Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Smart Industry
Gestalten Sie Ihre Industrieprozesse smart und effizient. Mit IoT-Lösungen für Smart Industry überwachen Sie Umwelteinflüsse in industriellen Anlagen präzise und optimieren Ihr Facility Management für sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Betriebsabläufe. Smarte Technologien schaffen Transparenz, steigern die Produktivität und sorgen für höchste Qualitätsstandards.
Die UC300-Serie ist ein IoT-Controller für die Fernsteuerung und Datenerfassung von verschiedenen Geräten. Er enthält mehrere I/O-Schnittstellen einschließlich Analogeingang, Digitaleingang, Relaisausgang, serielle Schnittstelle, PT100 RTD-Eingang, die die Fernübertragung von Gerätedaten über LoRaWAN unterstützen. Außerdem unterstützt die UC300-Serie mehrere Triggerbedingungen und Aktionen, die autonom arbeiten können auch wenn das Netzwerk ausfällt. In Kombination mit der Milesight IoT Cloud lassen sich Remote-Geräte über einen Webserver oder eine mobile App einfach überwachen und steuern.Mit seinem Industriedesign und dem IP30-Metallgehäuse kann der UC300 in vielen Bereichen eingesetzt werden.
HarvyLR ist ein LoRaWAN-Sensor für zwei große Anwendungsbereiche: praktische Effektivstromerfassung in beliebigen elektrischen Haupt- und Unterverteilungen bzw. unmittelbar an den Anlagen; hierfür werden die bewährten deZem Stromwandler mit vorbereitetem Steckkontakt verwendet; einfache Erfassung von 4-20 mA Analogsignalen beliebiger Quellen (nur HarvyLR-36), ggf. weit verteilt in Werkshallen, Gebäudekomplexen oder Außengeländen. Im Unterschied zu üblichen IoT-Sensoren benötigt der HarvyLR keine Batterie oder externe Stromversorgung. Die hochinnovative Elektronik dieser speziellen deZem Entwicklung speist den Sensor aus dem Messsignal, ohne es messtechnisch zu verfälschen.Versionsunterschiede:HarvyLR-36: für deZem Klappstromwandler (max. 25mA AC) und 4-20 mA DC-SignaleHarvyLR-360: wie HarvyLR-36, jedoch für max. 250mA AC und 360 mA DC-Signale JST Verlängerungskabel (1m/2m) auf Anfrage erhältlich.
Die UC50x-Serie ist ein LoRaWAN®-Controller für die Datenerfassung von verschiedenen Sensoren und Geräten. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie Analogeingang, Digitaleingang, Digitalausgang, serielle Schnittstelle usw., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken vereinfachen. Die UC50x-Serie lässt sich einfach und schnell über NFC oder einen kabelgebundenen USB-Anschluss konfigurieren. Für Außenanwendungen bietet sie eine flexible Stromversorgung wie ein eingebautes Solarpanel oder eine Hochleistungsbatterie und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, um sich vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen. Dieses Modell bietet zusätzlich die Möglichkeit zum Anschluss einer externen Antenne.
