Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
MTC-CO2-05 LoRa CO2-Digitalmelder Batteriebetrieben IP30
Die batteriebetriebene Variante des bekannten LoRa CO2-Digitalmelders bietet eine umfassende Überwachung der Luftqualität durch die Messung von CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Ausgestattet mit einem hochpräzisen Zweikanal-NDIR-Sensor, garantiert dieser Melder genaue Ergebnisse. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist seine lange Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren bei einer Messfrequenz von einer Messung pro Stunde. Durch die werksseitige Konfiguration und Kalibrierung ist der Melder sofort einsatzbereit und ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Installation, die keine komplexen Einrichtungsprozesse erfordert. Hauptmerkmale Konfigurierbares Intervall zum Senden der Messwerte Verschlüsselte Datenübertragung zwischen Gerät, Anwendung und Kunde Plug & Play und einfach zu Integrieren dank umfangreicher Dokumentation Anwendungen Schulen und Klassenzimmer Büro-, Veranstaltungsräume Krankenhäuser Häuser und Wohnungen Einkaufszentren Banken, Behörden, Hotels Kinos Museen Pilzzuchtbetriebe
797788 LA+ CO2+VOC Temp_rH LRW Außensensor CO2, VOC, Temperatur, rH, 24V powered
Der LA+ von Thermokon ist ein LoRaWAN® Luftqualitätsfühler zur Erfassung des CO2-Gehalts, VOC, Temperatur und Feuchte im Außenbereich und in Bereichen mit erhöhter Anforderung an die IP-Schutzklasse (z.B. U-Bahnhöfe, Tunnel, Messehallen, Kühl- und Gewächshäuser). Als Schnittstellen stehen neben LoRaWAN® zwei zusätzliche analoge Spannungsausgänge zur Verfügung. Das Gerät ist optional mit einer externen Antenne zur Optimierung der Funkverbindung zwischen Gerät und Gateway erhältlich.
MTC-AQB02 LoRa Luftqualität-Button-Kombi (IP30, weiße Linse)
Die LoRa Luftqualität-Button-Kombi dient zur Überwachung der Luftqualität inklusive eingebautem Button zur Anforderung von Aktionen, Unterstützung oder Notfällen. Weiterhin erfolgen Notifikationen bei Überschreitung von Schwellenwerten, direkte Alarmierung auf dem Gerät (Buzzer und LED), Trendanzeige und Datenanalyse. Transparente Linse, IP30 (MTC-EU-AQB02, ROT, GELB und GRÜN leuchtende LED, nicht geschützt gegen Flüssigkeiten)
0739UL241L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (Techem) M62x2, 1,5 m³/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
50-70-152 SENS'O LoRaWAN Impulssensor Impulszähler AtEx IP68
Der Pulse Sens'O ATEX Zone 1 liest die Messdaten von Wasser-, Gas-, Strom- oder Wärmezählern in AtEx Zone 1 sensiblen Bereichen aus der Ferne aus. Pulse Sens'O ermöglicht es Ihnen, alle Ihre mechanischen Druckschalter in explosionsgefährdeten Bereichen der AtEx-Zone 1 miteinander kommunizieren zu lassen. Es verwandelt bestehende Zähler in kommunizierende Zähler über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk. Anwendungen Überwachung von Zählerständen (Gas, Strom, Wasser, Wärme) in explosionsgefährdeten Bereichen (AtEx Zone 1) Leckageerkennung, Betrugserkennung, Abrissüberwachung Überprüfung des Zustands von mechanischen Druckschaltern in sensiblen Bereichen Schnelle und kostengünstige Lösung zur Umwandlung eines Impulszählers in einen kommunizierenden Zähler
50-70-189 PRESS'O+ LoRaWAN I/O-Controller 4-20mA 0-10V
Der Press'O+ Sensor verwandelt jede Art von analogem 0-10V- oder 4-20mA-Messgerät in einen Sensor der Klasse A, der an ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netz angeschlossen ist und es ermöglicht, jeden Flüssigkeitsstand zu überwachen, zu messen und aus der Ferne abzulesen. Eigenschaften LoRaWAN®, Klasse A Einfach zu verwenden und einzusetzen 1x Eingang für Impulszählung und/oder Statusmeldung 1x Analogeingang0-10V 1x Analogeingang4-20mA Stabilisierte und geschaltete 10V- oder 14V-Spannungsversorgung, um die Stromversorgung des an den Sensor angeschlossenen Messgeräts zu verwalten Differentielle Datenkompression Batteriebetrieben oder 9-24V externe Spannungsversorgung 5 Jahre Batterielebensdauer (Datenkompressionsmodus) IP55
811194 NOVOS 3 PTD CO2 Temp rH LORAWAN N3 Raumbediengerät - Poti / Schalter / Diode
Der Novos 3 PTD von Thermokon ist ein LoRaWAN® Raumbediengerät zur Erfassung der Raumtemperatur und Feuchte, sowie optional dem CO2 Gehalt. Die Übertragung der erfassten Messwerte, des Sollwerts sowie optional ein Tastendruck erfolgt mittels LoRaWAN® Funktechnologie.
