Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
0739TL241L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (ISTA) G 2“, 1.5 m3/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
S62F LoRaWAN Tranceiver Modul
Das AcSiP S62F Transceiver-Modul zeichnet sich durch das moderne LoRaWAN Protokoll aus, das Kommunikation über Langstrecken ermöglicht. Dabei bietet es eine hohe Immunität gegen Störungen bei minimalem Stromverbrauch. Das S62F erreicht dank eines TCXO eine Empfindlichkeit von über -137 dBm. Die hohe Empfindlichkeit in Kombination mit dem integrierten +22 dBm (max.) Leistungsverstärker ergibt ein branchenführendes Link-Budget, das es für jegliche Anwendungen mit geringer Datenrate, die Reichweite oder Robustheit erfordern, optimal macht. LoRaWAN bietet zudem erhebliche Vorteile in Bezug auf Blockierung und Selektivität gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken. Dies löst den traditionellen Design-Kompromiss zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Energieverbrauch. Hauptmerkmale:- Kompakte Größe: 9 mm x 8 mm x 1,26 mm (Typ.)- LoRa Transceiver-Modul mit bis zu +22 dBm max. RF Ausgangsleistung- Programmierbare Bitrate von bis zu 62,5 kbps bei LoRa- Programmierbare Bitrate von bis zu 300 kbps bei FSK- Hohe Empfindlichkeit: bis zu -137 dBm (@BW=125KHz, SF=12)- Integrierter TCXO mit 32MHz.
50-70-209 LEV'O+ LoRaWAN Füllstand Fühler für TORAN'O
Die LEV'O+ Liquid Level-Lösung von Watteco ermöglicht die genaue Bestimmung des Füllstands von Tanks, Zisternen oder Kavitäten und überwacht so präzise Änderungen des Flüssigkeitsstands, ohne dass die geometrischen Abmessungen bekannt sein müssen. Die relative Druckmessung der Flüssigkeit (Wasser, Kraftstoff, Öl, Düngemittel usw.) wird von LEV'O+ erfasst und über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk übertragen, um die Beziehung zwischen dem analogen Wert und der Höhe der Flüssigkeit zu ermitteln. Hinweis: Um den Flüssigkeitsstand in einem Tank vollständig zu überwachen, muss LEV'O+ Liquid Level an das TORAN'O-Gerät von Watteco angeschlossen werden.
enginko MCF-LWWS01 LoRaWAN Wetterstation mit PM1, PM2.5, PM10
Die enginko® Wetterstationen der Serie MCF-LWWS kombinieren ein hochwertiges Sensorsystem von Davis Instruments mit moderner LoRaWAN®-Kommunikation. Die modular aufgebaute Station liefert präzise Wetter- und Umweltdaten – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank integriertem Solarpanel ist der Betrieb autark möglich. Je nach Modellvariante sind unterschiedliche Sensoroptionen enthalten, sodass sich die Stationen optimal für Smart-City-, Industrie- und Agraranwendungen anpassen lassen. Hauptmerkmale Integrierte LoRaWAN®-Kommunikation (EU868, AS923, AU915, US915) Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Wind, Regen, UV und Feinstaub (je nach Modell) Stromversorgung über 5W Solarpanel mit 12Ah Batterie (6V) Montageoptionen: Stativ verschraubt oder Mastbefestigung je nach Modell Robuste Bauweise für wartungsarmen Dauereinsatz Modellübersicht & Sensoroptionen MCF-LWWS00: Mit Solarstrahlungssensor, ohne Feinstaubsensor, Stativ-Montage MCF-LWWS01: Mit Solarstrahlungssensor und Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), Stativ-Montage MCF-LWWS02: Ohne Solarstrahlungssensor und ohne Feinstaubsensor, Mastmontage MCF-LWWS03: Mit Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), ohne Solarstrahlungssensor, Mastmontage Typische Einsatzbereiche Smart Agriculture Industrieumgebungen Smart Cities Überwachung von Abfall- oder Recyclingstationen Erfasste Parameter (modellabhängig) Temperatur (innen/außen): -40 °C bis +65 °C ±0,3 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % – 100 % ±2 % Barometrischer Druck: 880 – 1080 hPa ±1 hPa Windrichtung: 0°–360° ±3° / Windgeschwindigkeit Niederschlagsmenge: 0–6553 mm ±4 % Feinstaub (PM1/2.5/10): ±15 % (nur MCF-LWWS01 & 03) Sonnenstrahlung: 0–1800 W/m² ±5 % (nur MCF-LWWS00 & 01) UV-Sensor (optional)