Der МClimate 16А Dry Switch LoRaWAN ist ein Miniaturgerät, das über ein trockenes 16A-Relais verfügt. Das Gerät ist klein genug, um hinter die meisten Wandschalter und Steckdosen zu passen. Das Gerät hat 4 Anschlüsse L, N, I, O. Das Gerät arbeitet in der LoRaWAN-Klasse C, verfügt über FUOTA (Firmware Upgrades Over The Air) und hat einen Überhitzungsschutz. Anwendungsbereiche Intelligente Gebäude Wohngebäude Gewerbegebäude Hotels Weitere Anwendungen
Der Abeeway Compact Tracker ist ein äußerst vielseitiger Multi-Mode Tracker mit eingebetteten Sensoren, wie GPS, Low-Power GPS, Wi-Fi-Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierung Technologien, die eine präzise Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden unterstützen. Seine beste Eigenschaft ist sein kompakter und robuster Formfaktor, der sich in einer rauen Umgebung bewehrt, die es Ihnen ermöglicht nahtlose Nachverfolgung und Monitoring in jedem Industriezweig - ob es sich nun um hochbelastete oder kleine Anlagen handelt. Dabei ist die langen Batteriedauer ein Vorteil.Anwendungsgebiete:Echtzeit-Verfolgung, Statusüberwachung von schweren und leichten Gütern, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, im Freien oder in geschlossenen IndustrieanlagenAktivitätsüberwachung auf der Basis von Bewegung zur Nutzungsoptimierung, industriellen Steuerung und AnlagenverwaltungMonitoring in Großbetrieben auch im FarmbereichOptimierung von Lieferkette und Produktion, Lieferung und BestandsverfolgungGeofencing-Anwendungen: Empfang von Zonenwarnungen beim Verlassen/Eintritt in bestimmte GebieteDiebstahlschutzanwendungen, Benachrichtigung und Auslösung des Standorts bei Bewegung des Geräts mit fester Frequenz Updates oder auf Anfrage
Der Abeeway Industrial Tracker ist ein äußerst vielseitiger Multimode-Tracker mit einer langen Batterielaufzeit und eingebetteten Sensoren. Die Kombination von GPS, Low-Power-GPS, Wi-Fi-Sniffer, BLE und LoRaWAN TDoA-Geolokalisierungstechnologien, machen genaue Geolokalisierung im Freien und in Gebäuden möglich. Dieser Tracker ist für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt, die es Ihnen ermöglicht, eine nahtlose Nachverfolgung Ihrer Assets durchzuführen und Management in jedem industriellen Umfeld zu betreiben. Anwendungsgebiete: Echtzeit-Verfolgung, Statusüberwachung von schweren und leichten Gütern, Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, im Freien oder in geschlossenen Industrieanlagen. Aktivitätsüberwachung auf der Basis von Bewegung zur Nutzungsoptimierung, industriellen Steuerung und Anlagenverwaltung Viehverfolgung in Großbetrieben Optimierung von Lieferkette und Produktions-, Lieferungs- und Bestandsverfolgung Geofencing-Anwendungen: Empfang von Zonenwarnungen beim Verlassen/Eintritt in bestimmte Gebiete Diebstahlschutzanwendungen, Benachrichtigung und Standortauslösung bei Bewegung des Geräts
Der UC500-Serie ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.Eigenschaften Einfache Verbindung: Verbindung mit mehreren kabelgebundenen Sensoren über GPIO/AI/RS232/RS485/SDI-12 Schnittstellen Hohe Übertragungsreichweite: Bis zu 15 km bei Sichtverbindung Wasserdichtes Design: IP67-Gehäuse und M12-Stecker Solarbetrieben: Optional mit integrierter Batterie Speicherung: Lokale Speicherung von 600 Datensätzen und Unterstützung der erneuten Übertragung zur Vermeidung von Datenverlusten Schnelle Konfiguration: Drahtlose Konfiguration über NFC Kompatibilität: Kompatibel mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Verwaltung: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung Multicast-Unterstützung: Unterstützt Multicast für die Steuerung in großen Mengen
