Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
LoRaWAN Controller
UC300-L05EU IoT Multi I/O Controller LTE Cat.1
Die UC300-Serie ist ein IoT-Controller für die Fernsteuerung und Datenerfassung von verschiedenen Geräten. Er enthält mehrere I/O-Schnittstellen einschließlich Analogeingang, Digitaleingang, Relaisausgang, serielle Schnittstelle, PT100 RTD-Eingang, die die Fernübertragung von Gerätedaten über Mobilfunk unterstützen. Außerdem unterstützt die UC300-Serie mehrere Triggerbedingungen und Aktionen, die autonom arbeiten können auch wenn das Netzwerk ausfällt. In Kombination mit der Milesight IoT Cloud lassen sich Remote-Geräte über einen Webserver oder eine mobile App einfach überwachen und steuern.Mit seinem Industriedesign und dem IP30-Metallgehäuse kann der UC300 in vielen Bereichen eingesetzt werden.
UC100-868M LoRaWAN Modbus Controller RS485 USB
Der Milesight UC100 ist ein IoT-Controller für die Fernsteuerung und Datenerfassung von Modbus RS485-Geräten über LoRaWAN®-Netzwerke. Er kann bis zu 16 Modbus RTU-Geräte lesen und unterstützt transparente Modbus-Übertragung zwischen Server und RS485 Geräten als Modbus-zu-LoRaWAN®-Konverter.
enginko MCF-LW13IO LoRaWAN drahtloser 8A Schaltaktor, potentialfrei
Dieser LoRa Aktor bietet einen schaltbaren Relaisausgang (230V / 8A) und kann somit zum Schalten elektrischer Verbraucher eingesetzt werden. Zusäztlich verfügt er über einen analogen Eingang der überwacht werden kann. Aufgrund seiner geringen Größe kann er sogar in Unterputzdosen verbaut werden.
UC511-DI-868M IP67 Magnetventilsteuerung mit Impulszähler für Wasseruhr mit Solarpanel
Die drahtlose Magnetventilsteuerung der UC51x-Serie LoRaWAN® ist ein Gerät, welches zur Fernsteuerung von DC-Selbsthalte-Magneten des Ventils gebraucht wird.Es enthält 2 Magnetventilschnittstellen und 1 Impulsschnittstelle, die einfach lokal oder aus der Ferne gesteuert werden können.Neben der Ultra-Low-Power LoRaWAN®-Technologie bietet die UC51x-Serie sowohl eine Solar- als auch eine eingebaute Batteriespeisung für denununterbrochenen Betrieb. Für Außenanwendungen ist sie mit einem mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern zum Schutz vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
UC501-868M LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus mit Solarpanel
Der UC500 ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
UC300-868M IoT Multi I/O Controller LoRaWAN
Die UC300-Serie ist ein IoT-Controller für die Fernsteuerung und Datenerfassung von verschiedenen Geräten. Er enthält mehrere I/O-Schnittstellen einschließlich Analogeingang, Digitaleingang, Relaisausgang, serielle Schnittstelle, PT100 RTD-Eingang, die die Fernübertragung von Gerätedaten über LoRaWAN unterstützen. Außerdem unterstützt die UC300-Serie mehrere Triggerbedingungen und Aktionen, die autonom arbeiten können auch wenn das Netzwerk ausfällt. In Kombination mit der Milesight IoT Cloud lassen sich Remote-Geräte über einen Webserver oder eine mobile App einfach überwachen und steuern.Mit seinem Industriedesign und dem IP30-Metallgehäuse kann der UC300 in vielen Bereichen eingesetzt werden.
UC502-868M PN:EA LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus, SDI-12, externe Antenne
Die UC50x-Serie ist ein LoRaWAN®-Controller für die Datenerfassung von verschiedenen Sensoren und Geräten. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie Analogeingang, Digitaleingang, Digitalausgang, serielle Schnittstelle usw., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken vereinfachen. Die UC50x-Serie lässt sich einfach und schnell über NFC oder einen kabelgebundenen USB-Anschluss konfigurieren. Für Außenanwendungen bietet sie eine flexible Stromversorgung wie ein eingebautes Solarpanel oder eine Hochleistungsbatterie und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, um sich vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen. Dieses Modell bietet zusätzlich die Möglichkeit zum Anschluss einer externen Antenne.
