Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Smart City
Gestalten Sie Ihre Stadt intelligent und nachhaltig. Mit IoT-Lösungen für Smart Cities überwachen Sie Umweltbedingungen präzise im Außenbereich, erfassen Ressourcenverbräuche in Echtzeit und führen Füllstandsmessungen für verschiedenste Behälter durch. Smarte Systeme verbessern Versorgungsdienste, sorgen für saubere Städte und mehr Lebensqualität für alle Bürger.
Der EM400-TLD von Milesight ist ein Abstandssensor, der auf der ToF-Technologie (Time of Flight) basiert und hauptsächlich zur Messung des Füllstands und der Position von Abfallbehältern und Containern verwendet wird. Mit einem Blickwinkel von bis zu 27 Grad hat dieser Sensor fast keine blinden Flecken und bietet eine genaue Überwachung von kleinen Abfallbehältern und Containern. Durch den integrierten Temperatursensor kann der Sensor auch unerwartete Brände in den Behältern erkennen und somit die Sicherheit erhöhen. Der EM400-TLD ist für den Einsatz im Freien geeignet, da er über eine wasserdichte IP67-Bewertung und eine interne feuchtigkeitsbeständige Beschichtung verfügt. Außerdem ist der Sensor mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor ausgestattet, der den Status des Containerdeckels überwacht. Durch die Integration mit Milesights LoRaWAN® Gateways und IoT Cloud-Lösungen können Benutzer in Echtzeit den Füllstand und den Status der Container überwachen und effektiv und aus der Ferne verwalten.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion. Durch diese energieeffiziente Technologie kann der EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang betrieben werden. Er verfügt über mehrere wählbare Sonden und verschiedene Erfassungsbereiche, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dank seiner hohen Schutzklasse (IP) und dem wasserdichten Gehäuse ist der EM400-UDL bestens für den Einsatz im Freien geeignet, beispielsweise zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
EM500-SWL ist für Wasserstandsmessungen in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-SWL eignet sich für Anwendung wie Wassertank- oder Flusspegelüberwachung. Besonderheit Messbereich 0-5m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Die Milesight X1 Sensing Camera ist ein AIoT-Produkt mit intelligenten Anwendungen. Durch die Erfassung von Bildern kann die X1 Sensing Camera menschliche Inspektion in verschiedenen Szenarien ersetzen und Arbeitskräfte einsparen. Hochwertige Bildaufnahmefunktion und ein eingebautes Zusatzlicht machen sie unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wettbewerbsfähiger und nützlicher. Die Milesight X1 Sensing Camera zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und ermöglicht verschiedene Stromversorgungsmethoden zur Verlängerung der Lebensdauer. Mit seiner kompakten Größe ermöglicht die X1 Sensing Camera eine einfache Montage. Sie unterstützt eine einfache Konfiguration über Wi-Fi und ermöglicht die Fernverwaltung sowie die Datenübertragung über standardmäßiges MQTT zur Milesight AIoT Sensing Platform. AIoT WiFi-Sensorkamera Milesight X1 für die visuelle Ferninspektion geeignet zum Beispiel zur Bilderfassung von analogen und digitalen Messgeräten etc. empfohlener Abstand der Kamera zum gescannten Objekt: 10-20 cm HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixel verschiedene Bildaufnahmemodi (zu einer festgelegten Zeit, in einer Zeitintervalleinstellung, wenn ein Alarmeingang aktiviert ist, wenn eine Taste gedrückt wird) integriertes Zusatzlicht zum Scannen schlecht beleuchteter Bereiche kompakte Größe Konfiguration über WLAN, Verwaltung und Datenübertragung über das MQTT-Protokoll an die Milesight AIoT Sensing Platform Umwandlung gescannter Daten in numerische Werte Stromversorgung über interne Batterien 2xAA, intelligenter Schlafmodus, geringer Verbrauch, Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre (3 Bilder pro Tag, Licht aus, 25°C)
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
Zubehörprodukt für Milesights X5 Traffic Sensing Camera. Ermöglicht Stromversorgung über Solar via MC4 Konnektor.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
EM500-UDL ist für Abstandsmessungen oder Füllstandserfassung in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-UDL findet Verwendung in Außenanwendungen wie Hochwasserüberwachung oder Füllstandsüberwachung von Silos. Besonderheit Messbereich 0,25 - 5m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
Der Personenzähler mit NB-Iot-Kommunikation arbeitet mit horizontaler Infrarot-Technologie. Es werden keine Kameras oder persönlichen Daten verwendet, was bedeutet, dass Sie keine Probleme mit der europäischen GDPR haben werden. Der Sensor bietet eine einfache Installation ganz ohne Kalibrierung oder der Einrichtung von Zähllinien. Die Zählwerte werden beim Betreten und Verlassen des Gebäudes registriert. Die Daten werden innerhalb einer Minute an das IoT-Gateway gesendet und Statusinformationen für die Fernüberwachung sind verfügbar.