Der UC500 ist ein LoRaWAN® -Controller, der zur Datenerfassung von mehreren Sensoren geeignet ist. Er enthält verschiedene I/O-Schnittstellen wie analoge Eingänge, digitale Eingänge, digitale Ausgänge, serielle Schnittstellen etc., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken erleichtern. Die UC500-Serie kann einfach und schnell konfiguriert werden durch NFC oder kabelgebundenen USB-Anschluss. Für Außenanwendungen bietet sie eine Solar- oder integrierte Batterie-Stromversorgung und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckverbindern ausgestattet, um sie vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
⚡ Notwendiges Zubehör (#5593): Zum Initialisieren und Ändern der Einstellungen ist ein Konfigurationskabel (Artikel #5593) erforderlich. Eine Konfiguration „over the Air“ via LoRaWAN ist ebenfalls möglich. Der Wireless M-Bus Standard (EN 13757-4) wird in vielen drahtlosen Sensor- und Smart-Meter-Anwendungen verwendet. Beispielsweise bei OMS-kompatiblen Wasserzählern, Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern, Stromzählern, Gaszählern sowie Temperatur- und Feuchtesensoren. Diese Zähler und Sensoren kommunizieren nach definierten Funkbetriebsarten auf Basis einer Standard-FSK-Modulation mit mehr oder weniger Reichweite mit der entsprechenden Empfangseinheit. Die LoRa®-Modulation ist ein perfektes Mittel, um die Reichweite von drahtlosen Kommunikationssystemen zu erhöhen. Der Wireless M-Bus Range Extender vereint die beiden bestehenden Modulationstechniken und benötigten Kommunikationsprotokollstacks in einem einzigen Gerät. Ein typischer Anwendungsfall für dieses Produkt ist die Weiterleitung von WM-Bus-Nachrichten einer konfigurierbaren Gruppe von Sensor-/Zählergeräten. Diese Bridge bietet eine flexible Möglichkeit, stündliche, tägliche, wöchentliche oder monatliche Empfangsfenster zum Abtasten von WM-Bus-Nachrichten und einen großen Datenspeicher zur temporären Pufferung zu definieren. Durch ein integriertes Segmentierungs- und Reassembly-Protokoll können auch große WM-Bus-Nachrichten mit maximaler Nutzlastgröße mit kleinen LoRaWAN®-Funkpaketen weitergeleitet werden. Der „Wireless M-Bus Range Extender“ ist ein kompaktes und kostengünstiges Gerät, das Wireless M-Bus-Nachrichten von Verbrauchszählern sammelt und an ein LoRaWAN®-Netzwerk weiterleitet. Dieses Produkt erweitert nicht nur die Reichweite, sondern ermöglicht die Filterung dieser Nachrichten nach Hersteller-ID (M-Feld) und Absenderadresse (A-Feld), um bestimmte Gruppen von Messgeräten auszuwählen. Der Range Extender ermöglicht eine flexible Konfiguration von Kalenderereignissen für Wireless M-Bus Empfangsintervalle und Statusmeldungen sowie eine Gerätefilterung nach Hersteller-ID und Geräte-ID (Whitelist). Die Konfiguration kann Over-The-Air über LoRa®-Nachrichten oder über eine kabelgebundene serielle Schnittstelle verwaltet werden. Neben der Wireless M-Bus Funktionalität unterstützt die Firmware einen LoRaWAN®-konformen Protokollstack sowie einen proprietären LoRa®-Stack für drahtlose Point-to-Point und Point-to-Multipoint Kommunikation.
Diese hochwertigen Klappstromwandler eignen sich ideal für Strommessungen und Überwachungen bis 300 A. Extrem kompakte Abmessungen ermöglichen ihren Einsatz auch dort, wo andere Wandler keinen Platz finden. Sie können z.B. über praktische Steckverbindungen in beliebiger Kombination mit ZM8C-Technik verwendet werden. Leistunsmerkmale: • hohe Wandlerverhältnisse ermöglichen Anbindung über große Distanzen • kein Netzteil erforderlich • einfache Montage und Anbindung über verpolungssichere Steckverbinder, minimaler Verkabelungsaufwand in Verbindung mit Standard-Patchkabeln • breite Modellpalette für unterschiedliche Eingangsströme • großer Strombereich • ausgezeichnete Temperaturstabilität • zulässige Betriebstemperatur: -20 – 50 °C • ab 150 A: Ausgang durch Diode geschützt • flammsicher nach UL-94VO • Standardabweichung bei ZM8C-Verwendung: <1% bei Strömen >3% vom Nominalstrom des betr. Wandlers
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit NB-IoT-Funktion . Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung.
