Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Smart City
Gestalten Sie Ihre Stadt intelligent und nachhaltig. Mit IoT-Lösungen für Smart Cities überwachen Sie Umweltbedingungen präzise im Außenbereich, erfassen Ressourcenverbräuche in Echtzeit und führen Füllstandsmessungen für verschiedenste Behälter durch. Smarte Systeme verbessern Versorgungsdienste, sorgen für saubere Städte und mehr Lebensqualität für alle Bürger.
Der Milesight EM-300-DI-868 ist ein LoRaWAN Sensor der traditionelle Wasserzähler drahtlos und intelligent macht. Mit dieser stromsparenden Technologie kann der EM300-DI bis zu 5 Jahre mit einer 4000-mAh-Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN® Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Anwender alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Wenn die Verbindung fehlschlägt, sammelt und speichert der EM300-DI weiterhin Daten. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die in diesem Zeitraum gesammelten Daten erneut an das Gateway übertragen, wodurch Datenverluste vermieden werden. Besonderheit Datenspeicherung (bis zu 2200 Werte)IP67 wasserdicht extrem niedriger Stromverbrauch Konfiguration über NFC oder USB Typ-C Port Bis zu 10 km Reichweite Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur zusätzlichen Umgebungsüberwachung (neuester Sensirion Chip)
EM300-MCS ist ein kompakter Magnetschaltersensor zur Erkennung Öffnen/Schließen von Objekten (z. B. Türen oder Fenster) und Übermittlung eines Alarms mittels LoRaWAN®-Technologie. Mit dieser Technologie mit geringem Stromverbrauchstechnologie kann der EM300-MCS bis zu 5 Jahre Jahre mit einer 4000-mAh-Batterie arbeiten. Kombiniert mit Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne verwalten und Alarmmeldungen per App empfangen. EM300-MCS integriert auch Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, die für Anwendungen wie Haus- und Büroautomation, sowie Fabriküberwachung.
EM500-CO2 ist für die Messung von CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und barometrischem Druck in rauen Umgebungen und Übertragung von Daten mittels LoRaWAN®-Technologie. Dank dem geringen Stromverbrauch der Technologie kann der EM500-CO2 bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. Kombiniert mit Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Anwender alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-CO2 ist weit verbreitet für Außenanwendungen wie Smart Agriculture, Smart City, Waldbranderkennung, etc.
Der EM400-TLD von Milesight ist ein Abstandssensor, der auf der ToF-Technologie (Time of Flight) basiert und hauptsächlich zur Messung des Füllstands und der Position von Abfallbehältern und Containern verwendet wird. Mit einem Blickwinkel von bis zu 27 Grad hat dieser Sensor fast keine blinden Flecken und bietet eine genaue Überwachung von kleinen Abfallbehältern und Containern. Durch den integrierten Temperatursensor kann der Sensor auch unerwartete Brände in den Behältern erkennen und somit die Sicherheit erhöhen. Der EM400-TLD ist für den Einsatz im Freien geeignet, da er über eine wasserdichte IP67-Bewertung und eine interne feuchtigkeitsbeständige Beschichtung verfügt. Außerdem ist der Sensor mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, der den Status des Containerdeckels überwacht.