UC501-868M LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus, SDI-12 mit Solarpanel
Der UC500-Serie ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.Eigenschaften Einfache Verbindung: Verbindung mit mehreren kabelgebundenen Sensoren über GPIO/AI/RS232/RS485/SDI-12 Schnittstellen Hohe Übertragungsreichweite: Bis zu 15 km bei Sichtverbindung Wasserdichtes Design: IP67-Gehäuse und M12-Stecker Solarbetrieben: Optional mit integrierter Batterie Speicherung: Lokale Speicherung von 600 Datensätzen und Unterstützung der erneuten Übertragung zur Vermeidung von Datenverlusten Schnelle Konfiguration: Drahtlose Konfiguration über NFC Kompatibilität: Kompatibel mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Verwaltung: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung Multicast-Unterstützung: Unterstützt Multicast für die Steuerung in großen Mengen
UC502-868M LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus
Der UC500 ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
wM-Bus Wireless M-Bus zu LoRaWAN Repeater / Bridge / Adapter / Gateway
⚡ Notwendiges Zubehör (#5593): Zum Initialisieren und Ändern der Einstellungen ist ein Konfigurationskabel (Artikel #5593) erforderlich. Eine Konfiguration „over the Air“ via LoRaWAN ist ebenfalls möglich. Der Wireless M-Bus Standard (EN 13757-4) wird in vielen drahtlosen Sensor- und Smart-Meter-Anwendungen verwendet. Beispielsweise bei OMS-kompatiblen Wasserzählern, Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern, Stromzählern, Gaszählern sowie Temperatur- und Feuchtesensoren. Diese Zähler und Sensoren kommunizieren nach definierten Funkbetriebsarten auf Basis einer Standard-FSK-Modulation mit mehr oder weniger Reichweite mit der entsprechenden Empfangseinheit. Die LoRa®-Modulation ist ein perfektes Mittel, um die Reichweite von drahtlosen Kommunikationssystemen zu erhöhen. Der Wireless M-Bus Range Extender vereint die beiden bestehenden Modulationstechniken und benötigten Kommunikationsprotokollstacks in einem einzigen Gerät. Ein typischer Anwendungsfall für dieses Produkt ist die Weiterleitung von WM-Bus-Nachrichten einer konfigurierbaren Gruppe von Sensor-/Zählergeräten. Diese Bridge bietet eine flexible Möglichkeit, stündliche, tägliche, wöchentliche oder monatliche Empfangsfenster zum Abtasten von WM-Bus-Nachrichten und einen großen Datenspeicher zur temporären Pufferung zu definieren. Durch ein integriertes Segmentierungs- und Reassembly-Protokoll können auch große WM-Bus-Nachrichten mit maximaler Nutzlastgröße mit kleinen LoRaWAN®-Funkpaketen weitergeleitet werden. Der „Wireless M-Bus Range Extender“ ist ein kompaktes und kostengünstiges Gerät, das Wireless M-Bus-Nachrichten von Verbrauchszählern sammelt und an ein LoRaWAN®-Netzwerk weiterleitet. Dieses Produkt erweitert nicht nur die Reichweite, sondern ermöglicht die Filterung dieser Nachrichten nach Hersteller-ID (M-Feld) und Absenderadresse (A-Feld), um bestimmte Gruppen von Messgeräten auszuwählen. Der Range Extender ermöglicht eine flexible Konfiguration von Kalenderereignissen für Wireless M-Bus Empfangsintervalle und Statusmeldungen sowie eine Gerätefilterung nach Hersteller-ID und Geräte-ID (Whitelist). Die Konfiguration kann Over-The-Air über LoRa®-Nachrichten oder über eine kabelgebundene serielle Schnittstelle verwaltet werden. Neben der Wireless M-Bus Funktionalität unterstützt die Firmware einen LoRaWAN®-konformen Protokollstack sowie einen proprietären LoRa®-Stack für drahtlose Point-to-Point und Point-to-Multipoint Kommunikation.
