Veröffentlicht ·Termine· 1 Min. Lesezeit

Partnerwebinar: LoRaWAN für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

WEbinar enginko

Gemeinsam mit Franco Zampicinini von unserem Partner enginko sprechen wir über die Integration von LoRaWAN-Sensoren im Umfeld der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie die Nutzung der Daten.
Ein sehr zentrales Thema in der Lebensmittel- &  Pharmaindustrie ist die Überwachung der Kühlkette – insbesondere in der Lebensmittellogistik. Wird die Kühlkette nicht lückenlos eingehalten und dokumentiert, kann es zu hohen Ausfällen kommen und ganze Produktionschargen können verloren gehen. Stehen Maschinen still, weil vielleicht Behälter voll oder leer sind, kann es ebenfalls zu Ausfällen kommen – gerade in der Lebensmittelindustrie verheerend. Mit entsprechenden Monitoring-Lösungen können Ressourcen gespart, Prozesse optimiert, Stillstände/Ausfälle vermieden und Kosten gesenkt werden.

Das Besondere an LoRaWAN-basierten IoT-Lösungen: Sie können in der Regel ohne großen Aufwand nachgerüstet werden, denn Digitalisierung geht auch ohne Kabel und Baustellen.

Kühlketten-Monitoring, Füllstandsüberwachung, Raumklima und mehr

 

Gerade im Sommer wird die Überwachung der Kühlkette zu einer Herausforderung. Speziell für diese Anwendung hat enginko einen LoRaWAN Sensor entwickelt, der weit über die Möglichkeiten eines normalen Temperatursensors hinausgeht. Der EGK-LW22CCM wurde für alle Situationen entwickelt, in denen Temperatur und Feuchte unter Kontrolle gehalten werden müssen, von der Lebensmittelindustrie über die Gastronomie bis hin zu medizinischen und pharmazeutischen Anwendungen, von Museumsumgebungen bis hin zu Tresoren und Weinkellern.

Ebenso präsentiert enginko innovative Lösungen für die Füllstandsüberwachung – ob Silo, Tank oder Abfallcontainer – alles ist mit LoRaWAN Sensoren machbar.

Im Webinar stellen wir Ihnen verschiedene LoRaWAN-Lösungen vor und zeigen, wie einfach die Konfiguration und Visualisierung der Messdaten sowie deren Einbindung in Managementsysteme ist.

 

  • Inhalte des Webinars:

    • Kurze Vorstellung enginko und m2m Germany
    • Kurze Einführung LoRa/LoRaWAN®
    • Einführung enginko
    • Use Cases – Kühlketten-Monitoring | Füllstandssensorik | Raumklima
    • Live Demo
    • Frage- & Antwortrunde
  • Franco Zampicinini wird das Webinar gemeinsam mit Marius Nickolai moderieren und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.

    Das Webinar wird in englischer Sprache abgehalten, die abschließende Frage- und Diskussionsrunde ist jedoch sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache möglich.

    Das Webinar: „ LoRaWAN für Lebensmittel- & Pharmaindustrie“  , findet
    am 07. Mai von 14:00 bis 15:00 Uhr statt.

    Die Teilnahme am Online-Webinar ist kostenfrei.

  • Robuste LTE450-Router für KRITIS: m2m Germany wird Vertriebspartner von Garderos

    m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus…

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.

  • m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025

    Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…