Senspuck Ambient SAM10 LoRaWAN Raumklima Sensor
Senspuck Ambient ist ein LoRaWAN Innenraumtemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Er ist so konzipiert, dass er mehrere Jahre autonom arbeiten kann. Er ist geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Innenräumen, bei denen eine genaue Datenerfassung erforderlich ist.
WILSEN.sonic.distance WS-UC7000-F406-B41-01-02-Y LoRaWAN Ultraschall Pegelstandsensor 7m GPS
Der Ultraschall-Funksensor von Pepperl + Fuchs ist speziell für die Pegelmessung von Gewässern sowie Distanzmessung konzipiert. Mit einem Erfassungsbereich von 500 bis 7000 mm und einer beeindruckenden Auflösung von 1 mm bietet er präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Hauptmerkmale: Batteriebetrieben: Für maximale Flexibilität und einfache Installation. Datenübertragung über LoRaWAN: Ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Fernüberwachung. LoRaWAN-Downlink-Kanal: Dieser Kanal ermöglicht die Abfrage und Anpassung von Parameterwerten direkt aus dem LoRa-Netzwerk, was eine bequeme Fernsteuerung und -überwachung ermöglicht. Bluetooth-Schnittstelle: Ideal für die Inbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose. Einfache Verbindung mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets. WILSEN App-Unterstützung: Parametrieren Sie den Sensor bequem über die zugehörige WILSEN App auf Ihrem Mobilgerät. Funktion: Der Ultraschall-Funksensor dient zur Fernüberwachung von Füllständen, Pegelständen und Abständen. Er erfasst die genannten Messgrößen sowie weitere Mess- und Zustandsdaten in einstellbaren Zeitintervallen und überträgt diese an die Gegenstelle im LoRa-Netzwerk. Dort können die Daten angezeigt oder weiterverarbeitet werden. Dank des Downlink-Kanals des Sensors können Sie aus der Ferne auf den Sensor zugreifen, um Messdaten abzurufen oder die Sensorparameterwerte anzupassen.
TS101-868M LoRaWAN Kompostsensor Heusensor Mulchsensor
Der Milesight TS101 ist ein All-in-One-Einschub-Temperatursensor mit integriertem Sender. Er verfügt über eine fortschrittliche Messeinheit, die einen weiten Temperaturmessbereich bietet. Dank der Schutzklassen IP67 und IK10 ist der TS101-Sensor ideal geeignet, um die Innentemperatur von etwa Kompost oder Getreide zu überwachen. Er kann auch in anderen Lagerungsszenarien eingesetzt werden, die eine effiziente Innentemperaturerkennung erfordern. Der TS101 ist kompatibel mit dem Milesight LoRaWAN® Gateway und gängigen LoRaWAN® Netzwerkservern. Dank seiner stromsparenden Technologie kann der TS101 mit einer 4.000mAh Batterie bis zu 10 Jahre arbeiten. Hauptmerkmale: Präzise Messung: Ausgestattet mit dem hochgenauen und stabilen DS18B20 Temperatursensor-Chip mit hoher Auflösung. Qualitätsmaterial: Verwendung von hochwertigen Edelstahl für Sonde und Gehäuse für effiziente und sichere Erkennung. Datenspeicherung: Speichert lokal bis zu 1200 Datensätze und unterstützt Datenabruf und -neuübertragung. Robustheit: IP67 und IK10 zertifiziert für raue Umgebungen. Langlebige Batterie: Integrierte 4000 mAh austauschbare Batterie mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren. Kompaktes Design: Integriertes und kompaktes Design für drahtlose Implementierung. NFC-Integration: Eingebautes NFC für einfache Konfiguration. Kompatibilität: Kompatibel mit standardmäßigen LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern. Cloud-Management: Schnelle und einfache Verwaltung mit der Milesight IoT Cloud-Lösung. Mit dem Milesight TS101 erhalten Sie einen zuverlässigen und effizienten Temperatursensor für vielfältige Anwendungen z.B. Überwachung der Temperatur in Heu, Kompost, Getreide und anderen Schüttgütern, Verhinderung von Heubränden, zur Schimmelprävention in Silos, Getreidelagern, etc., Vermeidung von Gärung und Fäulnis bei Mulch- und Komposthaufen, Messtechnik in der Landwirtschaft.