50-70-123 SENS'O LoRaWAN Impulssensor Impulszähler AtEx
Der Pulse Sens'O ATEX Zone 1 liest die Messdaten von Wasser-, Gas-, Strom- oder Wärmezählern in ATEX Zone 1 sensiblen Bereichen aus der Ferne aus. Pulse Sens'O ermöglicht es Ihnen, alle Ihre mechanischen Druckschalter in explosionsgefährdeten Bereichen der ATEX-Zone 1 miteinander kommunizieren zu lassen. Es verwandelt bestehende Zähler in kommunizierende Zähler über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk. Der Pulse Sens'O AtEx Zone 1-Sensor ermöglicht die Fernablesung von Messdaten über die Puls-Ausgänge von Wasser-, Gas-, Strom- oder Energiemessgeräten zur Überwachung des Verbrauchs. Pulse Sens'O ermöglicht es, alle mechanischen Druckschalter in der AtEx Zone 1 in explosionsfähigen Atmosphären miteinander kommunizieren zu lassen und Statusänderungen zu melden. Er verwandelt vorhandene Zähler in kommunizierende Zähler über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk. Anwendungen Ablesen von Zählerwerten (Gas, Strom, Wasser oder Wärme) mit Impulsausgang in explosionsgefährdeten Bereichen; Überwachung von Lastkurven Erkennung von Lecks, Betrug und Abriss Überwachung des Zustands von mechanischen Druckschaltern in sensiblen Bereichen Schnelle und kosteneffiziente Lösung, die jeden Impulszähler in einen Smart Meter umwandelt
Senstick Rainmeter SRM10 LoRaWAN Regenmesser inkl. MHR10 und BLP10
Der Senstick Rainmeter ist ein LoRaWAN-Sensor zur präzisen Erfassung von Niederschlagsmengen. Er wurde für einen langjährigen, autonomen Betrieb entwickelt und eignet sich für verschiedenste Einsatzbereiche, bei denen exakte Messdaten erforderlich sind. Hauptmerkmale Präzise Messwerte Manipulationsalarm Wartungsfrei Einfache Installation Anwendungsgebiete Niederschlagsmessung Lieferumfang SRM10 SensorMHR10 Metallhalter für Rainmeter BLP10 Schutzaufsatz gegen Blätter und Vögel
798792 MCS State Temp_rH weiß LRW Multi Compact Sensor inkl. Zustandskontrolle
Der MCS LRW Raumsensor von Thermokon ist ein LoRaWAN® Multi Kompaktsensor mit Temperatur und Feuchteerfassung, Status- und Bewegungsmelder mit Lichtstärkemessung optional je nach Ausführung. Die Übertragung erfolgt mittels LoRaWAN® Funktechnologie an Empfänger.
Senlab T TEM-LAB-13NS - LoRaWAN Outdoor Temperatur Sensor
Dieser Senlab T ist ein intelligenter LoRaWAN™ Sensor mit hochpräzisem Temperatur Sensor, der mit einer Genauigkeit von ±0,2ºC arbeitet. Durch das robuste und IP68-Design ist der Senlab T gut geeignet für die kontinuierliche Temperaturüberwachung bei rauen Umgebungsbedingungen. Typische Anwendungen für Temperaturüberwachung: Condition Monitoring Kühlkette (HACCP) Lagertemperatur (GxP-Compliance) Überhitzungskontrolle Silotemperaturregelung Hinweis: Für dieses Produkt besteht die Möglichkeit individuelle Konfigurationen, wie den Datenlogger-Modus aufzuspielen(siehe Artikel #4885)
UC512-DI-868M IP67 Magnetventilsteuerung mit Impulszähler für Wasseruhr, Multicast Support
Der LoRaWAN® Solenoid Valve Controller der UC51x-Serie ist ein Gerät zur Fernsteuerung von DC-Magnetventilen mit Selbsthaltung. Er verfügt über 2 Magnetventil-Schnittstellen und 2 GPIO-Schnittstellen, die lokal oder aus der Ferne gesteuert werden können. Neben der stromsparenden LoRaWAN®-Technologie verfügt die UC51x-Serie über ein eingebautes Solarpanel und eine leistungsstarke Batterieversorgung für den Langzeitbetrieb. Für Außenanwendungen ist sie mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, die Schutz vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen bieten.
