Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
50-80-004 BOB Smart Assistant EU868 V2 ATEX Zone 2
Der BoB ASSISTANT® ist ein zuverlässiger Begleiter für die prädiktive Wartung, der Vibrationen von industriellen Geräten wie Pumpen, Ventilatoren oder Kühlanlagen überwacht. Er analysiert die Vibrationen mithilfe eines lernfähigen Algorithmus und erkennt frühzeitig Abweichungen, um Wartungsteams rechtzeitig zu alarmieren. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Klasse A für zuverlässige drahtlose Kommunikation Einfach zu installieren dank Magnetbefestigung oder alternativer Montagemöglichkeiten Autonomie von über 3,5 Jahren bei acht Übertragungen pro Tag Zulassung für AtEx Zone 2 (Zone 1 verfügbar) Messbereiche: Vibrationen von 0–400 Hz (±3 Hz) und 0–12,4 kHz (±100 Hz); Temperatur von -20°C bis +55°C (±1°C) Anwendungsgebiete Überwachung von Motoren in industriellen Anlagen, z. B. Pumpen und Lüftungssysteme Optimierung von Wartungszyklen und Minimierung von Ausfallzeiten Das Gerät überträgt Daten regelmäßig oder sofort bei einem Alarm, z. B. bei Überschreiten eines einstellbaren Vibrationsschwellenwerts oder Statusänderungen wie Ein-/Ausschalten der Maschine. Die Installation ist dank eines Knopfs zur Aktivierung und Deaktivierung sowie eines RGB-LEDs zur Konfigurationsüberwachung besonders benutzerfreundlich. Ein integrierter QR-Code erleichtert die Identifikation. Die vorverarbeiteten Daten werden alle 180 Minuten über ein LoRaWAN®-Netzwerk gesendet. Dazu gehören Betriebszeiten, Vibrationsabweichungen, Batteriestatus, Temperatur und eine Vorhersage der Ausfallwahrscheinlichkeit. Die Stromversorgung erfolgt über eine langlebige 3,6V/2100mAh-Batterie, die einfach ersetzt werden kann.
50-80-006 BOB Smart Assistant EU868 V2 ATEX Zone 1
Der BoB ASSISTANT® ATEX Zone 1 ist Ihr zuverlässiger Assistent für die prädiktive Wartung industrieller Anlagen. Dank LoRaWAN®-Technologie ermöglicht er eine umfassende Überwachung von Vibrationen und Temperaturen, um Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Hauptmerkmale LoRaWAN®, Class A Einfache Installation und Bedienung Mehr als 3,5 Jahre Batterielaufzeit ATEX Zone 1 zugelassen Messbereiche und Genauigkeiten: Vibration: 0-400Hz/± 3Hz und 0-12,4kHz/± 100Hz Temperatur: -20°C bis +55°C / ± 1°C Anwendungsgebiete Überwachung von Industrieanlagen wie Pumpen, Lüftungen und Kühlaggregaten Optimierung von Wartungsarbeiten Der BoB ASSISTANT® analysiert die Vibrationssignaturen von Maschinen und meldet Abweichungen über ein LoRaWAN®-Netzwerk. Nach einer Lernphase von 7 Tagen warnt der Sensor bei ungewöhnlichen Vibrationen, sodass Wartungsteams rechtzeitig eingreifen können, bevor es zu einem Ausfall kommt. Zusätzlich bietet das Gerät eine einfache Installation durch einen Aktivierungs-/Deaktivierungsknopf, eine RGB-LED zur Überwachung der Konfiguration und magnetische Halterungen. Die Datenerfassung erfolgt regelmäßig alle 180 Minuten und liefert Informationen zur Vibrationsdrift, Betriebszeit, Batteriestand, Temperatur und einer Vorhersage über potenzielle Ausfälle. Mit einer Batterielaufzeit von über 3 Jahren und flexiblen Montagemöglichkeiten ist der BoB ASSISTANT® die ideale Lösung für eine zuverlässige Zustandsüberwachung Ihrer Maschinen.
