Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Smart City
Gestalten Sie Ihre Stadt intelligent und nachhaltig. Mit IoT-Lösungen für Smart Cities überwachen Sie Umweltbedingungen präzise im Außenbereich, erfassen Ressourcenverbräuche in Echtzeit und führen Füllstandsmessungen für verschiedenste Behälter durch. Smarte Systeme verbessern Versorgungsdienste, sorgen für saubere Städte und mehr Lebensqualität für alle Bürger.
Das CMi6140 ist ein integriertes NB-IoT-Kommunikationsmodul für die Kamstrup Zähler MULTICAL 403, 603 und 803. Es ermöglicht die zuverlässige und energieeffiziente Übertragung von Zählerdaten über ein NB-IoT-Netzwerk direkt an ein zentrales System. Das Modul wird direkt im Zähler verbaut und kann komfortabel über die Elvaco OTC App oder ein Device Management System konfiguriert werden. Dank verschiedener Nachrichtenformate eignet es sich besonders für Einsatzszenarien, bei denen eine große Reichweite und stabile Kommunikation erforderlich sind. Hauptmerkmale Direkte Integration in Kamstrup MULTICAL 403/603/803 NB-IoT-Konnektivität für zuverlässige Datenübertragung Einfache Konfiguration via Elvaco OTC App oder DM-System Unterstützung mehrerer Nachrichtenformate Ideal für Anwendungen mit großer Reichweite Anwendungsgebiete Fernablesung von Energie- und Wasserzählern Smart-Metering-Lösungen in Gebäuden und Industrie Infrastrukturlösungen mit hohen Anforderungen an Reichweite und Netzabdeckung Lieferumfang NB-IoT Modul Externe Antenne (Magnetfuß, 2,5 m Kabel, MCX-Anschluss) Batterie, C-Zelle (geeignet für MC403)
Das CMi6140 ist ein integriertes NB-IoT-Kommunikationsmodul für die Kamstrup Zähler MULTICAL 403, 603 und 803. Es ermöglicht die zuverlässige und energieeffiziente Übertragung von Zählerdaten über ein NB-IoT-Netzwerk direkt an ein zentrales System. Das Modul wird direkt im Zähler verbaut und kann komfortabel über die Elvaco OTC App oder ein Device Management System konfiguriert werden. Dank verschiedener Nachrichtenformate eignet es sich besonders für Einsatzszenarien, bei denen eine große Reichweite und stabile Kommunikation erforderlich sind. Hauptmerkmale Direkte Integration in Kamstrup MULTICAL 403/603/803 NB-IoT-Konnektivität für zuverlässige Datenübertragung Einfache Konfiguration via Elvaco OTC App oder DM-System Unterstützung mehrerer Nachrichtenformate Ideal für Anwendungen mit großer Reichweite Anwendungsgebiete Fernablesung von Energie- und Wasserzählern Smart-Metering-Lösungen in Gebäuden und Industrie Infrastrukturlösungen mit hohen Anforderungen an Reichweite und Netzabdeckung Lieferumfang NB-IoT Modul Externe Antenne (Magnetfuß, 2,5 m Kabel, MCX-Anschluss) Batterie, D-Zelle (geeignet für MC603)
Der Distance Sensor Radar kombiniert den ELT2 Sensor mit einem integrierten ELSYS Radarmodul und bietet präzise Distanzmessungen in einem kompakten, unauffälligen Design ohne hervorstehende Teile. Das robuste IP67-Gehäuse schützt den Sensor vor Umwelteinflüssen und macht ihn ideal für den Außeneinsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Neben Distanzmessungen erfasst das Gerät zusätzlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Beschleunigung. Mit einem Messbereich von 0,15 bis 15 Metern eignet er sich für vielfältige Anwendungen wie Füllstandskontrolle, Parkplatzmanagement oder smarte Infrastruktur. Hauptmerkmale Kombination aus ELT2 Sensor und ELSYS Radarmodul Messbereich von 0,15 bis 15,0 m Robustes IP67-Gehäuse für den Außeneinsatz Puls-kohärente Radartechnologie für präzise Distanzmessung Messung zusätzlicher Umgebungsparameter (Temperatur, Feuchte, Druck, Beschleunigung) Interne Linse für engen Erfassungsbereich Messungen auch durch bestimmte Materialien möglich (z. B. Putzwände) Anwendungsgebiete Füllstandsüberwachung in Tanks oder Silos Smart Parking und Verkehrsmanagement Distanzmessungen in Gebäuden und Industrieanlagen Umwelt- und Infrastruktur-Monitoring
