Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
UG65-L04AF-915M-EA
UG65 ist ein robustes 8-Kanal-LoRaWAN®-Gateway für den Innenbereich. Mit dem SX1302 LoRa-Chip und der leistungsstarken Quad-Core CPU unterstützt UG65 die Verbindung mit mehr als 2000 Knotenpunkten. UG65 hat eine Sichtlinie von bis zu 10 km und kann etwa 2 km in Dies ist ideal für intelligente Büros, intelligente Gebäude und viele andere Anwendungen in Innenräumen geeignet.UG65 unterstützt nicht nur mehrere Backhaul-Backups mit Ethernet, Wi-Fi und Mobilfunk, sondern verfügt auch über integrierte Mainstream Netzwerkserver (wie TTN, ChirpStack usw.) sowie einen integrierten Netzwerkserver und die Milesight IoT Cloud für eine einfache Bereitstellung.
SQ1S812L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Einstrahl-Trockenläufer
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
UC511-DI-868M PN:EA IP67 Magnetventilsteuerung mit Impulszähler, Solarpanel, Multicast Support, externe Antenne
Die LoRaWAN® Magnetventilsteuerung der UC51x-Serie ist ein Gerät zur Fernsteuerung von Gleichstrom-Solenoid Magnetspulen von Ventilen. Es enthält 2 Magnetventil-Schnittstellen und 2 GPIO-Schnittstellen, die lokal oder aus der Ferne gesteuert werden können. Neben der Ultra-Low-Power LoRaWAN®-Technologie bietet die UC51x-Serie auch ein eingebautes Solarpanel und eine leistungsstarke Batterie für den Langzeitbetrieb. Für Außenanwendungen ist sie mit einem IP67-zertifizierten Gehäuse und M12-Steckern ausgestattet, die Schutz vor Schutz vor Wasser und Staub in rauen Umgebungen. Eigenschaften Externer AntennenanschlussKompatibel mit Standard-Gleichstrom-Haftmagneten Wasserdichtes Design mit IP67-Gehäuse und M12-Steckern Aufladbare Batterien OPEN/CLOSE-Steuerung über mobile App vor Ort oder per Fernsteuerung Zwei GPIO-Schnittstellen für die Durchflussüberwachung oder die Überwachung des Ventilstatus Übertragungsreichweite bis zu 15 km bei Sichtverbindung
Senlab M PUL-LAB-41NS - LoRaWAN Indoor Pulse Sensor
Dieser Senlab M ist ein intelligenter LoRaWAN™ Sensor mit Impulseingang zur Impulsmessung via Reed-Kontakt (potentialfreier Schaltkontakt). Für Zähler mit magnetischen Impulsgeber im Zählwerk, oder Zähler mit integrierter S0-Schnittstelle.Der kleine Formfaktor und das diskrete Design des Senlab M Indoor eignen sich ideal zum Einsatz in Büros und Wohnungen. Typsiche Anwendungen sind die Verbrauchsmessung und -erfassung von Wasser-, Gas- und Stromzählerständen.Hinweis:Für dieses Produkt besteht die Möglichkeit individuelle Konfigurationen, wie den Datenlogger-Modus aufzuspielen(siehe Artikel #4885)
ORCA Industrial LoRaWAN GPS Asset Tracker (T0006129)
ORCA ist ein LoRaWAN GPS Tracker für industrielles Asset-Management, optimiert für präzise Standortverfolgung in Echtzeit. Anwendungsgebiete: Versandcontainer Flottenfahrzeuge Paletten Industrieausrüstung Hauptmerkmale: 5 Jahre Batterielebensdauer Präzises GPS Datenübertragung via LoRaWAN Robustes IP67 Design
UG56 Antenna Kit FSN1300 GA01 130cm LoRaWAN Fiber-Glass Antenna Kit, 1m cable, 8,5 dBi
EM320TH+SS11 LoRaWAN Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor inkl. Schutzgehäuse für Strahlungs- und Wetterschutz
Der EM320-TH ist ein kompakter LoRaWAN Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Er eignet sich perfekt für die Kühlkettenlogistik, um die Haltbarkeit von leicht verderblichen und frischen Agrarprodukten, Meeresfrüchten, Tiefkühlkost oder auch Chemikalien und pharmazeutischen Produkten zu gewährleisten. Bei Chemikalien oder pharmazeutischen Produkten kommt es auf die ständige Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit an, was bedeutet, dass die Daten vollständig und vollständig sein müssen. Der EM320-TH kann bis zu 3000 Sätze historischer Daten mit Zeitstempeln speichern, die auch bei einem Verbindungsausfall erneut übertragen und abgerufen werden können. Das mitgelieferte Schutzgehäuse, das Milesight Sensor Shelter Kit (Wetterhütte), ist ein mehrschichtiges Strahlungsschutzschild mit Lamellengehäusen, der wirksam verhindert, dass direktes Sonnenlicht und Bodenreflexion die internen Sensoren beeinträchtigen. Das Gehäuse weist eine hohe Reflektivität, aber eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf und ist zudem UV-beständig. Eigenschaften des Schutzgehäuses: Strahlungsbeständiger ABS-Kunststoff und Edelstahl Stahlschrauben Erweiterung der Betriebstemperatur auf -40 bis +75 Grad Celsius Wärmedämmung Verfärbungsbeständig Korrosionsbeständig Dimension: innerer Durchmesser: 62mm äußerer Durchmesser: 140mm/180mm, Höhe: 180mm