Honeywell Versatilis HVT100 2nd Gen. LoRaWAN Vibrationssensor IECEx/ATEX, Schraubadapter
Der Honeywell Versatilis™ Transmitter ist eine Multi-Varianten-Sensorplattform, die auf der neuesten LoRaWAN®-Protokollkommunikationstechnologie basiert. Sein energieeffizientes und kompaktes Design, gepaart mit schneller und einfacher Installation und Inbetriebnahme, ermöglicht es Herstellern, ihn in großem Maßstab mit den geringsten CAPEX- und nahezu keinen OPEX-Kosten einzusetzen. Der Transmitter wurde entwickelt, um den Zustand rotierender Geräte wie Motoren, Pumpen, Gebläse, Ventilatoren, Kompressoren und Getriebe zu überwachen und vorherzusagen. Darüber hinaus kann er eingesetzt werden, um die Position manueller Ventile, den Zustand von Dampfabscheidern und die Oberflächentemperatur statischer Prozesseinrichtungen aus der Ferne zu überwachen. Ebenso kann er verwendet werden, um Umweltbedingungen in Life-Science-Einrichtungen zu überwachen. Vorteile und Hauptmerkmale Multi-Variant-Sensoren: Vibrations-, Akustik-, Temperatur-, Feuchtigkeits- und Druckmessung Protokoll: LoRaWAN®, Klasse A Einfache Installation: Kompakte Bauweise mit schneller Montage Datenübertragung: Sichere Übertragung über LoRaWAN® mit AES256-Verschlüsselung Alarme: Ereignis- und FFT-basierte Benachrichtigungen Batterielaufzeit: Bis zu 5 Jahre bei standardmäßigen Mess- und Übertragungsintervallen
Honeywell Versatilis HVT100 Basic 2nd Gen. LoRaWAN Vibrationssensor IECEx/ATEX, Schraubadapter
Der Honeywell Versatilis™ Transmitter ist eine Multi-Varianten-Sensorplattform, die auf der neuesten LoRaWAN®-Protokollkommunikationstechnologie basiert. Sein energieeffizientes und kompaktes Design, gepaart mit schneller und einfacher Installation und Inbetriebnahme, ermöglicht es Herstellern, ihn in großem Maßstab mit den geringsten CAPEX- und nahezu keinen OPEX-Kosten einzusetzen. Der Transmitter wurde entwickelt, um den Zustand rotierender Geräte wie Motoren, Pumpen, Gebläse, Ventilatoren, Kompressoren und Getriebe zu überwachen und vorherzusagen. Darüber hinaus kann er eingesetzt werden, um die Position manueller Ventile, den Zustand von Dampfabscheidern und die Oberflächentemperatur statischer Prozesseinrichtungen aus der Ferne zu überwachen. Ebenso kann er verwendet werden, um Umweltbedingungen in Life-Science-Einrichtungen zu überwachen. Vorteile und Hauptmerkmale Multi-Variant-Sensoren: Vibrations-, Akustik-, Temperatur-, Feuchtigkeits- und Druckmessung Protokoll: LoRaWAN®, Klasse A Einfache Installation: Kompakte Bauweise mit schneller Montage Datenübertragung: Sichere Übertragung über LoRaWAN® mit AES256-Verschlüsselung Alarme: Ereignis- und FFT-basierte Benachrichtigungen Batterielaufzeit: Bis zu 5 Jahre bei standardmäßigen Mess- und Übertragungsintervallen
ESG-Logger-LC LoRaWAN Waage / Plattformwaage - 50 kg 31x50cm - 868/915 - IP54
