Telematik Gateways

Owasys IoT Gateways

Wir haben das passende IoT Gateway für Ihre Telematik-Anwendung

Ein wirklich offenes, Linux basiertes IoT Gateway, perfekt geeignet für jegliche Off-Highway Anwendung wie Baumaschinen, Agrarmaschinen, Spezialfahrzeuge aber auch für On-Highway Applikationen wie LKWs, Busse oder Elektrofahrzeuge? Dazu äußerst robust, von höchster Qualität, Langfristverfügbar, ab Stückzahl Eins individuell konfigurierbar und trotzdem in 6-stelligen Stückzahlen im Markt bewährt? Falls das für Sie zu gut klingt um wahr zu sein, sollten Sie weiterlesen und mehr über unsere Owasys IoT Gateways erfahren.

Die Owasys Technologie

Zugegebenermaßen ist das Thema Telematik / Telemetrie alles andere als neu und es tummeln sich mittlerweile gefühlt tausende Anbieter auf dem Markt. Suchen Sie allerdings nach einer frei programmierbaren Hardware auf Linux Basis die nicht an den Service eines bestimmten Anbieters gebunden ist, wird die Auswahl bereits deutlich enger. Wenn Sie dann noch Wert auf höchste industrielle Qualität und langfristige Verfügbarkeit legen wird die Luft sehr dünn und der Hersteller Owasys mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Herstellung solcher Telematik Gateways kristallisiert sich heraus. Tatsächlich haben wir heute noch Kunden, die die Owasys Geräte bereits seit 2003 einsetzen und auch heute noch darauf schwören. Teilweise sind sogar noch Geräte aus diesen ersten Jahren funktional im Einsatz. Das heißt natürlich nicht, das die Geräte heute auf dem technischen Stand von 2003 wären. Mittlerweile ist die dritte Generation auf dem Markt die die State of the Art Technologie abbildet:

Iot Gateway owa5x

Die owa5x

Das neue offene Quad-Core-Linux-IoT-Gateway von Owasys ist die leistungsfähigste Generation der Owasys Gateways. Sie ist die konsequente Weiterentwicklung der owa4x Unit. Die owa5x ist prädestiniert für anspruchsvollste Edge-Computing-Lösungen in Off-Highway-Umgebungen und lässt keine Wünsche mehr offen.

Mit ihrem leistungs-starken Prozessor, großem Speicher, Security Features und vielfältigen Schnittstellen in einem robusten IP67 Gehäuse ist sie allen Anforderungen an ein modernes IoT Telematik Gateway gewachsen. Durch die Standard Debian Distribution erhalten Sie die volle Flexibilität. Sie können alle Debian Repositories nutzen und u.a. in C, C++, Java oder Python entwickeln. Egal ob Sie selbst entwickeln möchten oder uns damit beauftragen, Sie bleiben jederzeit frei in der Wahl Ihrer Software und unterliegen keinem Systemzwang.

Die owa5X ist eine kompakte on-Board-Unit, die den Einsatz selbst in rauer Umgebung und bei Extremtemperaturen ermöglicht. Die Unit steht ausschließlich in einem robusten Kunststoffgehäuse zur Verfügung, dass auch rauen Bedingungen trotzt. Die Box ist unempfindlich gegen Staub und erschütterungsresistent. Damit eignet sich owa5X für die Nutzung im Straßenbau, bei Gefahrguttransporten und bei Förder- bzw. Industrieanlagen.

Die Produkte der owa5X-Familie sind ausgelegt für alle Telematikanwendungen wie Flottenmanagement, Elektrofahrzeuge, Track & Trace, Logistik, vorausschauende Wartung und Betriebsdatenerfassung von beweglichen Objekten und Asset Management. Immer wenn es um Edge-Computing-Funktionen geht im Kontext von Digitalisierung und Industrie4.0 ist die owa5x das geeignete Produkt.

Beratung anfragen

Die Owasys API

Die Owasys API abstrahiert die Applikationsebene von der eigentlichen Hardware und macht Sie so unabhängig von ggf. notwendigen Hardwareänderungen z.B. aufgrund von abgekündigten Komponenten

Ihre Vorteile:

  • eine absolut verlässliche, leicht zu integrierende Hardware
  • Erfahrung aus 100.000+ Gateways im Markt
  • Großserien erprobte Technologie auch in kleinen Stückzahlen flexibel projektspezifisch anpassbar
  • Open Source Plattform, keine Anbieterbindung
  • Entwickler freundlich – was auf einem Raspberry Pi Läuft, läuft auch auf einem Owasys Gerät
  • programmierbar u.a. in C/C++, Shell scripting, Java and Lua
  • Entwicklung und Produktion in Spanien
  • Umfangreiche Zertifizierung (CE, E-mark, FCC, PTCRB, A-Tick, RED, ROHS)
  • 100% Kontrolle jedes einzelnen Owasys IoT Gateways
  • „We are very happy that Owasys is our partner for the introduction of our Rexroth Connectivity Unit (RCU). We selected Owasys due to its impressive track record of 17+ years of Linux based Connectivity Unit development. we appreciate the flexible and highly customer-centric working style. ”

    Dr. Christian Grabe
    Business Owner Project Digital Business Mobile Hydraulics, Bosch Rexroth

  • „Wir arbeiten mit der M2M Germany schon seit mehreren Jahren im Rahmen unserer Cloud Plattform zusammen. Dabei begeistert uns die Kompatibilität der verschiedenen Owasys Plattformen zueinander, was die Einbindung unserer Systeme erheblich erleichtert. Darüber hinaus können wir uns stets auf die fachliche Expertise und Unterstützung durch M2M bei der Umsetzung unserer Ideen verlassen. ”

    Markus Fick
    CEO, Visy GmbH

  • „We have been using the Owasys devices for our mineral oil logistics solutions since 2003 and appreciate the high quality of the devices and the long-term partnership. In addition, the backward compatibility of their products makes it extremely easy to use the latest hardware technology.”

    Deniz Azrak
    Hardware Manager, Lomosoft GmbH a PDI company

Die Gateway Varianten

  • Die Owa5x ist die leistungsfähigste Generation der Owasys Gateways. Mit ihrem leistungsstarken Prozessor, großem Speicher, Security Features und vielfältigen Schnittstellen in einem robusten IP67 Gehäuse ist sie allen Anforderungen an ein modernes IoT Telematik Gateway gewachsen.

    Zum Shop

  • Die owa4x Variante ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie z.B. in Baumaschinen und Spezialfahrzeugen oder auch im Mining Bereich konzipiert.

    Dort kann sie dank Schutzklasse IP67 ohne zusätzliche Gehäuse montiert werden.

    Zum Shop

     

  • Die owa450/A+ mit globalem LTE Cat. 1 und ITxPT Zertifizierung, ist die ideale On-Board Unit und passendes IoT Gateway für Automotive Anwendungen im Bereich von LKWs, Bussen, Bahnen, professioneller E-Mobilität und Spezialfahrzeugen und kosteneffizienter, wenn kein IP67 Gehäuse notwendig ist

    Zum Shop

     

Entwicklung auf den Owasys IoT Gateways

Bezüglich der Integration der Owasys Geräte und der Umsetzung Ihres Projekts können Sie auf drei verschiedene Arten vorgehen: