Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
MS-C2966-X12TOPC 2MP AIoT 12X Pro Bullet Plus Netzwerk Kamera, Super WDR
Die 12X Pro Bullet Plus von Milesight ist eine 5G AIoT-Kamera, die 5G-Verbindung, KI- und IoT-Funktionen kombiniert. Sie bietet schnelle Datenübertragungsraten und eine zuverlässige Verbindung, während die KI- und IoT-Fähigkeiten der Kamera es ermöglichen, Daten zu analysieren, zu verarbeiten und mit anderen Geräten zu kommunizieren. 5G AIoT-Kameras können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie in der Sicherheits-, Fertigungs- und Industriebranche sowie zur Überwachung des Verkehrs. Die Kamera bietet Gesichtserkennung, Bewegungserkennung und andere Funktionen, um Echtzeitwarnungen zu generieren. Sie kann auch Daten sammeln und analysieren, um Probleme zu identifizieren und vorherzusagen. Die Anwendungsmöglichkeiten von 5G AIoT-Kameras sind vielfältig und können je nach Bedarf und Anwendungsbereich angepasst werden.
50-70-071 FLASH'O LoRaWAN Zählersensor LED Impuls
Der Flash'O von Watteco ist ein hochwertiger LoRaWAN®-Sensor der Klasse A mit hoher Leistung, geringem Energieverbrauch und großer Reichweite. Er kann mit jedem handelsüblichen elektronischen Zählerprodukten verwendet werden, die mit einem LED-Blitz ausgestattet sind, und stellt eine Verbindung zu jedem drahtlosen Netzwerk über das LoRaWAN®-Protokoll her. Flash'O zählt und akkumuliert die Anzahl der LED-Blitze, die seit der Inbetriebnahme aufgetreten sind. Basierend auf den Impulsen pro kWh oder Wh, die auf dem Zähler angegeben sind, kann der Energie- und Stromverbrauch berechnet werden. Die optische Sonde kann leicht entweder durch Magnete oder Klettverschlüsse befestigt werden. Die Kabellänge beträgt etwa 0,5 m. Die gespeicherte Anzahl der Blitze kann lokal gespeichert, zusammengefasst und komprimiert werden. Dieser einzigartige Batch-Mechanismus reduziert die Datenmenge, die für anspruchsvolle Anwendungen wie Lastkurven übertragen wird, erheblich und erhöht die Autonomie drastisch. Der Flash'O wird von einer 3,6V Lithiumbatterie betrieben und hat eine Autonomie von bis zu 12 Jahren im Datenkomprimierungsmodus, wenn er einmal täglich Daten misst und überträgt. Die Autonomie reduziert sich auf 8 Jahre bei einer Messung pro Stunde und einer Übertragung pro Tag.
MTC-CO2-02 LoRa CO2-Digitalmelder (IP30, weiße Linse)
Die Verbreitung von Covid-19 durch Aerosole ist ein weit verbreitetes Problem, das intelligenten Maßnahmen bedarf, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der MUTELCOR LoRa CO2-Digitalmelder bietet eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung für alle Institutionen, die diesem Ziel nachstreben. Der Lösungsansatz zur Messung des CO2-Gehaltes in der Raumluft basiert auf dem Internet der Dinge (IoT). Die Messgeräte sind mit digitaler Technologie ausgestattet und miteinander vernetzt, um automatisch zu funktionieren. Die Handhabung der Messgeräte ist sicher, einfach und kostengünstig. Der MUTELCOR LoRa CO2-Digitalmelder ist ein intelligentes Gerät, das höchste Anforderungen an eine moderne, digitalisierte Ausstattung erfüllt und eine zuverlässige Lösung für diejenigen bietet, die sich für den Schutz vor Covid-19 engagieren.