enginko MCF-LW12MET LoRaWAN Mono Phasenmesser Leistungsmessgerät 1-phasig
Dieses kompakte Messgerät kann zur Messung der Energieaufnahme von elektronischen Geräten eingesetzt werden sowie diese auch aus der Ferne ein- und ausschalten. Zusätzlich bietet es noch einen digitalen Eingang. Anwendungen: Energiemessung Überwachung der Stromleitungsqualität Fernsteuerung elektronischer Verbraucherindustrielle Prozesssteuerung, AutomatisierungWasseraufbereitungBewässerung in der Landwirtschaft Smart Home
UC501-868M PN:EA LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus, SDI-12 mit Solarpanel
Die UC50x-Serie ist ein LoRaWAN®-Controller für die Datenerfassung von verschiedenen Sensoren und Geräten. Er enthält verschiedene I/O Schnittstellen wie Analogeingang, Digitaleingang, Digitalausgang, serielle Schnittstelle usw., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken vereinfachen. Die UC50x-Serie lässt sich einfach und schnell über NFC oder einen kabelgebundenen USB-Anschluss konfiguriert werden. Für Außenanwendungen bietet sie eine flexible Stromversorgung wie eingebautes Solarpanel oder eine Hochleistungsbatterie und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, um sich vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
MCF-LW13MIO LoRaWAN Remote I/O Controller Multi E/A Modul 16xDI, 8xDO
Dieses LoRa Remote I/O Modul überwacht bis zu 16 Eingänge und schaltet 8 Relaisausgänge über das LoRaWAN®-Netzwerk. Alle diese Ein- und Ausgänge sind galvanisch getrennt. Weiterhin verfügt es über eine CAN-Bus Schnittstelle. Es kann verwendet werden für industrielle Prozesssteuerung, Hausautomatisierung, Wasseraufbereitung, Bewässerung in der Landwirtschaft und ähnliche Anwendungen.
MCF-LW06424 4 Kanal 4-20mA zu LoRaWAN Class C Datenkonverter
Diese Schnittstelle hat vier optoisolierte 4-20mA-Eingangskanäle und eignet sich somit um jede Art von analogem Sensor der ein 4-20mA Signal liefert, anzuschließen und Messdaten per LoRaWAN drahtlos zu übermitteln.Hinweis: Diesen Artikel gibt es in 2 Varianten, mit einer Option zur Montage an einer DIN Rail (105 mm) oder als Standalone Version.
UC502-868M LoRaWAN Controller IP67 Multi I/O Modbus, SDI-12
Der UC500-Serie ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.Eigenschaften Einfache Verbindung: Verbindung mit mehreren kabelgebundenen Sensoren über GPIO/AI/RS232/RS485/SDI-12 Schnittstellen Hohe Übertragungsreichweite: Bis zu 15 km bei Sichtverbindung Wasserdichtes Design: IP67-Gehäuse und M12-Stecker Solarbetrieben: Optional mit integrierter Batterie Speicherung: Lokale Speicherung von 600 Datensätzen und Unterstützung der erneuten Übertragung zur Vermeidung von Datenverlusten Schnelle Konfiguration: Drahtlose Konfiguration über NFC Kompatibilität: Kompatibel mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Verwaltung: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung Multicast-Unterstützung: Unterstützt Multicast für die Steuerung in großen Mengen
WS558-868M PN:Switch LoRaWAN Lichtsteuerung Schaltaktor für Hutschiene 8x Schließer
