Produkte filtern
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Produktübersicht
LoRaWAN® steht für Long Range Wide Area Network (LPWAN). Ein LPWAN ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Der verwendete Funkstandard LoRa wurde speziell für das Internet of things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt. Mit LoRaWAN® können beliebig viele Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und deren Sensordaten verarbeitet werden. Je nach Anwendung können Sensoren bis zu 10 Jahren ohne Batteriewechsel betrieben werden, was den Wartungsaufwand erheblich einschränkt.
Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
SQ1M722L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm Metrona 307/1
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
SQ1M312L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Allmess UP6000
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
Xignal Rattenfalle LoRaWAN 868Mhz
Die Xignal-Rattenfalle ist eine intelligente Falle, die mit einem Sensor ausgestattet ist, der die Aktivität von Schädlingen rund um die Uhr erkennt und überwacht. Das System ist über eine LoRaWAN (Long Range Low Power)-Verbindung mit einem Gateway verbunden und meldet einen von 3 Zuständen der Falle: sie ist "scharf", "geschlossen mit Fang" oder "geschlossen ohne Fang". Der Benutzer erhält über eine App Benachrichtigungen sobald eine Statusänderung festgestellt wird. Das Besondere an den Xignal-Fallen ist, dass es die traditionelle Erfassungsmethode mit der modernen Technologie von Sensoren und digitaler Überwachung kombiniert.
50-70-162 LoRaWAN Indoor Temperatursensor / Feuchtesensor
Der Temperatur-Feuchtigkeitssensor ist ein drahtloser LoRaWAN®-Sensor der Klasse A, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst und über eine große Entfernung überträgt. Der Sensor misst die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Die Datenübertragung über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk erfolgt regelmäßig oder sofort im Falle eines Alarms. Jeder Sensor ist durch einen QR-Code auf dem Etikett und einen NFC-Tag im Gehäuse identifizierbar. Die Messdaten werden einzeln oder aggregiert und komprimiert (Batch-Modus) übertragen, bevor sie über das LoRaWAN®-Netzwerk gesendet werden. Der Batch-Modus reduziert die Menge der übertragenen Daten erheblich und bewahrt gleichzeitig die Autonomie des Sensors. Anwendungen HLK (Heizung, Lüftung, Klimatisierung) Gebäudemanagement Logistik / Lagerung Rechenzentrum / IT-Serverraum
AI50H LoRa Wireless Communication Module
Das AI50H integriert ARM Coretex®-M4 (32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 48 MHz arbeitet) MCU mit LoRa-Modulation. Er bietet eine Ultra-Langstrecken-Spektrum-Kommunikation und hohe Störfestigkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs. Das AI50H kann eine Empfindlichkeit unter -138 dBm erreichen. Es hat eine hohe Empfindlichkeit und in Kombination mit dem integrierten +20 dBm Leistungsverstärker ergibt sich eine hohe Leistungsausbeute. Der branchenführende Link macht es optimal für jede Anwendung mit niedriger Datenrate. Darüber hinaus bietet LoRa gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken erhebliche Vorteile sowohl bei der Blockierung als auch bei der Selektivität. Sie löst traditionelle Probleme zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Leistungsaufnahme.
IOG851-0TL02 - 4G IIoT Modbus LoRa Gateway + LNS
Der IOG851-0TL02 ist ein LoRa-Gateway mit 4G-Backhaul. Das LoRa Gateway ist für die Erfassung, Verarbeitung und Filterung großer Datenmengen optimiert. Diese kostengünstige LoRaWAN-Lösung ist optimal für die Verbindung einer Vielzahl von Assets, Steuerungen, Aktoren und Sensoren. Das Multichannel LoRa-Gateway verfügt über einen integrierten Packet Forwarder und ist mit einem LoRa-Network Server (LNS) ausgestattet. Eine LTE Cat.6 Variante ist ebenfalls erhältlich. Das IoT-Gateway unterstützt das Modbus-Protokoll, welches von vielen industriellen Geräten und intelligenten Zählern als Kommunikationsstandard verwendet wird. Das Ethernet-basierte Modbus-Protokoll unterscheidet sich jedoch stark von den ursprünglichen seriellen Protokollen. Um Modbus-Netzwerke zu integrieren, kann das IoT-Gateway, einschließlich eines oder mehrerer serieller RS-232/485 Ports automatisch und intelligent zwischen den Protokollen Modbus TCP (Ethernet) und Modbus RTU / ASCII (seriell) übersetzen. Die Steuerung von kann ohne zusätzliche Programmierung oder Aufwand erfolgen. Der Benutzer kann das Gateway so konfigurieren, dass es als Modbus-Gateway fungiert, und den Zugriff zwischen Modbus-TCP-Geräten (die mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden sind) und Modbus-RTU / ASCII-Geräten (die mit dem seriellen Port des Gateways verbunden sind) ermöglichen. Modbus Master Bei einer solchen Konfiguration fordert der Modbus-TCP-Master die Informationen von verschiedenen Modbus / RTU-Slave-Geräten an, die an das Modbus-Gateway angeschlossen sind, oder sendet Steuerbefehle an diese. Das Modbus-Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet dem Modbus / TCP-Master mit den Ergebnissen. Modbus Slave Zusätzlich zum Verhalten als Modbus-Gateway gibt es eine integrierte Modus-Slave-Option, mit der dem Remote-Modbus-Master über die Modbus-Kommunikation einige Gerätestatus wie Mobilfunknetzstatus, Geräte-DI / DO-Status bereitgestellt werden können. Das Gerät kann Informationen anfordern oder Steuerbefehle an das IoT-Gateway, das Modbus TCP / RTU-Slave-Gerät, senden. Das IoT Gateway führt entsprechende Prozesse aus und antwortet den Modbus Master-Geräten.
