Veröffentlicht ·Referenzen· 1 Min. Lesezeit

Grenzenloses WLAN im Reisebus

WLAN im Reisebus

ASTL BUSREISEN | GRENZENLOSES WLAN IM REISEBUS

Internetanbindung einer kompletten Fahrzeugflotte

Das Traditionsunternehmen Astl bietet seit mehr als 50 Jahren Busreisen in ganz Europa an. Dabei setzt das Unternehme auf die neueste Technik in modernsten Fahrzeugen. Die Flotte des Unternehmens zählt insgesamt 25 Reisebusse, mit Platz für 58–75 Gäste.

 

Jetzt Beratung anfragen und Lösung finden

Reisende von heute sehen Bordküche, Schlafsitze und eine eigene Bordtoilette als selbstverständlich an und erwarten darüber hinaus auch das Angebot eines Fahrgast-WLANs. Der Gast möchte unabhängig vom Standort immer und überall online gehen können. Durch den Wegfall der Störerhaftung ist die Umsetzung für Astl Reisen attraktiv geworden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, hat das Unternehmen eine einfache und sichere Lösung für die Anbindung seiner Busflotte ans Internet gesucht.

MOBILES INTERNET IM REISEBUS

Internet ist nicht gleich Internet – schon gar nicht, wenn es um einen mobilen Einsatz geht. Im Besonderen dann, wenn WLAN stets und ständig für den User kostenfrei zur Verfügung stehen soll, gilt es für den Betreiber, auf unterschiedliche Faktoren zu achten. Möglichst ausfallsicher und mit integriertem Schutz für etwaig anfallende Roaming-Kosten und zudem noch leistungsstark, sind gängige Merkmale bei der Anbindung für Fahrzeuge. Das Busreise-Unternehmen Astl setzt dabei für seine modernen Fernreisebusse auf eine sichere LTE-Anbindung via E1 zertifiziertem Fahrzeugrouter. Wichtig dabei ist, dass der Mobilfunkrouter störungsfrei in die Bordtechnik integriert werden kann und die gewünschte Performance erfüllt.

Was es bringt:

  • Erhöhte Kundenzufriedenheit
  • Erweitertes Serviceangebot (Streaming-Dienste/Bord-Entertainment)
  • Fahrzeug-Tracking
  • Erfassung und Auswertung von Telemetriedaten

Jetzt Astl Use Case downloaden

  • mioty Global Summit 2025 – Wird die Zukunft von LPWAN orange?

    Die LPWAN-Technologie mioty gewinnt zunehmend an Bedeutung – das zeigte sich deutlich beim mioty Global Summit 2025, der am 15. Mai 2025 in Nürnberg…

  • Robuste LTE450-Router für KRITIS: m2m Germany wird Vertriebspartner von Garderos

    m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus…

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.