Der LoRaWAN-Netzwerk-Server (LNS) ist das Herzstück eines jeden LoRaWAN-Netzwerks. Es gibt verschiedene Anbieter für sog. Konnektivitätsplattformen bzw. LoRaWAN-Server. Die meisten von ihnen sind durch die LoRa Alliance zertifiziert und geben so die notwendige Sicherheit in Sachen Interoperabilität und globaler Verfügbarkeit. LoRaWAN-Netzwerk-Server sind in der Regel für Unternehmensnetzwerke konzipiert und „Enabler“ für unterschiedlichste IoT-Anwendungsfälle in Unternehmen, Städten, Gemeinden und Kommunen.
Der LNS übernimmt dabei die Konnektivität, Verwaltung und Überwachung von Geräten, Gateways und Endbenutzeranwendungen. Das Datenrouting via LNS erfolgt sicher, skalierbar und zuverlässig im gesamten Netzwerk. Mit einem LoRaWAN-Netzwerk-Server können mehrere Gateways und Tausende von IoT-Geräten angeschlossen werden.
Entdecken Sie die Komponenten, Funktionen und verschiedenen Einsatzmodelle eines LoRaWAN-Netzwerk-Servers. Die Bandbreite der Anwendungen ist nahezu grenzenlos.