MCF-LW12CO2E LoRaWAN Indoor Umweltsensor CO2/VOC mit CO2-Ampel
Der fortschrittliche Multisensor, der Ihr Raumklima verbessert! Unser Wohlbefinden in Räumen wird direkt beeinflusst durch die Qualität der Raumluft. Aktuelle Studien kommen zu dem Resultat, dass die Überwachung von Kohlendioxid in Innenräumen eine kostengünstige aber wirkungsvolle Möglichkeit ist, das Krankheitsrisiko von Menschen zu reduzieren. Ferner hat sich gezeigt, dass eine geringe CO2-Konzentration die Übertragung von Viren entgegenwirkt. Das Niveau von Schlüsselfaktoren wie CO2 und flüchtiger organischer Verbindungen zu kennen, ist Voraussetzung um geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Korrekt eingestellte Schwellenwerte können im weiteren Verlauf das mechanisiertes Öffnen von Fenstern bewirken, oder die Drehzahl von Lüftern regulieren. Letztlich hilft es auch beim Einrichten energiesparender Verfahren in Hinsicht auf Klima- und Lüftungsanlagen. Mit diesem innovativen Sensor ist es möglich ständig sechs Parameter zu überwachen. Die drei LEDs in Ampelfarben und mit einstellbarer Helligkeit können die Luftqualität auf einfache Weise anzeigen und über den aktuellen Status informieren. Das Gerät hat einen langlebigen Akku, der auch bei schlechten Funkbedingungen mindestens vier Jahre ohne Wartung (10 min. Intervall bei SF12) auskommt. Durch LoRa können die Sensoren in die Cloud eingebunden werden und sorgen für ein aktives Umweltmanagement. Das Gerät nutzt den LoRaWAN-Standard, was kombiniert mit dem funktionalen Test und der Kalibrierung jedes Sensors vor der Auslieferung ein höchst zuverlässiges, sicheres und professionelles Raumluftüberwachungssystem bietet. Update:Ab sofort können Sie beim MCF-LW12CO2 jeweils die Hysterese - also einen oberen und unteren Schwellenwert - für CO2 einstellen. Wenn die Schwellenwerte aktiviert sind und CO2 unter dem unteren Schwellenwert liegt, blinkt die grüne LED alle 5 Minuten zweimal. Wenn der CO2-Wert den oberen Schwellenwert überschreitet, leuchtet die rote LED dauerhaft.Mit 4 Stunden roter LED pro Werktag (Montag bis Freitag) beträgt die Batterielebensdauer mehr als 5 Jahre bei SF12. Zusätzlich sendet der Sensor eine E / A-Nachricht bei Über- bzw. Unterschreitung der Hysterese-Grenzwerte. Werde keine Einstellungen an den Schwellenwerten vorgenommen, ist die CO2-Anzeige deaktiviert.Eine gute Hysterese könnte zwischen 100 und 300 ppm liegen.