Wattsense IoT Gateway LoRaWAN MQTT / BACnet / Modbus / KNX / M-Bus Gateway (Bridge/Tower Lift/Tower Control)
Ein Großteil der kleinen und mittelgroßen Gebäude ist nicht mit Gebäudemanagementsystemen ausgestattet. Diese Systeme steuern den Betrieb in Einrichtungen und führen die Verwaltung und Überwachung von Geräten durch. Das BMS-Gateway von Wattsense bietet hierfür eine einfache und offene IoT-Lösung, mit der Sie kleine und mittelgroße Gebäude steuern und überwachen können. Senken Sie den Energieverbrauch und verbessern Sie den Komfort der Bewohner mit Wattsense. Dieses intuitive Plug-and-Play-fähige IoT-Building Management System bietet eine simple und interoperable IoT-Lösung, mit der Sie Gebäude jeder Größe steuern und überwachen können und verbindet BMS-Sensoren und -Geräte mit Anwendungen von Drittanbietern. Das Wattsense Edge-Gerät kombinieret SPS-Funktionalität mit einem Gateway und verbindet sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte, die im Bereich der Gebäudeautomation eingesetzt werden. Wenn das Gebäude bereits über ein BMS verfügt, wird die Hardware als Drittanbieter mit dem Hauptbus verbunden. Wenn kein BMS vorhanden ist, wird ein BMS-Netzwerk direkt erstellt. Es kann alle Geräte aus allen Gebäuden verbinden: IoT-Sensoren, Zähler, Heizung, Klimaanlagen, Gebäudemanagementsysteme (BMS). Diese Produktlösung ist einfach zu installieren, reduziert die Integrationskosten und umständliche Eingriffe an stark frequentierten Standorten. Der integrierte Protokollkonverter vereinheitlicht mehr als 10 Feldkommunikations-Protokolle, darunter Modbus TCP/IP, Modbus RTU, BACnet IP, BACnet IP Server, M-Bus, LON FT10, LON IP-852, LPB - Local Process Bus, Diematic, KNX S/LTE. So lassen sich nicht nur Telemetriedaten sammeln, sondern auch Steuerbefehle zurück an die angeschlossenen Geräte senden. Das Gateway ist ausgestattet mit einem integrierten Funkmodul und diversen Anschlüssen für Ethernet, RS485, LoRaWAN, KNX, M-BUS sowie weitere Standards. Kontakt zur Außenwelt hält das Gateway entweder verkabelt über Ethernet oder aber Mobilfunk. Für den Betrieb des Gateways ist in jedem Fall eine Lizenz erforderlich. Insgesamt gibt es drei Lizenz-Modelle. 1 Wattsense Bridge Lizenz Hardware + eine Lizenz (1 einmaliger Kauf, keine wiederkehrenden Gebühren). Der Lizenztyp hängt von der Anzahl der Datenpunkte ab. Zur Auswahl stehen 100 oder 5 000 Datenpunkte. Mit der Bridge-Lizenz (On-Premise-Version) können Daten entweder per MQTT an einen Server gesendet werden (Verbindung nur mit LAN) oder in BACnet IP oder Modbus IP umgewandelt werden. Die Konfiguration, das Koppeln der Geräte und die Auswahl der Eigenschaften erfolgen dank einer bereitgestellten 4G-SIM-Karte (die nur für die Konfiguration verwendet wird) aus der Ferne auf die Wattsense Webplattform (Konfigurationskonsole). 2 Wattsense Tower Lift Hardware + ein Abonnement (1 Jahr, 3 Jahre oder 5 Jahre). Der Typ des Abonnements hängt von der Anzahl der Datenpunkte ab. Mit der Tower Lift Lizenz (Cloud-Version) können Daten entweder per API Restful oder MQTT (Verbindung mit LAN oder 4G, SIM-Karte im Lieferumfang enthalten) an einen Server gesendet oder lokal in BACnet IP oder Modbus IP konvertiert werden. Die Konfiguration, die Kopplung der Geräte und die Auswahl der Eigenschaften erfolgen online auf der Wattsense Webplattform (Konfigurationskonsole). Der Datentarif der 4G-SIM-Karte ist im Abonnement enthalten. Überwachungs- und Steuerungsfunktionen sind nicht enthalten. 3 Wattsense Tower Control Hardware + ein Abonnement (1 Jahr, 3 Jahre oder 5 Jahre). Der Typ des Abonnements hängt von der Anzahl der Datenpunkte ab. Mit der Tower Control Lizenz (Cloud-Version) können Daten entweder per API Restful oder MQTT (Verbindung mit LAN oder 4G, SIM-Karte im Lieferumfang enthalten) an einen Server gesendet oder lokal in BACnet IP oder Modbus IP umgewandelt werden. Die Konfiguration, die Kopplung der Geräte und die Auswahl der Eigenschaften erfolgen online auf der Wattsense Webplattform (Konfigurationskonsole). Die Funktionalitäten Diagramme, Alarme, Dashboard, Schaltpläne, IFTTT-Logiken und Automatisierung sind enthalten. Der Datentarif der 4G-SIM-Karte ist ebenfalls im Abonnement enthalten.