Gewichtskontrolle ist eine Möglichkeit, die Organisation zu verbessern, sei es zur Konformitätskontrolle eines Artikels oder eines Bauteils, für automatisiertes Bestandsmanagement oder zur Statuskontrolle von Prozessen. Der Logger-LC löst dieses Problem mit außergewöhnlicher Flexibilität, indem er ohne Kabel betrieben wird und sich sehr einfach einrichten lässt. Verwendungszweck Bestandskontrolle Ein Mangel an Lagerbeständen in einer Produktions- oder Wartungsorganisation kann zu Produktionsstillständen oder Materialausfällen führen. Die Echtzeitüberwachung Ihrer Lagerbestände löst dieses Risiko und ermöglicht eine bessere Planung. Kritische Bestandsinformationen erlauben die Generierung automatischer Nachbestellungen. Identifizierung von Lagerbewegungen Unser Logger-LC integriert eine Warnfunktion bei Gewichtsschwankungen, die in Echtzeit über jede Lagerbewegung informiert. Diese Echtzeitmessung kann mit einer Pick-to-Light-Funktion gekoppelt werden, um Logistikmitarbeiter bei ihrer Kommissionierung zu unterstützen. Kit-Management Beim Zusammenstellen eines Kits aus Materialien oder Zubehörteilen sind Fehler häufig. Die Gewichtskontrolle kann hinzugezogen werden, um jeden Artikel und das Gesamtgewicht der Vorbereitung zu validieren. Diese automatisierten Kontrollen bieten eine ergänzende Validierung. Produkt-Highlights Vielfältige Betriebsmodi: Der Logger-LC bietet zwei Betriebsmodi: entweder eine konfigurierbare periodische Messung und Übertragung oder eine Gewichtsschwankungsmessung mit Übertragung bei Abweichungen nach einem konfigurierbaren Schwellenwert. Der Modus kann lokal oder aus der Ferne geändert werden. Ein Lichtindikator kann visuell signalisieren, wenn ein kritischer Lagerbestand erreicht ist. Optimierter Algorithmus: Integration eines Tarierungs- und Kalibrierungsprozesses mit automatischer Kalibrierung bei Temperaturschwankungen. Zeitstempelung und Datenerfassung: Über 4000 Ereignisse speicherbar. Ersetzbare Batterie: Für eine einfache Wartung. Clover-Net-Technologie Protokoll für bidirektionale Echtzeitkommunikation, das die Installation und Einstellung von Sensoren, die Erfassung von Zeitstempeldaten, automatische Inventuren, OTA-Updates und mehr erleichtert.
ACS-Padlock II LoRaWAN Vorhängeschloss, Alarmschloss, Kabelschloss
Der ACS-Padlock-II® ist ein wiederverwendbares, vernetztes Sicherheitsschloss, das sich ideal für den Schutz von Fracht, Logistik, Zugangsmanagement und elektrischen Konsignationen eignet. Produkt-Highlights: Optimierte Batterie mit einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren, je nach Anwendungsfall. Ereignisprotokollierung mit Zeitstempel (+3000 Einträge). Ersatzfähige Batterie und Kabel für langfristige Nutzung. Echtzeitüberwachung: Meldungen bei Kabelschnitt, Gehäuseöffnung und Bewegungserkennung. Clover-Net-Technologie für bidirektionale Kommunikation in Echtzeit. Verschiedene Steuerungsoptionen: LoRaWAN, CloverNet, NFC und BLE. Hinweis: Kabellänge beträgt 30 cm. Spezifikationen: Batterie: Lithium 3,6Ah, ersetzbar. Schutzart: IP66, Stoßfestigkeit: IK09. Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C. Material: ABS PC V0 UL94. Kabel: 30 cm Standard, Reißfestigkeit: 80 kg, sicheres digitales Kabel.