Milesight VS133-868M PN:White LoRaWAN AI TOF Besucherfrequenz- / Personenzähler
Der VS133 Sensor nutzt die zweite Generation der ToF Technologie und KI-Algorithmen, um Menschen mit bis zu 99,8% Genauigkeit zu zählen. Dabei unterscheidet er auch zwischen Personen und Nicht-Personen sowie Kindern und Erwachsenen. Der Sensor bietet hervorragenden Datenschutz durch Verzicht auf Bildaufnahmen und funktioniert gut in schwach beleuchteten oder dunklen Umgebungen. Darüber hinaus kann der Sensor Mitarbeiter durch Identifikationsmerkmale erkennen, was eine präzise Personenanalyse ermöglicht. Die Konfiguration ist einfach über Wi-Fi oder Ethernet für die Web-GUI-Konfiguration. Er ist mit Standard LoRaWAN®-Gateways und Netzwerkservern kompatibel und kann einfach mit der Milesight IoT Cloud oder Milesight DeviceHub verwaltet werden. Er bietet 4GB Speicher für lokale Datenspeicherung und ist einfach via Wi-Fi konfigurierbar. Er eignet sich hervorragend für die Belegungsüberwachung und Personenflussanalysen in diversen Umgebungen.
797627 AGS55+ LRW Außensensor IP65 Temperatursensor NTC10K aktiv
Der AGS55+ LRW ist ein LoRaWAN® Fühler im Klappdeckel-Gehäuse USE zur Temperaturmessung im Außenbereich, in Kühl- und Gewächshäusern sowie in Produktions- und Lagerhallen. Der Sensor ist in einer externen Fühlerhülse vergossen, wodurch er ein schnelleres Ansprechverhalten bei Temperaturveränderungen aufweist.
enginko MCF-LWWS02 Wetterstation Basic
Die enginko® Wetterstationen der Serie MCF-LWWS kombinieren ein hochwertiges Sensorsystem von Davis Instruments mit moderner LoRaWAN®-Kommunikation. Die modular aufgebaute Station liefert präzise Wetter- und Umweltdaten – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank integriertem Solarpanel ist der Betrieb autark möglich. Je nach Modellvariante sind unterschiedliche Sensoroptionen enthalten, sodass sich die Stationen optimal für Smart-City-, Industrie- und Agraranwendungen anpassen lassen. Hauptmerkmale Integrierte LoRaWAN®-Kommunikation (EU868, AS923, AU915, US915) Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Wind, Regen, UV und Feinstaub (je nach Modell) Stromversorgung über 5W Solarpanel mit 12Ah Batterie (6V) Montageoptionen: Stativ verschraubt oder Mastbefestigung je nach Modell Robuste Bauweise für wartungsarmen Dauereinsatz Modellübersicht & Sensoroptionen MCF-LWWS00: Mit Solarstrahlungssensor, ohne Feinstaubsensor, Stativ-Montage MCF-LWWS01: Mit Solarstrahlungssensor und Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), Stativ-Montage MCF-LWWS02: Ohne Solarstrahlungssensor und ohne Feinstaubsensor, Mastmontage MCF-LWWS03: Mit Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), ohne Solarstrahlungssensor, Mastmontage Typische Einsatzbereiche Smart Agriculture Industrieumgebungen Smart Cities Überwachung von Abfall- oder Recyclingstationen Erfasste Parameter (modellabhängig) Temperatur (innen/außen): -40 °C bis +65 °C ±0,3 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % – 100 % ±2 % Barometrischer Druck: 880 – 1080 hPa ±1 hPa Windrichtung: 0°–360° ±3° / Windgeschwindigkeit Niederschlagsmenge: 0–6553 mm ±4 % Feinstaub (PM1/2.5/10): ±15 % (nur MCF-LWWS01 & 03) Sonnenstrahlung: 0–1800 W/m² ±5 % (nur MCF-LWWS00 & 01) UV-Sensor (optional)
SENLAB D TOR-LAB-41NS Digital (On/off) Indoor
Entwickelt zur Überwachung des Status von Relais, Transistoren, Schaltern und zur Erkennung von Anomalien, bietet Senlab D einen hochkonfigurierbaren Algorithmus, insbesondere für die Auslösung von Alarmen, Zählungen und mehr. Das Gerät ist ideal für Ihre Sicherheits- oder vorbeugenden Wartungsanforderungen. Eigenschaften: Batterielebensdauer von mehr als 17 Jahren Reichweite von bis zu 15 km