Milesight VS133-868M PN:Black LoRaWAN AI TOF Besucherfrequenz- / Personenzähler
Der VS133 Sensor nutzt die zweite Generation der ToF Technologie und KI-Algorithmen, um Menschen mit bis zu 99,8% Genauigkeit zu zählen. Dabei unterscheidet er auch zwischen Personen und Nicht-Personen sowie Kindern und Erwachsenen. Der Sensor bietet hervorragenden Datenschutz durch Verzicht auf Bildaufnahmen und funktioniert gut in schwach beleuchteten oder dunklen Umgebungen. Darüber hinaus kann der Sensor Mitarbeiter durch Identifikationsmerkmale erkennen, was eine präzise Personenanalyse ermöglicht. Die Konfiguration ist einfach über Wi-Fi oder Ethernet für die Web-GUI-Konfiguration. Er ist mit Standard LoRaWAN®-Gateways und Netzwerkservern kompatibel und kann einfach mit der Milesight IoT Cloud oder Milesight DeviceHub verwaltet werden. Er bietet 4GB Speicher für lokale Datenspeicherung und ist einfach via Wi-Fi konfigurierbar. Er eignet sich hervorragend für die Belegungsüberwachung und Personenflussanalysen in diversen Umgebungen.
LoRaWAN People Counter Set EU868 (Black)
Systeme zur Personenzählung (Paxcounter) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die genaue Zählung von Personen, die sich in Büros, Geschäften und Industrieanlagen bewegen, ist nicht nur vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie, sondern auch für die bedarfsgerechte Reinigung von Vorteil. Der LoRaWAN People Counter ist ein batteriebetriebener Sensor für das Zählen von Personen. Der Zähler besteht aus zwei Teilen, ein Infrarot-Senderteil und ein Infrarot-Empfängerteil, die immer zusammenarbeiten. Der IR-Sender sendet das Infrarotsignal. Der IR-Empfänger ist der Hauptteil und hält die Intelligenz und die Kommunikation mit der Außenwelt vor. Das IR-Sendegerät richtet dabei den IR-Strahl horizontal auf den IR-Empfängerteil in einer empfohlenen Höhe von 125-140 cm. Wenn dieser Strahl unterbrochen wird, wird der Algorithmus im IR-Empfängerteil in der Regel feststellen, ob dies eine Person war und bestimmt die Richtung A (Eingang) oder B (Ausgang). Der Zähler kann somit bestimmen, ob und wie viele Personen ein Gebäude oder einen Raum betreten und verlassen. Die erstellten Daten werden vom internen Algorithmus mittels LoRaWAN an das Netzwerk übermittelt. Der Zähler kann so konfiguriert werden, dass er über ein Zeitfenster zählt oder einen Uplink für jede vorbeikommende Person sendet. Um die Infrarot-Sende- und -Empfängereinheit zu installieren, positionieren Sie sie einfach gegenüber einem Gang oder einer Tür. Die mitgelieferten Montagehalterungen werden in wenigen Minuten an der Wand befestigt und beide Geräte werden mit 2x AA-Batterien betrieben, sodass Sie sich keine Sorgen um Kabelwege machen müssen. Die Sende- und Empfangseinheiten können bis zu acht Meter voneinander entfernt platziert werden. Die Einstellungen für die LoRaWAN-Schnittstelle erfolgen über NFC. Die Methode der Strahlbrechung hat sich als einfach und effektiv erwiesen und es bestehen keine Datenschutzbedenken im Gegensatz zu kamerabasierten Systemen.
SQ1M112L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt ISTA EAS-N
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
Senstick Soil Moisture SSM30 LoraWAN Bodenfeuchtigkeitssensor
Senstick ist ein LoRaWAN-Sensor der so konzipiert ist, dass er bis zu 7 Jahre lang in rauen Umgebungen autonom arbeiten kann. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine zuverlässige und fallspezifische Lösung benötigen. SSM30 ist ein kostengünstiger Boden Feuchtigkeitssensor.
798013 LK+ CO2+VOC Temp_rH LRW Kanal-Luftqualitätsfühler CO2, VOC, Temperatur, rH, 24V powered
Der LK+ von Thermokon ist ein Kanal-Luftqualitätsfühler zur Erfassung des CO2-Gehalts, Mischgas(VOC), Temperatur und Feuchte in Lüftungskanälen. Als Schnittstellen stehen neben LoRaWAN® zwei zusätzliche analoge Spannungsausgänge zur Verfügung. Das Gerät ist optional mit einer externen Antenne zur Optimierung der Funkverbindung zwischen Gerät und Gateway erhältlich.