SQ1S712L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler kalt Einstrahl-Trockenläufer
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
VS135-P AI TOF People Counting Sensor IP65 PoE
VS135 ist ein High-End-Personenzählsensor, der auf Deep Learning KI und ToF Technologie der zweiten Generation basiert. Er ist in der Lage, sich an verschiedene komplexe Szenarien anzupassen und gleichzeitig einen hervorragenden Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten. Dieser Sensor verfügt über eine beeindruckende Genauigkeit von bis zu 99,8 % bei der Personenzählung, die Ihre Anforderungen voll erfüllt, und bietet eine außergewöhnliche Leistung sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Mit einer hohen Deckenmontage von bis zu bis zu 6,5 m und der Wasserdichtigkeitsklasse IP65 passt er sich nahtlos an jede Umgebung an. Der VS135 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen (LoRaWAN®, Wi-Fi HaLow, Mobilfunk und Ethernet) für nahtlose Konnektivität und effizientes Raummanagement für verschiedene Anwendungen.
enginko MCF-LWWS00 LoRaWAN Wetterstation
Die enginko® Wetterstationen der Serie MCF-LWWS kombinieren ein hochwertiges Sensorsystem von Davis Instruments mit moderner LoRaWAN®-Kommunikation. Die modular aufgebaute Station liefert präzise Wetter- und Umweltdaten – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank integriertem Solarpanel ist der Betrieb autark möglich. Je nach Modellvariante sind unterschiedliche Sensoroptionen enthalten, sodass sich die Stationen optimal für Smart-City-, Industrie- und Agraranwendungen anpassen lassen. Hauptmerkmale Integrierte LoRaWAN®-Kommunikation (EU868, AS923, AU915, US915) Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Wind, Regen, UV und Feinstaub (je nach Modell) Stromversorgung über 5W Solarpanel mit 12Ah Batterie (6V) Montageoptionen: Stativ verschraubt oder Mastbefestigung je nach Modell Robuste Bauweise für wartungsarmen Dauereinsatz Modellübersicht & Sensoroptionen MCF-LWWS00: Mit Solarstrahlungssensor, ohne Feinstaubsensor, Stativ-Montage MCF-LWWS01: Mit Solarstrahlungssensor und Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), Stativ-Montage MCF-LWWS02: Ohne Solarstrahlungssensor und ohne Feinstaubsensor, Mastmontage MCF-LWWS03: Mit Feinstaubsensor (PM1/2.5/10), ohne Solarstrahlungssensor, Mastmontage Typische Einsatzbereiche Smart Agriculture Industrieumgebungen Smart Cities Überwachung von Abfall- oder Recyclingstationen Erfasste Parameter (modellabhängig) Temperatur (innen/außen): -40 °C bis +65 °C ±0,3 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % – 100 % ±2 % Barometrischer Druck: 880 – 1080 hPa ±1 hPa Windrichtung: 0°–360° ±3° / Windgeschwindigkeit Niederschlagsmenge: 0–6553 mm ±4 % Feinstaub (PM1/2.5/10): ±15 % (nur MCF-LWWS01 & 03) Sonnenstrahlung: 0–1800 W/m² ±5 % (nur MCF-LWWS00 & 01) UV-Sensor (optional)
Flood Sensor LoRaWAN WWDLE01
Der Flood Sensor wird an kritischen Stellen im Haus platziert und erkennt dank des Kapillareffekts (Wasser wird in den farbigen Sensorkanal gesaugt) auch kleinste Wassertropfen.
MTC-AQB01 LoRa Luftqualität-Button-Kombi (IP30, rote Linse)
Die LoRa Luftqualität-Button-Kombi dient zur Überwachung der Luftqualität inklusive eingebautem Button zur Anforderung von Aktionen, Unterstützung oder Notfällen. Weiterhin erfolgen Notifikationen bei Überschreitung von Schwellenwerten, direkte Alarmierung auf dem Gerät (Buzzer und LED), Trendanzeige und Datenanalyse. Rote Linse, IP30 (MTC-EU-AQB01, ROT und Gelb leuchtende LED, nicht geschützt gegen Flüssigkeiten)
SQ1M122L0 LoRaWAN Superaqua 1 Wasserzähler warm ISTA EAS-N
Die Superaqua 1 Gerätereihe von Sontex kompakter elektronischer Wasserzähler besteht aus Einstrahl- und Mehrstrahlzählern für Messkapseln der neuesten Generation. Für die individuelle Abrechnung wird er in Submetering, Hausautomation und Orts- und Fernwasserversorgungssystemen verwendet, um den Kalt- und Warmwasserverbrauch zu messen. Es gibt zahlreiche Varianten des Superaqua 1. Er kann das Volumen des Wassers zwischen +0,1°C und +90°C messen und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU und der International Organisation of Legal Metrology (OIML R49).
