Bluetooth LE-fähigen IoT-Designs. Produkthighlights des Lyra 24P USB-Adapters: Bluetooth v5.3 Low Energy Technologie Breite Palette von MCU-Peripheriegeräten: UART, I2C, SPI, ADC, GPIO, PWM, Counter, Timer, Watchdog, PRS Unterstützung für sowohl Peripherie- als auch Zentralrollen Datenraten von 2 Mbps, 1Mbps und 125 kbps coded Unterstützung für AoA/AoD, Bluetooth LE Mesh (nur C-Code-Pfad) Basiert auf dem Silicon Labs EFR32BG24 Chipsatz Erweiterte industrielle Temperaturbewertung von -40° bis +105 °C Hostunabhängiger und gehosteter Betrieb - Interner MCU reduziert die BOM AT-Befehlssatz C-Entwicklung mit Simplicity Studio Leistungsstarker Core Cortex-M33 1,536 kB Flash-Speicher 256 K RAM Voll ausgestattete Entwicklungskits – alles Nötige für den Start der Bluetooth LE-Entwicklung in einem Adapter.
Der Sentrius RS186 Türkontaktsensor ist speziell für Sensoranwendungen im Bereich Food Safety (HACCP) entwickelt worden. Es wird verwendet, um den Offen/Geschlossen-Zustand einer Tür zu erkennen und zu melden. Der Verweilzeitparameter ist so eingestellt, dass bei geöffneter Tür eine Benachrichtigung über LoRaWAN gesendet wird. Der RS1xx verwendet dabei zwei interne Zeitfenster, um das Öffnen und Schließen einer Tür zu erkennen. Die Standardeinstellung ist 5 Sekunden, d.h. alles was schneller als 5 Sekunden ist, wird nicht erkannt. Unabhängig davon hat der RS186 aufgrund der Duty-Cycle-Begrenzung ein minimales LoRa-Uplink-Intervall. Bei der maximale Datenrate (SF7BW125) beträgt die Sendezeit ungefähr 60 ms, was dann eine Verweilzeit von 99 x 60 ms = 5,94 Sekunden ergibt. Daraus ergibt sich eine minimale Zykluszeit von ungefähr 6 Sekunden und folglich keine Erkennung kürzerer Auf- und Zu-Zustände, oder eben eine Latenz von ungefähr 5 Sekunden rein aufgrund der Verweilzeit. Der Benutzer kann wählen, wie oft Nachrichten empfangen werden sollen, während die Tür geöffnet bleibt. Darüber hinaus kann der Multisensor auch Feuchtigkeits- und Temperaturwerte messen und bildet mit dem Laird Sentrius RG186 Gateway eine einfache Out-of-the-Box Integration. Anwendungengebiete Beispiele: Kühlkettenmanagement und Lebensmittelsicherheit Landwirtschaftliche Umgebungsüberwachung Arzneimitteltransport und -aufbewahrung Küchentechnik und Gastronomie Wichtig: Der abgebildete externe Türkontaktsensor ist nur separat erhältlich: Sentrius RS186 externer Türkontaktsensor 455-00046
Open/Closed Proximity Sensor, 1830mm Length - SINGLE
Der Sentrius BT510 Sensor ist ein batteriebetriebene Bluetooth 5 Long Range Sensor, die zuverlässigen Datentransfer auch in rauen Umgebungen erlaubt. Neben dem Temperatursensor bietet der BT510 auch nahtlose Integration von Offen/Geschlossen Kontakt, Bewegungs- und Erschütterungserfassung, sowie BLE Beacon Fähigkeiten. Das robuste Gehäuse besitzt die IP67 Zertifizierung. Angetrieben wird der Sensor von Lairds hauseigenem und erprobtem BL654 BLE Modul.
Das USB-SWD-Programmierkit von Laird Connectivity ist die ideale Ergänzung für Ihren Produktentwicklungsprozess, bei dem die auf Nordic Semiconductor basierenden Module und Produkte von Laird Connectivity eingesetzt werden. Lieferumfang: USB - SWD Kit - Mainboard TC2050-IDC Tag Connect Kabel 10-pin - 10-pin IDC-Flachkabel 1,2 m USB-Kabel 2-polige Steckbrücke Kompatibel mit: BL600 series (nRF51822) BL651 series (nRF52810) BL652 Series (nRF52832) BL653 Series (nRF52833) BL653µ Series (nRF52833) BL654 Series (nRF52840) BL654 PA Series (nRF52840) RM1xx Series (nRF51822) Pinnacle 100 (nRF52840) Sentrius BT510 (nRF52840) Sentrius BT610 (nRF52840) Sentrius BT710 (nRF52833) Sentrius MG100 (nRF52840) Laird Connectivity BL654 BME280 Sensor Board (nRF52840)
RTD Temp Sensor Cable Assembly, -100C ~ +100C, 50mm x 4.0mm SS Probe, 2000mm Cable Length
Kompatibilität mit handelsüblichen Laptops ist nicht sichergestellt, bitte kontaktieren Sie uns um weitere Informationen zu erhalten.