50-70-164 LoRaWAN Oudoor Temperatursensor
Der Outdoor Temperature Sensor von Watteco misst die Außentemperatur von Gebäuden und die Innentemperatur von Kühlräumen und überträgt die Daten über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Funknetz. Der Sensor kann verwendet werden, um die Außentemperatur aus der Ferne zu überwachen, um Klimadaten bereitzustellen, sowie um die Temperatur in einem Raum in einer positiven oder negativen Kälteumgebung zu messen. Die Datenübertragung über das öffentliche oder private LoRaWAN®-Netzwerk erfolgt regelmäßig oder sofort im Falle eines Alarms, wenn der Mindest- oder Höchsttemperaturgrenzwert überschritten wird. Anwendungen Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Überwachung von positiven und negativen Kältebereichen Energieoptimierung von Gebäuden (Wohn- und Gewerbebauten) Außenbereich oder Innenbereich bei schwierigen Bedingungen (Staub, Feuchtigkeit)
Senlab M PUL-LAB-13XS - LoRaWAN Outdoor Pulse Sensor ATEX
Dieser Senlab M ist ein intelligenter LoRaWAN™ Sensor mit Impulseingang zur Impulsmessung via Reed-Kontakt (potentialfreier Schaltkontakt). Für Zähler mit magnetischen Impulsgeber im Zählwerk, oder Zähler mit integrierter S0-Schnittstelle.Der Sensor ist für den Einsatz in explosiven Bereichen geeignet und ATEX-konform. Das robuste IP68-Gehäuse sowie die starken Funkleistungen machen diesen Senlab M zu einem idealen Gerät für die ununterbrochene Überwachung in rauer Umgebung. Typsiche Anwendungen sind die Verbrauchsmessung und -erfassung von Wasser-, Gas- und Stromzählerständen.Hinweis:Für dieses Produkt besteht die Möglichkeit individuelle Konfigurationen, wie den Datenlogger-Modus aufzuspielen(siehe Artikel #4885)
MTC-CO2-06 LoRa CO2-Digitalmelder Batteriebetrieben IP54
Die batteriebetriebene Variante des bekannten LoRa CO2-Digitalmelders bietet eine umfassende Überwachung der Luftqualität durch die Messung von CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Ausgestattet mit einem hochpräzisen Zweikanal-NDIR-Sensor, garantiert dieser Melder genaue Ergebnisse. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist seine lange Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren bei einer Messfrequenz von einer Messung pro Stunde. Durch die werksseitige Konfiguration und Kalibrierung ist der Melder sofort einsatzbereit und ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Installation, die keine komplexen Einrichtungsprozesse erfordert. Hauptmerkmale Konfigurierbares Intervall zum Senden der Messwerte Verschlüsselte Datenübertragung zwischen Gerät, Anwendung und Kunde Plug & Play und einfach zu Integrieren dank umfangreicher Dokumentation Anwendungen Schulen und Klassenzimmer Büro-, Veranstaltungsräume Krankenhäuser Häuser und Wohnungen Einkaufszentren Banken, Behörden, Hotels Kinos Museen Pilzzuchtbetriebe
VEGAPULS Air 23 Radarsensor (LoRa)
Der VEGAPULS Air 23 ist der ideale Sensor zur Füllstandmessung in IBC und Kunststoffbehältern. Das Gerät misst durch die geschlossene Behälterdecke und ist für nahezu alle Flüssigkeiten und Schüttgüter geeignet. Der VEGAPULS Air 23 ist durch einfache und sichere Klebe-, Decken- oder Spanngurtmontage schnell montiert. Da keine zusätzliche Spannungsversorgung erforderlich ist, bietet der autarke Sensor eine besonders wirtschaftliche Lösung. Das Sensorgehäuse mit hoher Schutzart IP69 ermöglicht einen wartungsfreien Dauerbetrieb auch im Außenbereich oder bei der Reinigung des Behälters.