ACS-Switch-BUZZ LoraWAN Alarm-Buzzer Bewegungssensor / Tür- Fenstersensor
Der ACS-Switch-BUZZ® ist ein autonom arbeitender Alarmgeber mit integriertem Sensor für Neigung, Bewegung und Magnetfelder. Er warnt zuverlässig bei abnormalen Positionen von Türen, Luken oder Feuerschutzklappen. In Kombination mit weiteren Sensoren kann er auch Prozessabweichungen oder das Überschreiten definierter Schwellenwerte wie Temperatur oder Feuchtigkeit melden. Hauptmerkmale Vielseitige Betriebsmodi mit einfacher Konfiguration Autonome Erkennung von Öffnungen und Bewegungen ohne Magnet Zwei-Farb-LED zur Statusanzeige und Installationsunterstützung Clover-Net-Technologie für Echtzeitkommunikation und OTA-Updates Integrierte Sirene mit bis zu 100 dB und einstellbarem Ton Optimierter Energieverbrauch für eine Batterielaufzeit von über 5 Jahren Zeiterfassung und Speicherung von über 3000 Ereignissen Austauschbare Lithium-Batterie (3.6Ah) Anwendungsbereiche Sicherheitswarnungen bei Öffnungen oder Fehlpositionen Prozessüberwachung, z. B. in Kühlketten oder Industrieanlagen Alarme bei Temperatur-, Feuchtigkeits- oder Neigungsabweichungen Technische Spezifikationen Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C Schutzart: IP54 oder IP66 (mit Dichtung) Kommunikation: LoRaWAN (EU868, US915, AU915, AS923), SigFox (RC1, RC2, RC4), CloverNet Kompatibel mit privaten und öffentlichen Netzwerken Montageoptionen: Schrauben, Magnet (optional), Klebung
817318 MCS Occ Lum State Temp_rH weiß LRW Multi Compact Sensor all-in-one
Der MCS LRW ist ein vielseitiger LoRaWAN® Multi-Kompaktsensor zur Erfassung von Temperatur und Feuchtigkeit sowie optional mit Status- und Bewegungsmelder oder Lichtstärkemessung – abhängig von der jeweiligen Ausführung. Die Datenübertragung erfolgt über LoRaWAN® Funktechnologie, wodurch eine zuverlässige und energieeffiziente Kommunikation mit Empfängern ermöglicht wird. Hauptmerkmale LoRaWAN® Multi-Kompaktsensor mit verschiedenen Sensorkombinationen Messung von Temperatur und Feuchtigkeit Optional mit Status- und Bewegungsmelder oder Lichtstärkesensor Energieeffiziente Datenübertragung per LoRaWAN® Verschiedene Modellvarianten für spezifische Anwendungen Verfügbare Modellvarianten MCS LRW State Temp_rH: Statussensor mit Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung MCS LRW Temp_rH: Temperatur- und Feuchtigkeitssensor MCS LRW Lum Temp_rH: Lichtstärkemessung mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensor MCS LRW Occ Temp_rH: Bewegungsmelder mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensor MCS LRW Occ Lum Temp_rH: Bewegungsmelder mit Licht- und Temperatur-Feuchtesensor
798112 DPA7000+ LRW MultiRange Differenzdruck- / Volumenstromsensor
Der Differenzdruck-Messumformer DPA+ LRW von Thermokon ist ein vielseitiges Gerät zur Messung und Überwachung des Über-, Unter- oder Differenzdruckes sowie des Volumenstroms in Luft und nicht aggressiven Gasen. Mit 8 einstellbaren Messbereichen und hoher Präzision ist das Gerät ideal für Anwendungen in der Klima- und Lüftungstechnik sowie in der Reinraum- und Prozesstechnik. Neben der LoRaWAN®-Schnittstelle bietet das Gerät zwei zusätzliche analoge Spannungsausgänge. Hauptmerkmale Messung von Differenzdruck, Überdruck, Unterdruck und Volumenstrom 8 einstellbare Druck- und Volumenstrombereiche LoRaWAN®-Schnittstelle für drahtlose Kommunikation Zusätzliche analoge Ausgänge (2x 0..10 V) Hohe Messgenauigkeit für präzise Ergebnisse Optionale automatische Nullpunktkalibrierung Typenübersicht DPA250+ VV MultiRange LRW DPA2500+ VV MultiRange LRW DPA7000+ VV MultiRange LRW DPA2500+ Dual MultiRange LRW Anwendungsgebiete Klima- und Lüftungstechnik Überwachung von Ventilatoren und Filtern Reinraum- und Prozesstechnik
REP-Report-NOTE LoraWAN Connected e-Paper Display Pick-to-light