EM500-UDL ist für Abstandsmessungen oder Füllstandserfassung in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-UDL findet Verwendung in Außenanwendungen wie Hochwasserüberwachung oder Füllstandsüberwachung von Silos. Besonderheit Messbereich 0,5 - 10m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
EM500-SWL ist für Wasserstandsmessungen in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-SWL eignet sich für Anwendung wie Wassertank- oder Flusspegelüberwachung. Besonderheit Messbereich 0-3m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
EM500-UDL ist für Abstandsmessungen oder Füllstandserfassung in rauen Umgebungen geeignet und überträgt diese Daten mittels LoRaWAN® Technologie. Der Sensor kann bis zu 10 Jahre mit einer 19000 mAh Batterie arbeiten. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten aus der Ferne und visuell verwalten. Der EM500-UDL findet Verwendung in Außenanwendungen wie Hochwasserüberwachung oder Füllstandsüberwachung von Silos. Besonderheit Messbereich 0,3 - 5m Bis zu 10 Jahre Batterielaufzeit bei auswechselbarer Batterie Konfiguration über NFC Bis zu 10 km Reichweite
Die Milesight X1 Sensing Camera ist ein AIoT-Produkt mit intelligenten Anwendungen. Durch die Erfassung von Bildern kann die X1 Sensing Camera menschliche Inspektion in verschiedenen Szenarien ersetzen und Arbeitskräfte einsparen. Hochwertige Bildaufnahmefunktion und ein eingebautes Zusatzlicht machen sie unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wettbewerbsfähiger und nützlicher. Die Milesight X1 Sensing Camera zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und ermöglicht verschiedene Stromversorgungsmethoden zur Verlängerung der Lebensdauer. Mit seiner kompakten Größe ermöglicht die X1 Sensing Camera eine einfache Montage. Sie unterstützt eine einfache Konfiguration über Wi-Fi und ermöglicht die Fernverwaltung sowie die Datenübertragung über standardmäßiges MQTT zur Milesight AIoT Sensing Platform. AIoT WiFi-Sensorkamera Milesight X1 für die visuelle Ferninspektion geeignet zum Beispiel zur Bilderfassung von analogen und digitalen Messgeräten etc. empfohlener Abstand der Kamera zum gescannten Objekt: 10-20 cm HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixel verschiedene Bildaufnahmemodi (zu einer festgelegten Zeit, in einer Zeitintervalleinstellung, wenn ein Alarmeingang aktiviert ist, wenn eine Taste gedrückt wird) integriertes Zusatzlicht zum Scannen schlecht beleuchteter Bereiche kompakte Größe Konfiguration über WLAN, Verwaltung und Datenübertragung über das MQTT-Protokoll an die Milesight AIoT Sensing Platform Umwandlung gescannter Daten in numerische Werte Stromversorgung über interne Batterien 2xAA, intelligenter Schlafmodus, geringer Verbrauch, Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre (3 Bilder pro Tag, Licht aus, 25°C)
Der Senstick SMC30 ist ein kompakter, langlebiger LoRaWAN®-Sensor zur Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, arbeitet der Sensor bis zu 7 Jahre autonom. Durch seine robuste Bauweise und flexible Konfiguration eignet sich der Senstick für vielfältige Anwendungen im urbanen Raum, in der Landwirtschaft oder in industriellen Umgebungen. Neben der Basisversion ist auch eine Variante mit Wetterschutzgehäuse erhältlich, bei der ein passendes Solar Shield im Lieferumfang enthalten ist. Hauptmerkmale Autonomer Betrieb bis zu 7 Jahre LoRaWAN®-Konnektivität (EU863–870 u.a.) Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck Robustes, UV-beständiges Gehäuse (IP65) Konfiguration via NFC oder Downlink Verfügbare Varianten Basisversion: Kompakter Sensor ohne Zubehör Variante mit Wetterschutzgehäuse: Inklusive Solar Shield (SWP10) für optimierten Außeneinsatz Anwendungsgebiete Frostschutz in der Landwirtschaft Überwachung thermischer Komfortzonen in Städten Erkennung von Maschinenausfällen in der Produktion Optimierung von Ernteerträgen