Der CT303 ist ein intelligenter Stromsensor mit LoRaWAN®-Anbindung, der speziell für die Fernüberwachung von Stromverbräuchen und Energieanalysen entwickelt wurde. Durch verschiedene Messbereiche ist er flexibel für unterschiedliche Anwendungen einsetzbar. Dank seiner kompakten Bauform lässt sich der CT303 schnell und sicher in Innenräumen installieren – ganz ohne Abschalten der Stromversorgung. Die Integration mit Milesight Gateways sowie der Milesight Development Platform ermöglicht eine komfortable Fernüberwachung über Webzugriff. Typische Einsatzbereiche sind das Energiemonitoring in Smart Buildings oder die frühzeitige Erkennung von Maschinenstörungen. Hauptmerkmale Echtzeitübertragung von RMS-Stromwerten und akkumulierten Messdaten im Minutentakt Hohe Messgenauigkeit durch Abtastrate von bis zu 3,3 kHz Selbstversorgend – keine Batterien oder externe Stromzufuhr notwendig Schnelle Alarmreaktion dank 1-Sekunden-Abtastung Berührungsloses Clamp-Design für sichere und einfache Montage ohne Spannungsabschaltung LED-Anzeige für Betriebsstatus und Alarmmeldungen Anschlussmöglichkeit für externen Temperatursensor zur Kabelüberwachung Erfassung von drei Phasen mit wählbaren Strombereichen: 300 A, 500 A oder 1000 A Kompatibel mit Standard-LoRaWAN®-Gateways und Netzwerkservern Unterstützt Firmware-Updates Over-the-Air (FUOTA) über die Milesight Plattform Anwendungsgebiete Energiemonitoring in Smart Buildings Maschinendiagnose und vorbeugende Wartung Industrie 4.0-Umgebungen Gebäudeautomatisierung
Die Milesight X1 Sensing Camera ist ein AIoT-Produkt mit intelligenten Anwendungen. Durch die Erfassung von Bildern kann die X1 Sensing Camera menschliche Inspektion in verschiedenen Szenarien ersetzen und Arbeitskräfte einsparen. Hochwertige Bildaufnahmefunktion und ein eingebautes Zusatzlicht machen sie unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wettbewerbsfähiger und nützlicher. Die Milesight X1 Sensing Camera zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und ermöglicht verschiedene Stromversorgungsmethoden zur Verlängerung der Lebensdauer. Mit seiner kompakten Größe ermöglicht die X1 Sensing Camera eine einfache Montage. Sie unterstützt eine einfache Konfiguration über Wi-Fi und ermöglicht die Fernverwaltung sowie die Datenübertragung über standardmäßiges MQTT zur Milesight AIoT Sensing Platform. AIoT WiFi-Sensorkamera Milesight X1 für die visuelle Ferninspektion geeignet zum Beispiel zur Bilderfassung von analogen und digitalen Messgeräten etc. empfohlener Abstand der Kamera zum gescannten Objekt: 10-20 cm HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixel verschiedene Bildaufnahmemodi (zu einer festgelegten Zeit, in einer Zeitintervalleinstellung, wenn ein Alarmeingang aktiviert ist, wenn eine Taste gedrückt wird) integriertes Zusatzlicht zum Scannen schlecht beleuchteter Bereiche kompakte Größe Konfiguration über WLAN, Verwaltung und Datenübertragung über das MQTT-Protokoll an die Milesight AIoT Sensing Platform Umwandlung gescannter Daten in numerische Werte Stromversorgung über interne Batterien 2xAA, intelligenter Schlafmodus, geringer Verbrauch, Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre (3 Bilder pro Tag, Licht aus, 25°C)
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
EM400-MUD ist ein Ultraschall-Abstandssensor mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, der insbesondere kleine Bereiche und tote Winkel detektiert. Er verfügt über einen umfangreichen Messbereich und bietet drei voreinstellbare Modi für diverse Anwendungen: Standard-Modus, Mülleimer-Modus und Parkplatz-Modus. Mit seinen energieeffizienten Eigenschaften kann der EM400-MUD mit seinen zwei eingebauten 9000-mAh-Batterien über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren betrieben werden. Zudem ist er mit einem Temperatur- und 3-Achsen-Beschleunigungssensor bestückt, um den Gerätezustand zu überwachen. Benutzer können über einen Browser oder eine mobile App den Zustand des Behälters und den Füllstand in Echtzeit einsehen.
EM500-LGT ist für Lichtmessungen in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-PT100 findet Anwendung in Smart Agriculture oder Urbaner Beleuchtung.
