
Das Herzstück ist der Server
Der LoRaWAN® Network Server (LNS) ist das Herzstück eines jeden LoRaWAN®-Netzwerks. Es gibt verschiedene Anbieter für sog. Konnektivitätsplattformen bzw. LoRaWAN® Server. Die meisten von ihnen sind durch die LoRa® Alliance zertifiziert und geben somit die notwendige Sicherheit in Sachen Interoperabilität und globaler Verfügbarkeit. LNS sind in der Regel für Unternehmensnetzwerke konzipiert und „Enabler“ für Low Power Wide Area IoT-Rollouts.
Die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu analysieren und umzuwandeln, wirkt sich heute auf jeden Aspekt von Unternehmen aus. Nur so lassen sich industrielle Prozesse optimieren und effizienter gestalten. Dafür sind tiefe Einblicke notwendig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, die Kosten zu senken und die Einnahmen zu erhöhen. Unternehmen brauchen daher Lösungen die eine flexible, skalierbare, leistungsfähige Plattform beinhaltet, um ihre digitale Transformation zu ermöglichen.
Eine LoRaWAN® Server basierte Konnektivitätsplattform ist die entsprechende Antwort. Solche LNS-Server sind in der Regel einsetzbar für alle IoT-Anwendungsfälle in Unternehmen, Städten, Gemeinden und Kommunen.
Der LNS übernimmt dabei die Konnektivität, Verwaltung und Überwachung von Geräten, Gateways und Endbenutzeranwendungen. Das Datenrouting via LNS erfolgt sicher, skalierbar und zuverlässig im gesamten Netzwerk. Mit einem LoRaWAN® Network Server können Tausende von Gateways und Millionen von Geräten angeschlossen werden.
Entdecken Sie heute die Komponenten, Funktionen und verschiedenen Einsatzmodelle eines LoRaWAN® Network Servers. Die Bandbreite der Anwendungen ist nahezu grenzenlos.
Smart City
Parkplatzsteuerung über Parkplatz-Sensoren, Straßenbeleuchtungssteuerung nach Bedarf, etc.
Smart Metering
Verbraucherdatenerfassung, Energiemonitoring für mehr Energieeffizienz
Smart Industry
Geräte, Maschinen und Sensoren über Netzwerke verbinden, die eine kontinuierliche Interoperabilität und Kommunikation gewährleisten.
Smart Logistik
Datenaustausch mit GPS-Trackern zur Verfolgung von Ladungen, Stückgutverfolgung
Smart Farming
von Bodenfeuchte Sensoren bis Temperatursenorik für Tier und Stall.

Einer für Alles!
Mit dem LoRaWAN® Network Server die Hardware verwalten & IoT-Daten analysieren
In einem Netzwerk mit vielen Sensoren und Gateways ist es wichtig, dass alle angebundenen IoT-Geräte an einem zentralen Ort verwaltet, überwacht und gewartet werden. Und genau diese Sorgfalt bietet der LoRaWAN® Network Server von Actility. Auf dem Server geschieht die Implementierung, sichere Registrierung, Organisation, Überwachung und Fernwartung von IoT-Geräten – ohne Aufwand und Programmierkenntnissen.
Der LNS „ThingPark“ von Actility wurde speziell für Unternehmen entwickelt und ist eine skalierbare IoT-Lösung, die sich anpasst – vom Proof of Concept bis zum flächendeckenden Roll-out. Die gesammelten LoRaWAN®-Daten werden im Netzwerk-Server in Echtzeit empfangen und analysiert. Danach werden diese nahtlos in die jeweilige Systemlandschaft integriert und stehen dem Anwender zur Verfügung.

Benutzerorientiert
ThingPark Enterprise wurde speziell zur Kostenreduzierung konzipiert und ist easy to handle.
Benutzerfreundlich
ThingPark Enterprise ist einfach einzurichten, zu verwenden, zu unterstützen und zu skalieren.
Flexibilität
ThingPark Enterprise kann in jeder Kundenumgebung eingesetzt werden.
Sicherheit
End-to-End-Sicherheit der Daten und Netzwerk-Zugriffskontrolle.
Lösungsorientiert
Ausgereifte LoRaWAN-Technologie mit einer Vielzahl an Lösungen.
Was ist ThingPark Enterprise?
ThingPark Enterprise ist eine IoT-Plattform, die speziell für Unternehmen und deren IoT Projekte entwickelt wurde. Für die Digitalisierung von Prozessen, damit tatsächlich aus Daten Lösungen werden, benötigen Unternehmen leistungsstarke, flexible und skalierbare IoT-Plattformen. ThingPark Enterprise verbindet Sensoren, Gateways und Endbenutzeranwendungen und gewährleistet ein zuverlässiges und sicheres Datenrouting im gesamten LoRaWAN®-Netzwerk.
ThingPark Enterprise ist auf jeden IoT-Anwendungsfall für Unternehmen anwendbar, zukunftssicher und in der Lage, im Zuge der individuellen, digitalen Geschäftstransformation mitzuwachsen.
Was macht Thingpark Enterprise so interessant für Unternehmen?
- Geringer Infrastruktur Aufwand
- Überschaubare Investitionskosten
- On-Demand Abdeckung, als Ergänzung zu öffentlichen Netzen -> Campusnetzwerk-Lösungen
- Skalierbares System – vom PoC bis zum Roll-out wächst die Plattform mit
- Breites Produktportfolio: Herstellerunabhängige Anbindung von LoRa Sensoren /Gateways möglich
- Eröffnet neue Geschäftsmodelle
Sie fragen sich wie Sie Ihre IoT-Applikation via LoRaWAN® umsetzen können? Wir liefern Ihnen alles aus einer Hand: Vom LoRaWAN® Server, über Sensoren bis hin zur Inbetriebnahme Ihres LoRaWAN® Netzes.
Wir messen auch die optimalen Gateway-Standorte für Sie aus, damit Ihr Netz die beste Abdeckung liefern kann. Ob Campus-Netzwerk oder eine LoRaWAN®-Netz-Lösung für Städte, Gemeinden und Kommunen – wir sind der Partner an Ihrer Seite.
Welche Vorteile bietet ein LoRaWAN-Network?





Bietet Geräte-Interoperabilität und globale Verfügbarkeit von LoRaWAN-Netzwerken für den schnellen Einsatz von IoT-Anwendungen überall.



Das sagen unsere Kunden
Unser LPWAN-Partner Netzwerk