Dies ist eine Erweiterung zum Basispaket für 3 weitere Strommesspunkte innerhalb eines Schaltschranks. Es können bis zu 8 x SMARTenergy Sensoren an einem SMARTenergy gate verbaut werden. Der SMARTenergy sensor wird mittels des mitgelieferten RJ45 Standard Netzwerkkabel (AWG27) mit dem SMARTenergy gate verbunden. Über die Autodetect Funktion werden die Sensoren automatisch erkannt und übertragen. Ihre gemessenen Ströme direkt in die Cloud, ohne die Notwendigkeit einer weiteren Konfiguration. Es werden pro Messensor kWh und W im maximal 15min Takt übertragen.
Das Sentrius MG100 Gateway bietet eine kompakte, sofort einsatzbereite Bluetooth zu Mobilfunk Gateway-Lösung. Basierend auf dem Pinnacle 100-Modem von Laird Connectivity erfasst das Sentrius MG100 Gateway Daten von Bluetooth 5-Sensoren und sendet sie über eine globale Low-Power-Zellverbindung (LTE-M/NB-IoT) an die Cloud. Unterstützt die LTE-Bänder 1, 2, 3, 4, 8, 12, 13, 20 und 28. Basierend auf dem Sierra Wireless HL7800-Modul enthält das MG100 Bluetooth 5-Funktionen wie CODED PHY, 2M PHY und LE-Advertising Extensions.
Dieses kompakte Messgerät kann zur Messung der Energieaufnahme von elektronischen Geräten eingesetzt werden sowie diese auch aus der Ferne ein- und ausschalten. Zusätzlich bietet es noch einen digitalen Eingang. Anwendungen: Energiemessung Überwachung der Stromleitungsqualität Fernsteuerung elektronischer Verbraucherindustrielle Prozesssteuerung, AutomatisierungWasseraufbereitungBewässerung in der Landwirtschaft Smart Home
Diese hochwertigen Klappstromwandler eignen sich ideal für Strommessungen und Überwachungen bis 80 A. Extrem kompakte Abmessungen ermöglichen ihren Einsatz auch dort, wo andere Wandler keinen Platz finden. Sie können z.B. über praktische Steckverbindungen in beliebiger Kombination mit ZM8C-Technik verwendet werden. Leistunsmerkmale: • hohe Wandlerverhältnisse ermöglichen Anbindung über große Distanzen • kein Netzteil erforderlich • einfache Montage und Anbindung über verpolungssichere Steckverbinder, minimaler Verkabelungsaufwand in Verbindung mit Standard-Patchkabeln • breite Modellpalette für unterschiedliche Eingangsströme • großer Strombereich • ausgezeichnete Temperaturstabilität • zulässige Betriebstemperatur: -20 – 50 °C • ab 150 A: Ausgang durch Diode geschützt • flammsicher nach UL-94VO • Standardabweichung bei ZM8C-Verwendung: <1% bei Strömen >3% vom Nominalstrom des betr. Wandlers
Die UC50x-Serie ist ein LoRaWAN®-Controller für die Datenerfassung von verschiedenen Sensoren und Geräten. Er enthält verschiedene I/O Schnittstellen wie Analogeingang, Digitaleingang, Digitalausgang, serielle Schnittstelle usw., die den Einsatz und Austausch von LoRaWAN®-Netzwerken vereinfachen. Die UC50x-Serie lässt sich einfach und schnell über NFC oder einen kabelgebundenen USB-Anschluss konfiguriert werden. Für Außenanwendungen bietet sie eine flexible Stromversorgung wie eingebautes Solarpanel oder eine Hochleistungsbatterie und ist mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, um sich vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen zu schützen.
Dieses LoRa Remote I/O Modul überwacht bis zu 16 Eingänge und schaltet 8 Relaisausgänge über das LoRaWAN®-Netzwerk. Alle diese Ein- und Ausgänge sind galvanisch getrennt. Weiterhin verfügt es über eine CAN-Bus Schnittstelle. Es kann verwendet werden für industrielle Prozesssteuerung, Hausautomatisierung, Wasseraufbereitung, Bewässerung in der Landwirtschaft und ähnliche Anwendungen.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!