Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Smart Industry
Gestalten Sie Ihre Industrieprozesse smart und effizient. Mit IoT-Lösungen für Smart Industry überwachen Sie Umwelteinflüsse in industriellen Anlagen präzise und optimieren Ihr Facility Management für sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Betriebsabläufe. Smarte Technologien schaffen Transparenz, steigern die Produktivität und sorgen für höchste Qualitätsstandards.
Das SMARTmetering Lösungspaket ist ein IoT-Energiemesssystem für Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler. Erfassen Sie die lokalen Zählerdaten und übermitteln diese wireless unabhängig von der IT-Infrastruktur in der zentralen IoT-Plattform Cloud of Things. Damit schaffen Sie mit sehr geringem Aufwand die Basis für ein Energiemanagement nach ISO EN 50001. Anwendungsfälle: Energiekosten gerecht verteilen Nachhaltige Gebäude effizient betreiben Energieverbrauch transparent analysieren Ihre Vorteile: Wer, Wann und Wieviel Energie wird verbraucht! - ohne lokale IT-Infrastruktur: Sichere und standortübergreifende Live-Erfassung aller Energieflüsse mit dem Telekom PSA zertifizierten Übertragungsweg und der Cloud of Things. Nachhaltigkeitsziele erreichen und Energieflüsse optimieren: EN50001 umsetzen und Energiekosten reduzieren, Lastspitzen reduzieren, Stromfresser schnell und einfach identifizieren. Retrofit für Gas, Wasser, Wärme: Egal ob M-Bus, Pulsschnittstelle, Modbus oder auch nicht-invasive Stromklappwandler. Das SMARTenergygate erfasst alle Zähler ohne Einrichtungsaufwand! Förderfähig: BAFA Förderfähig mit Crem Energy Analysekomponente.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
Modbus ist ein Kommunikationsprotokoll und zählt zu den an den weitverbreiteten Protokollen in der Wasserwirtschaft, Energiemanagement, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation. Mit der IoT-Lösung SMARTmodbus digitalisieren Sie unkompliziert Ihre lokalen Modbus Anlagen und Geräte. Typische Anwendungsbereiche sind: Überwachung von Anlagentechnik: Wasserwirtschaft, Energietechnik Klimatechnik, Drucklufttechnik Gebäudetechnik und Umwelttechnik Ihre Vorteile: Anlagentechnik remote überwachen und managen Herstellerunabhängige Digitalisierung Unabhängig ohne eigene IT Infrastruktur
Diese hochwertigen Klappstromwandler eignen sich ideal für Strommessungen und Überwachungen bis 300 A. Extrem kompakte Abmessungen ermöglichen ihren Einsatz auch dort, wo andere Wandler keinen Platz finden. Sie können z.B. über praktische Steckverbindungen in beliebiger Kombination mit ZM8C-Technik verwendet werden. Leistunsmerkmale: • hohe Wandlerverhältnisse ermöglichen Anbindung über große Distanzen • kein Netzteil erforderlich • einfache Montage und Anbindung über verpolungssichere Steckverbinder, minimaler Verkabelungsaufwand in Verbindung mit Standard-Patchkabeln • breite Modellpalette für unterschiedliche Eingangsströme • großer Strombereich • ausgezeichnete Temperaturstabilität • zulässige Betriebstemperatur: -20 – 50 °C • ab 150 A: Ausgang durch Diode geschützt • flammsicher nach UL-94VO • Standardabweichung bei ZM8C-Verwendung: <1% bei Strömen >3% vom Nominalstrom des betr. Wandlers
Das SMARTenergy gate ist für den Einsatz im industriellen Umfeld konzipiert und ist ein Energieknoten im Verteilerschrank. Dieser überträgt alle Energiedaten aus dem Verteiler wireless. Zusammen mit dem SMARTenergy gateway konfiguriert sich ein Funk Meshsystem im ganzen Gebäude ganz automatisch- ohne weitere Konfiguration! Das SMARTenergy gate bietet den Anschluss von 3 Stromwandler Sensoren, die Messpunkterweiterung mit SMARTenergy sensoren und eine Funkschnittstelle zu weiteren Funk Beacons wie Temperatur/Feuchte und Präsenz. Über weitere Schnittstellen Bsp. MBus, Modbus, S0, D0 lassen sich Bestandszähler in die Funkübertragung einbinden. Die Autodetect Funktion am SMARTenergy gate sorgt dafür, dass alle wired und wireless Sensoren automatisch erkannt werden.