In das Sentrius ™ RG186 LoRa® Gateway von Laird wurde seitens m2m Germany der Mobilfunkstandard LTE integriert. Auf Grund der Integration von LTE erweitert sich das Einsatzspektrum des Gateways, denn nun ist es möglich, auch in den entlegensten Winkeln LoRa-Netzwerke zu installieren und gesammelte Daten entsprechend via Gateway und LTE Mobilfunk weiterzuleiten.Durch die LTE Integration wird das geographische Puzzlewerk, dass zuvor die Errichtung eines LoRa-Netzwerkes mit sich brachte, aufgehoben. Die Kombination von LTE und LoRa ermöglicht Unternehmen ihr Enterprise-IoT (EIoT) nicht auf geographische Standorte zu beschränken.Das Sentrius ™ RG186 LoRa-fähige Gateway von Laird ist die ultimative Lösung für sichere, skalierbare und robuste LoRa-Lösungen für die End-to-End-Steuerung Ihres privaten LoRaWAN-Netzwerks.Durch die Nutzung des praxiserprobten und zuverlässigen "Wireless Bridge" -zertifizierten Moduls der 50er-Serie von Laird bietet es auch Dual-Band-WLAN und kabelgebundenes Ethernet für vollständige Designfreiheit. Basierend auf den Semtech SX1301 / SX1257 Chipsatzdesigns bietet es eine LoRa- Produktreihe bis zu ca. 16 Kilometer (10 Meilen laut Hersteller) und eine vorinstallierte LoRa Packet Forwarder-Software, perfekt für hoch skalierbare, flexible IoT-Netzwerke.Das Sentrius RG186 Gateway arbeitet mit Lairds Sentrius RM186 SeriesLoRa Modul für eine einfache, sofort einsetzbare Integration und kompatibel mit Cloud- und LoRa-Partnern von Drittanbietern sowie mit allen von LoRaWAN zertifizierten Client-Geräten (Nodes). Lairds Sentrius RG186 Gateway bietet Ihnen Multi-Protokoll-Konnektivität für Ihre IoT-Fernsensoren und -Geräte, um eine umsetzbare IoT-Intelligenz zu schaffen.Das Gateway mit LTE Integration ist nur über m2m Germany GmbH erhältlich.Wichtiger Hinweis: Als Netzteil kann z.B. Artikelnummer # 4327 Amit Power Adapter (EU) for Amit Router 12V/2A verwendet werden. Der Anschluss muss selbst konfektioniert werden und es besitzt nicht den gleichen Temperaturbereich.
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
Die RM126x Module von Laird Connectivity, darunter RM1261 und RM1262, basieren auf dem Silicon Labs EFR32 SoC in Kombination mit dem Semtech SX126x Radio. Sie bieten eine Lösung mit niedrigem Energieverbrauch und großer Reichweite, um die Umsetzung von LoRaWAN zu erleichtern. Diese Serie unterstützt die LoRaWAN-Klassen A, B und C und hat zusätzlich eine LoRa P2P-Fähigkeit(Point 2 Point). Dadurch können Sie ein privates Funknetzwerk mit großer Reichweite zwischen zwei RM126x Modulen einrichten. Die Module der RM126x-Reihe sind kleinformatige PCB-Module, ausgestattet mit einem MHF4-Anschluss, einem TCXO und einem DC-DC-Wandler. Sie können sowohl im gehosteten als auch im hostlosen Modus betrieben werden: Gehosteter Modus: Einfache Programmierung durch Verbindung mit einem externen Mikrocontroller mittels AT-Befehlssatz. Hostloser Modus: Basiert auf dem Cortex-M33-Kern mit einem Speicher von 512kB Flash und 32K RAM. Hierbei bietet das Silicon Labs' Simplicity Studio vollständige Unterstützung, während Laird Connectivity verschiedene Beispielanwendungen zur Verfügung stellt. Kompakt: Ein Modul von 14mm x 13mm, konzipiert für platzsparende IoT-Anwendungen. LoRa P2P-Kommunikation: Möglichkeit zur Einrichtung eines eigenen Funknetzwerks. Marktbereit: Mit integriertem TCXO, DC-DC-Konverter und einem MHF4-Antennenverbinder. Energiesparend: Kann mehrere Jahre mit nur einer Batterie betrieben werden. Hochwertige Antennen: Die Antennen FlexPIFA und i-FlexPIFA sind für die Verwendung mit RM126x in Entwicklung.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!