VS340-868M Schreibtisch- und Sitzbelegungssensor PIR + Wärembildsensor
VS34x ist ein Präsenzsensor, der erkennt, ob Tische oder Sitze in einem Arbeitsbereich besetzt sind, was eine bessere Verwaltung und Optimierung der Raumnutzung ermöglicht. Die Standardversion des Sensors VS340 nutzt die PIR-Technologie zur Erkennung. Die Profiversion VS341 verwendet zusätzlich die Infrarot IR Technologie, um eine genauere und präzisere Erkennung zu ermöglichen. Der VS34x verfügt über ein einstellbares Sichtfeld für mehr Flexibilität in verschiedenen Szenarien. Durch die kabellose Erkennung und die einfache Konfiguration bietet der VS34x eine zuverlässige und bequeme Optimierung der Tisch- oder Sitzanordnung. Er ist mit dem Milesight LoRaWAN®-Gateway und der IoT-Cloud-Lösung kompatibel und ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Status von Tischen und Sitzen für ein effektives Remotemanagement.Eigenschaften Erzielt bis zu 98 % Genauigkeit mit einem hochpräzisen PIR-Sensor und einem zusätzlichen Thermopile-IR-Temperatursensor in der Pro-Version Duale Versionen sind verfügbar, einschließlich Standard und Pro, um unterschiedlichen Latenzzeiten gerecht zu werden. Bietet Ihnen verschiedene Arten von PIR-Abdeckungen für einstellbare und flexible Feldwinkel und unterschiedliche Erfassungsbereiche. Unterstützung des Milesight D2D-Protokolls, bietet eine extrem niedrige Latenzzeit und eine direkte Steuerung ohne Gateways Flammhemmendes Material der Klasse V0 ermöglicht die Anpassung an verschiedene Szenarien und erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ausgestattet mit NFC für One-Touch-Konfiguration, unterstützt Kartenemulationsmodus Funktioniert gut mit Standard LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern Kompatibel mit der Milesight IoT Cloud
ERSDLITE-L ERS Display Lite LoRa Klimasensor Temperatur/Feuchtigkeit mit Display
Ein drahtloser LoRaWAN®-Sensor für Innenräume, der die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit misst. Der Sensor ist mit einem Display ausgestattet, das den mühelosen Zugriff auf Echtzeitinformationen auf einen Blick ermöglicht. Das 2,13″ E-Paper-Display verfügt über konfigurierbare Funktionen per Downlink, NFC oder auf Bestellung. Fügen Sie Ihr Firmenlogo hinzu, wechseln Sie zu einem invertierten Farbschema oder stellen Sie von Celsius auf Fahrenheit um. Das skandinavische Design macht ihn unauffällig in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und zu Hause. Dank der langen Batterielebensdauer (bis zu 10 Jahre) ist der Sensor sehr wartungsarm, und die Batterien können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Konfigurationen des Sensors, wie z. B. Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungsschlüssel, Auslöser, Aktivierung und mehr, können schnell über NFC mit einem Smartphone oder per Downlink vorgenommen werden. Batterien sind nicht enthalten. Dieses Produkt benötigt 2 x AA 3.6V Lithium-Batterien (ER14505).
WILSEN.valve WS-VAL-2N-F406-B41-01-02 Überwachung Ventilstellungen 2x NAMUR Einzelsensoren
Batteriebetrieben Datenübertragung über LoRaWAN LoRaWAN-Downlink-Kanal: zur Abfrage und Anpassung von Parameterwerten Bluetooth-Schnittstelle: für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose Der Funksensorknoten mit LoRaWAN-Schnittstelle ist speziell zur Überwachung der Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen konzipiert und ermöglicht den Anschluss von bis zu 2 NAMUR-Einzelsensoren. Funktion Der Funksensorknoten dient zur Fernüberwachung von Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen. Die Ventilstellung sowie weitere Mess- und Zustandsdaten der angeschlossenen Sensoren und des Funksensorknotens werden in einstellbaren Zeitintervallen erfasst und an das LoRaWAN-Netzwerk übertragen. Dort stehen die Daten zur Anzeige oder Weiterverarbeitung zur Verfügung. Über den LoRaWAN-Downlink-Kanal kann aus der Ferne auf den Funksensorknoten zugegriffen werden, um Geräteparameter abzufragen oder anzupassen. Die Parametrierung kann auch über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) und der WILSEN-App durchgeführt werden.