Der ACS-Report-NOTE® ist ein vernetztes E-Paper-Display, das für eine einfache und effiziente visuelle Kennzeichnung entwickelt wurde. Es informiert Fahrer, Bediener oder Produktionsmitarbeiter über den Inhalt, die Menge, die Verfügbarkeit oder das Ziel eines Assets. Zudem kann es Echtzeit-Produktions- und Flussdaten anzeigen sowie Aufgaben nach Priorität oder Status verwalten. Dank Fernaktualisierung über das Tap-Tap-Feature lässt sich der Display-Inhalt automatisch oder manuell aktualisieren. Hauptmerkmale Autonome, kabellose Nutzung über LPWAN-Netzwerke Echtzeit-Display-Updates für aktuelle Informationen Optimierter Energieverbrauch für lange Batterielaufzeit Datenprotokollierung mit Zeitstempel Austauschbare Batterie für nachhaltige Nutzung Anwendungsbereiche Logistik & Transport: Anzeige von Bestands- und Zielinformationen Industrielle Prozesse: Verwaltung und Visualisierung von Produktionsdaten Facility Management: Statusaktualisierung aus der Ferne
ACS-REPORT-LED LoRaWAN LED Signalleuchte, Signalsäule, Statusanzeige 13 cm
Der ACS-Report-LED® ist eine autonome Lichtanzeige, die über eine LPWAN-Verbindung arbeitet und vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Dank seiner kabellosen Technologie ermöglicht er eine einfache Installation und eine effiziente visuelle Signalisierung in verschiedenen Anwendungsbereichen. Mit einer optimierten Batterielebensdauer von über fünf Jahren eignet sich das Gerät ideal für industrielle Prozesse, Logistik und Sicherheitsanwendungen. Hauptmerkmale Plug & Play: Autonom und kabellos dank LPWAN-Konnektivität Blinkende LED: Alle Farben verfügbar, je nach Anwendung Optimierter Energieverbrauch: Mehr als 5 Jahre Batterielebensdauer Datenprotokollierung: Speicherung von über 3000 Ereignissen mit Zeitstempel Austauschbare Batterie: Einfache Wartung Optionale Anpassungen: Gehäusefarbe, Beschriftung und spezielle Funktionen auf Anfrage Anwendungsbereiche Logistik & Transport: Visuelle Signale zur Steuerung von Lieferungen Industrielle Prozesse: Überwachung des Maschinenzustands und Priorisierung von Aufgaben Sicherheitswarnungen: Säulen- oder Blinklichtsignale zur Anzeige von Sicherheitsstatus
797818 AKF10+ LRW 050.06 Temperatur Luftkanal-Tauchsensor, 50 mm Sondenlänge
Der AKF10+ LRW ist ein LoRaWAN® Kanal-/Tauchfühler zur präzisen Temperaturmessung in gasförmigen Medien wie in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. In Kombination mit einer Tauchhülse kann er zudem zur Temperaturmessung in flüssigen Medien, beispielsweise in Rohrleitungssystemen, eingesetzt werden. Das Gerät ist in verschiedenen Einbaulängen von 50 bis 450 mm erhältlich, um eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anwendungen zu ermöglichen. Optional kann es mit einer externen Antenne ausgestattet werden, um die Funkverbindung zwischen Sensor und Gateway zu optimieren. Hauptmerkmale LoRaWAN®-fähiger Temperaturfühler für gasförmige Medien Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Messung in flüssigen Medien mit Tauchhülse möglich Verschiedene Einbaulängen von 50 bis 450 mm Optional mit externer Antenne für verbesserte Funkverbindung Energieeffizientes und robustes Design für industrielle Anwendungen Anwendungsgebiete Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) Industrielle Temperaturüberwachung Rohrleitungssysteme und Fernwärme Smart-Building-Anwendungen
798150 LS02+ flex LRW L5000 Leckagesensor mit Wasserleckagekabel, 5m
Der LS02+ von Thermokon ist ein Leckagedetektor mit Schaltkontakt und zwei Melde-LEDs zur Überwachung von Behältern, Zwischenböden, Zwischendecken oder Räumen gegen unerwünschten Wassereintritt hilft größere Wasserschäden zu vermeiden. Die Variante "flex" erkennt Wasser- oder Flüssigkeitseinbrücheüber die gesamte Länge der Fühlerrute. Durch die kompakte Bauform der Fühlerrute kann der Sensor platzsparend an verschiedensten Orten (Böden, Decken etc.) montiert werden. Das hochflexible Isolationsgeflecht ermöglicht die direkte Montage an wasserführenden Rohrsystemen. Die Fühlerrute kann problemlos vor Ort gekürzt werden. Zusätzlich zur LoRaWAN® Schnittstelle verfügt das Gerät über einen potentialfreien Schaltkontakt zur direkten Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung. An funktechnisch abgeschirmten Montagestellen besteht durch eine optionale Ausführung mit externer Antenne die Möglichkeit zur Optimierung der Funkverbindung zwischen Gerät und Gateway.