0739UN141L11 Kompakt-Wärmemengenzähler Supercal 739 LoRaWAN (Techem) M62x2, 2,5 m³/h
Der Supercal 739 ist ein batteriebetriebener Kompakt-Wärmezähler, bestehend aus einem Durchflusssensor, einem abnehmbaren Rechenwerk mit verschiedenen Kommunikationsoptionen und einem Temperaturfühlerpaar. Er wird in der Haustechnik und im Fern- und Nahwärmebereich für die Erfassung der verbrauchsabhängigen Wärme- und/oder Kälteenergie und für die individuelle Heizkostenabrechnung eingesetzt. Der Kompakt-Wärmezähler ist verfügbar in verschiedenen Varianten und Grössen, er misst Temperaturen in einem Bereich von 0°C bis zu 110°C und entspricht den Anforderungen der europäischen Messgeräte Richtlinie MID 2014/32/EU und der Norm EN 1434 Klasse 3. Funktionen Berechnung der Wärme- oder Kälteenergie anhand derMessung des Durchflusses und der Temperaturdifferenz Optional Messen und Speichern des zweiten Energieverbrauchsbei kombinierter Wärme- und Kältemessung Aufschaltung von zwei zusätzlichen Impulseingängen, derenWerte gespeichert werden. Diese können entweder über dieoptische Schnittstelle, via M-Bus- oder durch dasFunksystem von SONTEX konfiguriert werden Anzeigen der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit der Konfiguration- 18 Monatswerte der Wärmeenergie, des Volumensund der Energie Tarif 1 (Kälteenergie)- 18 Monatswerte der zusätzlichen Impulseingänge 1und 2- Stichtagswerte Anzeige der Betriebsdaten, inklusive Selbstüberwachungund Fehleranzeige
Senlab - SL Gateway - 8-Channels GAT-LAB-6NN3
Das SL Gateway-8CH verbindet ein LORA-Sensornetzwerk über Ethernet oder Modbus mit einem IP-Netzwerk. Dabei nutz das Gerät 8 Frequenzkanäle mit je 6 Datenraten (SF7-SF12) pro Kanal. Die Datenrate kann beim SL Gateway-8ch im Betrieb adaptiv angepasst werden um die Batterielebensdauer der Devices zu verlängern. Das LoRa-Gateway verfügt über einen LoRa Network Server (LNS), der die verschlüsselten Sensordaten sammelt und für eine Weiterverarbeitung zur Verfügung stellt. Zum Dekodieren von Uplink und Codierung von Downlink-Nachrichten ist bereits ein entsprechender CODEC installiert. Das SL Gateway-8CH ist somit die perfekte Plug-and-Play-Lösung für private LoRaWAN -Netzwerke auf Basis von Sensing Labs Sensoren.
WS503-868M PN: 2W-W11-EU LoRaWAN Wandschalter Lichtschalter 3-fach, ohne Neutralleiter
Der WS503 ist ein Standard-LoRaWAN®-Wandschalter für die lokale und ferngesteuerte Überwachung von Licht- und Elektrogeräten und kann herkömmliche Wandschalter direkt ersetzen.
enginko EGK-LW20W01 LoRaWAN Füllstandsensor für IBC-Tanks
Der Sensor kann Füllstände von unterschiedlichen Materiealien erfassen. Die Füllstandsmessung kann dabei sowohl innerhalb eines Behälters als auch im Freien geschehen – teilweise sogar durch Wände hindurch. Der Sensor misst Wasser und andere Flüssigkeiten ebenso wie Staub, Glas, Kunststoff, Körner, Schnee, Kompost und vieles mehr. Der EGK-LW20W01 ist eine Weiterentwicklung des EGK-LW20W00 und steht nun mit Klebeband-Montage für IBC-Tankcontainer zur Verfügung. Die lange Lebensdauer der Batterie, sowie die kostengünstige, kompakte und robuste Bauweise (IP67) machen den Sensor ideal für unzählige Anwendungen. Durch die Fernüberwachung verschiedenster Materialen lassen sich Kontrollkosten und Wartung erheblich senken. Gängige Anwendungsbereiche sind: Landwirtschaftliche Betriebe, Abfall- & Entsorgungsbetriebe, kommunale Verwaltungen, Lagerhäuser, verarbeitendes Gewerbe, Betreiber von Wintersportanlagen, Baugenossenschaften, Zivilschutz usw.
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!