Der Milesight EM-300-DI-868 ist ein LoRaWAN Sensor der traditionelle Wasserzähler drahtlos und intelligent macht. Mit dieser stromsparenden Technologie kann der EM300-DI bis zu 5 Jahre mit einer 4000-mAh-Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN® Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Anwender alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Wenn die Verbindung fehlschlägt, sammelt und speichert der EM300-DI weiterhin Daten. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die in diesem Zeitraum gesammelten Daten erneut an das Gateway übertragen, wodurch Datenverluste vermieden werden. Besonderheit Datenspeicherung (bis zu 2200 Werte)IP67 wasserdicht extrem niedriger Stromverbrauch Konfiguration über NFC oder USB Typ-C Port Bis zu 10 km Reichweite Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur zusätzlichen Umgebungsüberwachung (neuester Sensirion Chip)
EM500-PP ist für Druckmessungen von Gasen und Flüssigkeiten in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-PP findet Anwendung in der Überwachung von Rohren, Tanks und Pumpen. Mit einer Messgenauigkeit von bis zu ±0,5 % FS kann er minimale Änderungen des Rohrdrucks messen, um Rohrausfälle und größere Rohrberstungen zu verhindern, die Leben gefährden können. Eine hohe Schock-, Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit ist ebenfalls gegeben.
Die EM400-UDL Snow-Variante ist ein robuster Ultraschall-Distanzsensor zur präzisen Messung von Schneehöhen im Außenbereich. Dank des IP67-Gehäuses ist er wetterfest und kann auch unter extremen Bedingungen zuverlässig eingesetzt werden. Die Stromversorgung erfolgt über zwei 9000 mAh Batterien, die eine Laufzeit von bis zu 10 Jahren ermöglichen. Über LoRaWAN® lässt sich der Sensor in gängige Gateways und Netzwerke einbinden, wodurch eine einfache Anbindung an die Milesight IoT Cloud sowie andere Plattformen gegeben ist. Mit einem Messbereich von 50 bis 500 cm in der Snow-Version ist er ideal für Anwendungen im Winterdienst und in alpinen Regionen geeignet. Hauptmerkmale Speziell für Schneehöhenmessung (50 – 500 cm) Lange Batterielaufzeit bis zu 10 Jahre IP67-Gehäuse für Außeneinsatz Integrierter Temperatursensor und Neigungssensor LoRaWAN®-Kommunikation bis zu 15 km Reichweite NFC für einfache Konfiguration Anwendungsgebiete Schneehöhenüberwachung in Skigebieten Winterdienst und Straßenmanagement Monitoring in alpinen Regionen
Der ENERGYMID EM LPWAN ist ein moderner Energiezähler mit integrierter Funkschnittstelle auf Basis des LoRaWAN®-Standards. Er bietet die volle Funktionalität eines MID-zertifizierten Drehstromzählers und Wechselstromzählers für eine dezentrale und sichere Energiedatenerfassung. Durch die kabellose Kommunikation wird der Installationsaufwand reduziert, was ihn besonders für Energiemanagement, Verbrauchsabrechnung und Industrieanwendungen interessant macht. Hauptmerkmale MID-zertifizierter Energiezähler für Direkt- oder Wandleranschluss sowie 2-, 3- oder 4-Leiter-Netze (typenabhängig) Integrierte LoRaWAN®-Funkschnittstelle im kompakten 4 TE-Gehäuse Kein Batteriewechsel notwendig – Versorgung der Funkschnittstelle über die Messspannung 4-Quadrantenmessung: Energiebezug und -abgabe Erfassung von THD (Strom und Spannung) sowie Neutralleiterstrom Funktionsupdates der Schnittstelle via FUOTA Weitere Schnittstellen verfügbar: M-Bus, Modbus, LON, BACnet, Impulsausgang (typenabhängig) Ihre Vorteile Platzsparendes Design mit integrierter Funkschnittstelle Beleuchtetes Display für einfache Ablesung und Parametrierung Manipulationsschutz durch plombierbare Abdeckung und Sperrfunktionen Schnelle Installation durch automatische Fehlererkennung am Display Massiv reduzierter Verkabelungsaufwand dank LoRaWAN®-Kommunikation Kostenoptimiert durch MID-Zertifizierung für Abrechnungszwecke Einfache Integration in vorhandene Energiemanagement-Systeme Anwendungsgebiete Marinas und Campingplätze: Energiedatenerfassung an Liegeplätzen, Installation in Anschlusskästen, einfache Abrechnung der kWh „aus dem Büro“ Industrie: Erfassung dezentraler Verbraucher ohne Verkabelung, Abgrenzung von Drittmengen (z. B. Automaten, Großdrucker), Einsatz in mobilen Baustromverteilern Kommunen/Städte: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zum Energiemanagement, Multi-Use vorhandener LoRaWAN®-Netze, Erfassung in Rathäusern, Schulen oder Schwimmbädern Hinweis: Externe Antenne bitte separat bestellen.