MTC-CO2-04 LoRa CO2-Digitalmelder (IP54, weiße Linse)
Die Verbreitung von Covid-19 durch Aerosole ist ein weit verbreitetes Problem, das intelligenten Maßnahmen bedarf, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der MUTELCOR LoRa CO2-Digitalmelder bietet eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung für alle Institutionen, die diesem Ziel nachstreben. Der Lösungsansatz zur Messung des CO2-Gehaltes in der Raumluft basiert auf dem Internet der Dinge (IoT). Die Messgeräte sind mit digitaler Technologie ausgestattet und miteinander vernetzt, um automatisch zu funktionieren. Die Handhabung der Messgeräte ist sicher, einfach und kostengünstig. Der MUTELCOR LoRa CO2-Digitalmelder ist ein intelligentes Gerät, das höchste Anforderungen an eine moderne, digitalisierte Ausstattung erfüllt und eine zuverlässige Lösung für diejenigen bietet, die sich für den Schutz vor Covid-19 engagieren.
Kona Macro IoT LoRaWAN Gateway (T0005131) Cellular, Geolocation
Das KONA Macro IoT Gateway von TEKTELIC ist ein hochleistungsfähiges, carrier-grade Gateway, das speziell für Enterprise- und Netzwerkbetreiber entwickelt wurde. Es bietet eine robuste, hochverfügbare Kommunikationsbrücke zwischen LoRaWAN®-fähigen Geräten und einem zentralen Netzwerkserver. Dank des integrierten 3G/4G-Modems und der optionalen Satelliten-Backhaul-Verbindung garantiert das Gateway eine flexible und zuverlässige Konnektivität selbst in den entlegensten Gebieten. Sein IP67-zertifiziertes Gehäuse schützt es vor extremen Umgebungsbedingungen, während das integrierte GPS eine präzise Standortbestimmung ermöglicht. Anwendungsgebiete: Smart City Anwendungen Industrielle IoT-Lösungen Landwirtschaftliche Überwachung Energieüberwachung Hauptmerkmale: Carrier-grade Zuverlässigkeit und Performance Unterstützt bis zu 12 Millionen tägliche Nachrichten Integriertes 3G/4G-Modem und optionale Satelliten-Backhaul-Verbindung IP67-zertifiziertes Gehäuse für extreme Umgebungsbedingungen Integriertes GPS für präzise Standortbestimmung Unterstützung für mehrere ISM-Bänder
50-70-108 CLOS'O Torsensor IP65
CLOS'O von Watteco ist ein LoRaWAN®-Sensor, der feststellt, ob ein Tor ordnungsgemäß geschlossen ist. Er wird am Rahmen (oder an der festen Partie) installiert und erkennt die Position eines Magneten, der an der beweglichen Partie des Tors befestigt ist. Der Sensor übermittelt über ein öffentliches oder privates LoRaWAN®-Netzwerk den Zustand des Tores (offen oder geschlossen). Eine Warnung wird übermittelt, wenn der Sensor herausgezogen wird. Anwendungen Überprüfung des Schließens von Toren, Barrieren, Garagentoren usw. Kontinuierliche Überwachung von Zäunen entlang von Freiflächen, Autobahnen, Eisenbahnen, Industriegebieten
50-70-105 TRIPHAS'O LoRaWAN 3-Phasen-Stromzähler 0-60A Klappstromwandler
Der TRIPHAS'O-Sensor ermöglicht die Fernablesung des Stromverbrauchs einer dreiphasigen Anlage über das LoRaWAN®-Netzwerk. In einer einphasigen Anlage wird er für das Submetering verwendet. Der Sensor wurde speziell für die Anforderungen des Energiemanagements von Industrie- und Dienstleistungsgebäuden entwickelt, die mit Geräten mit mittlerem und hohem Energieverbrauch arbeiten. Anwendungen Telemetrie und Energiemanagement Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs an einem Dreiphasenzähler Submetering auf bis zu 3 Einphasen-Stromkreisen Industrielle Anwendungen: Industrie, Einkaufszentren, Rechenzentren
Senlab T TEM-LAB-41NS - LoRaWAN Indoor Temperatur Sensor
Dieser Senlab T ist ein intelligenter LoRaWAN™ Sensor mit präzisions Temperatur Sensor, der mit einer Genauigkeit von ±0,2ºC arbeitet. Der kleine Formfaktor und das diskrete Design des Senlab M Indoor eignen sich ideal zum Einsatz in Büros und Wohnungen.Typische Anwendungen für Temperaturmessung in Innenräumen:BürokomfortGebäudemanagementEnergieeffizienzHinweis:Für dieses Produkt besteht die Möglichkeit individuelle Konfigurationen, wie den Datenlogger-Modus aufzuspielen(siehe Artikel #4885)
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!