Der Milesight CT310 ist ein intelligenter Stromwandler zur energieeffizienten und kostengünstigen Überwachung von Stromverbräuchen in Gebäuden und Anlagen. Dank LoRaWAN®-Technologie lässt sich das Gerät einfach in bestehende IoT-Infrastrukturen integrieren und bietet eine flexible, drahtlose Kommunikation. Die kompakte Bauform ermöglicht eine schnelle Installation ohne Abschaltung der Stromversorgung. Über das Milesight IoT Cloud-System sind Energieverbrauchsdaten bequem per Web oder App abrufbar – ideal für Energiemanagement, Fehlervorbeugung und Abrechnung. Hauptmerkmale Überträgt effektive Stromwerte (RMS) und kumulierte Verbrauchsdaten im Minutentakt Hohe Messgenauigkeit durch 3,3 kHz Abtastrate Eigenstromversorgung – kein externer Stromanschluss notwendig Echtzeitüberwachung mit bis zu 1-Sekunden-Sampling und schneller Alarmmeldung Klemmenmontage ohne Eingriff in die Stromversorgung – sicher und nicht-invasiv LED-Statusanzeige für Betrieb und Alarmzustände Optionale Temperaturmessung am Kabel mittels externem Sensors Berechnung des Energieverbrauchs über die Milesight IoT Cloud Erfassung von drei Phasen mit optionalen Messbereichen bis 1000A Kompatibel mit LoRaWAN®-Gateways und Milesight Cloud
Das CMi6110 ist ein integriertes NB-IoT Kommunikationsmodul für die Landis+Gyr Wärmezähler UH50/UC50. Es wird direkt im Zähler montiert und beginnt nach der Inbetriebnahme automatisch mit der Übertragung von Zählerdaten über ein NB-IoT Netz. Dank Unterstützung von Standardprotokollen wie MQTT-SN und LwM2M lässt sich das Modul problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die Konfiguration kann bequem über die Elvaco OTC App, Elvaco EVO oder andere Device Management Systeme erfolgen. Besonders geeignet ist das CMi6110 für Anwendungen mit hoher Reichweite und Langzeitbetrieb durch eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren. Hauptmerkmale Integriertes Kommunikationsmodul für Landis+Gyr UH50/UC50 NB-IoT Konnektivität für Zählerdatenübertragung Lange Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren Unterstützt MQTT-SN und LwM2M Protokolle Einfach konfigurierbar über Elvaco OTC, EVO oder Drittanbieter-DM-Systeme Anwendungsgebiete Fernüberwachung von Wärmezählern Energieversorger und Stadtwerke Smart Metering in Gebäuden und Industrieanlagen
Das CMi6140 ist ein integriertes NB-IoT-Kommunikationsmodul für die Kamstrup Zähler MULTICAL 403, 603 und 803. Es ermöglicht die zuverlässige und energieeffiziente Übertragung von Zählerdaten über ein NB-IoT-Netzwerk direkt an ein zentrales System. Das Modul wird direkt im Zähler verbaut und kann komfortabel über die Elvaco OTC App oder ein Device Management System konfiguriert werden. Dank verschiedener Nachrichtenformate eignet es sich besonders für Einsatzszenarien, bei denen eine große Reichweite und stabile Kommunikation erforderlich sind. Hauptmerkmale Direkte Integration in Kamstrup MULTICAL 403/603/803 NB-IoT-Konnektivität für zuverlässige Datenübertragung Einfache Konfiguration via Elvaco OTC App oder DM-System Unterstützung mehrerer Nachrichtenformate Ideal für Anwendungen mit großer Reichweite Anwendungsgebiete Fernablesung von Energie- und Wasserzählern Smart-Metering-Lösungen in Gebäuden und Industrie Infrastrukturlösungen mit hohen Anforderungen an Reichweite und Netzabdeckung Lieferumfang NB-IoT Modul Externe Antenne (Magnetfuß, 2,5 m Kabel, MCX-Anschluss) Vorkonfiguriertes Modul für Batteriebetrieb (Batterie nicht enthalten)
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!