WILSEN.valve WS-VAL-2N4-F406-B41-01-02 Überwachung Ventilstellungen 2x NAMUR Doppelsensoren
Batteriebetrieben Datenübertragung über LoRaWAN LoRaWAN-Downlink-Kanal: zur Abfrage und Anpassung von Parameterwerten Bluetooth-Schnittstelle: für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose Der Funksensorknoten mit LoRaWAN-Schnittstelle ist speziell zur Überwachung der Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen konzipiert und ermöglicht den Anschluss von bis zu 2 NAMUR-Doppelsensoren. Funktion Der Funksensorknoten dient zur Fernüberwachung von Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen. Die Ventilstellung sowie weitere Mess- und Zustandsdaten der angeschlossenen Sensoren und des Funksensorknotens werden in einstellbaren Zeitintervallen erfasst und an das LoRaWAN-Netzwerk übertragen. Dort stehen die Daten zur Anzeige oder Weiterverarbeitung zur Verfügung. Über den LoRaWAN-Downlink-Kanal kann aus der Ferne auf den Funksensorknoten zugegriffen werden, um Geräteparameter abzufragen oder anzupassen. Die Parametrierung kann auch über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) und der WILSEN-App durchgeführt werden.
WILSEN.valve WS-VAL-2ZL-F406-B41-01-02 Anschluss 2 Low-Power-Zweidraht-Einzelsensoren
Batteriebetrieben Datenübertragung über LoRaWAN LoRaWAN-Downlink-Kanal: zur Abfrage und Anpassung von Parameterwerten Bluetooth-Schnittstelle: für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose Der Funksensorknoten mit LoRaWAN-Schnittstelle ist speziell zur Überwachung der Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen konzipiert und ermöglicht den Anschluss von bis zu 2 Low-Power-Zweidraht-Einzelsensoren. Funktion Der Funksensorknoten dient zur Fernüberwachung von Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen. Die Ventilstellung sowie weitere Mess- und Zustandsdaten der angeschlossenen Sensoren und des Funksensorknotens werden in einstellbaren Zeitintervallen erfasst und an das LoRaWAN-Netzwerk übertragen. Dort stehen die Daten zur Anzeige oder Weiterverarbeitung zur Verfügung. Über den LoRaWAN-Downlink-Kanal kann aus der Ferne auf den Funksensorknoten zugegriffen werden, um Geräteparameter abzufragen oder anzupassen. Die Parametrierung kann auch über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) und der WILSEN-App durchgeführt werden.
WILSEN.valve WS-VAL-4ZL-F406-B41-01-02 zum Anschluss von bis zu 2 Low-Power-Zweidraht-Doppelsensoren
Batteriebetrieben Datenübertragung über LoRaWAN LoRaWAN-Downlink-Kanal: zur Abfrage und Anpassung von Parameterwerten Bluetooth-Schnittstelle: für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose Der Funksensorknoten mit LoRaWAN-Schnittstelle ist speziell zur Überwachung der Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen konzipiert und ermöglicht den Anschluss von bis zu 2 Low-Power-Zweidraht-Doppelsensoren. Funktion Der Funksensorknoten dient zur Fernüberwachung von Ventilstellungen von 90°-Handhebelventilen. Die Ventilstellung sowie weitere Mess- und Zustandsdaten der angeschlossenen Sensoren und des Funksensorknotens werden in einstellbaren Zeitintervallen erfasst und an das LoRaWAN-Netzwerk übertragen. Dort stehen die Daten zur Anzeige oder Weiterverarbeitung zur Verfügung. Über den LoRaWAN-Downlink-Kanal kann aus der Ferne auf den Funksensorknoten zugegriffen werden, um Geräteparameter abzufragen oder anzupassen. Die Parametrierung kann auch über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) und der WILSEN-App durchgeführt werden.