Pico PIC-LAB-63NS Gateway Indoor LoRa GPRS
Das SL-Pico-Gateway wurde entwickelt, um die Anforderungen an eine Plug-and-Play-Lösung für ein privates LoRaWAN™-Netzwerk zu erfüllen. Es ist mit von Sensing Labs entwickelten Softwareschichten erweitert und hat eine Reichweite von bis zu 15 km.
798181 WK02+ ext LRW 24 V L2000 Kondensationswächter, Temperatur, relative Feuchte, Kondensation
Der WK02+ von Thermokon ist ein Kondensationswächter zur Detektion von Kondenswasserbildung an Kühldecken. Der Wächter registriert die Betauung des Anlegeprismas. Das Gerät beinhaltet Sensor und Auswerteelektronik. Zusätzlich zur LoRaWAN® Schnittstelle verfügt das Gerät über eine Melde-LED und Relaiskontakt zur Aufschaltung auf Regler- und Anzeigesysteme oder zur Reihenschaltung mit dem Kühlventil, um bei beginnender Betauung direkt den Kühlwasserdurchfluss zu unterbrechen. Der Sensor ist mit einem 2 Meter langen Kabel abgesetzt. An funktechnisch abgeschirmten Montagestellen besteht durch eine optionale externe Antenne die Möglichkeit zur Optimierung der Funkverbindung zwischen Gerät und Gateway.
SL-Tester TST-LAB-63NS
Der Senlab Tester ist ein sofort einsetzbares Komplettpaket zum simulieren einer Testumgebung der Senlab Produktreihen. Zusätzlich benötigt wird nur ein Mobiltelefon, zur Statusabfrage via SMS. Typische Anwendungen: Innen- und/oder Außenbereich Funkreichweitentest an einem neuen Standort Intelligente und effiziente Implementierung Überprüfung der Umgebungseinflüsse POC zu einer massiven Beschleunigung der Bereitstellung
50-70-141 MONIT'O LoRaWAN Batteriefernüberwachung 0-70V 0-100mV
Monit'O bietet 2 analoge Eingänge, die voneinander isoliert sind und die Messung von Spannung, 0-100mVolt und 0-70Volt, ermöglichen. Die Messungen werden periodisch über das LoRaWAN®-Netz übertragen. Die gemessenen Daten können im lokalen Speicher abgelegt und komprimiert werden, bevor sie über das öffentliche oder private LoRaWAN®-Netzwerk übertragen werden. Diese Technik reduziert die Menge der übertragenen Daten erheblich und bewahrt gleichzeitig die Autonomie des Sensors. Anwendungen Überwachung der Batteriespannung Überwachung des Batteriestroms (Shunt nicht im Lieferumfang enthalten) Überwachung von Gleichrichtern für den kathodischen Korrosionsschutz
0739RN141L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN, 2.5 m3/h, DN 20, G 1’’, 130 mm
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
MCF-LW06232 Seriell zu LoRaWAN Class C Datenkonverter
Der MCF-LW06232 ermöglicht es Geräte mit seriellem RS232-Port in ein LoRaWAN® Netzwerk einzubinden. Somit können Daten des angeschlossenen Gerätes über LoRaWAN® ausgelesen als auch z.B. Steuerungsbefehle an das Gerät gesendet werden.Hinweis: Diesen Artikel gibt es in 2 Varianten, mit einer Option zur Montage an einer DIN Rail (105 mm) oder als Standalone Version.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!