Fortschritt durch Digitalisierung – Die Smart City

Die Digitalisierung bewirkt einen umfassenden Wandel der Gesellschaft und ihrer Strukturen. Dabei spielt das digitale Netz eine entscheidende Rolle, denn das Internet ermöglicht einen sekundenschnellen Informationsaustausch, neue Technologien sollen eine Erleichterung im Lebensalltag schaffen und dabei „smarte“ Lösungen bieten. Digitalisierung wirkt sich sichtbar auf alle Lebensbereiche aus, sei es Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Soziales oder auch Politik und Kultur.

Über diese Entwicklung können auch die Kommunen nicht hinwegsehen. Eine immer größere Zahl an Städten entwickelt Konzepte und Strategien zur Wandlung der Kommunen in sogenannte „Smart Cities“. Die Städte sollen effizienter, technisch fortschrittlicher, umweltbewusster und sicherer werden. Es fragt sich, inwieweit geeignete IoT-Technologien die Zukunft lebenswerter gestalten und Smart Cities einen positiven Effekt auf die Lebenswelt der Bürger haben können.

Eine Smart City kann mehr….

CO2-Monitoring

Warum CO2-Sensoren wichtig sind? Eine gute Raumluftqualität hat wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Mit Hilfe eines CO2-Sensors können gesündere Bedingungen für Personen in geschlossenen Räumen geschaffen werden. Schnell und unkompliziert. Passend dazu bieten wir verschiedene Raumluft-Sensoren in unserem IoT Shop an.

Gebäude-Monitoring

Durch Monitoring werden Immobilien für Stakeholder rentabler und für Bewohner sicherer & lebenswerter.  Die gesammelten Objektdaten unterstützen bei Schadensprävention, bei Kosten- und Ressourceneinsparungen, helfen bei der Optimierung des Energieverbrauchs und vielem mehr. Die Vernetzung eines Gebäudes kann mit LPWAN Technologien einfach und zuverlässig realisiert  werden – denn digitale Vernetzung, geht auch ohne Kabel und Baustellen.

Müll- und Füllstand-Monitoring

„Smart Waste“ ist der Sammelbegriff für eine intelligente Mülwirtschaft.  Abfallbehälter nur dann zu leeren, wenn es notwendig ist, hilft Ressourcen einzusparen und Routen für Entsorgungsfahrzeuge zu oprimieren. In unserem IoT Shop haben wir eine breite Auswahl von verschiedenen Füllstandsensoren für ein geeignetes Monitoring bereit gestellt. Eine Auswahl an passenden Sensoren bieten wir hier.

Parkraum-Management und intelligente Straßenbeleuchtung

In einer Smart City werden Parkplätze stets auf ihre Verfügbarkeit überprüft, um den Alltag der Bürger stressfreier zu gestalten und Verkehrsströme innerhalb der Innenstädte besser zu lenken.
Eine intelligente Straßenbeleuchtung sorgt für ökologische und wirtschaftliche Vorteile für die Smart City. Schafft Raum für Tierschutz und spart Energiekosten.

 

Sie interessieren sich für das Thema Smart City, doch Sie wissen nicht, wie der Wandel in die Praxis am besten umzusetzen ist? Wir haben die Stadtwerke Gießen bei der Planung und beim Aufbau eines LoRaWAN®-Netzes unterstützt. Hier können Sie sich über den Use Case der durchgeführten Maßnahmen informieren.

Smart City Vernetzung mit LPWAN

Mit LoRaWAN® die Zukunft gestalten

Die sichere, intelligente LoRaWAN® Infrastruktur verbessert Geschäftsprozesse und ermöglicht die Digitalisierung von vielen Geschäftsmodellen. Das Netz ist die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, im besonderen für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.

Sie wollen mehr  darüber  erfahren ?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Smart City, IoT, Internet of Things, Digitalisierung, m2m, m2m Germany. Technologie, Industrie 4.0, CO2, Monitoring, Gebäude-Monitoring, Sensoren, LPWAN, LoRa, LoRaWAN, Straßenbeleuchtung, Intelligente Stadt.