Der Senstick Rainmeter von Senzemo ist ein LoRaWAN-Sensor, um genau die Niederschlagsmenge zu messen. Er ist so konzipiert, dass er für mehrere Jahre autonom arbeiten kann. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen genaue Messwerte benötigt werden.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
NDAA-Konformität Dieses vollständig Datenschutz-konforme Produkt eignet sich gut für Agrarbetriebe zur Stallüberwachung, Gärtnereien zur Kontrolle des Pflanzenwachstums, Sicherheitsbehörden, Verteidigungseinrichtungen und eine Reihe von Projekten, die dem NDAA (DSGVO) unterliegen.Multi-Active-Sensing Funktion Die X5 ist eine hochmoderne Sensorkamera, die mehrere Sensoren und Schnittstellen kombiniert, um eine aktive und umfassende Umgebungswahrnehmung zu ermöglichen. Durch die Nutzung von Radar und PIR zur Erkennung besonders bewegter Objekte bietet die Kamera außerdem eine beispiellose Situationswahrnehmung durch Geräusche, Temperatur, Zeitplanung und Unendlichkeitsalarm. Hochwertige Kameraleistung Die Kamera bietet wahlweise eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 oder 4K und sorgt so für hochwertige und detaillierte Bilder zu Überwachungszwecken. Darüber hinaus ermöglicht die effektive IR-Fähigkeit von bis zu 10 m und der Starlight-Sensor, dass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts in verschiedenen Umgebungen klare Aufnahmen macht und so die allgemeine Situationswahrnehmung verbessert. Geräteverwaltung und Anwendungsentwicklung Milesight-EntwicklungsplattformDie Milesight Development Platform vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung von IoT-Geräten mit Plug-and-Play-Gerätekonfigurationen, Batch-Operationen für die Handhabung mehrerer Geräte sowie API und Webhooks für benutzerdefinierte Integration und Anwendungsentwicklung. (Nur 2MP-Version)Milesight AIoT-ErkennungsplattformDurch die Integration erfasster Informationen erhalten Sie umfassende Einblicke in die Verwaltung der Milesight AIoT Sensing Platform. Die X5 Sensing Camera kann erweitert werden, um in mehr Szenarien eingesetzt zu werden und bietet eine noch bessere Leistung. Die Kamera ist außerdem sehr kompatibel bei der Zusammenarbeit mit Plattformen von Drittanbietern über MQTT(s), HTTP, offene APIs und CGI. Wetterfest und kabellos einsetzbar Die Kamera nutzt 4G-Mobilfunkverbindungen zur drahtlosen Datenübertragung, sodass keine physischen Kabel erforderlich sind. Sie ist außerdem mit einem optionalen Solarpanel zur Erzeugung erneuerbarer Energien ausgestattet, um eine kontinuierliche Funktionalität ohne Steckdosen und häufigen Batteriewechsel zu gewährleisten. Dank ihrer Leistung kann sie auch in abgelegenen Gebieten oder an Orten mit eingeschränkter Infrastruktur eingesetzt werden und bietet eine breitere Abdeckung und Flexibilität.
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
EM400-MUD ist ein Ultraschall-Abstandssensor mit vielen Anwendungen, der hauptsächlich kleine Bereiche und tote Winkel erkennt. Neben einem großen Messbereich verfügt der EM400-MUD über drei voreinstellbare Modi, die für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden können: Standard-Modus, Mülleimer-Modus und Parkplatz-Modus. EM400-MUD kann dank seiner energieeffizienten LoRaWAN®-Technologie über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren mit seinen zwei eingebauten 9000-mAh-Batterien arbeiten. Darüber hinaus ist EM400-MUD mit einem Temperatur- und 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, um den Zustand der Geräte zu erkennen. Benutzer können den Behälterstatus und den Füllstand in Echtzeit über einen Browser oder eine mobile App mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und Milesight IoTCloud aus der Ferne sehen.