Der ENERGYMID EM LPWAN ist ein moderner Energiezähler mit integrierter Funkschnittstelle auf Basis des LoRaWAN®-Standards. Er bietet die volle Funktionalität eines MID-zertifizierten Drehstromzählers und Wechselstromzählers für eine dezentrale und sichere Energiedatenerfassung. Durch die kabellose Kommunikation wird der Installationsaufwand reduziert, was ihn besonders für Energiemanagement, Verbrauchsabrechnung und Industrieanwendungen interessant macht. Hauptmerkmale MID-zertifizierter Energiezähler für Direkt- oder Wandleranschluss sowie 2-, 3- oder 4-Leiter-Netze (typenabhängig) Integrierte LoRaWAN®-Funkschnittstelle im kompakten 4 TE-Gehäuse Kein Batteriewechsel notwendig – Versorgung der Funkschnittstelle über die Messspannung 4-Quadrantenmessung: Energiebezug und -abgabe Erfassung von THD (Strom und Spannung) sowie Neutralleiterstrom Funktionsupdates der Schnittstelle via FUOTA Weitere Schnittstellen verfügbar: M-Bus, Modbus, LON, BACnet, Impulsausgang (typenabhängig) Ihre Vorteile Platzsparendes Design mit integrierter Funkschnittstelle Beleuchtetes Display für einfache Ablesung und Parametrierung Manipulationsschutz durch plombierbare Abdeckung und Sperrfunktionen Schnelle Installation durch automatische Fehlererkennung am Display Massiv reduzierter Verkabelungsaufwand dank LoRaWAN®-Kommunikation Kostenoptimiert durch MID-Zertifizierung für Abrechnungszwecke Einfache Integration in vorhandene Energiemanagement-Systeme Anwendungsgebiete Marinas und Campingplätze: Energiedatenerfassung an Liegeplätzen, Installation in Anschlusskästen, einfache Abrechnung der kWh „aus dem Büro“ Industrie: Erfassung dezentraler Verbraucher ohne Verkabelung, Abgrenzung von Drittmengen (z. B. Automaten, Großdrucker), Einsatz in mobilen Baustromverteilern Kommunen/Städte: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zum Energiemanagement, Multi-Use vorhandener LoRaWAN®-Netze, Erfassung in Rathäusern, Schulen oder Schwimmbädern Hinweis: Externe Antenne bitte separat bestellen.
Die Apollon-Q Serie steht für qualitativ hochwertige Messergebnisse, die dank eines einzigartigen komplementären Messprinzips möglich sind. Der Sensor vereint eine optische Messung mit einem Radar und kann zu Füllstandmessungen von bis zu 2,50 Metern eingesetzt werden. Egal ob Stück-, Flüssig- oder Schüttgut, die Geräte der Apollon-Q Serie liefern hochwertige Ergebnisse und sind für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Füllstandmessung einsetzbar. Auch in kleinen Behältern, wie Papierkörben liefert der Sensor zuverlässige Daten. Neben einer optimierten Reichweite und kurzen Mess- und Sendeintervallen bietet das Produkt viele erweiterte Funktionalitäten.
Die Apollon-Q Serie steht für qualitativ hochwertige Messergebnisse, die dank eines einzigartigen komplementären Messprinzips möglich sind. Der Sensor vereint eine optische Messung mit einem Radar und kann zu Füllstandmessungen von bis zu 2,50 Metern eingesetzt werden. Egal ob Stück-, Flüssig- oder Schüttgut, die Geräte der Apollon-Q Serie liefern hochwertige Ergebnisse und sind für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Füllstandmessung einsetzbar. Auch in kleinen Behältern, wie Papierkörben liefert der Sensor zuverlässige Daten. Neben einer optimierten Reichweite und kurzen Mess- und Sendeintervallen bietet das Produkt viele erweiterte Funktionalitäten.
