Veröffentlicht ·Alles anzeigenFachartikelSmart City· 1 Lesezeit

LoRa-Funkmodule für IoT und Smart Metering: AI50H & ST50HE

IoT Modul AI50H

Die beiden LoRa-Module Ai50H und ST50HE des koreanischen LoRa-Spezialist AcSiP sind besonders flexibel einsetzbar, wenn es um IoT und Smart Metering Anwendungen geht. Das AI50H mit Ultra-Narrowband-Modulation besticht mit seiner Dualität – beherrscht es doch sowohl LoRa- als auch die Sigfox-Technologie.
Wer auf der Suche nach einer preissenitiven Modul Lösung für IoT & Smart Metering ist, kann diese bei AcSip finden.

Alleskönner für IoT-Anwendungen: AI50H

Das extrem kompakte AI50H Modul ist gerade einmal 20mm x 20mm x 1.95mm groß und passt sowohl für LoRa- als auch für Sigfox. Das Modul kann beide Technologien bedienen und ist dadurch besonders flexibel einsetzbar. Angetrieben wird das AI50H von einem Cortex M4 32bit RISC controller und einem Speicher von 256K Flash bei 64K RAM. Es verfügt über zahlreiche Schnittstellen, wie 2 DMA, 2 USART, 1 LPUART, 2 SPI, 3 I2C und ist zudem sehr leistungsstark bei einem äußerst geringem Stromverbrauch ( >1,3uA). Der VBAT-Modus mit RTC und 20*32 Bytes Backup-Registern sowie die integrierte Batteriespannungsüberwachung runden das Profil des Moduls ab. Ebenso die Zulassung der Sicherheitszertifizierung: CE/FCC/TELEC/NCC.

Die kleinere Alternative: ST50HE

Bei einem sehr ähnlichen Leistungsniveau bietet sich das noch kleinere ST50HE als preissensitive Alternative an. Auch das ST50HE verbindet LoRa und Sigfox in einem Modul. Es ist dem AI50H sehr ähnlich, lediglich die Ausgangsleistung ist mit +14dBm geringer als beim “großen” AI50H. Signifikant ist auf alle Fälle die Größe des ST50HE – es ist kleiner und hat einen sehr kompakten Formfaktor von nur 12mm x12mm x1.2mm.

Das ST50HE wird von einer ARM Cortex®-M4 MCU samt LoRa Modulation angetrieben und bietet eine long-range Kommunikation in verschiedensten Anwendungsgebieten. Es verfügt über verschiedene Schnittstellen wie: 2x DMA, 2x USART, 1x LPUART, 3x I2C, 2x SPI und offeriert eine programmierbare Bit Rate von bis zu 300kbps. Dabei überzeugt das Funkmodul mit seiner sehr niedrigen Störanfälligkeit und einem deutlich reduzierten Stromverbrauch.

Sie haben noch Fragen zu den Modulen: sind sich nicht sicher, ob sie auch wirklich zu Ihre Anwendung die passende Lösung sind ?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

 

Beratung anfragen

  • iVT Expo 2023

    m2m Germany auf der iVT EXPO in Köln

    Am 28. und 29. Juni öffnet die iVT Expo in Köln wieder ihre Türen. Die iVT Expo ist eine internationale Messe, die sich…

  • UG65 und UG67 LoRaWAN gateways von Milesight

    Neue LoRaWAN Gateways von Milesight

    Die „Alleskönner“ Gateways. Die neuen LoRaWAN® Gateways der UG65 und UG67 von Milesight lassen kaum noch Wünsche offen – sie sind…

  • Ultraschallsensor funkt via LoRaWAN

    Entwicklung eines Sensors um Füllstände zu ermitteln, drahtlos über weite Strecken Ohne geht es nicht mehr: Sensoren sind in der Fabrik- und Prozessautomation unentbehrlich…