816625 FTA54+ BAT LRW Außensensor für relative/absolute Feuchte, Temperatur, Enthalpie, Taupunkt, Batterie
Der FTA+ Temp / rH BAT LRW ist ein Außensensor zur Messung von Temperatur und relativer Feuchte mit LoRaWAN®-Funktechnologie. Dank seines robusten Designs eignet er sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Vorteile UV- und witterungsbeständiges Gehäuse aus Polycarbonat für langanhaltende Farb- und Materialbeständigkeit Einfache Montage mit optionaler Regenschutzhülse Interne Sende-/Empfangsantenne für eine zuverlässige Datenübertragung Wartungsfreundlich: Sensor kann nachkalibriert und der Filter gereinigt oder ausgetauscht werden
797634 FTA54+ LRW Außensensor für relative/absolute Feuchte, Temperatur, Enthalpie, Taupunkt, 24V
Der FTA54+ LRW ist ein LoRaWAN®-Sensor zur Messung von Temperatur und relativer Feuchte im Außenbereich. Er wird mit einem Montagesockel und Befestigungsmaterial geliefert. Merkmale Hohe Messgenauigkeit: ±0,3 K (Temperatur), ±2% rH (Feuchte) Externe Antenne auf Anfrage erhältlich Wartungshinweise: Nachkalibrierung empfohlen, um Genauigkeit zu gewährleisten
821827 FTK+ 140 BAT LoRaWAN Kanalsensor Temperatur und rH, Batterie
Der FTK+ BAT LRW ist ein Kanalsensor zur Erfassung von Temperatur und Feuchte in Lüftungskanälen mit einer LoRaWAN®-Funk-Schnittstelle. Das Gerät ermöglicht eine zuverlässige und energieeffiziente Überwachung der Klimadaten in industriellen und gewerblichen Anwendungen. Merkmale LoRaWAN®-Technologie für kabellose Übertragung (EU868 MHz) Adaptive Data Rate (ADR) und Over the Air Activation (OTAA)
797924 FTK+ 140 LRW Kanalsensor Temperatur und rH
Der FTK+ LRW ist ein LoRaWAN®-fähiger Luftqualitätsfühler zur Erfassung von Temperatur und Feuchte in Lüftungskanälen sowie in Umgebungen mit hohen Schutzanforderungen, wie z. B. Tunnel, Messehallen oder Gewächshäuser. Merkmale Strömungsgeschwindigkeit bis 12 m/s Messbereichsumschaltung (0..10 V auf 0..5 V) per Jumper Optional mit externer Antenne zur besseren Funkverbindung
806619 FTK+ 400 LRW Kanalsensor Temperatur und rH
Der FTK+ 400 LRW ist ein hochpräziser Luftqualitätsfühler zur Messung von Temperatur und Feuchte in Lüftungskanälen sowie in Umgebungen mit hohen IP-Schutzanforderungen wie U-Bahnhöfen, Tunneln oder Gewächshäusern. Er unterstützt LoRaWAN® sowie analoge Spannungsausgänge (0..10 V oder 0..5 V). Merkmale Hohe Genauigkeit: ±0,3 K (Temperatur), ±2% rH (10–90% rH) LoRaWAN®-Übertragung (EU868 MHz) mit Adaptive Data Rate (ADR) und Over the Air Activation (OTAA) 2 analoge Ausgangsspannungen (0..10 V oder 0..5 V), umschaltbar IP65-Gehäuse für anspruchsvolle Umgebungen Flexible Konfiguration über Thermokon USEapp oder LoRaWAN® Downlink
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!