Zur Zeit nicht auf Lager, versandfertig in 30 Tagen, danach Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis auf Anfrage
Connect Box ist eine einfache, universelle und offene IoT-Lösung zur Vernetzung und Überwachung kleiner und mittlerer Gebäude.
Hauptmerkmale
- Einfache Verbindung von Geräten in Gebäuden: IoT-Sensoren, Messgeräte, Heizungs-, Klimaanlagen-, Lüftungssysteme sowie Gebäudeautomations- und -steuerungssysteme (BACS).
- Einfache und schnelle Installation: Inbetriebnahme sowie einfache Integration in ein bestehendes BACS Netzwerk. Die Geräte erstellen über die Connect Box ein BAC-System, wenn keines vorhanden ist.
- Erfasst Daten und übernimmt einfache Gebäudemanagementfunktionen.
- Intelligenter Konverter: Vereint verschiedene Kommunikationsprotokolle auf einem Gerät.
- Automatischer Verbindungsaufbau zur Cloud über 3G/4G oder kabelgebunden über Ethernet.
- Alle leistungsstarken Funktionen in einem Gerät vereint: Gateway-, Steuerungs-, Modem- und Edge-Gerätefunktionalität.
Unterstützte Protokolle
- BACnet IP
- BACnet IP Server (BACnet IP Client und BACnet Server können nicht gleichzeitig laufen)
- DIEMATIC
- KNX S und LTE
- LON FT10
- LON IP-852
- LPB
- LoRaWAN 1.03 Lokal privat
- M-Bus (3UL max.)
- Modbus RTU
- Modbus TCP/IP
- Modbus TCP/IP Server
Die Connect Box benötigt eine Software Lizenz, die unabhängig von der Hardware zu beziehen ist.
| Produktkategorie: | Gateways |
|---|---|
| Anwendungsfälle: | Energiemanagement, Smart Building |
| Funkstandard: | 2G GSM, 3G UMTS, 4G LTE, LoRaWAN |
| Herkunft: | Made in Europe |
| Hersteller: | Siemens |
| Zulassung: | CE/RED (Europa) |
Siemens ist weltweit führend in der intelligenten Gebäudetechnik. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen für Gebäudeautomation, Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort. Mit innovativen IoT-Produkten, Sensoren, Steuerungen und Cloud-basierten Plattformen ermöglicht Siemens die vernetzte, nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung moderner Gebäude – von Bürokomplexen über Schulen bis hin zu Industrieanlagen.
Allgemein
- 528 MHz ARM Cortex A7, 512MB RAM, 4GB Flash
- Stromverbrauch: 5W
- Abmessungen: 60 x 110 x 55 mm
- Gewicht: 340g
- Luftfeuchtigkeit: 5 - 95%
- Arbeitstemperaturbereich: 0°C bis + 45°C
- Status LEDs
- DIN-Schiene TN35
- Schutzklasse IP2x
Technische Daten
- Betriebsspannung: DC 12…24 V
- Max. Leitungslänge: 1000 m
- Anschlusskabel: 2-adrig0.35 mm²; Kupfer
- Schnittstelle: Ethernet , USB 1.1 , USB 2.0 , RS-485
- Schnittstellentyp: RS 485 , Ethernet , KNX-Bus
- Arbeitsspeicher: 512 MB RAM;4 GB Flash
- Montage: Auf DIN-Schiene , Wandmontage mit Schrauben
- Schutzart: IP30-Vorderteile im DIN-Ausschnitt , IP20-Terminalteil
- Funkstandard 3G/4G
- LoRaWAN 1.03
Schnittstellen
- 2*Ethernet RJ45
- 2*USB 2.0
- 1*USB Micro
- 2*RS485
- 1*KNX
- 1*M-Bus
- 1*LPB/BSB (X-Bus)
- 2*SMA Antennenanschluss
- Stromversorgung 24V DC/2A
Zulassung
- CE/RED Europa
Besonderheiten
- Hohe Interoperabilität, geringer Integrationsaufwand
- Flexibel erweiterbar (Upgradeability)
- sichere Linux Yocto-Distribution (x509 Authentifizierung, e2e Verschlüsselung, Integritätsprüfung)
- Integrierte Treiber für alle Bussysteme/Protokolle der Gebäudeautomation (BACnet IP, BACnet IP Server, Diematic, KNX S, KNX LTE, LON FT10, LON IP-852, LPB, M-Bus (3UL Max.), Modbus RTU, Modbus TCP/IP, Modbus TCP/IP Server, MQTT Client
- Onboard LoRaWAN-Server: dekodiert LoRaWAN-Daten lokal direkt im Hub
- Automatische Erkennung von Geräten auf BACnet
- Mini BMS mit Dashboard und Alarmierung, Zeitschaltprogramm, Logikblöcke
- erfüllt "EPBD" Richtlinie (EU) 2010/31/EU (Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden)
- Verbinden und konfigurieren Sie jedes Gerät aus der Ferne
- Bibliothek mit mehr als 1000 vorkonfigurierten Geräten.
- Einfach zu konfigurieren - keine Programmierung erforderlich
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!