EM400-UDL ist ein berührungsloser Ultraschall-Distanzsensor mit LoRaWAN®-Funktion. Dank dieser energieeffizienten Technologie kann EM400-UDL mit zwei 9000-mAh-Batterien bis zu 10 Jahre lang arbeiten. Mit mehreren wählbaren Sonden und verschiedenen Erfassungsbereichen erfüllt er unterschiedliche Anforderungen. Dank hoher Schutzklasse (IP) und wasserdichtem Gehäuse eignet sich EM400-UDL ideal für den Einsatz im Freien, z. B. zur Messung des Wasserstands, der Füllstände von Tanks und Silos, zur Objekterkennung oder Schneemessung. In Kombination mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der Milesight IoT-Cloud-Lösung können Benutzer alle Sensordaten remote und visuell verwalten.
Mit dem SMARTsensor Outdoor überwachen Sie installierte Anlagentechnik in den Bereichen Wasserwirtschaft, Energiemanagement, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation und ermöglicht Ihnen ein effektives Störungs- und Überwachungsmanagement aller Standorte in einer Plattform. Anwendungsfälle: Störungsmanagement dezentraler Infrastruktur Prozessüberwachung in der Wasserwirtschaft, Klimatechnik, Drucklufttechnik und Gebäudeautomation Ihre Vorteile: Störungsmanagement für Anlagentechnik und Infrastruktur Erhalten Sie standortübergreifend Live-Informationen über den Betrieb und Zustand Ihrer Anlagentechnik. Anlagen und mobile Maschinen remote überwachen und managen. Der SMARTsensor digitalisiert jegliche Art von Prozess Sensorik, Alarmkontakte, Störungen, Schaltkontakte Ihrer Anlagen. Einfaches Wartungs- und Servicemanagement. Durch die Analyse von Betriebsstunden- und Wartungsmeldungen können Betreiber Serviceeinsätze bedarfsgerecht planen. Unabhängig ohne eigene IT Infrastruktur. Der Telekom PSA zertifizierte Übertragungsweg über Funk benötigt keine lokale IT Infrastruktur
Diese Schnittstelle kann mit jedem RS485 Modbus-Gerät verbunden werden, um dessen Daten zu lesen, zu schreiben und über ein LoRaWAN® Netzwerk zu übertragen. Die Konfiguration erfolgt einfach über eine Konfigurationsdatei, die auf das Gerät hochgeladen wird. Somit kann jegliches Modbus Gerät drahtlos über ein LoRa Netzwerk bidirektional angebunden werden.Hinweis: Diesen Artikel gibt es in 2 Varianten, mit einer Option zur Montage an einer DIN Rail (105 mm) oder als Standalone Version.
Diese hochwertigen Klappstromwandler eignen sich ideal für Strommessungen und Überwachungen bis 500 A. Extrem kompakte Abmessungen ermöglichen ihren Einsatz auch dort, wo andere Wandler keinen Platz finden. Sie können z.B. über praktische Steckverbindungen in beliebiger Kombination mit ZM8C-Technik verwendet werden. Leistunsmerkmale: • hohe Wandlerverhältnisse ermöglichen Anbindung über große Distanzen • kein Netzteil erforderlich • einfache Montage und Anbindung über verpolungssichere Steckverbinder, minimaler Verkabelungsaufwand in Verbindung mit Standard-Patchkabeln • breite Modellpalette für unterschiedliche Eingangsströme • großer Strombereich • ausgezeichnete Temperaturstabilität • zulässige Betriebstemperatur: -20 – 50 °C • ab 150 A: Ausgang durch Diode geschützt • flammsicher nach UL-94VO • Standardabweichung bei ZM8C-Verwendung: <1% bei Strömen >3% vom Nominalstrom des betr. Wandlers
Senstick STP30 von Senzemo ist ein preisgekrönter LoRaWAN-Sensor. Er ist so konzipiert, dass er bis zu 7 Jahre lang in rauen Umgebungen autonom arbeiten kann. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine zuverlässige und fallspezifische Lösung benötigen. STP30 ist ein kostengünstiger Temperatursensor mit Sonde.