Die Milesight X1 Sensing Camera ist ein AIoT-Produkt mit intelligenten Anwendungen. Durch die Erfassung von Bildern kann die X1 Sensing Camera menschliche Inspektion in verschiedenen Szenarien ersetzen und Arbeitskräfte einsparen. Hochwertige Bildaufnahmefunktion und ein eingebautes Zusatzlicht machen sie unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wettbewerbsfähiger und nützlicher. Die Milesight X1 Sensing Camera zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und ermöglicht verschiedene Stromversorgungsmethoden zur Verlängerung der Lebensdauer. Mit seiner kompakten Größe ermöglicht die X1 Sensing Camera eine einfache Montage. Sie unterstützt eine einfache Konfiguration über Wi-Fi und ermöglicht die Fernverwaltung sowie die Datenübertragung über standardmäßiges MQTT zur Milesight AIoT Sensing Platform. AIoT WiFi-Sensorkamera Milesight X1 für die visuelle Ferninspektion geeignet zum Beispiel zur Bilderfassung von analogen und digitalen Messgeräten etc. empfohlener Abstand der Kamera zum gescannten Objekt: 10-20 cm HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixel verschiedene Bildaufnahmemodi (zu einer festgelegten Zeit, in einer Zeitintervalleinstellung, wenn ein Alarmeingang aktiviert ist, wenn eine Taste gedrückt wird) integriertes Zusatzlicht zum Scannen schlecht beleuchteter Bereiche kompakte Größe Konfiguration über WLAN, Verwaltung und Datenübertragung über das MQTT-Protokoll an die Milesight AIoT Sensing Platform Umwandlung gescannter Daten in numerische Werte Stromversorgung über interne Batterien 2xAA, intelligenter Schlafmodus, geringer Verbrauch, Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre (3 Bilder pro Tag, Licht aus, 25°C)
EM500-UDL ist für Abstandsmessungen oder Füllstandserfassung in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-UDL findet Verwendung in Außenanwendungen wie Hochwasserüberwachung oder Füllstandsüberwachung von Silos. Besonderheit Messbereich 0,25-8m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Der Senstick SSM40 von Senzemo ist ein LoRaWAN-Sensor, der autonom in anspruchsvollen Umgebungen arbeitet. Die einfache Installation und die NFC-Konfiguration machen ihn besonders benutzerfreundlich. Der Sensor verfügt über eine Bewegungserkennungsfunktion, die seine Effizienz weiter verbessert. SSM40 ist ein kostengünstiger Bodenfeuchtesensor, der zuverlässige Messungen ermöglicht. Er erkennt Bewässerungsausfälle und überwacht die Bodenbearbeitung. Ideal geeignet ist er auch für die Anwendung auf Gründächern. Der SSM40 bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten wie die Messung der Bodenfeuchte, die Erkennung von Bewässerungsausfällen, die Überwachung der Bodenbearbeitung und die Anwendung auf Gründächern. Mit seiner robusten Bauweise ist er unter extremen Bedingungen zuverlässig. Ob in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder anderen Bereichen, in denen eine zuverlässige und maßgeschneiderte Lösung benötigt wird, bieten diese Sensoren herausragende Leistung.
Das Arduino m2m NB-IoT Shield, auf Basis des Fibocom MA510 Tri-Mode Moduls, ist die perfekte Wahl für Proof of Concept- und IoT-Anwendungen. Mit diesem Shield können Sie schnell und einfach eine Maschine-zu-Maschine-Kommunikation aufbauen und von den Vorteilen der NB-IoT-Technologie profitieren. Das kompakte Design und die leichte Integration mit anderen Arduino-Boards ermöglichen es Ihnen, schnell Ihre Prototypen zu erstellen. Mit dem m2m NB-IoT Shield haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre IoT-Ideen zu verwirklichen. Anwendungen R&D und Proof of Concept Smart Metering Facility Management Smart City
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!