WILSEN.node WSN-2N-F406-B41-01-02 2 unabhängige Kanäle 2 NAMUR-Einzelsensoren
Batteriebetrieben Datenübertragung über LoRaWAN LoRaWAN-Downlink-Kanal: zur Abfrage und Anpassung von Parameterwerten Bluetooth-Schnittstelle: für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose Der Funksensorknoten WILSEN.node mit LoRaWAN-Schnittstelle bietet zwei unabhängige Kanäle zum Anschluss von bis zu 2 NAMUR-Einzelsensoren. Funktion Der Funksensorknoten dient zur Fernüberwachung der Zustände der angeschlossenen Frontend-Sensoren. Die Zustände sowie weitere Mess- und Zustandsdaten werden in einstellbaren Zeitintervallen erfasst und an das LoRaWAN-Netzwerk übertragen. Die Daten stehen dort zur Anzeige oder Weiterverarbeitung zur Verfügung. Über den LoRaWAN-Downlink-Kanal kann aus der Ferne auf den Funksensorknoten zugegriffen werden, um Geräteparameter abzufragen oder anzupassen. Die Parametrierung kann auch über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) und der WILSEN-App erfolgen.
WILSEN.node WSN-2ZL-F406-B41-01-02 2 unabhängige Kanäle 2 Low-Power-Zweidraht-Einzelsensoren
Batteriebetrieben Datenübertragung über LoRaWAN LoRaWAN-Downlink-Kanal: zur Abfrage und Anpassung von Parameterwerten Bluetooth-Schnittstelle: für Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose Der Funksensorknoten WILSEN.node mit LoRaWAN-Schnittstelle bietet zwei unabhängige Kanäle zum Anschluss von bis zu 2 Low-Power-Zweidraht-Einzelsensoren. Funktion Der Funksensorknoten dient zur Fernüberwachung der Zustände der angeschlossenen Frontend-Sensoren. Die Zustände sowie weitere Mess- und Zustandsdaten werden in einstellbaren Zeitintervallen erfasst und an das LoRaWAN-Netzwerk übertragen. Die Daten stehen dort zur Anzeige oder Weiterverarbeitung zur Verfügung. Über den LoRaWAN-Downlink-Kanal kann aus der Ferne auf den Funksensorknoten zugegriffen werden, um Geräteparameter abzufragen oder anzupassen. Die Parametrierung kann auch über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) und der WILSEN-App erfolgen.
VS125-P PN:White AI Stereo Vision People Counter
Der VS125 ist ein professioneller Personenzählsensor, der auf lernender KI und binokularer Stereosichttechnologie basiert. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 99,8 % bei der Personenzählung überzeugt das Gerät selbst bei schwachem Licht und völliger Dunkelheit. Zudem ist der Sensor mit einem Datenschutz ausgestattet, der den Anforderungen der GDPR entspricht. Der VS125 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen wie Mobilfunk und PoE, was eine nahtlose Verbindung und ein effizientes Platzmanagement über verschiedene Anwendungen hinweg ermöglicht. Durch seine umfangreichen Schnittstellen (RS485/DO/DI) stehen vielseitige Verbindungsoptionen zur Verfügung, die die Integration und Anpassung erleichtern. Dank der einfachen Installation ist der VS125 ideal für den Einsatz in Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Büros, U-Bahnen und anderen öffentlichen Orten geeignet.
VS125-P PN:Black AI Stereo Vision People Counter
Der VS125 ist ein professioneller Personenzählsensor, der auf lernender KI und binokularer Stereosichttechnologie basiert. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 99,8 % bei der Personenzählung überzeugt das Gerät selbst bei schwachem Licht und völliger Dunkelheit. Zudem ist der Sensor mit einem Datenschutz ausgestattet, der den Anforderungen der GDPR entspricht. Der VS125 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen wie Mobilfunk und PoE, was eine nahtlose Verbindung und ein effizientes Platzmanagement über verschiedene Anwendungen hinweg ermöglicht. Durch seine umfangreichen Schnittstellen (RS485/DO/DI) stehen vielseitige Verbindungsoptionen zur Verfügung, die die Integration und Anpassung erleichtern. Dank der einfachen Installation ist der VS125 ideal für den Einsatz in Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Büros, U-Bahnen und anderen öffentlichen Orten geeignet.
VS125-L0BEU PN:White AI Stereo Vision People Counter, LTE Cat.1
Der VS125 ist ein professioneller Personenzählsensor, der auf lernender KI und binokularer Stereosichttechnologie basiert. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 99,8 % bei der Personenzählung überzeugt das Gerät selbst bei schwachem Licht und völliger Dunkelheit. Zudem ist der Sensor mit einem Datenschutz ausgestattet, der den Anforderungen der GDPR entspricht. Der VS125 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen wie Mobilfunk und PoE, was eine nahtlose Verbindung und ein effizientes Platzmanagement über verschiedene Anwendungen hinweg ermöglicht. Durch seine umfangreichen Schnittstellen (RS485/DO/DI) stehen vielseitige Verbindungsoptionen zur Verfügung, die die Integration und Anpassung erleichtern. Dank der einfachen Installation ist der VS125 ideal für den Einsatz in Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Büros, U-Bahnen und anderen öffentlichen Orten geeignet.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!