Die ModBus/LoRaWAN®-Bridge von Watteco fungiert als ModBus-Master und verwaltet eine Gruppe von ModBus-Slaves, die an einen kabelgebundenen Bus (RTU-Modus) angeschlossen sind. Über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk kommuniziert sie mit einem entfernten Server. Der Sensor unterstützt bis zu 10 verschiedene Konfigurationsprofile, die über das LoRaWAN®-Netzwerk konfiguriert werden können. Nach Abschluss der Konfiguration startet die Datensammlung automatisch und periodisch. Bei jedem Aufwachen überträgt die Bridge die ModBus-Befehle an die angeschlossenen ModBus-Geräte. Die Bridge interpretiert die ModBus-Befehle nicht, sondern die Liste der auszuführenden Funktionen und die Adressen der Geräte werden vom entfernten Server festgelegt. Die ModBus/LoRaWAN®-Bridge von Watteco ist einfach zu bedienen, einzurichten und zu warten. Sie verfügt über eine NFC-Kennzeichnung, einen Magnet-Schalter zur Aktivierung/Deaktivierung des Sensors und LEDs zur Aktivierung, Deaktivierung und Netzwerkpaarung. Mit einer 3,6V/3,6Ah Lithiumbatterie als Stromquelle beträgt die Autonomie der Bridge mehr als 10 Jahre, wenn sie alle 1 Stunde 4 Register in SF12 überträgt. Sie kann auch über ein externes 9-24V / 300mW Netzteil mit Strom versorgt werden. Anwendungen Überwachung und Steuerung von ModBus-Slave-Geräten über einen öffentlichen oder privaten LoRaWAN®-Netzwerkserver Verbindung mit Eingängen, Ausgängen, elektrischen Maschinen, Messgeräten
Spezifikationen: Messbereich: -50 °C bis 500 °C Messgenauigkeit: ± 0,5°C Messauflösung: 0,1°C Sondentyp: Gerades Rohr, 304 Edelstahl (rostfrei) Sondenlänge: Φ4*30 mm Kabellänge: 1,5 m Kabelmaterial: Teflon Betriebstemperatur des Kabels: -200 °C bis 290 °C Schutzart: IP30
Diese Schnittstelle hat vier optoisolierte 0-10V-Eingangskanäle und eignet sich somit um jede Art von analogem Sensor der ein 0-10V Signal liefert, anzuschließen und Messwerte per LoRaWAN® zu übermitteln.Hinweis: Diesen Artikel gibt es in 2 Varianten, mit einer Option zur Montage an einer DIN Rail (105 mm) oder als Standalone Version.
Der SMARTsocket ist ein IoT-Stecker zur Erkennung von Stromausfällen mit integrierten Energiemess- und Schaltfunktionen. Es ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Automaten, IT-Komponenten oder Kühleinrichtungen remote überwachen und verwalten wollen. Anwendungsfälle: Stromausfälle in der IT-Infrastruktur managen Lichtwerbung intelligent steuern, Automatenversorgung störungsfrei garantieren Kühltheken remote überwachen Ihre Vorteile: Ausfälle vermeiden und Verfügbarkeit erhöhen: Erhalten Sie standortübergreifend Live-Events über den Betrieb Ihrer IT Komponenten, Automaten oder Kühleinrichtungen und vermeiden Sie Betriebsstillstände. Stromausfall Identifizieren unabhängig von IT und Stromnetz: Der SMARTsocket ist nicht-invasiv und wird zwischen Automat/IT Komponente und der Versorgung gesteckt und ist sofort einsatzbereit. Der Telekom PSA zertifizierte Übertragungsweg und die Cloud stellen Stromausfälle unabhängig von IT und Strom zur Verfügung. Lückenlose Überwachung und Remote Reset: Die angeschlossenen IT Komponenten und Automaten werden komplett überwacht. Optional können Sie die online einen Hardware Reset durchführen.
Diese hochwertigen Klappstromwandler eignen sich ideal für Strommessungen und Überwachungen bis 150 A. Extrem kompakte Abmessungen ermöglichen ihren Einsatz auch dort, wo andere Wandler keinen Platz finden. Sie können z.B. über praktische Steckverbindungen in beliebiger Kombination mit ZM8C-Technik verwendet werden. Leistunsmerkmale: • hohe Wandlerverhältnisse ermöglichen Anbindung über große Distanzen • kein Netzteil erforderlich • einfache Montage und Anbindung über verpolungssichere Steckverbinder, minimaler Verkabelungsaufwand in Verbindung mit Standard-Patchkabeln • breite Modellpalette für unterschiedliche Eingangsströme • großer Strombereich • ausgezeichnete Temperaturstabilität • zulässige Betriebstemperatur: -20 – 50 °C • ab 150 A: Ausgang durch Diode geschützt • flammsicher nach UL-94VO • Standardabweichung bei ZM8C-Verwendung: <1% bei Strömen >3% vom Nominalstrom des betr. Wandlers
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!