Veröffentlicht ·Alles anzeigenLPWAN· 1 Min. Lesezeit

Verschiedene Füllstandsensoren in unserem IoT Shop

Sie möchten alle möglichen Füllstände messen und wissen nicht, welche Sensoren dafür am besten geeignet sind? Mit den Füllstandsensoren aus dem m2m IoT Shop sind Sie bestens beraten. Wir stellen verschiedene Füllstandsensoren mit ihren individuellen Einsatzmöglichkeiten vor, damit Sie das perfekte Produkt zur Lösung Ihres Vorhabens zur Hand haben.

EM500

LoRaWAN Wasserstandsensor

Der LoRaWAN-Sensor ist für Wassermessungen in rauen Umgebungen geeignet. Dabei verfügt er über einen Messbereich von 0–3 m im Wasser und überzeugt mit einer 10-jährigen Batterielaufzeit, wobei diese auch ausgewechselt werden kann. Außerdem ist eine Reichweite von bis zu 10 km gegeben.

Zum m2m Shop

Vegapuls air 41

Der VEGAPULS Air 41 ist der ideale Sensor für alle autarken Anwendungen bei Schüttgütern und Flüssigkeiten. Er eignet sich besonders zur Füllstandmessung bei mobilen Schüttgutsilos für Trockenmörtel, Beton und Putze sowie bei Flüssigkeitstanks aller Art. Der VEGAPULS Air 41 bietet durch einfache und sichere Montage ohne zusätzliche Spannungsversorgung eine wirtschaftliche Lösung

Zum m2m Shop

Wilsen Sensor P+F

Der WILSEN.sonic.level Füllstandsensor

ist ein IoT-Ultraschallsensor zur Erfassung von Füllständen, welcher außerdem den Behälter tracken kann, in dem er sich befindet. Dabei sendet er Temperaturwerte und den Ladezustand der Batterie, um eine vorausschauende Instandhaltung zu ermöglichen. Die Batterielaufzeit beträgt 5 Jahre, außerdem ist der Sensor durch sein robustes IP66/67-Gehäuse Industrietauglich.

Zum m2m Shop

ELT Ultrasonic

Zum m2m Shop

Apollon Q

IoT-Füllstandsensor LoRa von Apollon

vereint optische Messungen mit einem Radar und kann zu Füllstandmessungen von bis zu 2,50 Metern eingesetzt werden. Dabei ist es egal, ob Stück-, Flüssig- oder Schüttgut, die Geräte der Apollon-Q Serie liefern hochwertige Ergebnisse und sind für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Füllstandmessung einsetzbar. Dabei kann die Batterielaufzeit bis zu 12 Jahre betragen.

Zum m2m Shop

  • Uni450 MHz

    Uni450 erweitert unser 450MHz-Modul-Portofolio

    Mit unserem neuen Partner Uni450 erweitern wir unser embedded Module Sortiment im Segment 450MHz. Das in China ansässige Unternehmen Uni450 ist…

  • Raumluft überwachen mit CO2-Sensoren

    Die Raumluftqualität hat wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Bei „schlechter“ Luft können Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme auftreten. Daher ist eine gute…

  • Webinar Wattsens

    Partnerwebinar: Keep building management simple – with LoRaWAN

    Wie lassen sich IoT-Lösungen in Gebäude integrieren? Gemeinsam mit Antoine Bourgier von unserem Partner Wattsense werden wir darüber sprechen, wie Sie LoRaWAN-Sensoren in Ihr…