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
Der Milesight CT305 ist ein intelligenter Stromwandler zur energieeffizienten und kostengünstigen Überwachung von Stromverbräuchen in Gebäuden und Anlagen. Dank LoRaWAN®-Technologie lässt sich das Gerät einfach in bestehende IoT-Infrastrukturen integrieren und bietet eine flexible, drahtlose Kommunikation. Die kompakte Bauform ermöglicht eine schnelle Installation ohne Abschaltung der Stromversorgung. Über das Milesight IoT Cloud-System sind Energieverbrauchsdaten bequem per Web oder App abrufbar – ideal für Energiemanagement, Fehlervorbeugung und Abrechnung. Hauptmerkmale Überträgt effektive Stromwerte (RMS) und kumulierte Verbrauchsdaten im Minutentakt Hohe Messgenauigkeit durch 3,3 kHz Abtastrate Eigenstromversorgung – kein externer Stromanschluss notwendig Echtzeitüberwachung mit bis zu 1-Sekunden-Sampling und schneller Alarmmeldung Klemmenmontage ohne Eingriff in die Stromversorgung – sicher und nicht-invasiv LED-Statusanzeige für Betrieb und Alarmzustände Optionale Temperaturmessung am Kabel mittels externem Sensors Berechnung des Energieverbrauchs über die Milesight IoT Cloud Erfassung von drei Phasen mit optionalen Messbereichen bis 500A Kompatibel mit LoRaWAN®-Gateways und Milesight Cloud
Der Apollon-Zeta Smart Waste Sensor steht für drahtlose Sensorik mit gewohnt hochwertigen Messergebnissen. Der Sensor bedient sich einem innovativen 3D Messprinzip und überzeugt vor allem auch in kleinen Behältern. Der Füllstandsensor misst zuverlässig und erfasst nahezu alle Materialien ohne Probleme – egal ob Stück- oder Flüssiggut. Aufgrund seiner geringen Abmaße fällt der Apollon- Zeta auch in öffentlichen Behältnissen kaum auf, was einen natürlichen Schutz gegen Vandalismus darstellt. Bei der Entwicklung wurde bewusst auf kosteneffiziente Anwendungen gesetzt. Dennoch wurden auf wesentliche Features nicht verzichtet.
Die Apollon-Q Serie steht für qualitativ hochwertige Messergebnisse, die dank eines einzigartigen komplementären Messprinzips möglich sind. Der Sensor vereint eine optische Messung mit einem Radar und kann zu Füllstandmessungen von bis zu 2,50 Metern eingesetzt werden. Egal ob Stück-, Flüssig- oder Schüttgut, die Geräte der Apollon-Q Serie liefern hochwertige Ergebnisse und sind für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Füllstandmessung einsetzbar. Auch in kleinen Behältern, wie Papierkörben liefert der Sensor zuverlässige Daten. Neben einer optimierten Reichweite und kurzen Mess- und Sendeintervallen bietet das Produkt viele erweiterte Funktionalitäten.
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
Der VEGAPULS Air 41 mit LoRa-Kommunikation ist ein autarker Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Er eignet sich ideal für den Einsatz in mobilen Silos mit Materialien wie Trockenmörtel, Beton oder Putz sowie für Flüssigkeitstanks unterschiedlichster Art. Dank der LoRa-Funktechnologie ermöglicht der Sensor eine zuverlässige und energieeffiziente Datenübertragung über weite Strecken – ganz ohne externe Stromversorgung. Zusätzlich findet er Anwendung in der Überwachung von Pegelständen in Gewässern und im Hochwasserschutz. Die kompakte Bauweise und einfache Montage machen den VEGAPULS Air 41 zu einer wirtschaftlichen Lösung für zahlreiche autarke Messaufgaben. Hauptmerkmale Autarker 80 GHz Radarsensor mit LoRa-Funktechnologie Messbereich bis 15 m bei einer Genauigkeit von ±2 mm Berührungslose, wartungsfreie Füllstandsmessung Einfache Montage ohne externe Stromversorgung Zuverlässige Messergebnisse unabhängig von Medium oder Umgebung Anwendungsgebiete Mobile Silos für Trockenmörtel, Beton oder Putze Flüssigkeitstanks aller Art Hochwasserschutz Gewässerüberwachung
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!