WS558 ist ein LoRaWAN® Smart Light Controller von Milesight zur Überwachung und Steuerung von Lichtern vor Ort oder aus der Ferne. Mit 2 Schaltkreistypen und 8 Schalter, passt er in verschiedene Räume ohne dass eine Neuverdrahtung notwendig wird, wodurch die Renovierungskosten gesenkt werden. Der Controller ist kompatibel mit Milesight LoRaWAN®-Gateways und der Milesight IoT-Cloud-Lösung. Außerdem unterstützt der WS558 Milesight D2D-Kommunikationsprotokoll, das eine schnelle Verbindung schnell aufbauen und ohne Gateway gesteuert werden kann. Der WS558 kann in großem Umfang für die drahtlose Steuerung von Innenleuchten, Ventilatoren, Heizungen, Maschinen, etc eingesetzt werden. Besonderheit Steuerung von bis zu 8 Kreisläufen Konfiguration über NFC Bis zu 15 km Reichweite
UC512-DI-868M V4 IP67 Magnetventilsteuerung mit Impulszähler für Wasseruhr, Multicast Support
Der UC512 von Milesight ist ein LoRaWAN®-Ventilcontroller zur Fernsteuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen in anspruchsvollen Umgebungen. Ausgestattet mit zwei Magnetventilanschlüssen und zwei digitalen Eingängen erlaubt sie die präzise Steuerung und Überwachung über große Entfernungen. Ihr robustes Gehäuse mit IP68-Schutzklasse und M12-Anschlüssen eignet sich ideal für industrielle und Outdoor-Anwendungen. Die Konfiguration erfolgt komfortabel per NFC über eine mobile App, während die Kommunikation über das energieeffiziente LoRaWAN®-Netz oder per D2D-Direktverbindung erfolgt. Hauptmerkmale Fernsteuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen (2-adrig) Robustes IP68-Gehäuse für extreme Umgebungsbedingungen Kommunikation über LoRaWAN® oder Milesight D2D Protokoll Zwei digitale Eingänge zur Durchfluss- oder Statusüberwachung NFC-fähig für einfache Konfiguration per mobiler App Multicast-Unterstützung für gleichzeitige Steuerung mehrerer Geräte Lokale Steuerung durch benutzerdefinierte Regeln ohne Netzwerk Flexible Stromversorgung über 5–24 V DC oder 3 × ER26500 Batterien Anwendungsgebiete Wasser- und Abwasserinfrastruktur Smart-City-Projekte mit vernetzter Ventiltechnik Industrielle Anwendungen mit Bedarf an autarker Ventilsteuerung Remote-Installationen ohne festen Netzwerkzugang
UC511-DI-868M PN:EA V4 IP67 Magnetventilsteuerung mit Impulszähler für Wasseruhr, Multicast Support
Die UC511 von Milesight ist ein energieautarker LoRaWAN®-Controller zur Fernsteuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen. Dank integriertem Solarpanel und wiederaufladbaren Batterien eignet sich die UC511 perfekt für den netzunabhängigen Einsatz im Außenbereich. Zwei Magnetventilanschlüsse sowie zwei digitale Eingänge ermöglichen eine flexible Steuerung und Überwachung – lokal per App oder remote über das LoRaWAN®-Netz. Das kompakte, wasserdichte IP67-Gehäuse mit M12-Anschlüssen schützt zuverlässig vor Staub und Wasser, auch unter rauen Bedingungen. Hauptmerkmale Autarker Betrieb durch integriertes Solarpanel und Akkus Steuerung von 12 V DC-Latching-Magnetventilen (2-adrig) Robustes IP67-Gehäuse mit M12-Anschlüssen Kommunikation über LoRaWAN® oder Milesight D2D Protokoll Digitale Eingänge zur Durchfluss- oder Ventilstatus-Überwachung Lokale Steuerung über NFC-fähige App und frei definierbare Regeln Multicast-Unterstützung für parallele Steuerung mehrerer Geräte Einfaches Ein- und Ausschalten per App, Button oder Kabel Anwendungsgebiete Netzunabhängige Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Wasserverteilung in abgelegenen Regionen Infrastrukturprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit IoT-Anwendungen ohne externe Stromversorgung
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!