0789RN241L5E Kompakt-Kombizähler (Wärme/Kälte) Superstatic 789 LoRaWAN 2.5 m3/h, DN 20, G 1’’, 130 mm
Der Superstatic 789 von Sontex ist ein herausragender Kompakt-Wärmezähler, der sich durch seine leichte und robuste Bauweise auszeichnet. Er besteht aus einem Durchflusssensor, der aus Faserverbundwerkstoff gefertigt ist, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Dieser Wärmezähler wird in der Haustechnik sowie im Fern- und Nahwärmebereich eingesetzt, um die verbrauchsabhängige Wärme- oder Kälteenergie zu erfassen und für die individuelle Heizkostenabrechnung zu nutzen. Was den Superstatic 789 besonders auszeichnet, ist das Schwingstrahl-Prinzip, das exklusiv von Sontex verwendet wird. Durch den Einsatz des Schwingstrahl-Durchflusssensors ist der Wärmezähler frei von beweglichen Teilen und somit abnutzungsfrei. Das Schwingstrahlprinzip sorgt für eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Erfassung des Durchflusses und der Wärmeenergie. Der Superstatic 789 ist besonders für Anwendungen mit Glykolen und weiteren Mischungen geeignet. Insgesamt ist der Superstatic 789 ein zuverlässiger und präziser Wärmezähler, der in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Funktionen Erfassung des Wärme- oder Kälteverbrauchs anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz. Optional messen und speichern des zweiten Energie-verbrauchs bei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch das Funksystemvon SONTEX konfiguriert werden. Anzeigen der Verbraucherdaten in Abhängigkeit derKonfiguration:- 18 Monatswerte der Wärmeenergie und des Volumenes- 18 Monatswerte der zusätzlichen Kälteenergie- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 1- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 2- Stichtag-Werte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige.
SQ1M922L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm WEHRLE Unterputz
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
SENLAB A 4MA-LAB-41NS LoRaWAN Indoor 4-20mA Sensor
Hinweis: Für dieses Produkt besteht die Möglichkeit individuelle Konfigurationen, wie den Datenlogger-Modus aufzuspielen(siehe Artikel #004885)
50-70-168 VAQA'O 4in1 Innenraumsensor Temperatur/Feuchte/CO2/VOC
Der VAQA'O-Sensor misst die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit, die flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und die Kohlendioxid (CO2)-Konzentrationen in der Umgebungsluft eines Raums in einem Gebäude, einer Wohnung oder einem Haus. VAQA'O ermöglicht die Überwachung der Innenraumluft Qualität (IAQ). Die Daten werden über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Funkfrequenznetz übertragen. Der VAQA'O misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2- und VOC-Konzentrationen in der Gebäudeumgebung. Die Datenübertragung über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk erfolgt regelmäßig oder im Falle eines Alarms, wenn die Grenzwerte überschritten werden. Anwendungen Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Energieoptimierung von Gebäuden (Wohngebäude, Gewerbe) Überwachung der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser)
0789RL141L5E Kompakt-Kombizähler (Wärme/Kälte) Superstatic 789 LoRaWAN 1.5 m3/h, DN 15, G ¾’’, 110 mm
Der Superstatic 789 von Sontex ist ein herausragender Kompakt-Wärmezähler, der sich durch seine leichte und robuste Bauweise auszeichnet. Er besteht aus einem Durchflusssensor, der aus Faserverbundwerkstoff gefertigt ist, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Dieser Wärmezähler wird in der Haustechnik sowie im Fern- und Nahwärmebereich eingesetzt, um die verbrauchsabhängige Wärme- oder Kälteenergie zu erfassen und für die individuelle Heizkostenabrechnung zu nutzen. Was den Superstatic 789 besonders auszeichnet, ist das Schwingstrahl-Prinzip, das exklusiv von Sontex verwendet wird. Durch den Einsatz des Schwingstrahl-Durchflusssensors ist der Wärmezähler frei von beweglichen Teilen und somit abnutzungsfrei. Das Schwingstrahlprinzip sorgt für eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Erfassung des Durchflusses und der Wärmeenergie. Der Superstatic 789 ist besonders für Anwendungen mit Glykolen und weiteren Mischungen geeignet. Insgesamt ist der Superstatic 789 ein zuverlässiger und präziser Wärmezähler, der in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Funktionen Erfassung des Wärme- oder Kälteverbrauchs anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz. Optional messen und speichern des zweiten Energie-verbrauchs bei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch das Funksystemvon SONTEX konfiguriert werden. Anzeigen der Verbraucherdaten in Abhängigkeit derKonfiguration:- 18 Monatswerte der Wärmeenergie und des Volumenes- 18 Monatswerte der zusätzlichen Kälteenergie- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 1- 18 Monatswerte des zusätzlichen Impulseinganges 2- Stichtag-Werte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!